James Bonds Erfolg nach dem Start der Filmreihe 1962 brachte eine Reihe von Comic-Büchern auf der ganzen Welt hervor. Anfangs waren dies Anpassungen verschiedener Filme. In den späten 1980er Jahren und bis Mitte der 1990er Jahre wurden jedoch auch eine Reihe von Originalgeschichten veröffentlicht. Nach einer Unterbrechung im Jahr 1996 wurde die Lizenz für die Veröffentlichung von Comics für Bond-Comics wieder aufgenommen und debütierte 2015. Die Comics wurden von verschiedenen früheren und gegenwärtigen Unternehmen veröffentlicht, darunter DC Comics, Marvel, Eclipse Comics, Dark Horse und Dynamite Entertainment.
Englische Publikationen [ edit ]
Adaptations edit ]
Der erste James-Bond-Comic erschien im Dezember 1962 - eine Anpassung von der erste Bond-Film Dr. Nein . Ursprünglich von Classics Illustrated im Vereinigten Königreich veröffentlicht, wurde es später in den Vereinigten Staaten von DC Comics als Teil seiner Showcase Anthologie-Reihe im Januar 1963 nachgedruckt.
Das nächste James Bond-Comic erschien fast 20 Jahre lang nicht, als Marvel Comics eine zwei Ausgaben von 1981 veröffentlichte Fassung For Your Eyes Only veröffentlichte (die ebenfalls in einer Einzelausgabe veröffentlicht wurde) Zeitschriftenausgabe und Taschenbuch). Marvel adaptierte später den 1983er Film Octopussy im Zeitschriftenformat.
1989 begannen Comic-Bücher mit Bond einige Jahre lang halb regelmäßig zu erscheinen, angefangen mit einer Adaption von License to Kill die 1989 von Eclipse-Comics veröffentlicht und von Mike Grell illustriert wurde wurde sowohl im Taschenbuch als auch in der Hardcover-Ausgabe veröffentlicht. Grell schrieb dann die Miniserie Permission to Die die erste James Bond-Comichandlung, die nicht aus einem früheren Werk stammt und über einen Zeitraum von zwei Jahren von Eclipse veröffentlicht wurde.
1995 erhielten Topps Comics die Rechte zur Veröffentlichung einer Adaption des neuen Bond-Films GoldenEye die als dreizehnige Miniserie angekündigt wurde. Die zweite Ausgabe der Miniserie wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Cover-Art der Ausgabe verzögert, und schließlich entschied sich Topps, die Veröffentlichung der Adaption einzustellen, und kündigte auch Pläne für eine fortlaufende James-Bond-Comic-Serie an. [1]
Eine grafische Romanadaption von Charlie Higsons erstem Young-Bond-Roman SilverFin wurde am 2. Oktober 2008 in Großbritannien veröffentlicht. Das Buch wird von Kev Walker illustriert. [2]
Der leitende Redakteur von Dynamite Entertainment, Joseph Rybandt, deutete an, dass eine grafische Romanadaption des ersten Bond-Thrillers von Fleming, Casino Royale in der Pipeline ist, während sie an einer ursprünglichen monatlichen Serie arbeiten, [3] Es wurde nicht bis Juli 2016 offiziell angekündigt, als Van Jensen den Roman eng an das Comic-Format anpasste und Matthew Southworth illustrierte, um im November eine Veröffentlichung zu veröffentlichen. [4] Southworth verließ das Projekt jedoch wegen "creative" Unterschiede ", [5] und wurde mit Dennis Calero als Künstler ersetzt, während das Cover-Artwork von Fay Dalton zur Verfügung gestellt wurde. [6] Nach Monaten in der Pipeline veröffentlichte Dynamite die Graphic Novel am 11. April 2018. [7]
Original Serie [ edit ]
Dark Horse Comics [ edit
Im Jahr 1992 erwarben Dark Horse Comics die Rechte zur Herstellung von James Bond-Comics und erteilten eine Reihe von Miniserien und Einzelgeschichten, die mit Serpent [s1945] einer dreizehnigen Miniserie, die über zwei Jahre herausgegeben wurde, begann, mit einer Originalgeschichte von Doug Moench, die von Paul Gulacy illustriert wurde. Die zweite Miniserie aus angeblich vier Ausgaben, die 1993 debütiert wurden und als A Silent Armageddon bezeichnet wurde, wurde von Simon Jowett und John M. Burns geliefert, aber nur zwei der geplanten vier Ausgaben wurden veröffentlicht. Die Miniserie ist bis heute in ihrer Veröffentlichung unvollständig.
Light of My Death war die dritte Bond-Geschichte, die von Dark Horse Comics veröffentlicht wurde und im Gegensatz zu seinen Vorgängern in verschiedenen Ausgaben neben verschiedenen Vorgängertiteln für geistiges Eigentum in vier Ausgaben veröffentlicht wurde, einem Stück aus den 1960er Jahren geschrieben von Das Petrou und illustriert von John Watkiss, darunter ein Vergeltungsauftritt von Tatiana Romanova aus From Russia with Love .
Im Anschluss an die Ratenzahlung folgte 1994 eine zweizehnige Miniserie Shattered Helix bei der Jowett zurückkehrte, um die Geschichte zu schreiben und die Kunst von David Jackson und David Lloyd illustriert wurde. Die nächste folgte in den Fußstapfen von Light of My Death in ihrer Publikationsvene, veröffentlicht neben einem nicht verwandten Franchise-Titel in "Dark Horse Comics # 25", genannt Minute of Midnight von Doug Moench und Russ Heath, die einen bedeutenden Story-Bogen für eine geplante laufende Serie im Auftrag von Dark Horse aufstellen sollten, bevor ihre Rechte an den Bond-Comics abgelaufen waren.
Die letzte von Dark Horse Comics veröffentlichte Miniserie war The Quasimodo Gambit in drei Ausgaben, eine originelle Erfahrung von Don McGregor, der sechs Jahre vor seiner Veröffentlichung das Scripting fertiggestellt und von Gary illustriert hat Caldwell wurde im Mai 1995 fertiggestellt.
Die Liste der von Dark Horse veröffentlichten Comics umfasst:
- Serpent's Tooth (1992-1993) von Doug Moench und Paul Gulacy
- A Silent Armageddon (1993, unvollständig) von Simon Jowett und John M. Burns
- Licht meines Todes (1993, erschienen in Dark Horse Comics # 8, # 9, # 10, # 11) von Das Petrou und John Watkiss
- Shattered Helix (1994) von Simon Jowett, David Jackson und David Lloyd
- Minute der Mitternacht (1994, in Dark Horse Comics # 25) von Doug Moench und Russ Heath
- The Quasimodo Gambit (1995) von Don McGregor und Gary Caldwell
Dynamite Entertainment edit ]
Im Oktober 2014 erwarb Dynamite Entertainment die Lizenz von Ian Fleming Publications, um eine Serie von Comic-Büchern zu produzieren und zu veröffentlichen, die sich auf Flemings literarischen Helden in zwei verschiedenen Zeitrahmen konzentrieren. Eines wird ein Stück sein, das seine Tage vor den Ereignissen des Casino Royale mit Originalgeschichten erweitert. Das andere, von Warren Ellis und Jason Masters in einer zeitgenössischen Umgebung, [8] wurde seit November 2015 als monatlicher Comic veröffentlicht. [9] Der erste Erzählbogen mit sechs Ausgaben war Vargr [8] ] gefolgt von einem zweiten Bogen mit dem Titel Eidolon . [10] Die monatlich fortlaufende Serie, die im Oktober 2016 enthüllt wurde, wurde vom Schriftsteller Benjamin Percy übernommen. [11] Der Titel wurde als Black Box angekündigt geschrieben von Percy und illustriert von Rapha Lobosco. [12]
. Am 18. Juni 2018 wurde James Bond Origin offiziell von Dynamite als lange Zeitspanne enthüllt Serie, deren erste Ausgabe im September dieses Jahres sein Debüt geben wird, mit der ersten Geschichte von Jeff Parker und Bob Q. [13] Es konzentriert sich auf einen 17 Jahre alten Bond auf dem Höhepunkt von Während des Zweiten Weltkriegs platzte er auf seinem Weg nach draußen und kämpfte ums Überleben, was ihn dazu brachte, eine Entscheidung zu treffen Es wird sein Leben für immer verändern.
Weitere eigenständige Serien sind ebenfalls in der Pipeline, deren erste bei ihrer Ankunft als Hammerhead einer sechstausendigen Miniserie, vorgestellt wurde, die die neuen Macher Andy Diggle als Schriftsteller und Luca Casalanguida als Künstler auf sich zog Board, Debüt im Oktober 2016. [14] Im Februar 2017 stellte Dynamite eine weitere eigenständige Tranche mit dem Namen Service der Schöpfer Kieron Gillen und Antonio Fuso vor, die ein 48-seitiges Comic-Buch veröffentlicht, das im Mai 2017 erscheinen soll. [15] Am 17. April 2017 wurde eine neue Miniserie mit Diggle und Casalanguida angekündigt, zusammen mit dem Rest der Besatzung, die von Hammerhead in einem Follow-up mit dem Namen Kill Chain zurückkehrte. Die erste Ausgabe wurde im Juli veröffentlicht. [16] Im August 2017 enthüllte Dynamite einen weiteren One-Shot-Bond-Comic, der vom Schriftsteller und Illustrator Ibrahim Moustafa mit dem Titel Solstice angesetzt für einen 20. November 17 release. [17] Am 4. Oktober 2017 kündigte Dynamite eine neue Miniserie mit sechs Ausgaben mit dem Titel The Body von Ales Kot an, die im Januar 2018 debütierte. [18]
Spin-off-Miniserie wurde ebenfalls im Oktober 2016 mit der Rolle des Hauptdarstellers an Bonds bekanntem CIA-Verbündeten Felix Leiter bekannt gegeben, der in seiner ersten allerersten Abenteuer- und Solofahrt, einfach Felix genannt, die Hauptrolle spielte von James Robinson und illustriert von Aaron Campbell, der irgendwann im Januar 2017 erscheinen wird. [19] Am 23. Mai 2017 wurde eine weitere Abspaltung angekündigt, Moneypenny in deren Mittelpunkt Ms Sekretär und Sicherheitsagent steht. Moneypenny selbst. [20] Am 21. November 2017 wurde ein drittes Spin-off für die Veröffentlichung vom Februar 2018 angekündigt, ein 40-seitiges One-Shot-Comic-Buch, das sich auf M selbst konzentriert und seine Hintergründe sowie seine Vergangenheit beleuchtet zurück, um ihn zu verfolgen, geliefert von den Machern Declan Shalvey und PJ Hold [21]
Die Liste der von Dynamite Entertainment veröffentlichten Comics umfasst:
- James Bond (monatliche Serie) (2015-Present):
- Vargr (2015) von Warren Ellis und Jason Masters
- Eidolon (2016) von Warren Ellis und Jason Masters
- Black Box (2017) von Benjamin Percy und Rapha Lobosco
- Hammerhead (2016) von Andy Diggle und Luca Casalanguida
- Service (2017) von Kieron Gillen und Antonio Fuso
- Kill Chain (2017) von Andy Diggle und Luca Casalanguida
- Solstice (2017) von Ibrahim Moustafa
- The Body (2018) geschrieben von Ales Kot, Luca Casalanguida, Antonio Fuso, Rapha Lobosco, Eoin Marron und Hayden Sherman
- James Bond Origin (2018) von Jeff Parker und Bob Q
Spin-offs:
- Felix Leiter (2017) von James Robinson und Aaron Campbell
- Moneypenny (2017) von Jody Houser und Jacob Edgar
- M (2018) von Declan Shalvey und PJ Holden [19659065] Schwedische Veröffentlichungen [ edit ]
Der schwedische Comic-Verleger Semic Press startete 1965 einen James Bond ein Comic-Magazin, das gleichzeitig auf Norwegisch, Dänisch und Dänemark erschien Finnische Ausgaben. Ursprünglich stammten die Inhalte aus den James Bond-Zeitungsstreifen; übersetzt und bearbeitet, um sich dem Comic-Format anzupassen. Im Laufe der Zeit wurde das Archiv der Zeitungsstreifengeschichten bald aufgebraucht und immer wieder neu gedruckt. Semic-Redakteure beschlossen daher, Rechte zu erwerben, um ihre eigenen Bond-Geschichten direkt für das Comic-Buch zu produzieren. Die erste von James Semic produzierte James Bond-Story wurde auf Schwedisch James Bond Nr. 1/1982 veröffentlicht (Anmerkung: Skandinavische Comic-Magazine beginnen die Nummerierung normalerweise jedes Jahr neu). Es wurde "Den gyllene triangeln" ("Das goldene Dreieck") genannt, von Escolano gezeichnet und von den Norwegern Terje Nordberg und Eirik Ildahl unter dem Pseudonym Johann Vlaanderen geschrieben. Jedes Jahr wurden etwa ein halbes Dutzend neuer Geschichten in Schwarz / Weiß und rund 24 Seiten produziert. Hauptkünstler waren Sarompas, Josep Gual und Manuel Carmona. Hauptautoren waren Sverre Årnes, Jack Sutter und Bill Harrington.
Zwischen 1982 und 1991 produzierte Semic 42 Comic-Magazin-Storys und fünf Album-Graphic-Storys, von denen 3 auf Bond-Filmen basierten.
Es wurde versucht, die Semic Bond-Geschichten an andere europäische Länder (z. B. Spanien und Deutschland) zu verkaufen, dies war jedoch auf wenige Episoden beschränkt.
Die Episode "Operation: Blücher" aus James Bond # 12/1984 wurde vom norwegischen Sverre Årnes geschrieben und konzentrierte sich auf ein versunkenes Nazi-Schiff außerhalb Norwegens. Die Handlung dieser Geschichte (minus James Bond) wurde später in das Drehbuch für den 1988 veröffentlichten Film Blücher übernommen.
Siehe auch [ edit ]
Referenzen [ edit
- ^ " " "Archivierte Kopie". Archiviert aus dem Original am 08.10.2007 . Abgerufen 2006-11-10 . CS1 Pflege: Archivierte Kopie als Titel (Link)
- ^ "SilverFin The Graphic Novel in UK veröffentlicht". The Young Bond Dossier . 2. Oktober 2008 .
- ^ "Dynamites erster" James Bond 007 "- Comic wird VARGR von Warren Ellis sein". The Book Bond . 6. Juli 2015 . 19. Februar 2015 .
- ^ "Casino Royale Graphic Novel" abgerufen. MI6-HQ.com . 7. Juli 2016 . 9. Juli 2016 .
- ^ "Matthew Southwort on Twitter" . 8. Oktober 2016 . Abgerufen 19. März 2017 .
- ^ "Denis Calero ersetzt Matt Southworth auf Van Jansens Adaptation von Casino Royale, Der ursprüngliche James Bond-Roman". Bleeding Cool . 20. Juni 2017.
- ^ "Überprüfung: JAMES BOND: CASINO ROYALE". Comicosity . 11. April 2018.
- ^ a b "Exklusiv: Warren Ellis verleiht Dynamites" James Bond 007 "ein geniales Geschichtenerzählen." . Ressourcen für Comics . 6. Juli 2015 . Abgerufen 7. Juli 2015 .
- ^ "Comics, Dynamite-Comics erhalten JAMES BOND-Weltlizenz". Newsarama . 7. Oktober 2014 . Abgerufen 7. Juli 2015 .
- ^ "Dynamite Entertainment JUNI 2016 Solicitations". Newsarama . 23. März 2016 . 23. März 2016 .
- ^ " [ Green Arrow" Schriftsteller greift "James Bond" -Franchise ". Newsarama . 5. Oktober 2016 . 6. Oktober 2016 .
- ^ "007 kehrt in die französischen Alpen in JAMES BOND # 1" zurück. Newsarama . 9. Januar 2017 . Abgerufen 22. Februar 2017 .
- ^ "EXCLUSIVE: James Bond Origin enthüllt die Jugendjahre von 007 im Zweiten Weltkrieg". Ressourcen für Comics . 18. Juni 2018.
- ^ "Andy Diggle, um James-Bond-Miniserie" Hammerhead "" zu schreiben. Ressourcen für Comics . 19. Juli 2016 . Abgerufen 19. Juli 2016 .
- ^ "KIERON GILLEN SCHREIBT DEN SPRITRINDER IN ALLEN NEUEM, ÜBERGESCHNITTENER JAMES BOND SPECIAL!". Dynamite Entertainment . 20. Februar 2017 . 22. Februar 2017 .
- ^ "James Bond kehrt in Kill Chain" zurück. The Beat . 17. April 2017.
- ^ "JAMES BOND Feiertagsspecial Coming This Winter". Newsarama . 24. August 2017.
- ^ "Ales Kot schreibt JAMES BOND: DER KÖRPER bei Dynamite". Comicosity.com . 4. Oktober 2017 . 9. Oktober 2017 .
- ^ "" James Bond "erhält CIA-Ausgliederung mit" Felix Leiter "" . Newsarama . 3. Oktober 2016.
- ^ "JAMES BONDs MONEYPENNY geht allein in ihrem eigenen Titel". Newsarama . 23. Mai 2017.
- ^ "Dynamit zur Erforschung der Hintergrundgeschichte von 'M' im neuen Comic". The Book Bond . 21. November 2017.
Externe Links [ edit ]
- ^ " " "Archivierte Kopie". Archiviert aus dem Original am 08.10.2007 . Abgerufen 2006-11-10 . CS1 Pflege: Archivierte Kopie als Titel (Link)
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét