Jasper Conran OBE | |
|---|---|
Conran im Jahr 2004 | |
| Geboren | 12. Dezember 1959 |
| Nationalität | Britische |
| Besetzung | Modedesigner |
Jasper Alexander Thirlby Conran OBE (* 12. Dezember 1959) ist ein englischer Designer. Er hat an Womenswear- und Heimkollektionen gearbeitet sowie Produktionen für die Bühne in Ballett, Oper und Theater.
Frühes Leben [ edit ]
Er ist der zweite Sohn von Sir Terence Conran, einem Designer, und Shirley Conran, einem Autor; seine Eltern ließen sich scheiden, als er zwei Jahre alt war. [1][2] In den 1970er Jahren wurde er an der Port Regis School und der Bryanston School erzogen. Er studierte auch an der Parsons School of Art und Design [3] in New York, USA.
Beruflicher Werdegang [ edit ]
Conrans erste Kollektion war für Henri Bendel in New York City. 1978, im Alter von 19 Jahren, entwarf Conran seine erste Damenkollektion unter eigenem Namen. Im folgenden Jahr wurde er in die London Designer Kollektionen gewählt. Conran entwarf 1985 seine erste Menswear-Kollektion. Conran entwarf 1994 das Brautkleid von Lady Sarah Chatto (vormals Lady Sarah Armstrong-Jones). [4] Er entwarf auch Kleider für Diana, Princess of Wales. [1]
1999 begann mit der Entwicklung einer eigenen Reihe von Stielgläsern für Stuart Crystal [5] und später für Waterford Crystal. Im Jahr 2001 brachte er eine Kollektion von Fine Bone China Geschirr für Wedgwood auf den Markt. [6]
Im Jahr 1996 brachte Conran eine Damenmode für die Kaufhauskette Debenhams [7] in Großbritannien auf den Markt. Anschließend entwarf er Damenaccessoires, Dessous, Strumpfwaren, Herrenmode, Herrenaccessoires, Kinderbekleidung und Haushaltswaren für das Unternehmen.
Conran hat Möbel-, Stoff- und Tapetenkollektionen für Designers Guild [8] sowie eine Reihe von charakteristischen Düften und Gepäckstücken veröffentlicht. [9]
Im Jahr 2004 entwarf Conran eine Drei-Serie-Kaminkollektion für Chesney. Er brachte den Jasper Conran Optical 2008 auf den Markt. [10]
Conran ist der Vorsitzende und Geschäftsführer von Jasper Conran Holdings Ltd. Conran wurde 2011 und 2012 zum Creative Director des Conran Shops ernannt Conran wurde zum Vorsitzenden [11] ernannt, wo er drei Jahre lang eine Strategie zur Neugestaltung und Neupositionierung des Unternehmens konzipierte und umsetzte. Im März 2014 wurde Conran zum Vorsitzenden der Conran Holdings Ltd [12] ernannt und trat 2015 zurück.
Conran veröffentlichte sein erstes Buch, Jasper Conran Country im Jahr 2010. Der 300 Seiten umfassende fotografische Essay wurde während eines Jahres der Erkundung der englischen Landschaft vollendet. [13] ] 2016 eröffnete Conran sein erstes Hotel im Herzen der Medina von Marrakesch, das L'Hotel Marrakech. Im Jahr 2017 wurde das L'Hôtel Marrakech in der Hot List als 1 von 75 aufgeführt: Die besten neuen Hotels der Welt, Condé Nast Traveler USA [14] und 1 von 55 der besten neuen Hotels der Welt von Conde Nast Traveler UK [19659033]. Im Jahr 2018 wurde das L'Hôtel Marrakech in die Gold List von Condé Nast Traveler USA 2018 aufgenommen [16]. Condé Nast Traveler USA [17] und Condé Nast Traveler UK [18] verzeichneten das L'Hôtel Marrakech als eines ihrer Lieblingshotels auf der Liste der 2019 Gold Lists.
Conran war mehrmals Mitglied des British Fashion Council und ist Gastprofessor an der Universität der Künste in London.
Darstellende Kunst [ edit ]
Im Laufe seiner Karriere hat Conran seine Leidenschaft für die darstellenden Künste verfolgt - er hat Kostüme und Bühnenbilder für 14 Ballett-, Opern- und Theaterproduktionen entworfen.
Conran arbeitete mit David Bintley an der Produktion des Royal Ballet von Tombeaux die in Covent Garden stattfand, und einer Reihe von Produktionen des Birmingham Royal Ballet, einschließlich The Nutcracker Sweeties zusammen. Brahms / Händel-Variationen Die Shakespeare-Suite und Arthur Part I & II . Er entwarf auch das Bühnenbild und die Kostüme für Bintleys The Compleat Consort das für das Bayerische Staatsballett in München produziert wurde.
Andere Werke umfassen die Produktion von My Fair Lady unter der Regie von Simon Callow, [19] Donzettis Oper Maria Stuarda für ENO und Galina Samsovas Inszenierungen von Swan Lake ] und The Sleeping Beauty für das schottische Ballett.
Conran gewann 1991 den Laurence-Olivier-Preis für Kostüme für Jean Anouilhs The Rehearsal am Almeida Theatre in London, Großbritannien.
Privatleben [ edit ]
Conran ist schwul [20] und 2009 wurde er auf Platz 66 der jährlichen Rosa-Liste von 100 einflussreichen schwulen und lesbischen Menschen in Großbritannien , veröffentlicht von The Independent am Sonntag . [21] Im Jahr 2010 bezeichnete diese Liste ihn als "National Treasure". [22] Im Dezember 2015 heiratete er den irischen Künstler und Performer Oisin Byrne. [23]
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét