Zeichen | Kapitän Brickbeard Kapitän Redbeard Admiral Broadside Blackjack Hawkins Islander 19659013] Piraten ist ein Lego-Thema, das 1989 mit Piraten, Soldaten, Inselbewohnern und Segelschiffen ins Leben gerufen wurde. Das Thema wurde in der Minifiguren-Skala, im Duplo-Format und im 4+ -Thema gesehen.
Die ursprünglichen Piraten-Sets enthielten die ersten Lego-Minifiguren ohne den traditionellen Kopf mit lediglich zwei Augen und einem Lächeln. Sie hatten eine Vielzahl von verschiedenen Druckmerkmalen, darunter Haare, Augenklappen und Gesichtsbehaarung.
Neben den für 1989 freigelassenen Piraten befanden sich auch die blau gekleideten Truppen von Governor Broadside, die gegen die Piraten kämpfen sollten. Diese Streitkräfte basierten auf der französischen Marine und den Marineinfanteristen der Kolonialzeit. Sie wurden von Fans als "Imperial Soldiers" bezeichnet, obwohl sie auf Seite 16 des amerikanischen Katalogs von 1990 ausdrücklich als "Governors" bezeichnet wurden. In diesem Jahr erschien auch ein Comic mit dem Titel "The Gold Medallion" sowie eine Ladybird Book-Serie. Von 1992 bis 1993 wurden die Gouverneure nach und nach durch die rot überzogenen kaiserlichen Gardisten ersetzt, während bestehende Gouverneursets, die ihre Produktion fortsetzten, als Teil der Guards angesehen wurden. Sowohl die Gouverneure als auch die kaiserlichen Gardisten verwendeten zwei gekreuzte Kanonen unter einer Krone als Emblem.
Ein Unterthema, das auf einem polynesischen Konzept basiert, die Inselbewohner, wurde 1994 veröffentlicht. Für 1996 änderte Lego das gesamte "Gefühl" der Piratenlinie und machte es spanisch beeinflußt. Dies bedeutete, dass die kaiserlichen Wachen durch die kaiserliche Armada ersetzt wurden, die stark auf der spanischen Armada basierte. Mit dieser Veränderung bekamen auch die Piraten neue Gesichter. Für 1997 stellte Lego das Thema Piraten ein. Das Ende des Themas war zu dieser Zeit ein Schock für die Fans, denn die Piraten-Linie war immer ein Verkaufsschlager gewesen. [ Zitat benötigt Zwei 1996er Piratensätze, "Red "Beard Runner" und "Armada Flagship" sowie ein 1994er Islanders Set "Enchanted Island" wurden 2001 erneut veröffentlicht. Das 1989er Piraten-Set "Black Seas Barracuda" wurde aktualisiert und 2002 für die Lego Legends-Serie erneut veröffentlicht. Das Piraten-Thema wurde für 2004 auf 4+ und für Duplo für 2006 erhöht. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum brachte Lego 2009 erneut Piraten in der Minifiguren-Skala wieder ein. Die Serie wurde jedoch nur mit einem einzigen Satz im folgenden Jahr fortgesetzt, um Platz für eine Reihe lizenzierter Produkte, Lego Pirates of the Caribbean, zu schaffen, die auf der gleichnamigen Filmreihe basiert.
Setliste [ edit ]
In Klammern gesetzte Namen aus Großbritannien, Australien und Neuseeland.
Bild aus einem LEGO-Katalog von 1989 mit einer Piratenschlacht
Piraten (1989–1997, 2001–2002) [ edit ]
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6235
|
Begrabener Schatz (Bo'sun Will)
|
Pirat, Affe
|
| 6251
|
Piraten-Mini-Figuren
|
Pirat, Kapitän, 2 kaiserliche Soldaten, Papagei
|
| 6255
|
Piraten-Comic
|
2 Piraten
|
| 6257
|
Castaway's Floß (Piratenfloß)
|
3 Piraten, Hai
|
| 6270
|
Verbotene Insel (Piratennest)
|
2 Piraten, Hauptmann, 1 kaiserlicher Soldat, Affe, Papagei, Hai
|
| 6285
|
Schwarzmeerbarrakuda (Piratenschiff "Dark Shark")
|
6 Piraten, weiblicher Pirat, Kapitän, Affe, Papagei
|
Wiederveröffentlichung 2002
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6260
|
Shipwreck Island (Piratenschatzinsel)
|
2 Piraten, Affe, Papagei
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
1481
|
Pirates Desert Island
|
Pirat, Hai
|
| 6234
|
Renegades Floß (Piratenflüchtiger)
|
Pirat, Hai
|
| 6273
|
Rock Island Refuge (Port Jamaica)
|
3 Piraten, weiblicher Pirat, Hauptmann, 2 kaiserliche Soldaten
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
1464
|
Pirate Lookout
|
Pirat
|
| 1492
|
Battle Cove
|
Pirat, Hai
|
| 1696
|
Pirate Lookout
|
Pirat
|
| 1889
|
Piratenschatz
|
Pirat, Affe
|
| 6258
|
Schmugglers Shanty (Piratenpalmen-Versteck)
|
2 Piraten, 1 Imperiale Garde, Hai
|
| 6261
|
Floßräuber (Ironhooks Escape Craft)
|
2 Piraten, Kapitän, Hai
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
1970
|
Pirates Gun Cart
|
2 Piraten
|
| 6237
|
Piratenplünderung (Schatzsuche)
|
Pirat, Kaiserliche Garde, Papagei
|
| 6252
|
Seekameraden
|
Pirat, Hauptmann, 2 kaiserliche Garde, Affe, Papagei
|
| 6268
|
Renegade Runner (Sea Vulture)
|
3 Piraten, Hauptmann
|
| 6286
|
Skull's Eye Schoner (Der schwarze Schädel)
|
7 Piraten, weiblicher Pirat, Kapitän, Affe, Papagei, Hai
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
1713
|
Schiffbrüchiger Pirat
|
Pirat
|
| 1733
|
Schiffbrüchiger Pirat
|
Pirat
|
| 1871
|
Piratenkanone
|
Pirat
|
| 1873
|
Piratenschatz
|
Pirat
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
1788
|
Schatztruhe
|
Pirat, Kapitän, 2 Inselbewohner, Krokodil
|
| 6254
|
Rocky Reef
|
2 Piraten, Skelett, Papagei
|
| 6279
|
Schädelinsel
|
3 Piraten, Hauptmann, 2 kaiserliche Garde, Affe, Papagei
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
1747
|
Schatzüberraschung
|
Pirat
|
| 1802
|
Ordentlicher Schatz
|
Pirat
|
| 6232
|
Skeleton Crew
|
Pirat, Skelett
|
| 6248
|
Vulkaninsel
|
Pirat, Skelett
|
| 6289
|
Roter Bartläufer (Der Marodeur)
|
6 Piraten, Kapitän, Affe, Papagei, Hai
|
2001 erneut veröffentlicht
| 6296
|
Shipwreck Island
|
2 Piraten, Armada Soldat, Skelett, Krokodil
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6249
|
Piraten-Hinterhalt
|
2 Piraten, Armada Soldat, Krokodil
|
| 6204
|
Buccaneers
|
Pirat, Kapitän, 2 Armada-Soldaten, Skelett
|
| 6250
|
Cross Bone Clipper
|
Pirat, weiblicher Pirat, Kapitän
|
| 6281
|
Piraten gefährliche Falle
|
3 Piraten, 2 Armada-Soldaten, Skelett, Papagei, Krokodil
|
|
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6290
|
Roter Bartläufer
|
6 Piraten, Kapitän, Affe, Papagei, Hai
|
Wiederveröffentlichung von 6289
| 10040
|
Black Seas Barracuda
|
6 Piraten, weiblicher Pirat, Kapitän, Affe, Papagei
|
Wiederveröffentlichung von 6285
|
Piraten (2009–2010) [ edit ]
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6239
|
Kanonenkampf
|
Pirat, Soldat
|
| 6240
|
Kraken Attackin '
|
2 Piraten, Papagei, Krake
|
| 6241
|
Beute-Insel
|
Pirat, Castaway, Soldat, Krokodil
|
| 6242
|
Soldatenfestung
|
3 Soldaten, Admiral, Pirat, Kapitän, Affe, Krokodil
|
| 6243
|
Kopfgeld von Brickbeard
|
3 Piraten, Kapitän, 2 Soldaten, Admirals Tochter, Meerjungfrau, Affe, Papagei, Hai
|
| 6253
|
Versteck eines Schiffswracks
|
Pirat, weiblicher Pirat, Kapitän, 2 Soldaten, Skelett, Papagei
|
Limitierte Auflage
| 8396
|
Das Arsenal eines Soldaten
|
Soldat
|
| 8397
|
Piratenüberleben
|
Pirat
|
| 10210
|
Kaiserliches Flaggschiff
|
Admiral, Hauptmann, 4 Soldaten, Admirals Tochter, Pirat, Koch, Sägehai, Ratte
|
Größtes Schiff, das jemals von Lego veröffentlicht wurde
|
Pirates (2015) [ edit ]
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
40158
|
Piratenschachspiel
|
10 Piraten, 10 Bluecoat-Soldaten
|
| 70409
|
Shipwreck Defense
|
Pirat, Bluecoat-Soldat, Fisch
|
| 70410
|
Soldaten-Außenposten
|
Pirat, Bluecoat Soldat, Bluecoat Sergeant 1, Krabbe, Krake
|
| 70411
|
Schatzinsel
|
Pirat, Pirat Prinzessin, Bluecoat Soldat, Krokodil, Papagei
|
| 70412
|
Soldiers Fort
|
Pirat, Piratenschütze, Bluecoat-Soldat, Gouverneur, Gouverneurstochter, Frosch
|
| 70413
|
Die Backsteinprämie
|
Pirat, Pirate First Mate, Piratenkoch, Kapitän, Admiral, Bluecoat Sergeant 2, Bluecoat Soldat, Sawfish
|
| Juniors Pirates (2015) [ edit ]
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
10679
|
Piratenschatzsuche
|
Pirat, Skelett, Hai
|
Die einzigen Piraten in der LEGO Juniors-Reihe.
|
Imperial Soldiers (1989–1993) [ ]
|
Name
|
Freigegeben
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6245
|
Hafenwache (Boot des Gouverneurs Broadside)
|
1990
|
Kaiserlicher Soldat
|
| 6259
|
Broadside's Brig (Gouverneur Broadsides Prison)
|
1991
|
2 kaiserliche Soldaten, Pirat, Papagei
|
| 6265
|
Sabre Island (Gouverneursbastei)
|
1990
|
3 kaiserliche Soldaten
|
| 6267
|
Lagoon Lock-Up (Soldaten-Taverne)
|
1991
|
3 kaiserliche Soldaten, Pirat, Kapitän, Papagei
|
| 6274
|
Karibischer Klipper (Gouverneursschiff "Sea Hawk")
|
1989
|
3 kaiserliche Soldaten, Admiral
|
| 6276
|
Eldorado-Festung (Gouverneursfortsäbel)
|
1989
|
5 kaiserliche Soldaten, Admiral, Pirat, Hauptmann
|
| Imperial Guards (1992–1995) [
|
Name
|
Freigegeben
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
1795
|
Imperial Cannon
|
1994
|
Kaiserliche Garde
|
| 1872
|
Soldatenschmiede
|
1994
|
2 kaiserliche Wachen
|
| 6247
|
Kopfgeldboot (Admirals Launch)
|
1992
|
2 kaiserliche Garde, Pirat
|
| 6263
|
Kaiserlicher Außenposten (Bastion)
|
1995
|
2 kaiserliche Garde, Admiral, Pirat
|
| 6266
|
Cannon Cove (Die Schwarze Riffbastei)
|
1993
|
2 kaiserliche Garde, Pirat
|
| 6271
|
Kaiserliches Flaggschiff (HMS Sea Lion)
|
1992
|
2 kaiserliche Garde, Admiral, Pirat
|
| 6277
|
Kaiserlicher Handelsposten (Port Royal)
|
1992
|
3 kaiserliche Garde, Admiral, 5 Piraten
|
| Imperial Armada (1996–1997, 2001) [
|
Name
|
Freigegeben
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6244
|
Armada-Wachposten (Wasseraußenposten)
|
1996
|
Armada Soldier
|
| 6280
|
Flaggschiff der Armada (Armada Galleon / Santa Cruz)
|
1996
|
2 Armada Soldiers, Admiral
|
2001 erneut veröffentlicht
| 6291
|
Spanisches Schiff (Armada Galleon)
|
2001
|
2 Armada Soldiers, Admiral
|
Wiederveröffentlichung von 6280
|
Islanders (1994, 2001) [ edit ]
Referenz
|
Name
|
Minifiguren
|
Hinweise
|
---|
6236
|
König Kahuka (Thron des Indigo-Häuptlings)
|
Chef
|
| 6246
|
Krokodilkäfig (Krokodilgefängnis)
|
Inselbewohner, Pirat, Papagei, Krokodil
|
| 6256
|
Katamaran der Inselbewohner (Kanu des Indigo-Häuptlings)
|
Chef, weiblicher Inselbewohner, Krokodil
|
| 6262
|
König Kahukas Thron (Indigo-Thron-Höhle)
|
Chef, 2 Inselbewohner, 2 Piraten, Krokodil
|
| 6264
|
Verbotene Bucht (Indigo-Schatzhöhle)
|
2 Inselbewohner, Pirat, Kapitän, Papagei, Krokodil
|
| 6278
|
Verzauberte Insel (Indigo-Insel)
|
3 Inselbewohner, weiblicher Inselbewohner, Häuptling, Pirat, Kapitän, Affe, Papagei, Krokodil
|
2001 erneut veröffentlicht
| 6292
|
Verzauberte Insel
|
3 Inselbewohner, weiblicher Inselbewohner, Häuptling, Pirat, Kapitän, Affe, Papagei, Krokodil
|
Wiederveröffentlichung von 6278
|
Offizielle Waren [ edit ]
Die Lego Group hat auch eine Reihe von offiziellen Pirate Lego-Waren herausgebracht, die von Kleidung über Anklebtätowierungen bis hin zu Brettspielen reichen.
Charaktere [ bearbeiten ]
Piraten [ bearbeiten ]
Kapitän Roger / Kapitän Redbeard Captain Roger, auch bekannt als Captain Redbeard, ist eine fiktive Figur, die von der Lego Company für das Piraten-Thema des Lego-Systems entwickelt wurde. Das Piratenthema wurde zusammen mit dem Kapitän 1989 erstmals eingeführt. Als der Hauptgegner des Themas kämpft der Anführer der Piraten ständig gegen die Soldaten von Gouverneur Broadside. Captain Roger / Redbeard hat zwei Piratenschiffe: den Black Sea Barracuda und den Skull's Eye Schoner. Während der Kampfjahre erlitt er drei schwere Verletzungen, die dazu führten, dass er eine Augenklappe über seinem linken Auge trug, einen Eisenhaken, an dem sich seine linke Hand befand, und ein hölzernes rechtes Bein. Weitere Markenzeichen des Kapitäns sind der Schädel und die gekreuzten Knochen auf seinem Fahrrad, sein unverwechselbarer, mit Gold besetzter schwarzer Gehrock und grüner Schal sowie ein farbenfroher tropischer Papagei. Captain Roger / Redbeard begegnet zusammen mit seinem Freund Will und seinem ersten Kumpel Rummy unzähligen Abenteuern wie "Swash-Buckling", Segeln, Schatzsuche und Piraterie.
In späteren Sätzen wurde der Auftritt von Captain Roger / Redbeard neu gestaltet, um einschüchternder zu wirken. Er trug jetzt ein zerfetztes rotes Hemd und trug ein massives Messer, das durch seinen Gürtel geschlungen war. Dieser Charakter wird auf der Classic Pirates-Website als "Captain Ironhook" bezeichnet, wodurch er sich von Captain Roger / Redbeard unterscheidet.
Trotz der Einführung von Captain Brickbeard in Legos neuestem 2009er Set von Piraten-Sets, glauben viele Menschen immer noch, dass der ursprüngliche Piratenkommandant, Captain Roger / Redbeard, unbestreitbar der Lego-Piratenkapitän ist. Die Fan-Website www.classic-pirates.com nennt Captain Redbeard "den wahren König der Lego-Piraten-Linie" und "er wird immer das Haupt-Symbol der Lego-Piraten-Linie bleiben". Andere meinen, dass Brickbeard nur eine Neuerscheinung von Roger / Redbeard ist, aufgrund der engen Ähnlichkeit zwischen den beiden Figuren.
Captain Brickbeard ist eine fiktive Figur, die von der Lego Company für ihre 2009er Piraten-Sets geschaffen wurde. Er ist eine aktualisierte Version der Roger / Redbeard-Figur.
Von allen Lego-Piraten-Captains ist keiner von ihnen weiblich. Nur Lego-Fans haben Piratenkapitäne gemacht.
Als erster Offizier von Captain Roger / Redbeard identifiziert.
Governor Broadside ist der Hauptfeind von Captain Roger / Redbeard und (meistens) auch das Hauptopfer, da Redbeard anscheinend immer besser wird. In der Pirates Line 2009 ist Broadside jetzt der Hauptgegner und Hauptopfer von Capt. Brickbeard.
Lt. de Martinet wurde auf der Website Classic Pirates als stellvertretender Governor Broadside identifiziert.
Adm. Woodhouse wird als Anführer der rot beschichteten Kaiserlichen Garde bezeichnet.
Kahuka ist der Anführer der Inselbewohner, ein auf Polynesien basierendes Unterthema des Piratenmotivs, und er kann nicht mit anderen Personen verwechselt werden, die Lego je heraufbeschworen hat. Er trägt eine massive, geschnitzte rote Gesichtsmaske mit weißen Federn, ein weiß und blau bemaltes Gesicht, eine aus Zähnen gefertigte Halskette und ein großes rundes Medaillon, eine rote Schärpe um die Taille (die ihm wahrscheinlich ein Geschenk gegeben hatte Schiffskapitän) und einen Grasrock. Sein Machtzentrum befindet sich auf "Enchanted Island", einer von Lego erfundenen fiktiven Insel.
Ladybird Books-Serie [ edit ]
Eine offizielle Serie von Kinderbüchern, die auf dem Piratenlego-Thema basieren, wurde 1990 von Ladybird Books veröffentlicht.
Titel [ edit ]
- Will und die Goldverfolgung
- Geburtstag von Captain Roger
- Abenteuer auf Shark Island
- Der königliche Besuch
die Missgeschicke der Crew von Dark Shark und ihre Angriffe mit den Imperial Guards von Broadside. Die Geschichten entwickelten eine stärkere Charakterisierung für Schlüsselfiguren und erweiterten das Pirate Lego-Universum. Sie führten auch eine Figur ein, die als Captain Foul bekannt war und der das Schiff "The Barracuda" befehligte. Der Kapitän erschien jedoch in keinem der offiziellen Pirate Lego Sets.
Wie der komische Gouverneur erhielt Broadside eine Familie, zu der auch Tante Prudence und Nichte Camilla gehörten. Die gesamte Crew des Dark Shark (6285/10050 Blacks Seas Barracuda) erhielt Namen, einschließlich des Affen und des Papageis.
Auf den ersten und zweiten Seiten jedes Buches wurden eine kurze biografische Beschreibung und ein illustriertes Porträt der Charaktere des Dark Shark präsentiert.
Charaktere [ bearbeiten ]
Familie Broadside
- Tante Prudence
- Camil
- Gouverneur Broadside
- Anne
- Anne
- Anne
- Sun Will
- Captain Roger (in Nordamerika als Captain Redbeard bekannt)
- Flashfork
- First Mate Rummy
- Jimbo
- Popsy (der Papagei)
- Spinoza (der Affe)
am Die letzten beiden Seiten jedes Buches sind eine Karte des fiktiven Archipels mit dem Namen "Die Schatzinseln", in der das Universum "Ladybird Pirate Lego" angesiedelt ist.
Inseln [ edit ]
- Insel Black Reef
- Emerald Island
- Hakennaseninsel
- Insel der Nebel
- Insel der Ruinen
- Insel der Ruinen Totenköpfe
- John Silver Island
- Piratenhut-Insel
- Piratennest
- Sabatina
- Shark Island
- Skeleton Island
1993 World Lego Expo - Pirates Ahoy [[195599021]] ]
Für die Weltausstellung von 1993 wählte die Lego-Gruppe „Piraten Ahoi“ als Thema. Die Ausstellung enthielt verschiedene Exponate, die hauptsächlich dreidimensionale Skulpturen von Piraten bildeten, die vollständig aus Lego gefertigt waren, obwohl die Piratengaleone mit 13.280 Stück auf System-Minifiguren-Skala gebaut und mit Standard-Minifiguren von Pirate Lego besetzt wurde.
Souvenirguide [ edit ]
Ein Souvenirguide begleitete die Ausstellung und sein Hauptmerkmal war eine Geschichte, die die Exponate lose in einer Ich-Erzählung zusammenführte. Der Souvenirführer gab auch Informationen über jedes Exponat, einschließlich des Namens, der Anzahl der darin enthaltenen Stücke und der Anzahl der Stunden, die für den Aufbau benötigt wurden.
Die obere linke Ecke ungerader Seiten enthielt Informationen und ein illustriertes Porträt berüchtigter Piraten aus der Geschichte, darunter Blackbeard und Bartholomew Roberts. Während die rechte rechte Ecke der geraden Seiten ein Bild der Flagge dieses Piraten enthielt.
Ausstellungen [ edit ]
Name
|
Nein. von Ziegeln
|
Bauzeit
|
---|
Piratengaleone
|
13,280
|
101 Stunden
| Galeere
|
103,688
|
955 Stunden
| Kapitänskajüte
|
31.773
|
876 Stunden
| L'ollonois
|
46,075
|
298 Stunden
| Piratenmusiker
|
29,274
|
1.432 Stunden
| Piraten-Trainingslager
|
103.436
|
613 Stunden
| Paradise Canyon
|
22.322
|
1115 Stunden
| Schatzhöhle
|
31.445
|
921 Stunden
| Anne Bonny
|
38.180
|
254 Stunden
| Henry Morgan
|
49.875
|
330 Stunden
| Schwarzer Bart
|
Nicht angegeben
|
Nicht angegeben
|
Referenzen [ edit ]
Externe Links [ edit ]
|
---|
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét