Stadt in North Dakota, USA
Mandan ist eine Stadt an der östlichen Grenze des Morton County und die siebtgrößte Stadt in North Dakota. Sie wurde 1879 an der Westseite des oberen Missouri-Flusses gegründet und 1881 als Kreisstadt des Morton County bezeichnet. [6] Das US Census Bureau schätzte die Einwohnerzahl 2017 auf 22.228. [7] Das Hotel liegt gegenüber dem Missouri River Landeshauptstadt von Bismarck, [8] Mandan ist eine Kernstadt des Bismarck-Mandan Metropolitan Statistical Area.
Die Stadt wurde nach dem historischen indigenen Mandan der Region benannt. [9] Die Mandan sind jetzt Teil der Drei angeschlossenen Stämme des Fort Berthold-Reservats, die den oberen Missouri-Fluss im Westen des Staates überspannen. Ihre Menschen leben auch in Städten des Staates und anderen Gebieten. In der Volkszählung von 2010 identifizierten fast fünf Prozent der Einwohner der Stadt Mandan den amerikanischen Ureinwohner. [3]
Das indische Dorf der Mandan-Indianer, das sich am südlichen Fuße des Crying Hill im Osten von Mandan befindet, wurde bereits 1738 erfasst und bezeichnet als das Dorf von Good Fur Robe, benannt nach ihrem Häuptling. Diese Siedlung würde auch als das Dorf des Crying Hill sowie das Dorf des Two Face Stones nach ihren entsprechenden geographischen Merkmalen erfasst. Das Dorf war eines von sechs Mandan-Dörfern am westlichen Flussufer zwischen dem heutigen Knife River und dem Cannonball River. [10]
Die Anerkennung für den Namen der Stadt ist ein Diskussionspunkt. John Andrew Rea kam ursprünglich 1876 auf der anderen Seite des Flusses in Bismarck an und diente als zeitweiliger Redakteur seiner Zeitung während einer längeren Abwesenheit seines Gründers. Ab Juni 1880 diente Rea acht Jahre lang als Register in der staatlichen Landesverwaltung in der Territorialhauptstadt Bismarck. Rea behauptete, er und der Northern Pacific Railroad-Ingenieur Thomas L. Rosser hätten den Namen geschaffen. Rea schrieb an die St. Paul Pioneer Press, die den heute noch gebräuchlichen Namen veröffentlichte und populär machte. [11] Die allgemeiner akzeptierte Version der Wahrheit verdankt Frederic Gerard jedoch dem Namen der Stadt. Gerard hatte Helena Catherine, eine Frau von Arikara / Ree, geheiratet, als er den Handelsposten von Fort Berthold leitete. Gerard wurde vom Territorialgouverneur von Dakota als erster Gutachter von Morton County ernannt, als er im März 1878 gegründet wurde. Er war einer der ersten drei Männer, die im November 1878 als Morton County Commissioner gewählt wurden. [12]
History [ ]
Frühe Geschichte [ Bearbeiten ]
Während die Ureinwohner Amerikas lange Zeit Siedlungen in der Gegend entlang des Flusses gegründet hatten, war der erste weiße Entdecker der Franzose Sieure de la Verendyre und seine Expedition im Jahr 1738. Erst in den frühen 1800er Jahren kamen euro-amerikanische Grenzgänger mit regelmäßiger Regelmäßigkeit in das Gebiet. die Lewis- und Clark-Expedition in den Jahren 1804 und 1806, George Catlin im Jahr 1832 und Prinz Maximilian und Karl Bodmer im Jahr 1834 waren die bemerkenswertesten. Die Fort Clark Trading Post wurde 1830 von der American Fur Company (40 km) oberhalb des Missouri River zur Unterstützung von Trappern gegründet. Um die heranfahrende Eisenbahnlinie aus dem Osten und die darauffolgenden Homesteaders zu schützen, errichtete die US-Armee 1872 und 1873 zwei Außenposten in der Gegend. Als erstes wurde Fort Greeley (später in Fort Hancock umbenannt) gegründet Fluss. Auf der Westseite wurde ein Infanterieposten namens Fort McKeen auf Klippen oberhalb des Zusammenflusses von Heart und Missouri River errichtet. Im Jahr 1873 genehmigte der Kongress die Hinzufügung eines Kavallerie-Posten und änderte seine Bezeichnung in Fort Abraham Lincoln, als Fußsoldaten gegen ihre berittenen Gegner als unwirksam erachtet wurden. Eine permanente zivile Siedlung namens "Lincoln" grenzte an die Nordseite des Forts.
Als die Northern Pacific Railroad 1872 eine bevorstehende Flussüberquerung ankündigte, eilten Landspekulanten an wahrscheinlichen Standorten, um die unvermeidliche Stadt an der Westseite der Kreuzung zu errichten. Aufgrund der nationalen Finanzkrise im Jahr 1873 würde der Nordpazifik das Flussbrückenprojekt jedoch verschieben. Nachdem der endgültige Standort ungefähr fünf Meilen nördlich von Fort Abraham Lincoln bekannt gegeben worden war, erschien im Dezember 1878 ein Workcamp mit einem eigenen Postamt am Westufer. Die Siedlung würde auch als Basis für die westliche Vermessung der Eisenbahnlinie dienen.
Am 3. März 1879 wurde das Postamt vom Westufer des Missouri auf das Stadtgelände der Eisenbahn verlegt, nur wenige Blöcke von Mandans erstem Eisenbahndepot und Frachtgebäude an der Main Street und der Stark Avenue (heute Collin's Avenue) Four Die Namen der Städte fielen exakt mit vier Postmeistern zusammen. Das ursprüngliche Postamt des Eisenbahnarbeitslagers im Jahre 1878 wurde als "Morton" bezeichnet. Der Name "Mandan" blieb im März 1879 nur acht Tage lang bestehen, bevor er von einem Postmeister mit demselben Namen in "Cushman" umbenannt wurde. Im September 1879 kehrte das Postamt schließlich zu seiner aktuellen Bezeichnung "Mandan" zurück. [13]
Die Stadt Mandan wurde am 24. Februar 1881 offiziell eingemeindet und nach den Mantani-Indianern benannt. oder "Leute der Bank". Mandan wurde zur Bezirkshauptstadt für das neu bestückte Morton County, nachdem die Gesetzgebung von North Dakota die früheren County-Grenzen 1881 nach dem Landraub im Jahre 1879 durch Burleigh County wiederhergestellt hatte. Die Stadt Lincoln war von 1878 bis 1879 Verwaltungssitz.
Nach der Fertigstellung der Eisenbahn nach Montana im Jahr 1881 hatte Fort Abraham Lincoln seinen Hauptzweck erfüllt und schrittweise abgelehnt, bis es 1891 formell aufgegeben wurde. Die Stadt Lincoln wurde schließlich in Vergessenheit geraten.
Entwicklung des Transports [ edit ]
In den frühesten Tagen der euro-amerikanischen Besiedlung war der Missouri River der wichtigste kommerzielle Transportweg. Selbst als die Eisenbahn in den 1870er Jahren ankam, blieb der Fluss bis Mitte der 1930er Jahre die wichtigste Nord-Süd-Route mit der Entwicklung des nationalen Autobahnsystems. Dampfschiffe benutzten Kohle als Brennstoff und die Mine bei Sims, sieben Meilen westlich von Mandan, war eine Hauptquelle für Braunkohle. Wenn nicht verfügbar, kauften Dampfbootbesatzungen Holz von Bauern entlang des Flusses. Bellows Landing, der Standort des heutigen Kraftwerks R M Hesket, war eine Tankstelle mit Eishaus. Historische Aufzeichnungen belegen, dass er bereits 1832 mit dem Dampfschiffverkehr bedient wurde, als das Flussboot Yellowstone Fort Union erreichte. Der reguläre Dampfschiff-Service auf Missouri begann 1860. Bellows Landing wurde in "Rock Haven" umbenannt, als die US-Regierung Ende der 1870er Jahre die Operation übernahm. Das Army Corps of Engineers führte umfangreiche Verbesserungen am Flussufer durch, einschließlich der Einrichtung von Trockendock- und Bootreparatureinrichtungen. Es unterstützte die Versorgungsschiffe für die Grenzfestungen der US-Armee und galt als die beste Landung am Fluss. Im Gegensatz zu den meisten Flusshäfen war das Gebiet auch während des Eisbruchs des Frühlingsflusses dauerhaft und sicher. Sie würde den Betrieb 1934 einstellen. [14]
Neueste Geschichte [ edit ]
Im Jahr 2013 wurde Mandan im Rand McNally-Wettbewerb "Most Patriotic City" als Finalist ausgewählt. [15]
Als Teil der MSA Bismarck-Mandan wurde das Gebiet wiederholt in den Top 5 der Forbes-Liste der "Besten kleinen Orte für Unternehmen und Karriere" und der "Best Small" der Milken Institutes aufgeführt Liste der Städte. Darüber hinaus wurden die Schwesterstädte in die Liste der CNN-Money-Top-100-Orte aufgenommen. [16]
Geografie [ edit ]
Laut dem United States Census Bureau verfügt die Stadt über eine Gesamtfläche von 28,83 km 2 ), wovon 28,57 km 2 Land und 0,10 km² (0,26 km ) sind. ) ist Wasser. [2]
Klima [ edit ]
Diese klimatische Region ist durch große saisonale Temperaturunterschiede gekennzeichnet, mit warmen bis heißen (und oft feuchten) Sommern und kalt (manchmal sehr kalt) ) Winter. Gemäß dem Köppener Klimaklassifizierungssystem hat Mandan ein feuchtes kontinentales Klima, in Klimakarten als "Dfb" abgekürzt. [17]
Klimadaten für Mandan | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb. | April | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Nov | Dez | Jahr | ||
Rekordhoch ° C (° F) | 17.2 (63.0) | 20.6 (69.1) | 27.2 (81.0) | 33.9 (93.0) | 35,6 (96.1) | 43.9 (111.0) | 44.4 (111.9) | 41.7 (107.1) | 40,6 (105.1) | 35,0 (95,0) | 23.9 (75.0) | 18.3 (64.9) | 44.4 (111.9) |
Durchschnittlich hohe ° C (° F) | -6.7 (19.9) | -3.1 (26.4) | 3.4 (38.1) | 13.1 (55.6) | 20,0 (68,0) | 25.1 (77.2) | 29.2 (84.6) | 28.6 (83.5) | 22.2 (72.0) | 14.7 (58.5) | 4.2 (39.6) | −3.4 (25.9) | 12.3 (54.1) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | −12.6 (9.3) | -8.9 (16.0) | -2.3 (27.9) | 6.2 (43.2) | 12.9 (55.2) | 18.1 (64.6) | 21.5 (70.7) | 20.6 (69.1) | 14.4 (57.9) | 7.5 (45.5) | −1.7 (28.9) | -9.1 (15.6) | 5.6 (42.1) |
Durchschnittlich niedrige ° C (° F) | −18.6 (- 1.5) | -14.8 (5.4) | -8.1 (17.4) | -0,7 (30.7) | 5.7 (42.3) | 11.0 (51.8) | 13.8 (56.8) | 12.7 (54.9) | 6.7 (44.1) | 0.3 (32.5) | -7.6 (18.3) | -14.9 (5.2) | −1.2 (29.8) |
Aufnehmen bei niedrigen ° C (° F) | −42.2 (- 44.0) | −41.7 (- 43.1) | -33.3 (- 27.9) | −24.4 (- 11.9) | -9.4 (15.1) | −1.1 (30.0) | 1.7 (35.1) | 0,6 (33.1) | -11,7 (10.9) | −23.3 (- 9.9) | -34.4 (- 29.9) | -30.6 (- 23.1) | −42.2 (- 44.0) |
Quelle: [18] |
Demographics [ edit
Historische Bevölkerung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | % ± | ||||
1880 | 239 | - | ||||
1890 | 1328 | 455,9129 455,912,948 | ||||
45569128] 19659128] 19659128] 24,8% | ||||||
1910 | 3,873 | 133,6% | ||||
1920 | 4,336 | 12,0% | 1930 | 5,037 | [7659128]; 19659127] 32,7% | |
1950 | 7,298 | 9,2% | 1960 | 10,525 | 44,2% | |
1970 | 5,49,993,943,919994 15,513 | 39,8% | ||||
1990 | 15,177 | -2,2% | ||||
2000 | 16,718 | 10,2% | ||||
2010 | ||||||
693,918,769,936,748,2197697697697697697697697697697697697697697697697697697697697998 . 2017 | 22,228 | [4] | 21,3% | |||
US. Decennial Census [19] 2017 Schätzung [20] |
Volkszählung von 2010 [ edit ]
Bei der Volkszählung [3] von 2010 gab es 18.331 Menschen, 7.632 Haushalte, und 4.921 Familien die Stadt. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.661,9 Einwohner pro Meile (641,7 / km 2 ). Es gab 7.950 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 720,8 pro Meile (278,3 / km 2 ). Die rassische Verfassung der Stadt bestand aus 91,7% Weißen, 0,6% Afroamerikanern, 4,9% amerikanischen Ureinwohnern, 0,2% Asiaten, 0,1% Pazifikinsulanern, 0,5% aus anderen ethnischen Gruppen und 2,0% aus zwei oder mehr Rennen. Hispanoamerikaner oder Latino jeglicher Rasse waren 1,8% der Bevölkerung.
Es gab 7.632 Haushalte, von denen 31,6% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen zusammenlebten, 48,4% waren verheiratete Paare, 11,5% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 4,6% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau vorhanden, und 35,5% waren Nichtfamilien. 28,9% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 10,5% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,35 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 2,89.
Das Durchschnittsalter in der Stadt war 37,2 Jahre. 23,9% der Einwohner waren unter 18 Jahre alt; 8,2% waren zwischen 18 und 24 Jahren; 27,3% waren von 25 bis 44; 27,2% waren von 45 bis 64; und 13,2% waren 65 Jahre oder älter. Die Geschlechterzusammensetzung der Stadt bestand zu 49,2% aus Männern und zu 50,8% aus Frauen.
2000 Volkszählung [ edit ]
Bei der Volkszählung von 2000 gab es 16.718 Menschen, 6.647 Haushalte und 4.553 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte betrug 1,642,8 pro Meile (634,3 / km 2 ). Es gab 6.958 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 683,7 pro km² (264,0 / km 2 ). Die rassische Verfassung der Stadt bestand aus 94,98% Weißen, 0,20% Afroamerikanern, 3,02% amerikanischen Ureinwohnern, 0,33% Asiaten, 0,01% Pazifikinsulanern, 0,15% aus anderen ethnischen Gruppen und 1,30% stammten von zwei oder mehr Rennen. Hispanoamerikaner oder Latino jeglicher Rasse waren 0,78% der Bevölkerung.
Die sechs wichtigsten Stammgruppen der Stadt waren Deutsche (61,3%), Norweger (15,4%), Russisch (13,1%), Iren (7,9%), Engländer (4,2%) und Indianer (3,02%).
Es gab 6.647 Haushalte, von denen 35,7% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen zusammenlebten, 54,1% waren verheiratete Paare, 10,6% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 31,5% waren keine Familien. 26,4% bestanden aus Singlehaushalten und in 10,1% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,48 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,01 Personen.
In der Stadt war die Bevölkerung mit 27,0% unter 18 Jahren, 9,0% von 18 bis 24, 29,7% von 25 bis 44, 21,6% von 45 bis 64 und 12,7%, die 65 Jahre alt waren, verteilt Alter oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 97.0 Männer. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 93,6 Männer.
Das Durchschnittseinkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 38.182 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 46.210 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.653 USD gegenüber 21.400 USD für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 17.509 USD. Etwa 7,0% der Familien und 10,0% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 12,2% der unter 18-Jährigen und 13,6% der 65-Jährigen.
Wirtschaft [ edit ]
Die Wirtschaft der Umgebung ist größtenteils landwirtschaftlich geprägt. Mandan hatte einmal fünf Getreidesilos und eine Mühle, aber heute ist keine dieser Anlagen vorhanden. Die Stadt unterstützt die Landwirtschaft jedoch weiterhin mit Viehmarkt, Händlern und Zulieferern sowie Finanzierungs- und Kreditinstituten. Ihr ursprünglicher Zweck war jedoch die Unterstützung der Eisenbahn. Durch den anschließenden Zugang zum Schienenverkehr konnten sich die Sektoren Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie entwickeln.
In den letzten Jahrzehnten hat Mandan seine Wirtschaft diversifiziert, um Lebensmittelverarbeitung, Erdölraffinierung, Stromerzeugung, Softwareentwicklung, Herstellung und Einzelhandel sowie alle Arten von professionellen Dienstleistungen für seine Bewohner einzubeziehen. Eine föderale Einrichtung sowie eine staatliche Einrichtung grenzen an die Stadt.
Transport [ edit ]
Der Ursprung der Stadt bestand darin, den Betrieb der Northern Pacific Railroad zu unterstützen. Die ersten Klageschriften wurden 1873 eingereicht. 1881 wurden in Mandan ein Hauptquartier und eine große Instandhaltungsanlage für die Eisenbahnabteilung errichtet, um den Betrieb vom Missouri River West bis zum Yellowstone River in der Nähe von Glendive, Montana, zu unterstützen. Der nördliche Pazifik wurde 1970 Teil der Fusion mit der Burlington Northern Railroad; 1995 Teil der neuen Burlington Northern Santa Fe Railway. Seit 2005 als BNSF Railway bekannt, betreibt sie heute die Eisenbahnanlagen in Mandan und den umliegenden Gemeinden. In Mandan arbeiten über 320 BNSF-Mitarbeiter.
Informationsdienste [ edit ]
Die National Information Systems Cooperative (NISC) entwickelt und unterstützt Software- und Hardwarelösungen für Versorgungskooperativen und Telekommunikationsunternehmen im ganzen Land. Von den 1.200 Software-Entwicklern, Ingenieuren, Kundenbetreuern und anderen im Unternehmen beschäftigten Personen befinden sich etwa 450 in Mandan, was es zum zweitgrößten Arbeitgeber der Stadt macht. [21]
Laducer & Associates, Inc. ist spezialisiert auf umfangreiche Informationsverarbeitung mit Schwerpunkt auf Dateneingabe und Datenerfassung für Kunden einschließlich der Bundesregierung. Es ist einer der größten privaten Arbeitgeber der Stadt. [22]
Energiewirtschaft [ edit ]
Eine Marathon-Erdölraffinerie nördlich von Mandan nahm 1954 ihren Betrieb als amerikanische Einheit auf Ölgesellschaft mit einer Kapazität von 29.000 Barrel pro Tag (BPD). Heute werden auf dem Namensschild der Mandan Refinery von 73.800 BPD hauptsächlich süße (schwefelarme) Rohöle von North Dakota zu einer ganzen Palette raffinierter Mineralölprodukte verarbeitet. [23] Die Raffinerie wurde Teil des British Petroleum (BP) -Systems als Teil des BP -Amoco-Fusion im Januar 2001. BP hat den Standort im September 2001 an die Tesoro Corporation verkauft. Tesoro wurde im August 2017 zu Andeavor; Andeavor wurde von Marathon Petroleum im Oktober 2018 gekauft. [24] Insgesamt sind 250 Mitarbeiter an dem Standort beschäftigt, einschließlich der Andeavor Logistics LP-Gruppe, die Transport- und Aufbereitungsoperationen für Lastkraftwagen und Erdölpipelines sowie Erdgas unterstützt. [25] [25]
RM Die Heskett Station ist eine von Montana-Dakota Utilities Co. betriebene Stromerzeugungsstation, die sich etwa vier Meilen nordöstlich der Innenstadt von Mandan am Missouri River befindet. Es beherbergt zwei Braunkohlekessel - der kleinere ist ein Spreader-Heizer und der größere ist ein fluidisiertes Design. Die kleinere der beiden Einheiten ging 1954 in Betrieb und hat eine Leistung von 25 Megawatt. Die zweite Einheit ging 1963 online und hat eine Leistung von 75 Megawatt. [26] Eine 88-MW-Simple-Cycle-Combustion-Turbine, d. H. "Peaking-Einheit", wurde der Station im Juli 2014 hinzugefügt. [27] Die Anlage ist nach R.M. Heskett, der Gründer der Montana-Dakota Utilities Co.
Regierungsinstitutionen [ edit ]
Als Sitz des Morton County befinden sich alle wichtigen Regierungsdienststellen in der Stadt, einschließlich des Gerichtsgebäudes. Morton County beschäftigt etwa 170 Mitarbeiter, von denen die Mehrheit in Mandan lebt. Die Büros der Stadt Mandan umfassen Einrichtungen für etwa 140 Personen. [28]
Im August 1912 wurde vom US-Kongress ein Gesetzentwurf zur Einrichtung der Northern Great Plains Research Station verabschiedet. Im September 1913 wurde der Boden in Schutt und Asche gelegt. Diese Station hat heute die Ehre, die zweitgrößte bundesstaatliche Versuchsstation für Trockenland zu sein. In der Station wird die Trockenlandwirtschaft in allen Phasen sowie die Entwicklung neuer Getreide und Früchte betrieben. Die Station beschäftigt etwa 20 Personen, darunter auch Doktoren mit Doktortitel. [29]
Das North Dakota Youth Correctional Center unterhält das Sorgerecht für bis zu 107 Jugendliche, die von den Juvenile Courts für seine Betreuung eingesetzt werden. Der Campus wird vom Staat North Dakota betrieben und umfasst vier Cottages, Verwaltungs- und Bildungseinrichtungen, einen Fitnessraum mit einem Innenpool, eine Kapelle und eine Cafeteria. Bis 1947 diente die damals als State Training School bezeichnete Einrichtung auch als Waisenhaus, insbesondere für Kinder von Inhaftierten. Andere verwaiste Kinder, die in der Regel durch Unfälle oder andere Missgeschicke verwaist waren, wurden dort ebenfalls zugewiesen. [30]
Bildung [ edit ]
Die Mandan Public Schools betreiben die Roosevelt Elementary School, die Mary Stark Elementary School, Lewis & Clark Grundschule, Ft. Lincoln Grundschule, Custer Grundschule, Red Trail Grundschule, Mandan Middle School und Mandan High School sowie die Brave Center Academy Nachtschule. Der Mandan Public School District war 2016 mit rund 700 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Morton County. [28]
Die katholischen Gemeinden der Stadt betreiben zwei private K-6-Schulen: Christ the King School und St Joseph Schule.
Das Bismarck State College unterhält zwei Standorte in Mandan, die sich auf die postsekundäre Berufsausbildung konzentrieren. Das Programm für mechanische Wartungstechnologie befindet sich außerhalb des ostmandanischen Campus. Die Electrical Lineworker School ist in einer Einrichtung im Nordwesten von Mandan untergebracht. [31]
Krankenhäuser [ edit ]
Das Triumph Hospital Central Dakotas ist ein Krankenhaus mit 41 Betten in Mandan. [32]
Lokale Medien [ edit ]
Mandan teilt einen Markt für Print-, Radio- und Fernsehmedien mit dem nahe gelegenen Bismarck.
Bemerkenswerte Personen [ edit ]
- Frank L. Anders, Kongressabgeordneter Ehrenmedaillenempfänger, Ingenieur, Geschäftsmann, Militärhistoriker und Politiker
- Henry Waldo Coe, wohnhaft in Mandan und unter den ersten Ärzten im Dakota-Territorium, gewählt in das Staatsbüro, enger Freund von Theodore Roosevelt
- Tony Dean, Fernsehsender, Kolumnist und Naturschützer. Dekans richtiger Name war Anthony DeChandt
- Ivan Dmitri, Alias Levon West; Künstler, Fotograf und Grafiker; erlangte internationale Anerkennung als Künstler für seine Radierung "The Spirit of St. Louis"
- Ron Erhardt, geboren und aufgewachsen in Mandan, wurde Cheftrainer der New England Patriots
- Heidi Heitkamp, US-amerikanischer Senator ländliches Mandan [33]
- Tom Huff, Repräsentant des Staates Washington
- Richard Longfellow, Kongress-Ehrenmedaillenempfänger
- Arthur Peterson, Jr., in Mandan geborener und aufgewachsener Schauspieler
- A. . R. Shaw, Pädagoge und Politiker [34]
- Era Bell Thompson, Autor und Herausgeber der Zeitschrift Ebony
Siehe auch [
[ edit ]
- ^ "US-Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990". United States Census Bureau. 2011-02-12 . 2011-04-23 .
- ^ a b "US Gazetteer files 2010". United States Census Bureau. Archiviert aus dem Original am 24.01.2012 . 2012-06-14 .
- ^ a b c "American FactFinder". United States Census Bureau . Abgerufen 14. Juni 2014 .
- ^ a b "Schätzungen der Bevölkerung und Wohneinheiten" . 3. Oktober 2018 .
- ^ "US Board on Geographic Names". Geologische Übersicht der Vereinigten Staaten. 2007-10-25 . 2008-01-31 .
- ^ "Find a County". Nationale Vereinigung der Grafschaften . 2011-06-07 .
- ^ "2017 Pop Estim" . 7. Juli 2018 .
- ^ "City of Mandan", offizielle Website
- ^ Gannett, Henry (1905). Der Ursprung bestimmter Ortsnamen in den Vereinigten Staaten . Druckerei der US-Regierung. p. 197.
- ^ Ahler, Stanley (2002). Vorgeschichte über ... Zerstreutes Dorf in Mandan, North Dakota (PDF) (Bericht). N.D. Department of Transportation. p. 8.
- ^ "John Rea Bares in der Geschichte von Mandan". Mandan Daily Pioneer . Pioneer Publishing Company. 27. August 1931. p. 1.
- ^ [1]
- ^ Patera, Alan H. (1982). North Dakota Post Offices 1850–1982 . Das Depot, Burtonsville, Maryland. p. 56.
- ^ "Rockhaven Harbour". Mandan Historical Society . Mandan Historical Society . 14. Juli 2018 .
- ^ . Eckroth, LeAnn (4. September 2013). "Mandan sammelt die patriotischsten Stimmen online". Die Bismarck-Tribüne . Lee Enterprises . 25. Oktober 2015 .
- ^ "Über Bismarck-Mandan". Bismarck-Mandan-Entwicklungsvereinigung . Bismarck-Mandan-Entwicklungsvereinigung . 25. Juli 2018 .
- ^ Zusammenfassung des Klimas für Mandan, North Dakota
- ^ "Mandan, North Dakota, Durchschnittstemperatur". Wetterbasis . 6. Februar 2015 .
- ^ United States Census Bureau. "Volkszählung und Wohnungswesen" . Abgerufen 19. Juli 2013 .
- ^ "Bevölkerungsschätzungen". United States Census Bureau . 3. Oktober 2018 .
- ^ "Über uns". National Information Systems Cooperative . Nationale Informationssysteme-Kooperative . 25. Juli 2018 .
- ^ "Laducer Information Management". Laducer & Associates, Inc. . Laducer & Associates, Inc. . 25. Juli 2018 .
- ^ http://www.andeavor.com/refining/mandan/, Andeavor-Website
- ^ "Tesoro wird offiziell Andeavor ". Oil & Gas Journal . 7. Juli 2018 .
- ^ "Marathon, um US-amerikanischer Spitzenraffiner" zu werden. Reuters News Service. 29. April 2018 . 4. August 2018 .
- ^ "R.M. Heskett Station". North Dakota Braunkohlerat . Abgerufen 7. Juli 2018 .
- ^ "MDU 88MW ... Nachbauprüfbericht" (PDF) . Wenck Associates. Januar 2015, S. 1-3,
- ^ a b "Major Employers". Bismarck-Mandan-Entwicklungsvereinigung . Bismarck-Mandan-Entwicklungsvereinigung . 25. Juli 2018 .
- ^ "Northern Great Plains Research Laboratory: Mandan, ND". Northern Great Plains Research Laboratory . US-Landwirtschaftsministerium . 4. Juli 2018 .
- ^ "Jugendkorrekturzentrum". Mandanhistory.org . Mandan Historical Society . 4. Juli 2018 .
- ^ "Lineworker (Electrical)" . 14. Juli 2018 .
- ^ "Triumph Hospital Central Dakotas". Krankenhäuser weltweit . MediLexicon International Ltd . 9. Juli 2013 .
- ^ "Wie Heidi für North Dakotans arbeitet". Heidi für North Dakota . 9. Juli 2013 .
- ^ "Biographical Sketch of Arch Shaw" Blaues Buch von Dakota Centennial 1889–1989, Ben Meier (Herausgeber) North Dakota Legislative Assembly, p. 411
Externe Links [ edit ]
| Wikivoyage hat einen Reiseführer für Mandan . |
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét