In der Kryptographie MDC-2 ( Modification Detection Code 2 manchmal auch Meyer-Schilling genannt, [19456501]] standardisiert in ISO 10118-2) ist eine kryptographische Hashfunktion. MDC-2 ist eine Hash-Funktion, die auf einer Blockverschlüsselung mit einem Sicherheitsnachweis im Idealverschlüsselungsmodell basiert. [1] Die Länge des Ausgabehashs hängt von der zugrunde liegenden Blockverschlüsselung ab.
Algorithm [ edit ]
Für eine gegebene Nachricht M "/> an Hash und eine gegebene Blockverschlüsselung function geht der MDC-2-Algorithmus wie folgt vor. sei die Blocklänge,