Stadt in Ohio, Vereinigte Staaten
Mansfield, Ohio | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stadt Mansfield | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Skyline der Innenstadt von Mansfield | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
] Carousel Horse, Downtown Mansfield. Mansfield ist eine Stadt in Richland County im US-Bundesstaat Ohio, Vereinigte Staaten. [6] Auf halbem Weg zwischen Columbus und Cleveland über die Interstate 71 gelegen, ist sie Teil des Nordostens von Ohio und im Norden von Zentral-Ohio in den westlichen Ausläufern des Allegheny-Plateaus. Die Stadt liegt etwa 105 km nordöstlich von Columbus, 65 km südwestlich von Cleveland und 146 km südöstlich von Toledo. Die Stadt wurde 1808 an einer Gabelung des Mohican River in einer hügeligen Gegend, umgeben von fruchtbarem Ackerland, gegründet und wurde aufgrund ihrer Lage mit zahlreichen Eisenbahnlinien zu einem Produktionszentrum. Nach dem Niedergang der Schwerindustrie hat sich die Wirtschaft der Stadt inzwischen zu einer Dienstleistungsbranche diversifiziert, einschließlich Einzelhandel, Bildung und Gesundheit. Die Volkszählung von 2010 zeigte, dass die Stadt 47.821 Einwohner hatte, [7] damit die neunzehntgrößte Stadt von Ohio. Die Stadt verankert den Mansfield Metropolitan Statistical Area (MSA), der 2010 eine Bevölkerung von 124.475 Einwohnern hatte, [8] während der kombinierte statistische Bereich Mansfield-Bucyrus, Ohio (CSA) 221.398 Einwohner hatte. [9] Mansfields offizieller Spitzname ist "The Fun Center of Ohio". Es wird jedoch auch von vielen Bewohnern als "die Mani" bezeichnet. Es ist die größte Stadt in der Region Mid-Ohio des Bundesstaates, der Region im Norden von Zentral-Ohio, die im Allgemeinen von Marion, Delaware, Knox, Morrow, Crawford, Ashland und Richland im Süden bis zu den Firelands im Süden reicht von Sandusky im Norden. Mansfield ist auch als die "Karussellhauptstadt von Ohio", "Danger City" und "Rennhauptstadt von Ohio" bekannt. [10] S'yVelt in einem Konzert im The Brickyard in der Innenstadt von Mansfield. Verankert durch den Richland Carousel District , [11] Die Innenstadt von Mansfield beherbergt eine Reihe von Attraktionen und Kunststätten. [12] Konzertveranstaltungen in der Innenstadt von Brickyard haben mehr als 5.000 Menschen angezogen. [13] In Zusammenarbeit mit lokalen und nationalen Partnern spricht Mansfield an Unannehmlichkeiten und wirtschaftliche Stagnation in der Innenstadt. [14] Die Renaissance Performing Arts Association zu Hause im historischen Renaissance Theatre präsentiert und produziert jährlich Broadway-Produktionen, klassische Musik, Comedy, Kunstvermittlungsprogramme, Konzerte, Vorträge und Familienveranstaltungen mehr als 50.000 Menschen. Die Renaissance Performing Arts ist die Heimat von The Mansfield Symphony. [15] In Downtown befinden sich auch zwei Ballettkompanien, das NEOS Ballet Theatre und das Richland Academy Dance Ensemble, die sowohl Auftritte als auch Community-Tanzmöglichkeiten in der Innenstadt bieten. [16][17] Die Mid-Ohio Opera bietet Konzerte Aufführungen von vollständigen Opern und kleineren Konzerten. [18][19][20] Geschichte [ edit ] Willkommensschild an der Ohio Route 13 Mansfield wurde von James Hedges, Joseph Larwell und James Johnson gegründet und gegründet Jacob Newman, und wurde im Juni 1808 als Siedlung plattiert. Es wurde nach Colonel Jared Mansfield, dem Generalvermesser der Vereinigten Staaten, benannt, der seine Planung leitete. [21][22] Ursprünglich war es als Platz geplant, der heute als öffentlicher Platz oder Central Park bekannt ist. [21] Im selben Jahr seiner Gründung wurde Auf Martin 97 (wo sich jetzt das HL Reed-Gebäude befindet) wurde von Samuel Martin eine Blockhütte gebaut. Damit war es das erste und einzige Haus, das 1808 in Mansfield gebaut wurde. [21] Martin lebte im Winter in der Hütte und wurde illegal verkauft Whiskey an die Indianer, die Martin zwangen, das Land zu verlassen. James Cunningham zog im Jahr 1809 in die Kabine. [23] Zu dieser Zeit gab es in Richland County weniger als ein Dutzend Siedler, und Ohio war noch weitgehend Wildnis. [21] Während des Krieges wurden auf dem öffentlichen Platz zwei Blockhäuser errichtet von 1812 zum Schutz gegen die nordamerikanischen Kolonien und ihre indischen Verbündeten. [21] Die Blockhäuser wurden in einer einzigen Nacht errichtet. [24] Nach Kriegsende befanden sich das erste Gerichtsgebäude und das Gefängnis des Richland County in einem von zwei Blockhäusern bis 1816. [21][25] Das Blockhaus wurde später als Schule mit Eliza Wolf als Lehrer genutzt. [26] Mansfield wurde 1828 als Dorf eingemeindet und 1857 als Stadt Bevölkerung von 5.121. [27] Zwischen 1846 und 1863 kamen die Eisenbahnen in die Stadt. Die Sandusky, Mansfield und Newark Railroad waren die erste Eisenbahn, die Mansfield 1846, die Pittsburgh-, Fort Wayne- und Chicago-Eisenbahn 1849 und die Atlantikbahn erreichten und großartig wir Heck Railroad im Jahr 1863. [28] Um 1890 lebten 13.473 Menschen in der Stadt. Dank der vier Eisenbahnlinien, die durch die Gemeinde führten, war die Stadt ein Zentrum für Produktion und Handel im Norden von Ohio. Dutzende von produzierenden Unternehmen waren in der Stadt tätig und produzierten Türen, Messinggegenstände, Leinöl, Hosenträger, Papierschachteln und zahlreiche andere Gegenstände. Mansfields größter Arbeitgeber war ein Zigarrenhersteller, Hautzenroeder & Company, mit 285 Mitarbeitern im Jahr 1888. [29] Blick auf die Innenstadt von Mansfield im Jahr 1908, Blick auf die North Main Street von der Third Street aus. Bis 1908 wurde das Blockhaus zu einem Symbol Mansfields Erbe wurde anlässlich seines 100. Geburtstags gefeiert, und 1929 wurde das Blockhaus an seinen heutigen Standort in South Park verlegt. [21][25] Im Jahr 1913 wurden Teile von Mansfield überschwemmt, als die Große Flut von 1913 3 bis 8 Zoll (76 bis 203 Zoll) brachte mm) des Niederschlags in ganz Ohio zwischen dem 23. März und dem 24. März. [30][31] Die erste Straße quer durch Amerika, der Lincoln Highway, kam 1913 in die Stadt und ebnet den Weg für wirtschaftliches Wachstum. [32] 1924, Oak Hill Cottage, ein neugotisches Backsteinhaus, das 1847 von John Robinson, Superintendent der Sandusky-, Mansfield- und Newark Railroad, erbaut wurde, war der Schauplatz von The Green Bay Tree (Roman) Mansfields erstem Roman. [33] [19659079] Wie in vielen Städten im Rust Belt brachten die 1970er und 1980er Jahre städtische Probleme und den Verlust bedeutender Arbeitsplätze für die Herstellung von Arbeitskräften im gewerblichen Bereich. [34] In den letzten Jahren hat Mansfields Innenstadt, die einst die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Gemeinschaft unterstrichen hat, gesehen innovative Revitalisierung durch die Gründung der Main Street Mansfield (heute als Downtown Mansfield, Inc. bekannt) und ist ein Standort für neues Geschäftswachstum. [34][35] 1993 wurde Lydia Reid als erste Bürgermeisterin der Stadt vereidigt und wurde die längste Bürgermeister von Mansfield mit drei Amtszeiten von vier Jahren. [36][37] Am 6. November 2007 wählten die Einwohner von Mansfield Donald Culliver zum ersten schwarzen Bürgermeister der Stadt, dem Lydia Reid vorausgegangen war. [38] Im Dezember 2009 wurde die Stadt vom staatlichen Rechnungsprüfer unter dem Hinweis auf beträchtliche Defizitsalden bei den strukturellen Betriebsfonds auf Steueraufsicht gesetzt. [39] Am 19. August 2010 würde Mansfield die größte Stadt von Ohio werden in einem Haushaltsnotstand mit einem Defizit von 3,8 Millionen US-Dollar erklärt werden, nachdem die städtischen Behörden Maßnahmen zur Kosteneinsparung und Ausgabenkürzung nicht verabschiedet hatten, was auf die Große Rezession zurückzuführen war. [39][40] Die Finanzkrise der Stadt dauerte fast vier Jahre, bevor sie aus dem Steuerhaus genommen wurde Notfall am 9. Juli 2014. [41]
Geographie [ edit ]Topographie [[19456529] ] edit ] Luftaufnahme mit Orten von Interesse Mansfield befindet sich in 40 ° 45′17 ″ N 82 ° 31′22 ″ W / ] 40,75472 ° N 82,52278 ° W (40.754856, −82.522855), [42] direkt zwischen Columbus und Cleveland, jedoch liegt die Stadt in den westlichen Ausläufern des Allegheny-Plateaus, und ihre Erhebung gehört zu den höchsten Städten von Ohio. Der höchste Punkt der Stadt liegt 455 m über dem Meeresspiegel am Woodland Reservoir, einem unterirdischen Wasserspeicher (Serviceraum) an der Woodland Road im Südwesten von Mansfield. Die Erhebung in der Innenstadt von Mansfield, die sich im Central Park befindet, liegt 378 m über dem Meeresspiegel, [2] und am Flughafen Mansfield Lahm liegt die Höhe 394 m über dem Meeresspiegel. [43] Der höchste Punkt Punkt in Richland County, der zweithöchste Punkt in Ohio (nach Campbell Hill) liegt zwischen 460 m und 463 m über dem Meeresspiegel, südwestlich der Stadt, direkt an der Lexington-Ontario Road bei Apple Hill Orchards in Springfield Township. [44] Gemäß dem United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 30,92 Quadratmeilen (80,08 km2), davon 30,87 Quadratkilometer (79,95 km 2 ) ist Land und 0,05 Quadratmeilen (0,13 km 2 ) ist Wasser. [1] Mansfield grenzt an Madison Township im Osten, Nordwesten und Südwesten, Franklin Township im Norden, Weller Township im Nordosten, Washington Township im im Süden, Troy Township im Südwesten, Springfield Township und die Vorstadt von Ontario im Westen. Klima [ edit ]Mansfield hat ein feuchtes kontinentales Klima (Köppen Dfa / Dfb ), typisch für den Mittleren Westen, mit vier unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Winter sind kalt und trocken, bringen jedoch normalerweise Regen, Graupel und Schnee mit gelegentlich starkem Schneefall und Vereisung mit sich. Januar ist der kälteste Monat mit einer durchschnittlichen Durchschnittstemperatur von -4 ° C (-25 ° C), [45] wobei die Temperaturen im Durchschnitt auf -18 ° C (-18 ° C) oder 5,3 Tage pro Jahr fallen. [45] Schneefall ist leichter als in den Schneegürtelgebieten im Nordosten, wird aber immer noch etwas vom See Erie beeinflusst, der sich 61 km nördlich der Stadt befindet. Der durchschnittliche Schneefall betrug 123 cm pro Saison. [45] Der größte 24-Stunden-Schneefall betrug am 22. und 23. Dezember 2004 23 Zoll (58 cm), als die Stadt nach der Vorweihnachtszeit 2004 von einem großen Eissturm getroffen wurde Schneesturm und Eisregen und Schneeregen. [46] Ein weiterer bemerkenswerter Schneesturm in der Region war der Great Blizzard von 1978. Der schneereichste Monat im Februar lag bei 133,5 Zoll 2010, während der Schneefall im Winter von 91,0 Zoll (231 cm) im Zeitraum 1995–96 bis 32 cm im Jahr 1932/33 lag. [47] Die Quellen sind kurz und haben einen schnellen Übergang vom harten Winter zu manchmal sehr warm und feucht Bedingungen. Die Sommer sind normalerweise sehr warm, manchmal heiß und feucht mit Temperaturen, die durchschnittlich 6 Tage pro Jahr über 90 ° F (32 ° C) liegen. [45] Der Juli ist der wärmste Monat mit einer durchschnittlichen Durchschnittstemperatur von 22 ° C (71,5 ° F) [45] Der Herbst ist normalerweise die trockenste Jahreszeit mit vielen klaren warmen Tagen und kühlen Nächten. Schwere Gewitter sind im Frühling, Sommer und Herbst keine Seltenheit, und der Sturz birgt die Gefahr von großem Hagel, Windschaden und in seltenen Fällen Tornados. Von Zeit zu Zeit kann es auch zu Überschwemmungen kommen, wie zum Beispiel die Überschwemmungen im Mittleren Westen 2007, die in der Region am 20. und 21. August 2007 stattfanden, als Mansfield in 24 Stunden einen Regen von 158 mm (6,24 Zoll) hatte. [48] Die monatlichen Niederschläge lagen zwischen Im Juli 1992 waren es 336 mm (336 mm), im Dezember 1955 waren es 6,4 mm (0,25 Zoll), während der jährliche Niederschlag für Jahresniederschläge bei 6770 mm (1.707 mm) im Jahr 1990 bis 554 mm im Jahr 1963 lag. [47] Am 21. Juli 1934 wurde in Mansfield ein Rekordhochtemperaturen von 105 ° F (41 ° C) aufgestellt, der während der Dust Bowl-Dürre der 1930er Jahre und der Allzeit auftrat Die niedrige Temperatur von -22 ° F (-30 ° C) wurde am 19. Januar 1994 und am 20. Januar 1985 eingestellt. [45] Der erste und letzte Frost der Saison fällt im Durchschnitt am 17. Oktober bzw. 27. April [45] Die durchschnittliche Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 9,7 ° C (49,5 ° F). [45] Normaler jährlicher Niederschlag Die auf dem 30-Jahres-Durchschnitt von 1981 bis 2010 bezogenen Werte betragen 1.122 mm (44,19 Zoll) und fallen im Durchschnitt auf 150 Tage. [45]
Demographics [ edit
Schätzung von 2010 [ edit ] Bei der Volkszählung [3] von 2010 gab es 47.821 Menschen, 18.696 Haushalte und 10.655 Familien die Stadt. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.549,1 Einwohner pro Meile (598,1 / km 2 ). Es gab 22.022 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 713,4 pro Meile (275,4 / km 2 ). Die rassische Verfassung der Stadt bestand aus 73,3% Weißen, 22,1% Afroamerikanern, 0,2% amerikanischen Ureinwohnern, 0,7% Asiaten, 0,1% Pazifikinsulanern, 0,5% aus anderen ethnischen Gruppen und 3,0% aus zwei oder mehr Rennen. Hispanoamerikaner oder Latino jeglicher Rasse waren 1,9% der Bevölkerung. Es gab 18.696 Haushalte, von denen 27,5% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen zusammenlebten, 36,0% waren verheiratete Paare, 16,6% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 4,4% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau vorhanden, und 43,0% waren Nichtfamilien. 37,1% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen, und 14,6% hatten jemanden, der 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,21 und die durchschnittliche Familiengröße war 2.88. Das Durchschnittsalter in der Stadt war 38,5 Jahre. 20,2% der Einwohner waren unter 18 Jahre alt; 10,1% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 28% waren von 25 bis 44; 26% waren von 45 bis 64; und 15,7% waren 65 Jahre oder älter. Die geschlechtsspezifische Zusammensetzung der Stadt war 53,0% männlich und 47,0% weiblich. 2000 Volkszählung [ edit ]Bei der Volkszählung [5] von 2000 lebten 49.346 Menschen, 20.182 Haushalte und 12.028 Familien in der Stadt. Die Bevölkerungsdichte betrug 637,0 Einwohner pro km². Es gab 22.267 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 744,6 pro Quadratmeile (287,4 / km²). Die rassische Verfassung der Stadt bestand aus 76,77% Weißen, 19,65% Afroamerikanern, 0,28% amerikanischen Ureinwohnern, 0,63% Asiaten, 0,04% Pazifikinsulanern, 0,56% aus anderen ethnischen Gruppen und 2,07% stammten von zwei oder mehr Rennen. Hispanics oder Latinos jeglicher Rasse machten 1,23% der Bevölkerung aus. [53] Es gab 20.182 Haushalte, von denen 27,3% Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 40,5% waren Ehepaare Zusammen leben, hatten 15,2% einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 40,4% waren keine Familien. 34,8% bestanden aus Haushalten und in 13,8% lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,28 und die durchschnittliche Familiengröße 2,93. [53] In der Stadt war die Bevölkerung mit 23,9% unter 18 Jahren verteilt, 9,3% von 18 bis 24 Jahren. 29,7% von 25 bis 44, 21,7% von 45 bis 64 und 15,5%, die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 98.5 Männer. Für jede 100-jährige Frau über 18 gab es 96,1 Männer. [53] Das Durchschnittseinkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 30.176 USD und das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 37.541 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.861 USD gegenüber 21.951 USD für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 17.726 US-Dollar. Etwa 13,2% der Familien und 16,3% der Bevölkerung befanden sich unterhalb der Armutsgrenze, darunter 24,5% der unter 18-Jährigen und 9,6% der 65-Jährigen. [53] Languages [ edit ]Ab 2000 waren 95,98% der Einwohner Engländer, 1,46% Spanier, 1,11% Deutsche und Franzosen 0,56% der Bevölkerung. [19459776 Andere Sprachen, die in der ganzen Stadt gesprochen wurden, sind Chinesisch mit 0,21%, Italienisch mit 0,17%, Japanisch mit 0,11% und Griechisch mit 0,10% der Bevölkerung. [54] Mansfield hat auch einen kleinen Prozentsatz der Einwohner, die andere Sprachen sprechen Englisch zu Hause (4,02%). [54] Gesetz und Regierung [ edit ] Mansfield Municipal Building Mansfield hat eine Bürgermeisterregierung. Der Bürgermeister, der alle vier Jahre gewählt wird, immer im November, ein Jahr vor den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten und auf maximal drei Amtszeiten begrenzt. Bürgermeister werden traditionell am oder um den ersten Dezember herum eingeweiht. Der derzeitige Bürgermeister ist Timothy Theaker, ein Republikaner, der 2011 gewählt wurde. Der Stadtrat von Mansfield ist eine achtköpfige gesetzgebende Gruppe, die vier Jahre im Amt ist. Sechs der Mitglieder vertreten bestimmte Stationen; Zwei von ihnen werden im ganzen Land als große Ratsmitglieder gewählt. [56] Der Demokrat Philip Scott ist seit November 2007 Präsident von Mansfield. [19459302[57] Während Mansfield und Richland County die republikanische Partei historisch unterstützt haben Jahrzehnte lang haben andere Teile von Ohio, wie Cleveland und Teile von Nordost-Ohio, die Demokratische Partei historisch unterstützt. [58] Während der Präsidentschaftswahlen von 2008, obwohl Barack Obama Ohio trug, trug John McCain Richland County. [59] Regionale Vertreter edit ] Mansfield ist derzeit im US-Repräsentantenhaus durch Troy Balderson (R), im US-Senat durch Rob Portman (R) und Sherrod Brown (D), ein Eingeborener aus Mansfield, vertreten der Senat von Larry Obhof (R) und im State House von Mark Romanchuk (R). Crime [ edit ]Die Stadt Mansfield wird von einer städtischen Polizeibehörde, der Mansfield-Abteilung der Polizei, überwacht. [60] Laut der FBI-Statistik von 2012 wurde Mansfield veröffentlicht Die Kriminalitätsrate von Gewalttaten liegt weit unter dem nationalen Durchschnitt. In diesem Jahr wurde in der Stadt nur ein Mord gemeldet. Die Eigentumskriminalitätsraten lagen leicht unter dem nationalen Durchschnitt. Im Jahr 2012 wurden 178 Gewaltdelikte (1 Mord, 27 gewaltsame Vergewaltigungen, 93 Raubüberfälle und 57 schwerere Übergriffe) gemeldet, verglichen mit 3.205 Eigentumsdelikten (1.016 Einbrüche, 2.104 Diebstähle, 85 Kraftfahrzeugdiebstähle und 51 Brandstiftungen) [61][62] Neighborhoodscout.com meldete eine Verbrechensrate von 69,27 pro 1000 Einwohner für Eigentumsdelikte und 2,91 pro 1000 für Gewaltverbrechen (im Vergleich zu nationalen Zahlen von 32 pro 1000 für Eigentumsdelikte und 5 pro 1000 für Gewaltverbrechen im Jahr 2008). [63] Wirtschaft [ edit ]Mansfields größte industrielle Entwicklung wurde von der Hausgeräte- und Ofenherstellungsindustrie der Stadt, einschließlich der Westinghouse Electric Corporation und der Tappan Stove Company, angeführt In den späten zwanziger Jahren war Westinghouse der größte Arbeitgeber der Stadt mit über 8000 Mitarbeitern, die sich auf elektrische Beleuchtung, industrielle Heizung und Industrie sowie Haushaltsgeräte spezialisiert hatten. [66] AK Steel Mansfiel d Werksproduktionsanlage Wie viele Städte im Rostgürtel verzeichnete Mansfield jedoch einen starken Rückgang in den Bereichen Fertigung und Einzelhandel. Beginnend mit der Rezession der Stahlindustrie in den 70er Jahren hatten der Verlust von Arbeitsplätzen für die Produktion in Übersee, ausgedehnte Arbeitsstreitigkeiten und die Verschlechterung der Fabrikanlagen dazu beigetragen, dass die Schwerindustrie das Gebiet verlassen hat. Mansfield Tire & Rubber Company, Ohio Brass Company, [67][68] Westinghouse, Tappan und viele andere Produktionsstätten wurden entweder aufgekauft, umgesiedelt oder geschlossen, so dass nur noch das AK Steel-Werk in Mansfield als letzte verbliebene Schwerindustrie-Arbeitgeber übrig blieb. In der Produktionsstätte von AK Steel Mansfield Works, vormals Armco Steel, wurde zwischen 1999 und 2002 ein gewalttätiger dreijähriger Aussperrung und Streik der United Steelworkers Union durchgeführt. [69] Am 1. Juni 2009 meldete General Motors Insolvenz an Schutz und kündigte an, dass sein Stanzwerk in Ontario (Mansfield-Ontario Metal Center) im Juni 2010 geschlossen werden würde. [70] Mit dem Verlust der Arbeitsplätze schlossen die im Besitz der örtlichen Mansfield-Unternehmen stehenden Geschäfte, wie auch Ein Großteil des Einzelhandels wurde in den 1960er Jahren entlang der Park Avenue West (ehemals "The Miracle Mile") und der Lexington Avenue erbaut. In der angrenzenden Vorortstadt Ontario wurden neue Big-Box-Geschäfte, Einkaufsstraßen und Franchise-Restaurants errichtet, die Mansfield als Einkaufszentrum für Richland County und den Norden von Ohio ersetzt haben. Die Stadt hat sich bemüht, ihre Wirtschaft zu diversifizieren, um von ihrem mühsamen Produktionssektor unabhängiger zu werden. Zu den verbleibenden Herstellern in Mansfield gehören der Stahlhersteller AK Steel, der Honda-Lieferant Newman Technology Incorporated, der Generatorhersteller Hyundai Ideal Electric Company, [71] Hersteller von Thermostaten, Therm-O-Disc, [72] der Pumpenhersteller The Gorman-Rupp Company, [73] der Hersteller von Rohrleitungen Crane Plumbing, [74] Papierhändler-Umwandlungszentrum und Lager Sabin Robbins Converting Company, [75] Karussellhersteller The Carousel Works, [76] Geschäftsprozess-Outsourcing-Unternehmen StarTek, [77] Anbieter von Schulungsprodukten, School Specialty Inc., verfügt über ein Vertriebszentrum Mansfield, [78] und Mansfield Engineered Components, [79] ein Entwickler und Hersteller von Bewegungssteuerungskomponenten für Geräte, Transport, medizinische Geräte und allgemeine industrielle Märkte. Zu Mansfields Gesundheitsbranche gehört MedCentral Health System, der größte Arbeitgeber der Stadt und der größte in Richland County. [80] Das Krankenhaus ist der Hauptversorger der Stadt für die Gesundheitsfürsorge und dient als zentrales regionales Traumazentrum für Nordzentral-Ohio. [81] In Mansfield befinden sich auch drei bekannte Lebensmittelunternehmen. Isaly Dairy Company (Alias Isaly's) war eine Kette von Molkereien und Restaurants in Familienbesitz, die von William Isaly in den frühen 1900er Jahren bis in die 1970er Jahre gegründet wurde. Berühmt war sie für die Herstellung der Eisdiele Klondike Bar, die unter dem Motto "Was würdest du tun?" Klondike Bar? " Stewart's Restaurants ist eine Kette von Wurzelbierständen, die 1924 von Frank Stewart ins Leben gerufen wurde und für seine mittlerweile weltweit verkauften Premium-Getränke von Stewart's Fountain Classics berühmt ist. Die Jones Potato Chip Company, die 1945 von Frederick W. Jones gegründet wurde und für ihre Jones Markelled Potato Chips berühmt ist, hat ihren Hauptsitz in Mansfield. [82] Filmindustrie [ ] In den 50er bis 70er Jahren war Mansfield die Heimat der berüchtigten Highway Safety Foundation, der Organisation, die die umstrittenen Fahrschulbildungsfilme mit schrecklichen Filmfotografien hervorbrachte, die bei tödlichen Autounfällen im Raum Mansfield aufgenommen wurden. [83] Zu den Filmen gehören Signal 30 (1959), Mechanized Death (1961), Wheels of Tragedy (1963) und Autobahnen der Agonie (1969). Darüber hinaus produzierte die Highway Safety Foundation weitere umstrittene Ausbildungsfilme, darunter The Child Molester und Camera Surveillance (beide 1964). Im Jahr 1962 verlieh die Highway Safety Foundation der Mansfield Police Department Kameraausrüstung, um die Eskapaden einiger homosexueller Männer der Stadt zu filmen, die sich in einer unterirdischen öffentlichen Toilette auf der Nordseite des Central Park für sexuelle Beziehungen trafen. Die Männer, die gefilmt wurden, wurden nach dem Sodomiegesetz von Ohio angeklagt, und alle mussten mindestens ein Jahr im Bundesgefängnis verbringen. The resulting footage, combined with overdubbed audio commentary by officials of the Mansfield Police Department, was eventually compiled by HSF as the 1964 film Camera Surveillance. Video artist William E. Jones of Massillon, Ohio, obtained copies of the original footage shot by the Mansfield Police Department. Jones transferred the grainy color footage of the original police surveillance films to video and removed the police commentary, presenting it as a silent piece entitled Tearoom (2007). Jones' film was featured in an exhibit at the Whitney Museum of American Art in New York in 2008. Mansfield has also been used as a location for several big-budget Hollywood movies; among the most notable of these were The Shawshank Redemption,[84]Air Force Oneand Tango & Cashall of which featured the Ohio State Reformatory as a backdrop in pivotal scenes. Robert F. Simon (1908–1992), an American character actor who appeared in film and on television from 1950 to 1985, was born in Mansfield. Culture[edit]Annual events and fairs[edit]The Mansfield/Mehock Relays, an annual two-day invitational track and field meet for high school boys and girls, held in April since 1927 (except for Second World War years), began on the initiative of Harry Mehock, track coach at host Mansfield Senior High School. The Miss Ohio Pageant (Miss America preliminary), hosted by Mansfield since 1975, is staged annually at The Renaissance.[85] The Richland County Fair is also held in Mansfield, at the Richland County Fairgrounds.[86] The fair is held in the beginning of August. The fair started on October 26, 1849.[87] In 1872 and 1873, Mansfield also hosted the Ohio State Fair.[87] At the fair there are several rides, livestock judging. Annual masterclasses given by world-famous master musicians are presented by Mid-Ohio Opera. They are hosted by The Ohio State University Mansfield in the John and Pearl Conard Performance Hall. Dr. Arlene Shrut from The Juilliard School was the first presenter in 2016. Metropolitan Opera tenor, John Fowler is engaged for 2017[88] Historical structures and museums[edit]Mansfield is home to the old Ohio State Reformatory, constructed between 1886 and 1910 to resemble a German castle. The supervising architect was F. F. Schnitzer, who was responsible for construction and was presented with a silver double inkwell by the governor of the state in a lavish ceremony to thank him for his services. The reformatory is located north of downtown Mansfield on Ohio 545, and has been the location for many major films,[89] including The Shawshank RedemptionHarry and Walter Go to New YorkAir Force One and Tango & Cash. Most of the prison yard has now been demolished to make room for expansion of the adjacent Mansfield Correctional Institution and Richland Correctional Institution, but the Reformatory's Gothic-style Administration Building remains standing and due to its prominent use in films, has become a tourist attraction. The building is used during the Halloween season each year as a haunted attraction known as the "Haunted Reformatory." Many people visit Mansfield to take part in the haunted tour, some from as far as Michigan and Indiana.[90][91] Soldiers & Sailors Memorial Building, founded in 1889 houses the Mansfield Memorial Museum. Located in the heart of downtown, the Mansfield Memorial Museum, built in 1887, and opened to the public in 1889 as the Soldiers and Sailors Memorial Hall, is a museum of many different exhibits.[92]Oak Hill Cottage, located amongst the ruins of Mansfield's once mighty industrial district, is a Gothic Revival brick house, built in 1847. One of the most perfect Carpenter Gothic houses in the United States, it is operated by the Richland County Historical Society.[33] Located in the Woodland neighborhood, the Mansfield Art Center, opened in 1945, is a visual arts organization.[93]BibleWalk (formerly The Living Bible Museum), opened in 1987, is Ohio's only life-size wax museum.[94] Parks and outdoor attractions[edit]Mansfield has 33 parks ranging in size from the 1/2 acre Betzstone Park to the 35-acre (140,000 m2) South Park.[95] There are also several public golf courses in and around the city. These include Coolridge Golf Course, Forest Hills, Oaktree, Twin Lakes and Wooldridge Woods Golf and Swim Club.[96] Located in downtown Mansfield's Historic Carousel District is the Richland Carousel Park, opened in 1991. It is the first hand-carved indoor wooden carousel to be built and operated in the United States since the early 1930s. It was built by Carousel Works Inc.[97][98]Kingwood Center, a 47-acre (19 ha) estate and gardens, is the former home of Ohio Brass industrialist Charles Kelly King.[99][100] Snow Trails Ski Resort is Ohio's oldest ski resort, opened in 1961, and highest at 1,475 feet (450 m). With 16 runs, it is one of the few skiing locations in Ohio.[101] The Richland B & O Bike Trail, opened in 1995 and operated by the Richland County Park District, is a paved 18.3-mile (29.5 km) hiking and bicycle trail laid out on the abandoned Baltimore & Ohio rail branch line from Butler via Bellville and Lexington to North Lake Park in Mansfield. Performing arts[edit]The Renaissance, built in 1927 and opened in 1928 as the Ohio Theatre, is a historic 1,402 seat movie palace theatre located in downtown Mansfield that presents and produces a range of arts and cultural performances, and is the home of the Miss Ohio Pageant (Miss America preliminary) and the Mansfield Symphony.[102] Mid-Ohio Opera, Elixir of Love, July 2015 Mid-Ohio Opera is an opera production company based in downtown Mansfield, Ohio. Started in 2014, Mid-Ohio Opera produces operas and classical vocal concerts in the original languages.[103] The downtown area is the home of the Mansfield Playhouse, Ohio's second oldest, and one of its most successful, community theatres.[104] Safety Town[edit]In 2012 the city celebrated the 75th anniversary of Safety Town, a free program developed in Mansfield for pre-kindergarten children about pedestrian safety. Over the years the program, through the efforts of the National Safety Town Center, has been improved to include all aspects of child safety. Programs operate in over 4,000 communities in the US and 38 other countries. Mansfield is served electronically by Richland Source,[105] a strictly digital newspaper. Mansfield is served in print by the Mansfield News Journal, the city's only daily newspaper.[106] A defunct newspaper is the Mansfield Shield. It ran from 1892 to 1912 as the Mansfield Daily Shield, and from 1912 to 1913 as the Mansfield Shield.[107] Mansfield is part of the greater Cleveland radio and television media markets. However, due to its proximity to Columbus, it is common for residents to receive stations from that area as well via over-the-air television transmissions. Mansfield's first AM-radio station (1926) was WLGV (later WJW Mansfield). The Mansfield studio and transmitter were on the ninth floor of the Richland Trust Building. (WJW moved to Akron in 1932 and the WJW call letters were later reassigned WJW, now in Cleveland). Among Mansfield's current radio stations are locally owned Mid-State Multimedia properties of WVNO-FM (106.1) and ESPN Radio WRGM (AM 1440 / 97.3FM), also heard in the market WOSV (91.7FM) NPR News and classical music station, WVMC (90.7FM) Mansfield Christian music station, WYHT (105.3FM) pop/rock, WVNO-FM 106.1 adult contemporary, and WMAN (1400 AM) / (98.3 FM), a news/talk radio station. Mansfield's local television station is WMFD-TV, part of Mid-State Multimedia Group, the first independent digital station in America.[108] Among the station's more popular programs is four hours of NewsWatch HD now in high-definition television at 5,6,10 and 11pm, local high school football and basketball and extensive local programming. WOHZ-CD offers local weather information, local advertising and an audio simulcast of co-owned WVNO-FM 106.1, along with various local sports events, public affairs and educational/informational programs. Education[edit]Mansfield Public Schools enroll 4,591 students in public primary and secondary grades.[109] The district has 9 public schools including one Spanish immersion school, four elementary schools, one intermediate school, one middle school, one high school, and one alternative school. Other than public schools, the city is home to two private Catholic schools, St. Mary's Catholic School and St. Peter's High School along with St. Peter's Junior High and St. Peter's Elementary School and two Christian schools, Mansfield Christian School and Temple Christian School. Discovery School, an International Baccalaureate candidate school, is the only non denominational private school in this area. The Madison Local School District serves eastern parts of Mansfield, neighboring Madison Township, most of Mifflin Township, and parts of Washington Township.[110] Mansfield is home to three institutions of higher learning. The Ohio State University has a regional campus at Mansfield,[111]North Central State College, a community college that shares the Mansfield Campus with OSU,[112] and Ashland University's Dwight Schar College of Nursing & Health Sciences, a newly constructed 46,000-square-foot academic and nursing building that opened for classes on August 20, 2012, is a private institution of higher education, located on the University's Balgreen Campus at Trimble Road and Marion Avenue in Mansfield, offering programs of study leading to the baccalaureate degree in nursing.[113] The Mayor's Education Task Force was founded created in October 2008 in a response to the district's academic emergency status and low community support for the Mansfield City Public School system.[114] Libraries[edit]Mansfield/Richland County Public Library, the main branch in downtown Mansfield. The Mansfield/Richland County Public Library (M/RCPL) has been serving residents of north-central Ohio since 1887.[115] The system has nine branches throughout Richland County including the main library in downtown Mansfield and locations in Bellville, Butler, Crestview, Lexington, Lucas, Madison Township, Ontario, and Plymouth. Transportation[edit]Railroads[edit]Three railroads previously served Mansfield, but currently only two, the Norfolk Southern and the Ashland Railway,[116] provide service in the area. The Sandusky, Mansfield and Newark Railroad opened in 1846 and became part of Highways[edit]Mansfield is located on a major east-west highway corridor that was originally known in the early 1900s as "Ohio Market Route 3". This route was chosen in 1913 to become part of the historic Lincoln Highway which was the first road across America, connecting New York City to San Francisco. The arrival of the Lincoln Highway to Mansfield was a major influence on the development of the city. Upon the advent of the federal numbered highway system in 1928, the Lincoln Highway through Mansfield on Park Avenue East and Park Avenue West became U.S. Route 30. On September 1, 1928, the Lincoln Highway was marked coast-to-coast with approximately 3000 concrete posts set by the Boy Scouts of America. Each post featured a medallion of Abraham Lincoln's profile. One of these concrete markers was erected at curbside in front of Central Methodist Episcopal Church, 378 Park Avenue West. It now stands in downtown's Central Park, on Park Avenue's center divider. The Lincoln Highway Association observed the highway's centennial in June 2013. The celebration's eastern transcontinental tour group visited Mansfield for an overnight stay on June 25 at the Holiday Inn on Park Avenue West, the highway's route through the city. Mansfield is well connected to the Interstate Highway System. Three highway exits from Interstate 71 connect travelers to Mansfield from Louisville, Kentucky, Cincinnati, Ohio, Columbus, Ohio and points southwest, and from Cleveland, Ohio and points northeast. U.S. Route 30 (Martin Luther King Jr. Freeway) westbound approaching the Ohio 13 (Main Street) exit in Mansfield One limited-access highway serves Mansfield. U.S. Route 30, which carries the Martin Luther King Jr. Freeway along its length through the city has several local highway exits from U.S. Route 30 that connect travelers to Mansfield from Portland, Oregon, Cedar Rapids, Iowa, Fort Wayne, Indiana and points west, and from Atlantic City, New Jersey, Pittsburgh, Pennsylvania, Canton, Ohio and points east. Two divided highways serve Mansfield. Ohio 309, which connects travelers from the major shopping area of the suburban city of Ontario and points west, and continues east into Mansfield before it merges into U.S. Route 30. Ohio 13 turns into a four-lane divided highway at South Main Street and Chilton Avenue and runs 3.5 miles (5.6 km) to Interstate 71 (full-access interchange) and runs another 3.7 miles (6.0 km) and turns back into a two-lane highway just 2 miles (3.2 km) north of Bellville. The city has several arterial roads. U.S. Route 42 (Ashland Road and Lexington Avenue), North U.S. Route 42 downtown (South Main Street, East 2nd Street, Hedges Street and Park Avenue East), South U.S. Route 42 downtown (Park Avenue East, Hedges Street, East 1st Street and South Main Street), Ohio 13 (North Main Street and South Main Street), North Ohio 13 downtown (East 2nd Street, South Diamond Street and North Diamond Street), South Ohio 13 downtown (West 5th Street, North Mulberry Street, South Mulberry Street and West 1st Street), Ohio 39 (Springmill Street, North Mulberry Street, West 5th Street, East 5th Street, Park Avenue East and Lucas Road), Ohio 430 (Park Avenue East and Park Avenue West), and Ohio 545 (Wayne Street and Olivesburg Road).[96] Public transportation[edit]The Richland County Transit (RCT) operates local bus service five days a week, except for Saturdays and Sundays. The RCT bus line operates 14 fixed routes within the cities of Mansfield and Ontario along with fixed routes extending into the city of Shelby and Madison Township.[118] Mansfield Checker Cab operates local and regional taxi service 24 hours a day, seven days a week.[119] C & D Taxi also operates local and regional taxi service (Richland and Ashland Counties) seven days a week. Airports[edit]Mansfield Lahm Regional Airport (IATA: MFD, IACO: KMFD, FAA LID: MFD), a city-owned and operated, joint usage facility with global ties, located 3 miles (4.8 km) north of downtown Mansfield.[120] The Mansfield Lahm Air National Guard Base and the 179th Airlift Wing of the Ohio Air National Guard is located at the airport. It uses huge C-130 aircraft, and sponsors an annual air show in July.[121] Area residents take advantage of major airports such as John Glenn Columbus International Airport, Cleveland Hopkins International Airport and Akron-Canton Airport. Special interest[edit]
Sister cities[edit]Mansfield has sister city relationships with:[125] See also[edit]
References[edit]
External links[edit]
Đăng ký:
Đăng Nhận xét (Atom)
|
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét