Nicholas David "Nick" Ross [1] (* 7. August 1947) ist ein britischer Radio- und Fernsehmoderator in einer breiten Palette von Faktenprogrammen. [2] In den 1980er und 1990er Jahren war er einer der am weitesten verbreiteten britischen Sender. Bekannt wurde er jedoch vor allem durch die BBC-Fernsehsendung Crimewatch [3] die er nach 23 Jahren am 2. Juli 2007 verließ. [4] Er hat anschließend gedreht eine große Serie für BBC One und Dokumentarfilme für Radio 4. Er ist Vorsitzender, Präsident, Treuhänder oder Mäzen einer großen Anzahl von Wohltätigkeitsorganisationen.
Frühes Leben [ edit ]
Er wurde in Surrey erzogen. Sein Vater, der jüdisch war, floh 1933 aus dem nationalsozialistischen Deutschland. Ross besuchte die Wallington County Grammar School und studierte anschließend Psychologie an der Queen's University Belfast. Er schloss sein Studium mit einem BA (Hons) ab, wurde später Doktor der Universität (honoris causa) und war stellvertretender Präsident der Studentenvereinigung und 1968 und 1969 Anführer der studentischen Bürgerrechtsbewegung. Er begann im Journalismus mit der Berichterstattung über die Gewalt in Belfast für BBC Nordirland.
Nick Ross "hatte eine der herausragendsten Karrieren im britischen Rundfunk". [2] Bereits während seines Studiums arbeitete er Teilzeit bei der BBC in Nordirland und berichtete über die Gewalt, als die Probleme akut wurden. Er kehrte nach London zurück und präsentierte britische Radiosendungen wie BBC's World at One, PM und The World Tonight. 1979 wechselte er als Reporter für Man Alive zu BBC Two ins Fernsehen. In einer kurzen Zeit als Regisseur und Produzent drehte er mehrere Dokumentationen. Die größte Epidemie unserer Zeiten war eine mächtige Polemik bei Verkehrsunfällen, die für Man Alive gemacht wurde, aber auf BBC1 übertragen wurde. Es wurde später als eine Sendung beschrieben, die "die Straßenverkehrssicherheit transformieren" [6] und einem anderen Kommentator zufolge, indem Ross das gesamte Konzept der Verkehrssicherheit umgestaltete, die öffentliche Einstellung und die öffentliche Politik so umgestaltet hat, dass "dies in erheblicher Weise" Die britische Sterblichkeitsrate von Menschen unter 50 Jahren gehört zu den niedrigsten in der Welt. "[7] Ross produzierte und leitete auch zwei Programme zur Drogensucht, The Fix und The Cure, die dafür berühmt sind, einem Süchtigen namens Gina zu folgen. Er präsentierte in dieser Zeit eine Serie von Rechtssachen außergerichtlich sowie große Studiendebatten.
Er gehörte zum präsentierenden Team einer kurzlebigen Nachrichtensendung für den frühen Abend Sixty Minutes die 1983 begann und als Ersatz für Nationwide gedacht war, sich aber als unhandlich erwies Format. Im selben Zeitraum war er Gründer und Moderator der BBC Breakfast Time auf BBC 1, dem ersten regulären derartigen Programm in diesem Zeitfenster, das Anfang 1983 mit Frank Bough und Selina Scott gestartet wurde Launching Watchdog als Stand-Alone-Konsumentenserie in der Primetime.
Crimewatch (basierend auf einem deutschen Prototyp) begann 1984 und machte ihn zu einem bekannten Namen in Großbritannien. "Keine Albträume, schlaf nicht gut", wurde zu einer bekannten Phrase. 1989 wurde er gebeten, BBC Radio 4 am Dienstagmorgen vorzustellen, dessen Name von Tuesday Call in Call Nick Ross geändert wurde. Er trat 1997 aus Gründen zurück, die noch nie geklärt wurden, jedoch nicht, bevor er als bester Radiomoderator des Jahres ausgezeichnet wurde. Während des Golfkriegs von 1991 war er freiwilliger Moderator im BBC Radio 4 News FM-Dienst. [8]
. Er wurde von Channel 4 für eine kurze Zeit angezogen, um eine Woche in der Politik zu präsentieren. um dann die Live-Übertragungen des Parlaments der BBC in Westminster mit Nick Ross abzudecken. (Zu einem Zeitpunkt in den 1990er Jahren gab er häufig drei Mainstream-Live-Programme pro Tag, wie Call Nick Ross Westminster mit Nick Ross und Crimewatch .) Als einer der Star-BBC-Moderatoren wurde er in einer Vielzahl von Formaten verwendet, darunter Chat-Shows, Reiseprogramme und Debatten. Am meisten war er jedoch in Live-Studios zu Hause und organisierte häufig große Debatten. Im Jahr 2000 präsentierte er ein allgemeines Wissensquiz mit dem Namen The Syndicate das auf BBC 1 ausgestrahlt wurde und zwei Teams aus drei Runden zum Allgemeinwissen zusammenstellte, [9] aber das Format der Show konnte nicht mit [The Weakest Link] mithalten .
Seine Co-Moderatorin Jill Dando wurde 1999 ermordet, und Ross begann eine Kampagne zu ihrer Gedenkfeier, die mit der Gründung des Jill Dando Institute of Crime Science am University College London (siehe Sendung aus dem Rundfunk unten) endete.
Ende 2007 verließ Ross Crimewatch bald darauf folgte seine Co-Moderatorin Fiona Bruce. Der Ersatzmoderator, Kirsty Young, war 21 Jahre jünger als Ross, und die BBC wurde wegen dieser Veränderungen des Alterismus beschuldigt. [10][11] Seine 23 Jahre als Hauptanker Crimewatch machen ihn zu einem der am längsten dienenden Moderatoren einer fortlaufenden Serie in der Fernsehgeschichte.
Er verbrachte ein Jahr damit, eine große Serie von BBC One zu entwickeln The Truth About Crime [12] die Mitte 2009 ausgestrahlt wurde und den Rückgang der Kriminalitätsraten sowie die weitere Verringerung der Straftaten erklärte. Die Show wurde von The Times als "herausragend ... vernünftig, aufschlussreich und überzeugend argumentierte Dokumentarserie" beschrieben. [13]
Seitdem macht er weitere Fernsehsendungen , wie Secrets of Crime Museum und Wissenschaftsprogramme für BBC Radio 4, einschließlich einer anerkannten Wiederholung der Tschernobyl-Katastrophe "Fallout: the Legacy of Chernobyl". [14] Sein schriftlicher Journalismus hat einen re Untersuchung des Flugzeugabsturzes von Air France Flight 447, der auf beiden Seiten des Atlantiks Kontroversen auslöste [15] [16]
Er trat am Wurden Sie bedient? und spielte sich in der Folge "The Pop Star" der letzten Episode, die im April 1985 ausgestrahlt wurde, und wurde häufig in anderen Shows gezeigt, darunter Have I Neuigkeiten für Sie .
Aktivitäten abseits des Rundfunks [ edit ]
Außerhalb des Rampenlichts verfügt Ross über ein breites Spektrum philanthropischer Engagements, die sich auf medizinische Ethik sowie auf die Förderung wissenschaftlicher und evidenzgestützter Gesundheitsleistungen konzentrieren . Er hat auch eine führende Rolle in sozialen Aktionskampagnen gespielt, vor allem Kriminalprävention, Verkehrssicherheit und Brandsicherheit. [17]
Ross prägte den Begriff Crime Science, um einen praktischen, multidisziplinären und ergebnisorientierten Ansatz zu fördern. gezielter Ansatz zur Verbrechensreduzierung (im Unterschied zu dem, was er oft behauptete, war es oft eine theoriengesteuerte Kriminologie). Das von ihm inspirierte Jill-Dando-Institut hat eine bedeutende Rolle im University College London gespielt und eine neue Abteilung für Sicherheits- und Kriminalwissenschaft [18] sowie andere Ableger hervorgebracht, darunter eine Forensic Science-Einheit und ein sicheres Datenlabor. Ross ist Vorstandsvorsitzender des Instituts, Gastprofessor und Honorary Fellow des University College London sowie Honorary Fellow der Academy of Experimental Criminologists. Sein Crime-Science-Konzept wurde seitdem an Universitäten in anderen Ländern, insbesondere in New York, Cincinnati und Texas, mit formalen Crime-Science-Kursen in Loughborough in Großbritannien und an der Twente University in den Niederlanden übernommen. Das britische Verteidigungsministerium DSTL verfügt über eine schnell wachsende Abteilung für Kriminalwissenschaften, und an der Universität von Manchester ist die Einrichtung einer Abteilung für Kriminalwissenschaften geplant.
Ross hat mehrere Bücher geschrieben, darunter "Verbrechen, wie man sie löst und warum so viel von dem, was uns gesagt wird, falsch ist". [19]
Er hat in verschiedenen Regierungsausschüssen gedient ( einschließlich des Ausschusses für die Ethik der Gentherapie, des Beratenden Ausschusses für Gentherapie, der Nationalen Task Force des NHS, des National Crime Prevention Board und des Crime Prevention Agency Board. Er war Mitglied des Nuffield Council on Bioethics 1999–2005 und Mitglied der Arbeitsgruppe des Rates zu Ethik der Forschung an Tieren [20] (2003–2005).
Ross ist ein Honorary Fellow des Royal College of Physicians, ein Life Fellow der Royal Society of Medicine und ein nicht geschäftsführender Direktor des Imperial College Healthcare NHS Trust. Er war Mitglied des Ausschusses für öffentliches Verständnis der Wissenschaft, Vorsitzender des Preises der Royal Society für wissenschaftliche Bücher (zweimal), Gastdirektor des Cheltenham Science Festival, Vorsitzender des Nationalen Verkehrssicherheitsausschusses der ROSPA und Mitglied des ROSPA James Lind Alliance. Er ist Vorsitzender des Wales Cancer Bank Advisory Board, [21] Präsident mehrerer Wohltätigkeitsorganisationen, darunter HealthWatch, Trustee von Crimestoppers, Sense About Science und der UK Stem Cell Foundation. [22] Er war Mitglied der Ethics Standards Beratungsgremium für onCore (die britische Gewebebank) und ein Berater für Crime Concern und Victim Support. Er diente zwei Amtsperioden als Botschafter für den World Wide Fund for Nature (WWF) 2004-11.
Er ist Präsident der Kensington Society [23] und Schirmherr von Prisoners Abroad (einer eingetragenen Wohltätigkeitsorganisation, die im Ausland eingesperrte Briten unterstützt) und einer Reihe anderer Wohltätigkeitsorganisationen, darunter der Animal Care Trust, British Wireless für den Blind Fund, Heartbeat , die jüdische Vereinigung für psychisch Kranke, der Nierenforschungsfonds, die Myasthenia Gravis Association, die National Depression Campaign, Missing, NICHS, die Raynaud's & Scleroderma Association, Ressourcen für Autismus, SaneLine, die Simon Community Nordirland und Young at Herz.
Er setzte sich für Sprinkler im Sozialwohnungen ein, leitete den Gipfel des Feuersektors, setzte sich für Minister ein und war Kritiker der "Selbstgefälligkeit", die zu Massensterben im Londoner Lakanal House und Grenfell Tower führte. [24] [24] [24] [25]
Im Jahr 2003 wurde er von der The Sun als Kandidat für den Bürgermeister von London gekippt, und sein Name wurde für die Wahlen von 2008 erneut genannt, [19659044] und obwohl er es ablehnte, seinen Namen für die Nominierung vorzuschlagen [27] schrieb er ein Manifest für die Londoner Abendzeitung [28] und führte eine der wichtigsten öffentlichen Debatten. Im Jahr 2011 wurde er als möglicher Kommissar für Polizei und Verbrechen getippt. [29]
Im Jahr 2012 wurde berichtet, dass er sein Haus in Notting Hill, West London, für fast das 40-fache seines Preises verkauft hatte "1993 bezahlt" und "einen beneidenswerten - und vielleicht unschlagbaren - Rekord aufgestellt". [30] Der Käufer des Hauses war Khalid Saïd, der Sohn des Unternehmers Wafic Saïd. [31] Ross arbeitet als Vorsitzender und Moderator für Firmen- und Regierungstreffen. Seine Frau Sarah Caplin, der sekundäre Gründer von ChildLine, war stellvertretender Sekretär der BBC und leitender Angestellter des britischen Fernsehsenders ITV. Das Paar hat drei Söhne: Adam, Sam und Jack.
Filmography [ edit ]
Referenzen [ edit
- " " England & Wales, Geburtsindex 1916–2005 " . Ancestry.com.
- ^ a b Tägliche Post, 24. September 2012
- ^ Ross verlässt Crimewatch - Greater London Online Archived am 28. September 2007 at the Wayback Machine
- ^ http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/tv_and_radio/article2019523.ece Nick Ross verabschiedet sich - Times Online - 3. Juli 2007]
- ^ 19659061] "Mein Vater ist vor den Nazis geflohen - jetzt bin ich deutscher Staatsbürger geworden". thetimes.co.uk. 25. Oktober 2018 . 24. Dezember 2018 abgerufen. (Abonnement erforderlich ( help )) .
- ^ Dallas Campbell, ein Leitfaden für Autounfälle im Horizont, "BBC4, 9pm, 21. Oktober 2013
- ^ [19659061] Adam Morgan, "Eating The Big Fish", Wiley, London, 2009, S. 134-136
- ^ "BBC - Pressestelle - Jenny Abramsky Oxford Lecture Two". www.bbc.co. uk .
- ^ "The Syndicate - UKGameshows". www.ukgameshows.com .
- . "Ross verlässt BBCs Crimewatch in Folge über Alterung - Showbiz - London Eve… ". 5. Mai 2013. Aus dem Original am 5. Mai 2013 archiviert.
- ^ " Oh, hör auf zu jammern, Mädchen. Fernsehmoderatoren sollten eine Haltbarkeitsdauer haben (einschließlich faltiger alter Männer wie ich) von NICK ROSS (im Alter von 63¼ Jahren) ".
- ^ " BBC One - Die Wahrheit über die Kriminalität ". BBC .
- ^ "Homepage - The TLS". TheTLS .
- ^ "Fallout: Das Erbe von Tschernobyl - BBC Radio 4". BBC
- ^ "Air France Flug 447: 'Verdammt noch mal, wir werden abstürzen ' ". The Telegraph . 28. April 2012. [19659086] ^ "Bericht: Airbus-Design hat möglicherweise zum tödlichen Absturz beigetragen". Fox News . 1. Mai 2012.
- ^ "Sprinkler und aufgeklärte Eigeninteresse - FIRE". FIRE .
- ^ [1] UCL-Abteilung für Sicherheits- und Kriminalwissenschaft
- ^ Biteback, London. The Times, 27. Mai 2013.
- ^
- Ethik der Tierforschung Offizielle Website des Nuffield Council on Bioethics
- ^ (www.waters-creative.co.uk), Waters Creative Ltd. "Krebsgewebe-Biobank - Wales Cancer Bank". www.walescancerbank.com .
- ^ "Willkommen bei der UK Stem Cell Foundation". www.ukscf.org .
- ^ "Home - The Kensington Society". The Kensington Society .
- ^ "NICK ROSS bei der Kampagne zur Installation von Sprinklern".
- ^ Mangelnde Sprinkler werden im Hinblick auf die Sicherheitsprobleme des Tower-Blocks hervorgehoben. Yorkshire Post
- ^ Nick Ross soll Bürgermeister sein London Evening Standard
- ^ Mein Bürgermeister-Manifest - die AZ von dem, was getan werden muss Archiviert am 13. April 2008 an der Wayback Machine London Evening Standard
- ^ Mein Bürgermeister-Manifest - das AZ von dem, was getan werden muss Archiviert am 13. April 2008 bei der Wayback Machine
- ^ [2] Independent
- ^ [3] Sunday Times, 23. September 2012
- ^ [4] "Der Crimewatch-Moderator von Nick Ross verkauft 40 Mal das Haus, was er dafür bezahlt hat" bei telegraph.co.uk.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét