Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Mario Frick (Politiker) - Wikipedia


Mario K. Frick (* 8. Mai 1965) ist ein ehemaliger Regierungschef ( Regierungschef ) von Liechtenstein (15. Dezember 1993 - 5. April 2001) und Rechtsanwalt .




Ministerpräsident von Liechtenstein [ edit


Bei seiner Wahl 1993 war er mit 28 Jahren der jüngste Regierungschef Europas.

Während seiner Amtszeit als Premierminister trat Liechtenstein nach einem erfolgreichen Referendum 1995 in den Europäischen Wirtschaftsraum ein und erlebte ein wirtschaftliches Wachstum. Sie hatte jedoch auch Probleme in ihren Außenbeziehungen, wie zum Beispiel ein 1992 mit der Tschechischen Republik begonnener Streit um die Konfiszierung der Güter von Fürst Hans Adam im Jahr 1945 und ein Streit mit Deutschland im Jahr 2001 vor dem Internationalen Gerichtshof über das im Jahr 2006 konfiszierte königliche Eigentum um Kriegsschulden bezahlen zu können.


Ausbau der Fürstenmächte [ edit


Nach dem Ende seiner Amtszeit als Premierminister war Frick in der politischen Kontroverse um das Verfassungsreferendum im Jahr 2003 bemerkenswert, wodurch er vorgeschlagen wurde dem herrschenden Fürsten breitere Vollmachten geben; Eine Reihe weiterer Maßnahmen wurde ebenfalls vorgeschlagen. Frick führte die Opposition gegen die vorgeschlagenen Änderungen, die jedoch später von den Wählern genehmigt wurden.


Siehe auch [ edit ]


Externe Links edit


Referenzen [ edit





Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét