Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Palomita Blanca - Wikipedia




Palomita Blanca (spanisch für "Little White Dove") ist ein 1971 von Enrique Lafourcade geschriebener Roman. Mehr als fünfzig Ausgaben (darunter "Nachdrucke") wurden veröffentlicht, wodurch der Roman mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren zum meistverkauften Roman in der Geschichte der chilenischen Literatur wurde. [1] Der Roman wurde in einer konfliktreichen Zeit in der Geschichte Chiles geschrieben (Ereignisse, die zur Wahl von Salvador Allende zum Präsidenten führten), und es war eine sentimentale Zeit in der Populärkultur der Welt (Ereignisse wie Rockkonzerte und Drogenkonsum). Die meisten Kritiker sahen in dem Roman eine knappe Antwort auf Erich Segals Love Story . A New York Times Bestseller Nr. 1, das Buch von Segal wurde 1970 zum meistverkauften Werk der Vereinigten Staaten von Amerika und wurde in mehr als 20 Sprachen weltweit übersetzt. Der Film mit dem gleichen Namen war die Attraktion des Kassenbüros von 1971. So nannten die meisten Medienkommentare in Santiago Lafourcades Roman "die chilenische Liebesgeschichte". Lafourcades Ehe mit Marta Blanco war drei Jahre zuvor zu Ende gegangen, und er schrieb den Roman, der von seinem späteren Pareja inspiriert wurde, über den er ziemlich verschwiegen blieb. Ein auf dem Roman basierender Film wurde 1973 von Raúl Ruiz gemacht, der früher für immer als verloren geglaubt wurde. Später wurde jedoch ein Abzug in den Gewölben von ChileFilms gefunden.
Die Musik für den Film wurde von Los Jaivas geschrieben und aufgeführt.
Eine Übersetzung ins Portugiesische wurde in Brasilien veröffentlicht, eine Übersetzung ins Englische von Joel Hancock von der University of Utah ist jedoch nicht veröffentlicht.

Die Geschichte handelt von einem naiven Mädchen aus der Arbeiterklasse (María = Palomita), das im Piedra Roja-Musikfestival einen vornehmen Jungen (Juan Carlos) trifft. Die Liebesgeschichte geht aus den Klassenunterschieden der Charaktere und der Naivität des Mädchens, das an die Cinderella-Geschichte eines armen Mädchens glaubt, das von einem reichen und hübschen Prinzen gerettet wurde, schief. Juan Carlos ist am rechtsextremen Terrorismus beteiligt und muss das Land eilig verlassen, Palomita zurücklassen. Die politische Spannung, die später zum chilenischen Staatsstreich 1973 führen sollte, wird vom Schriftsteller Lafourcade glänzend beobachtet und beschrieben.




Verfilmung [ edit ]


Der Roman wurde 1973 in den Film Little White Dove vom chilenischen Regisseur Raúl Ruiz adaptiert.



Es ist auch der Name eines populären Tangos aus dem Jahr 1929 von Anselmo Aieto. [ relevant? diskutieren



]]


Erster: Juni 1971, veröffentlicht von Zig-Zag (Santiago de Chile): 5.000 Exemplare.
2. Juli 1971: 3.000 Exemplare.
3. August 1971: 5.000 Exemplare.
4. September 1971: 5.000
5. Oktober 1971: 5.000
6. Oktober 1971: 8.000
7. November 1971: 10.000
8. Dezember 1971: 5.000
9. Januar 1972: 5.000
10. März 1972: 5.000
11. Mai 1972: 10.000
12. September 1972: 10.000
13. April 1973: 10.000

1982: Die Veröffentlichung wurde in einen eigenen Lafourcade-Verleger geändert:
—Ediciones de Lafourcade, Santiago de Chile.

1984: - Erste Sonderausgabe: Colección "Los Grandes de la Literatura Chilena", Editorial Zick-Zag.
- 17. Ausgabe, Editorial Zig-Zag.

1986: —18. Ausgabe, Editorial Zick-Zag.

1987: - 19. Ausgabe, Editorial Zig-Zag.

1992: - 24. Ausgabe, Editorial Zick-Zag.

1994: —27. Ausgabe, Editorial Zick-Zag.
- 28. Ausgabe, Colección "Top Sellers", Editorial Zick-Zag.
- 29. Ausgabe, Colección "Viento Joven" / Jugendlicher Wind, Editorial Zick-Zag.
- Sonderausgabe anlässlich der Vorführung des Films, der zuvor von Raúl Ruiz gemacht wurde: Ediciones del Paraíso Perdido.

1995: - 30. Ausgabe, Editorial Zick-Zag.

1996: - 31. Ausgabe, Editorial Zig-Zag.
- 32. Ausgabe, Editorial Zick-Zag.

1997: Sonderausgabe: Colección "Los mejores Libros de la Literatura Chilena", Ercilla, Santiago de Chile

1999: - 33. Auflage, Editorial Zig-Zag.


Referenzen [ edit ]








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét