Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Mittlere Äußerungslänge - Wikipedia


Mittlere Äußerungslänge (oder MLU ) ist ein Maß für die sprachliche Produktivität bei Kindern. Es wird traditionell berechnet, indem 100 von einem Kind gesprochene Äußerungen gesammelt und die Anzahl der Morpheme durch die Anzahl der Äußerungen dividiert wird. Eine höhere MLU bedeutet, dass die Sprachkenntnisse höher sind.

Die mittlere Äußerungslänge ist ein guter Indikator für Sprachstörungen. Es ist die Anzahl der Wörter oder Morpheme in jeder ihrer spontanen Äußerungen. Es kann zum Vergleich des Spracherwerbs verwendet werden und dient zum Vergleich der Interventionsergebnisse bei Kindern mit Autismus. Bei Tests von Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahren mit Diagnosen von Autismus oder Autismus-Spektrum-Störungen und nonverbalen IQ-Werten unter 85 zeigten die Ergebnisse, dass Kinder mit Autismus dauerhaft unter der nicht betroffenen Gruppe lagen, ohne dass sich die Punktzahl hinsichtlich der mittleren Äußerungsdauer signifikant verbesserte. Ergebnisse können aufgrund von Stichprobenunterschieden variieren. [1]

Eine Studie von Bishop und Adams (1990) legt nahe, dass die MLU im Alter von 4,5 ein guter Prädiktor für die Lesefähigkeit im Alter von 8 Jahren ist wird als kontrovers betrachtet und sollte nicht als einziges diagnostisches Maß für die Sprachkenntnisse bei Kindern verwendet werden.


Siehe auch [ edit ]


Referenzen edit



  • Bischof, D. V., & Adams, C. (1990). Eine prospektive Studie zum Zusammenhang zwischen spezifischer Sprachstörung, phonologischen Störungen und Leseverzug. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 31, 1027–1050.

Externe Links [ edit



Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét