Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

John Francis Regis - Wikipedia


Saint John Francis Regis

 Saint John Regis.jpg

Saint John Regis (Datum unbekannt)

Beichtvater
Geboren ( 1597-01-31 ) 31. Januar 1597
Fontcouverte, Aude, Frankreich
Gestorben 31. Dezember 1640 (1640-12-31) (43 Jahre)
Lalouvesc, Ardèche, Frankreich [19659007Verehrtin
Katholische Kirche
Seliggesprochen 18. Mai 1716, Rom von Papst Clemens XI.
Kanonisiert 5. April 1737, Rom, von Papst Clemens XII.
] Lalouvesc, Frankreich
Fest 10. September; 16. Juni (auf einigen lokalen Kalendern)
Mäzenatentum Regis University, Regis High School, New York City, Regis Jesuit High School Aurora, CO-Maler

Jean-François Régis Saint John Francis Regis und St. Regis (31. Januar 1597 - 31. Dezember 1640) war ein französischer Priester der Gesellschaft Jesu, der von der römisch-katholischen Kirche als Heiliger anerkannt wurde.





Jean-François Régis wurde am 31. Januar 1597 in Fontcouverte, Aude, im Languedoc in Südfrankreich geboren. Sein Vater, Jean Régis, war kürzlich aufgrund von Diensten, die er während der Kriege der Liga geleistet hatte, geadelt worden. Seine Mutter, Marguerite de Cugunhan, stammte aus einer Adelsfamilie. [1] Er wurde am Jesuitenkolleg in Béziers ausgebildet. Am 8. Dezember 1616, im neunzehnten Lebensjahr, trat er in das Jesuiten-Noviziat in Toulouse ein und legte zwei Jahre später seine Gelübde ab.

Nachdem Regis seinen Rhetorikkurs in Cahors beendet hatte, wurde er an mehrere Colleges Grammatikunterricht gegeben: Billom ( 1619–22), Puy-en-Velay (1625–27) und Auch (1627–28). Während seines Unterrichts setzte er sein Philosophiestudium an der Universität von Tournon fort. Bekannt für seine intensive Liebe zum Predigen und Lehren des Glaubens sowie für den Wunsch, Seelen zu retten, [1] Regis begann sein Studium der Theologie in Toulouse im Jahre 1628. Weniger als zwei Jahre später, im Jahre 1630, wurde er zum Priester geweiht 31. Im folgenden Jahr machte Regis nach seinem Studium ein Tertiaturium.

Regis war nun vollständig auf sein Lebenswerk vorbereitet und trat im Sommer 1631 in seine apostolische Laufbahn ein. Er war ein unermüdlicher Arbeiter, der die meiste Zeit seines Lebens verbrachte Im Dienste der Marginalisierten. [4] Als neu geweihter Priester arbeitete er in Toulouse mit Blasopfern. Von Mai 1632 bis September 1634 war sein Hauptquartier am Jesuitenkolleg von Montpellier. Hier arbeitete er für die Bekehrung der Hugenotten, besuchte Krankenhäuser, unterstützte die Bedürftigen, zog sich von Frauen und Mädchen zurück, die unberechenbare Frauen und Mädchen waren, und predigte mit unermüdlichem Eifer katholische Lehren für Kinder und die Armen. [5] Regis ist am besten für seine Arbeit mit bekannt - gefährliche Frauen und Waisen. Er gründete sichere Häuser und fand Arbeitsplätze für sie. [4] Regis gründete die Bruderschaft des Allerheiligsten Sakraments die karitative Sammlungen von Geld und Lebensmitteln der Reichen organisierte. Er gründete mehrere Herbergen für Prostituierte und half vielen, ausgebildete Klöppler zu werden, was ihnen ein stabiles Einkommen und die Möglichkeit bot, die Ausbeutungsgefahr zu vermeiden. [4]

Im Jahr 1633 ging Regis in die Diözese Viviers auf Einladung des örtlichen Bischofs, Monsignore Louis II de la Baume de Suze, der Missionen in der gesamten Diözese durchführt. Von 1633 bis 1640 evangelisierte er mehr als fünfzig Bezirke in Vivarais, Forez und Velay. [1] Regis arbeitete fleißig für Priester und Laien. Sein Predigtstil sei einfach und direkt gewesen. Er appellierte an die ungebildete Bauernschaft und zahlreiche Konversionen.

Regis 'Mühen ernteten eine Ernte der Konversionen. Seine Kühnheit - in manchen Fällen als Arroganz wahrgenommen - führte jedoch zu Konflikten mit bestimmten anderen Priestern, zu Spannungen mit dem örtlichen Bischof und sogar zu Androhungen von Gewalt seitens derer, deren Laster er verurteilte. [6] Obwohl er sich danach sehnte, ihn zu widmen selbst zur Bekehrung der Ureinwohner Kanadas, blieb er sein ganzes Leben in Frankreich.

Regis ging von Stadt zu Stadt, in rauen Bergregionen, in denen das Reisen besonders im Winter schwierig war. [4] Er starb am 31. Dezember 1640 im Alter von dreiundvierzig Jahren an einer Lungenentzündung, [7] in Lalouvesc (Ardèche), in Frankreichs Dauphiné-Region.


Statue von St.François Regis, St. Martin-de-Valamas, Ardèche

Verehrung [ edit ]


Der Altar, der dem Heiligen Johannes Franz Regis in der Cathédrale Notre gewidmet ist -Dame du Puy

John Francis Regis wurde am 18. Mai 1716 von Papst Clemens XI. [6] seliggesprochen und am 5. April 1737 von Papst Clemens XII.


Patronat [ edit ]


John Francis Regis ist der Schutzpatron der Klöppler, medizinischen Sozialarbeiter und unehelicher Kinder. [8]



In einem Brief von 1997 an den Bischof von Viviers Papst Johannes Paul II. Erinnerte an den vierhundertsten Geburtstag von St. John Francis Regis, der ihn als "erhabene Figur der Heiligkeit" und als Beispiel für die Kirche in der modernen Welt ehrt. [6]

Heute lebt Regis auf der ganzen Welt weiter. Es gibt einen St. Regis See, Mount St. Regis, St. Regis Hotels, St. Regis Apartments und St. Regis Schwimmbäder. [4]

Pfarreien sind dem hl. Johannes geweiht Regis in Arnaudville, Louisiana, [9] Hollywood, Maryland, [10] und Kansas City, Missouri. [11]

Regis-Universität in Colorado, zusammen mit dem Regis-Campus von Saint Ignatius '. College, Riverview, sind beide zu seinen Ehren benannt, sowie zahlreiche Grund- und Oberschulen weltweit, darunter die Regis High School (New York City), die Regis School des Heiligen Herzens (Houston, Texas), die Regis High School (Stayton, Oregon) Regis High School (Eau Claire, Wisconsin) und Regis Jesuit High School (Aurora, Colorado).

St. Regis Mohawk Reservation, in dem eine nach ihm benannte römisch-katholische Kirche steht, wird aufgrund seiner Bewunderung für die Ureinwohner Nordamerikas auch zu seinen Ehren benannt. [12]


Siehe auch [ edit ]


Bibliographie [ edit ]


  • Holland, Robert E. Das Leben des Heiligen Johannes Franz Regis der Gesellschaft Jesu. Chicago, Ill .: Loyola University Press, 1922. ISBN 9781117653297. [13]

  • SOCist., New York: Catholic Book Publishing Co., 1955. ISBN 9780899428703. [14]

Referenzen edit ]



  1. ^ a b c "Van Ortroy, Francis. "St. John Francis Regis: "The Catholic Encyclopedia. Band 8. New York: Robert Appleton Company, 1910". Newadvent.org. 1. Oktober 1910 . 7. August 2014 2014.



  2. ^ a b c d e "Ein unermüdlicher Heiliger aus Südfrankreich". Regis.edu . Regis University, Denver, Colorado . 7. August 2014 .

  3. ^ Phyllis G. Jestice, Heiliges Volk der Welt: Eine kulturübergreifende Enzyklopädie (2004), p. 164

  4. ^ a b c ""
    St. John Francis Regis "katholische Nachrichtenagentur". Catholicnewsagency.com. 16. Juni 2014 . 7. August 2014 .

  5. ^ "Heiliger des Tages, Leben, Unterricht und Fest". Americancatholic.org. ISBN 978-0-86716-887-7 . 7. August 2014 .

  6. ^ Justin Baker / Strive Creative. "St. John-Francis Regis, Patron". Stregis.org . 7. August 2014 .

  7. ^ "St. John Francis Regis katholische Kirche, Arnaudville, Louisiana". Johnfrancisregis.net. Nach dem Original am 8. August 2014 archiviert . 7. August 2014 .

  8. ^ "St. John's Parish, Hollywood, Maryland". Stjohnsparishhollywood.org. Nach dem Original am 11. August 2014 archiviert . 7. August 2014 .

  9. ^ "St. John Francis Regis katholische Kirche, Kansas City, Missouri". Regischurch.org. Nach dem Original am 8. August 2014 archiviert . 7. August 2014 .

  10. ^ William C. Sturtevant Handbuch der nordamerikanischen Indianer 1978 p473 "Es wurde Saint Regis zum Gedenken an Jean Francois Regis genannt , ein französischer kirchlicher Heiliger, der 1737 heiliggesprochen wurde und vor seinem Tod 1640 im Alter von 43 Jahren Missionar der Irokesen werden wollte (Hough 1853: 113-114). "

  11. 1892- Holland, Robert Emmett (1922). Das Leben des Heiligen Johannes Franz Regis der Gesellschaft Jesu . Loyola University Press. OCLC 1343407.

  12. ^ 1883-, Hoever, Hugo H. (Hugo Henry), (1989). Leben der Heiligen: für jeden Tag des Jahres: gemäß den Normen und Prinzipien des neuen römischen Kalenders (Neufassung). New York: Katholisches Buch Pub. Co. ISBN 0899428703. OCLC 24886449.









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét