Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Pinot noir - Wikipedia






Pinot noir
Traube ( Vitis )
 Traube bei Sancerre.jpg
Schwarz 19659011] Wird auch als Blauburgunder, Spätburgunder, Rulandské modré, Pinot Nero
bezeichnet. Bemerkenswerte Regionen Burgund, Champagne, Santa Cruz Mountains, Kalifornien (Russian River Valley), Marlborough, Zentral-Otago, Oregon, Casablanca-Tal, Ahr, Rumänien, Tasmanien, Mornington Peninsula, Yarra Valley, Elgin Südafrika
Bemerkenswerte Weine Gevrey-Chambertin, Nuits-Saint-Georges
Idealer Boden Chalky-Ton
9279
Weineigenschaften
Allgemeines Leichte Tannine
Kühles Klima Kohl, nasse Blätter
Mittleres Klima Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Pilz, fleischig

( French: [pino nwaʁ]) ist eine rote Rebsorte der Art Vit ist Vinifera . Der Name kann sich auch auf Weine beziehen, die überwiegend aus Pinot Noir-Trauben hergestellt werden. Der Name leitet sich von den französischen Wörtern für Kiefer und Schwarz ab. Das Wort Kiefer spielt auf die Rebsorte an, die dicht zusammengepresste, kiefernkegelförmige Fruchtbüschel hat. [1]

Pinot Noir-Trauben werden auf der ganzen Welt angebaut, meistens in den kühleren Klimazonen, und die Traube ist hauptsächlich verbunden mit der Region Burgund in Frankreich. Pinot Noir wird heute für die Herstellung von Rotweinen auf der ganzen Welt sowie für Champagner und Weißweine wie die italienische Franciacorta und englische Schaumweine verwendet. Zu den Regionen, die sich einen Namen für rote Pinot Noir-Weine gemacht haben, gehören das Willamette Valley in Oregon, die Carneros, die Central Coast und die Russian River AVAs in Kalifornien, die Weinregionen Elgin und Walker Bay in Südafrika, Südaustralien, Adelaide Hills, Tasmanien und Yarra Valley, Victoria in Australien und die Weinregionen Central Otago, Martinborough und Marlborough in Neuseeland. Pinot Noir ist die am meisten gepflanzte Rebsorte (38%), die bei der Sektherstellung in der Champagne und anderen Weinregionen verwendet wird. [2]

Pinot Noir ist schwierig zu kultivieren und in Wein umzuwandeln. Die Tendenz der Traube, dicht gepackte Trauben zu erzeugen, macht sie anfällig für verschiedene Weinbaubeschädigungen, die Fäulnis mit sich bringen, die ein sorgfältiges Bewirtschaftungsverfahren erfordern. Die dünne Haut und der geringe Gehalt an phenolischen Verbindungen ermöglichen es Pinot, vorwiegend leicht gefärbte Weine mit mittlerem Körper und niedrigem Tannin zu erzeugen, die häufig Phasen unregelmäßiger und unvorhersehbarer Alterung durchlaufen können. In jungen Jahren tendieren Weine aus Pinot noir zu roten Fruchtaromen von Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren. Mit dem Älterwerden des Weins hat Pinot das Potenzial, vegetativere und "barnyard" Aromen zu entwickeln, die zur Komplexität des Weins beitragen können. [2]




Beschreibung [ edit ]



Haus des Pinot noir ist Frankreichs Burgund, insbesondere in Côte-d'Or. Es wird auch in Argentinien, Australien, Österreich, Bulgarien, Kanada, Chile, nördlichen Teilen von Kroatien, der Tschechischen Republik, der Republik Georgien, Deutschland, Griechenland, Israel, Italien, Ungarn, dem Kosovo, der Republik Mazedonien, der Republik Moldau, Neu angepflanzt Seeland, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Schweiz, Ukraine, USA und Uruguay. Die Vereinigten Staaten sind zunehmend zu einem bedeutenden Hersteller von Pinot Noir geworden. Einige der angesehensten stammen aus dem Willamette Valley in Oregon und dem kalifornischen Sonoma County mit seinen russischen River Valley- und Sonoma Coast-Appellationen. Weniger bekannte Bezeichnungen finden sich im Mendocino County Anderson Valley, in der Appellation Santa Lucia Highlands an der Central Coast, im Santa Maria Valley und im Sta. Amerikanisches Weinbaugebiet Rita Hills in Santa Barbara County. In Neuseeland wird es hauptsächlich in Martinborough, Marlborough, Waipara und Central Otago angebaut.

Die Blätter von Pinot Noir sind im Allgemeinen kleiner als die von Cabernet Sauvignon oder Syrah. Die Pinot-Rebe ist normalerweise weniger kräftig als jede dieser Sorten. Der Traubenhaufen ist klein und konisch-zylindrisch; geformt wie ein Tannenzapfen. Einige Weinkulturhistoriker glauben, dass diese Namensähnlichkeit den Namen hervorgerufen hat. Im Weinberg ist Pinot Noir empfindlich gegen Wind und Frost, Erntemengen (er muss für die Herstellung von Qualitätsweinen gering sein), Bodentypen und Schnitttechniken. In der Kellerei ist es empfindlich gegen Fermentationsmethoden, Hefestämme und reflektiert stark sein Terroir mit verschiedenen Regionen, die sehr unterschiedliche Weine produzieren. Seine dünne Haut macht es anfällig für Fäulnis und ähnliche Pilzerkrankungen. Die Rebstöcke selbst sind anfällig für Mehltau, besonders bei Burgunder-Infektionen durch Blattroll- und Blattvirus-Viren verursachen erhebliche Gesundheitsprobleme. Diese Komplikationen haben der Rebsorte den Ruf gegeben, dass sie schwer zu wachsen ist: Jancis Robinson bezeichnet Pinot als "Minx of the Vine" und André Tchelistcheff erklärte, dass "Gott Cabernet Sauvignon gemacht hat, während der Teufel Pinot Noir gemacht hat". Es ist weit weniger tolerant gegen raue Weinberge als Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot oder Grenache.



Pinot Noir-Weine gehören jedoch zu den beliebtesten der Welt. Joel Fleischman von Vanity Fair beschreibt Pinot Noir als "die romantischsten Weine, mit einem so üppigen Parfum, einem so süßen Rand und einem so kraftvollen Schlag, dass sie, wie sich zu verlieben, das Blut zum Laufen bringen heiss und das Seelenwachs peinlich poetisch. "Meister Sommelier Madeline Triffon nennt Pinot" Sex im Glas ".

Die enorm breite Palette an Blumensträußen, Aromen, Texturen und Eindrücken, die Pinot Noir hervorbringen kann, verwirrt manchmal den Geschmack. Im weitesten Sinne tendiert der Wein zu einem leichten bis mittelgroßen Körper mit einem Aroma, das an schwarze und / oder rote Kirsche, Himbeere und in geringerem Umfang Johannisbeere und viele andere feine kleine rote und schwarze Beerenfrüchte erinnert. Traditionelles rotes Burgund ist berühmt für seine fleischigen Fleischgerichte und "Farmyard" Aromen (die letzteren werden manchmal mit Thiol und anderen reduzierenden Charakteren in Verbindung gebracht), aber wechselnde Moden, moderne Weinbereitungstechniken und neue, leichter zu züchtende Klone haben eine leichtere, mehr Frucht begünstigt -prominenter, sauberer Stil.

Die Farbe des Weins im jungen Alter wird oft mit der von Granat verglichen und ist häufig viel heller als bei anderen Rotweinen. Dies ist völlig natürlich und kein Fehler in der Weinbereitung, da Pinot Noir einen geringeren Gehalt an Anthocyanin (Farbstoff) der Haut aufweist als die meisten anderen klassischen Rot / Schwarz-Sorten. Callistephin, das 3- O -Glucosid von Pelargonidin, einem orangefarbenen Anthocyanidin, findet sich auch in den Beerenschalen von Pinot Noir-Trauben. [7]

Jedoch ein Auftauchen Der immer klarer werdende Stil aus Kalifornien und Neuseeland hebt einen kraftvolleren, nach vorne gerichteten und dunkleren Wein hervor, der zu Syrah (oder sogar der neuen Welt Malbec) in Bezug auf Tiefe, Extrakt und Alkoholgehalt neigen kann.

Pinot noir wird auch in der Champagnerproduktion verwendet (normalerweise zusammen mit Chardonnay und Pinot Meunier) und wird in den meisten Weinanbaugebieten der Welt für Still- und Schaumweine angebaut. Pinot noir, der für trockene Tafelweine angebaut wird, ist im Allgemeinen ertragarm und von geringerer Kraft als viele andere Sorten, wohingegen er für den Einsatz in Schaumweinen (z. B. Champagner) in der Regel mit deutlich höheren Erträgen angebaut wird.

Neben der Herstellung von Schaumwein und Stillwein wird Pinot Noir manchmal auch für Rosé-Stillweine, Beaujolais Nouveau-Weine und sogar Vingris-Weißweine verwendet. Sein Saft ist nicht gefärbt.


Geschichte, Mutanten und Klone [ edit ]


Pinot Gris (Mitte) und Pinot Blanc (rechts) sind Farbmutationen von Pinot noir (links) .

Der Pinot noir ist fast sicher eine sehr alte Sorte, die möglicherweise nur ein oder zwei Generationen von den wilden Weinen Vitis sylvestris entfernt ist. [8] Ihre Ursprünge sind jedoch unklar: In De re rustica beschreibt Columella eine Rebsorte, die in Burgund im 1. Jahrhundert v. Chr. Dem Pinot noir ähnelt, [9] jedoch sind die Reben in den Tagen vor der Reblaus in Belgien bis in den Norden gewachsen Möglicherweise handelt es sich bei Pinot um eine direkte Domestikation von (Hermaphroditblüten) Vitis sylvestris .

Ferdinand Regner argumentierte [10] Pinot Noir sei eine Kreuzung zwischen Pinot Meunier (Schwarzriesling) und Traminer, aber diese Behauptung wurde inzwischen zurückgewiesen. Tatsächlich hat sich Pinot Meunier als eine chimäre Mutation (in den Epidermiszellen) erwiesen, die die Sproßspitzen und -blätter prominent behaart-weiß und die Rebe etwas kleiner und frühreif macht. [11] So ist Pinot Meunier eine Chimäre mit zwei Gewebeschichten unterschiedlicher genetischer Ausstattung, die beide eine Mutation enthalten, wodurch sie mit Pinot Noir (sowie den anderen Farbformen von Pinot) nicht identisch sind, und Mutationen von Pinot Noir. Daher kann Pinot Meunier kein Elternteil von Pinot Noir sein, und in der Tat scheint es wahrscheinlich, dass chimäre Mutationen, die Pinot Gris aus anderen Pinot (hauptsächlich blanc oder noir) erzeugen können, wiederum der genetische Weg für die Entstehung von Pinot Meunier sein können .

Pinot Gris ist eine Sportart der Pinot-Farbe (die durch Mutation von Pinot Noir oder Pinot Blanc entstehen kann), die vermutlich eine somatische Mutation in den VvMYBA1- oder VvMYBA2-Genen darstellt, die die Farbe der Traubenbeeren steuern. Pinot Blanc ist eine weitere Mutation und kann entweder natürlich aus Pinot Gris oder Pinot Noir entstehen; Der Mutations-Umkehr-Pfad ist daher multidirektional. Die allgemeinen DNA-Profile von Pinot Gris und Blanc sind identisch mit Pinot Noir; [12] und andere Pinots, Pinot Moure und Pinot Teinturier, sind genetisch ähnlich. Es sollte daher beachtet werden, dass fast jeder Pinot (unabhängig von der Beerenfarbe) als vollständige Mutation oder als Chimäre von fast jedem anderen Pinot vorkommen kann. [13] Daher wird vermutet, dass Pinot noir die grundlegende und ursprüngliche Form der Pinots ist sind sowohl irreführend als auch sehr tendenziell. Wenn überhaupt, kann Pinot Blanc die ursprünglich vom Menschen ausgewählte Form von Pinot sein, obwohl angesichts der genetischen Variabilität dieser langjährigen genetischen Linie Pinot als ein familiärer Traubenbestand betrachtet wird, der einen fundamentalen und gemeinsamen genetischen Kern hat, ist fast sicher am nächsten Wahrheit. Es ist dieser Kern, um den sich die unter- schiedlich identifizierenden Farbvariationen (blanc, rouge, noir, gris, rose, violett, Tenteurier, Trauer usw.) zusammen mit der auffälligeren chimären morphologischen Mutation, die der Pinot Meunier ist, und dem interessante weitere Mutationen dieser Sorte als Pinot Meunier gris und als unbehaarte Mutation, die die Deutschen als "Samtrot" (effektiv "Pinot Red Velvet") klassifizieren.



Ein weißbeeriger Sport aus Pinot noir wurde 1936 von Henri Gouges aus Burgund propagiert, und jetzt sind 2,5 Hektar Rebfläche angebaut, die Clive Coates [14] als Pinot Gouges und andere als Pinot Musigny bezeichnet. Es gibt jedoch keine veröffentlichten Beweise oder keinen offensichtlichen Grund zu der Annahme, dass dies eine andere (möglicherweise recht feine) Form von Pinot blanc ist, die einfach als ausgewählte natürliche Mutation des ursprünglichen Pinot noir im Weinberg der Gouges entstanden ist.

In Großbritannien ist der Name "Wrotham Pinot" ein zulässiges Synonym für Pinot Meunier und stammt von einer Rebe, die einer der Pioniere des britischen Weinbaus, Edward Hyams, in Wrotham (ausgesprochen "root-am" oder "root") entdeckte -em ') in Kent in den späten 1940er Jahren. Wahrscheinlich war es die Sorte "Miller's Burgundy", die in Großbritannien seit vielen Jahren an Wänden und Gärten angebaut wurde. Archibald Barron schreibt in seinem Buch Vines and Vine Culture dem viktorianischen Standardwerk für den Weinanbau in Großbritannien, dass "Millers Burgundy" auch von [the famous horticulturalist] Sir Joseph Banks gefunden wurde in den Überresten eines alten Weinbergs in Tortworth, Gloucestershire - eine Grafschaft, die für ihre mittelalterlichen Weinberge bekannt ist . Hyams brachte den Weinstock zu Raymond Barrington Brock, der die ehemalige Oxted Viticultural Research Station leitete, und probierte es neben den vielen anderen Sorten, die er anbaute. Brock sagte, im Vergleich zu den Lieferungen von Meunier aus Frankreich, hatte Wrotham Pinot einen höheren natürlichen Zuckergehalt und reifte zwei Wochen zuvor. Hyams, schon immer der Journalist auf der Suche nach einer guten Geschichte, behauptete, diese Rebe sei von den Römern zurückgelassen worden, obwohl er dafür absolut keinen Beweis lieferte. Brock verkaufte Stecklinge von 'Wrotham Pinot', und die Sorte wurde im späten zwanzigsten Jahrhundert in den frühen englischen Rebea-Rebbergen recht populär, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass viele Rebstöcke aus den von Brock gelieferten Stecklingen in allen gegenwärtigen britischen Weinbergen überleben. Obwohl praktisch alle Anpflanzungen von Meunier im Vereinigten Königreich aus französischen und deutschen Baumschulen stammen, ist der Name Wrotham Pinot immer noch ein rechtlich akzeptables Synonym für diese Sorte, wenn auch kaum von britischen Züchtern verwendet.



Pinot noir kann besonders anfällig für Mutationen sein (was darauf schließen lässt, dass er aktiv umsetzbare Elemente enthält), und dank seiner langen Kultivierungsgeschichte gibt es weltweit Hunderte verschiedener Klone in Weinbergen und Rebsammlungen. In Frankreich sind mehr als 50 offiziell anerkannt, im Vergleich zu nur 25 der weit verbreiteten Cabernet Sauvignon. Die französische Etablissement National Technique de l'Amelioration de la Viticulture (ENTAV) hat ein Programm zur Auswahl der besten Pinot-Klone eingerichtet. Dieses Programm hat es geschafft, die Anzahl der für die Züchter verfügbaren Qualitätsklone zu erhöhen. In der neuen Welt, insbesondere in Oregon, werden weiterhin Weine von außergewöhnlicher Qualität aus den Klonen der (ehemaligen University of California in Davis) Pommard (hauptsächlich UCD4) und Wadensvil (UCD 1A und / oder 2A) hergestellt.

Gamay Beaujolais ist eine kalifornische Fehlbezeichnung für eine UCD-Klon-Serie von Pinot Droit (Pinot Droit). Hauptsächlich in Kalifornien gepflanzt, wurde sie auch in Neuseeland etabliert. [16] In Neuseeland kann die Veranlagung zu armen Früchten, die in kühlen Blühbedingungen stehen, problematisch sein. Es wurde behauptet, dass der "Gamay Beaujolais" Pinot noir von Paul Masson nach Kalifornien gebracht wurde. [17] Er wurde jedoch in den 1950er Jahren von Harold Olmo für UCD in Frankreich gesammelt und war eine der ersten Pinot noir-Reben, die diese Institution als anbot eine klonale Linie mit hohem Gesundheitszustand ab etwa 1962. Es wurde jedoch bei der UCD irreführend als "Gamay Beaujolais" -Typ (von Pinot Noir) identifiziert. Im Allgemeinen sind diese aufrecht wachsenden Pinot droit-Klone sehr produktiv (in geeigneten, warm-warm-blühenden Bedingungen) und in Kalifornien und Neuseeland geben sie robuste, kräftige Weine, die von denjenigen bevorzugt werden, die Muskeln bevorzugen, und nicht von Charme und samtige Finesse in ihren Pinot noir-Weinen. [ Zitat erforderlich ] In Burgund ist die Verwendung von (hochproduktiven) Pinot-Droit-Klonen in minderwertigen, Village-Appellation noch immer weit verbreitet -appellation, Weinberge und Pinot droit werden daher - wohl mit gutem Grund - als (genetische) Unterform angesehen, die den klassischen, dezenten "Pinot Fine" oder "Pinot Tordu", klonalen Linien des Pinot, deutlich unterlegen ist.

Frühburgunder (Pinot Noir Précoce) ist eine frühreifende Form von Pinot Noir. In der gesamten Pinotfamilie kann die Reifung in typischen Klimazonen zwischen den frühesten (einschließlich Précoce) -Klonen und der neuesten Reifung um bis zu vier oder sogar sechs Wochen verstreut sein. Eine Virusinfektion und ein übermäßiger Anbau tragen wesentlich zur Verzögerung der Reifung des Pinot noir bei.

Gouget noir wird manchmal als Klon von Pinot noir verwirrt, die DNA-Analyse hat jedoch bestätigt, dass es sich um eine bestimmte Sorte handelt. [19]


Genom-Sequenzierung [ edit


Im August 2007 , ein Konsortium aus Forschern [20]kündigte die Sequenzierung des Genoms von Pinot noir an. [21] Es ist die erste Obsternte, die sequenziert wird, und nur die vierte blühende Pflanze.


Kreuze [ edit ]


Ein funkelnder Crémant de Bourgogne blanc de noirs (Weiß aus Schwarz) aus Pinot noir und Gamay

In der Mitte Im Alter von 14 Jahren wuchsen Adel und Kirche im Nordosten Frankreichs in bevorzugten Parzellen in einer Form von Pinot, während die Bauern einen großen Teil des wesentlich produktiveren, aber ansonsten deutlich minderwertigen Gouais blanc züchteten. Die Kreuzbestäubung könnte sich aus einer solchen Nähe ergeben haben, wobei die genetische Distanz zwischen den beiden Eltern, die hybride Kraft ausüben, zur Auswahl einer Vielfalt von Nachkommen aus dieser Kreuzung geführt hat (die jedoch auch auf einen bewussten Eingriff des Menschen zurückzuführen sein kann). . Wie auch immer es jedoch vorgekommen ist, gehören zu den Nachkommen des Pinot-Gouais-Kreuzes: Chardonnay, Aligoté, Auxerrois, Gamay, Melon und elf andere. [12] Pinot noir war hier nicht notwendigerweise der Pinot; Jedes Mitglied der Pinot-Familie scheint genetisch in der Lage zu sein, den Pinot-Elternteil dieser ehemaligen Gouais-Kreuze zu sein.

1925 wurde der Pinot noir in Südafrika mit der Cinsaut-Traube gekreuzt (lokal bekannt durch die falsche Bezeichnung „Hermitage“), um eine einzigartige Sorte namens Pinotage zu schaffen.


Regionen [ edit ]


Australia [ edit ]


Pinot noir wird in mehreren Weinbaugebieten Australiens produziert, vor allem in die südlichen Highlands in Neusüdwales, das Yarra Valley, Geelong, die Bellarine Peninsula, Beechworth, South Gippsland, Sunbury, Macedon Ranges und die Mornington Peninsula in Victoria, Adelaide Hills in Südaustralien, die Great Southern Wine Region in Westaustralien, alle Tasmanien, und der Canberra-Bezirk im australischen Hauptstadtgebiet.


Österreich [ edit ]


In Österreich wird der Spätburgunder gewöhnlich Blauburgunder (wörtlich Blauer Burgunder) genannt und im Burgenland und in Niederösterreich hergestellt. Österreichische Pinot noir-Weine sind trockene Rotweine, die den Rotweinen des Burgunds ähneln und überwiegend in französischen Barriques ausgebaut werden. Einige der besten österreichischen Pinots stammen aus dem Neusiedlersee und dem Blaufraenkischland (Burgenland) sowie aus der Thermenregion (Niederösterreich).


Kanada [ edit ]


In Ontario wurde auf der Niagara-Halbinsel und in den Weinregionen Niagara-on-the-Lake und Short Hills Bench seit einiger Zeit Pinot noir angebaut. sowie in Prince Edward County und am Nordufer des Lake Ontario. Es wurde auch kürzlich im Okanagan angebaut; Hier wird er vorwiegend auf der Naramata-Bank und in den Weinregionen von British Columbia im Norden von Okanagan, Lower Mainland und Vancouver Island angebaut. Es wird auch in der Annapolis Valley-Region in Nova Scotia und in den Regionen Lanaudière und Brome-Missisquoi in Quebec angebaut.


Chile [ edit ]


Ein Beispiel aus dem Leyda Valley, Chile

Pinot Noir wird im Leyda Valley produziert, einem der kleineren Weinviertel der Aconcagua-Weinregion Chile.


UK [ edit ]


Pinot noir wird zunehmend in Großbritannien gepflanzt und ist heute die zweithäufigste Sorte (305 ha im Jahr 2012), fast alles davon Sekt Zitat erforderlich .


Frankreich [ edit ]


Ein Sancerre-Rouge aus dem Loiretal aus Pinot noir

Der Pinot noir hat die französische Burgunder-Appellation berühmt gemacht und umgekehrt. Weinhistoriker wie John Winthrop Haeger und Roger Dion glauben, dass die Verbindung von Pinot und Burgund die explizite Strategie der Herzöge von Burgund war. Roger Dion behauptet in seiner These über die Rolle von Philip the Bold bei der Verbreitung des Pinot noir, dass der Ruf der Beaune-Weine als "der beste Wein der Welt" ein Propagandasieg der Burgunder Valois-Herzöge sei. Der weltweite Archetyp von Pinot noir ist jedenfalls derjenige, der in Burgund angebaut wird, wo er seit 100 n. Chr. Angebaut wird.

Der Burgunder Pinot noir produziert Weine, die in guten Jahren gut altern können, wobei er mit zunehmendem Alter komplexe Frucht- und Waldbodenaromen entwickelt und oft seinen Höhepunkt 15 oder 20 Jahre nach dem Jahrgang erreicht. Viele der Weine werden in kleinen Mengen produziert. Heute hat der Côte d'Or-Steilhang von Burgund etwa 4.500 Hektar Pinot Noir. Die meisten der besten Weine der Region werden aus dieser Region hergestellt. Die Regionen Côte Chalonnaise und Mâconnais im südlichen Burgund umfassen weitere 4.000 Hektar (9.900 Hektar).

Im Departement Jura, gegenüber dem Burgund gegenüber dem Flusstal, sind die aus Pinot Noir hergestellten Weine leichter.

In Champagner wird es in Mischung mit Chardonnay und Pinot Meunier verwendet. Es kann auch ungemischt erscheinen. In diesem Fall kann es als blanc de noirs bezeichnet werden. In der Appellation Champagne ist mehr Pinot gepflanzt als in irgendeinem anderen Gebiet Frankreichs.

In Sancerre wird er zur Herstellung von Rot- und Roséweinen verwendet, die viel leichter sind als die von Burgund, erfrischend serviert, vor allem in wärmeren Jahren, wenn sie weniger dünn sind.

Im Elsass wird in der Regel Pinot-noir d'Alsace [fr] hergestellt, dessen Charakter den roten Burgunder- und Beaujolais-Weinen ähnelt, jedoch in der Regel gekühlt konsumiert wird. Prominente Beispiele sind Rouge de Barr und Rouge d'Ottrott. Pinot noir ist der einzige Rotwein, der im Elsass produziert wird.


Germany [ edit ]


Ein deutscher Blanc de Noir aus der Region Baden, hergestellt aus Pinot Noir-Trauben, die nach der Ernte schnell gepresst werden, um aus den roten Trauben einen Weißwein zu erzeugen.

Deutschland heißt es Spätburgunder ( lit. "Late Burgundian") und ist heute die am meisten angebaute rote Rebsorte. Historisch war viel deutscher Wein aus Pinot noir blass, oft rosé wie die Rotweine des Elsass; dazu beigetragen haben, dass das Überzüchten und Bündelfäule dazu beigetragen haben. In letzter Zeit wurden jedoch, trotz des nördlichen Klimas, in Regionen wie Baden, Pfalz (Pfalz) und Ahr dunklere, sattere Rotweine produziert, die oft im Barrique (Barrique) gealtert wurden. Diese werden selten exportiert und sind in Deutschland für die besseren Beispiele oft teuer. Als "Rheinisch" wird der deutsche Spätburgunder in Shakespeare-Spielen mehrmals als hochgeschätzter Wein erwähnt. [24]

Es gibt auch eine früher frühreifende Sorte mit geringerer Beere, die Frühburgunder genannt wird ( Pinot Noir Précoce, lit. "Früher Burgundischer Anbau"), der in Rheinhessen und im Ahrgebiet angebaut wird und gute Weine produzieren kann. In den letzten 20 Jahren wurden Anstrengungen unternommen, um qualitativ hochwertige Klone von Frühburgunder aus württembergischen Weinbergen zu entwickeln und herzustellen. [ Zitat erforderlich


Italien [ edit ]


In Italien, wo Pinot noir als Pinot nero bekannt ist, wird er traditionell in Südtirol, dem Collio Goriziano, Franciacorta, Oltrepò Pavese, Veneto, Friaul und Trentino angebaut. Es ist auch in der Toskana gepflanzt.

In Südtirol wird die Sorte erstmals 1838 als "Bourgoigne noir" in einer Traubenwein-Kaufliste der "k.u.k. Landwirtschafts-Gesellschaft von Tirol und Vorarlberg, Niederlassung Bozen" und später wie in Österreich "Blauburgunder" genannt. Die ersten analytischen Beschreibungen stammen von Edmund Mach (Gründer der Ist. Agr. San Michele aA) aus dem Jahr 1894: Friedrich Boscarolli - Rametz / Meran - Rametzer Burgunder 1890, Chorherrenstift Neustift - Blauburgunder 1890, RvBressendorf - Vernaun / Meran - Burgunder 1890 , C. Frank - Rebhof Gries Bozen - Burgunder 1889, Fr. Tschurtschenthaler - Bozen - Burgunder 1890 & 1891, Fr. Tschurtschenthaler - Bozen - Kreuzbichler 1889 & 1891 & 1887. [25]


Moldova [ edit ]


Pinot Noir-Trauben in einem Weinberg in Moldova

Große Mengen von Pinot wurden in der zentralen Region Moldau gepflanzt während des 19. Jahrhunderts ging jedoch viel durch die Verwüstungen der Reblaus verloren; Die sowjetische Kontrolle Moldawiens von 1940 bis 1991 verringerte auch die Produktivität der Weinberge.


Neuseeland [ edit ]


Pinot noir ist Neuseelands größte Rotweinsorte und die zweitgrößte Sorte hinter Sauvingnon Blanc. Pinot Noir-Rebflächen bedeckten im Jahr 2014 5.569 Hektar und erzeugten 36.500 Tonnen Trauben. [26]

Pinot Noir ist eine Rebsorte, deren "Bedeutung" in Neuseeland extrem hoch ist. Die ersten Ergebnisse waren jedoch aus mehreren Gründen nicht vielversprechend, unter anderem aufgrund des hohen Blattroll-Virus in älteren Anpflanzungen und in den 1960er und 1970er Jahren aufgrund der begrenzten Anzahl und der unterschiedlichen Qualität von Pinot noir-Klonen, die zum Anpflanzen verfügbar sind. Seit dieser Zeit hat der Import von qualitativ hochwertigen Klonen und die Verbesserung des Weinbaus und der Weinbereitung Pinot Noir, von Martinborough im Norden bis nach Central Otago im Süden, zu internationalen Preisen und Auszeichnungen geführt. Als die Industrie gereift ist, haben viele der führenden Produzenten des Landes die Entscheidung getroffen, ihre Weine nicht mehr Bewertungen oder Shows vorzulegen. [27]


Slowenien [ edit ]


Der Pinot Noir wird vor allem im slowenischen Küstenland, insbesondere im Untergebiet Goriška Brda, produziert. In kleineren Mengen wird der Pinot noir auch in der slowenischen Steiermark hergestellt.
Der Wein wird gewöhnlich als Modri ​​Pinot (Blauer Pinot) oder auch als Modri ​​Burgundec (Blauer Burgund) bezeichnet.


Südafrika [ edit ]


Mit dem Wachstum der südafrikanischen Weinindustrie in neuere Gebiete ist Pinot noir jetzt auch im kühlen Klima von Walker Bay und Elgin zu finden zwei älteste Pinot-Regionen des Landes.


Spanien [ edit ]


Der Pinot noir wurde in der Provinz Lleida in Katalonien unter der Bezeichnung "Costers del Segre" DO [28] nur in geringen Mengen hergestellt. Es gibt auch einen kleinen Weinberg aus Pinot noir in DO Montsant, in dem der Wein in Celler de Capçanes hergestellt wird, obwohl Pinot noir keine erlaubte Rebsorte innerhalb der DO ist, wird er unter der breiteren DO Catalunya in der Schweiz freigesetzt 19459012 edit ]

Pinot noir ist eine in der ganzen Schweiz beliebte Rebsorte. In der Deutschschweiz wird sie oft als Blauburgunder bezeichnet. Pinot Noir-Weine werden in Neuchâtel, Schaffhausen, Zürich, St. Gallen und Bündner Herrschaft produziert. Im Wallis wird Pinot noir auch mit Gamay vermischt, um den bekannten Dôle herzustellen.


Vereinigte Staaten [ edit ]


Ein Pinot noir aus dem Willamette Valley in Oregon

In Amerika wird der größte Pinot noir in Kalifornien angebaut, der zweite wird in Oregon angebaut. [30] Andere Anbaugebiete sind die Bundesstaaten Washington, Michigan und New York.

Kalifornische Weinregionen, die für die Herstellung von Pinot Noir bekannt sind, sind:


Oregon Weinregionen, die für die Herstellung von Pinot Noir bekannt sind:


Ein Pinot noir aus dem russischen River Valley in Kalifornien

Richard Sommers von HillCrest Vineyard im Umpqua Valley in Oregon ist der Vater von Oregon Pinot noir. Sommers, ein früherer Absolvent der UC Davis, zog nach seinem Abschluss nach Norden mit der Idee, Pinot noir in den Küstentälern von Oregon zu pflanzen. 1959 brachte er Stecklinge in den Staat und machte 1961 seine erste kommerzielle Anpflanzung bei HillCrest Vineyard in Roseburg, Oregon. Dafür wurde er vom Repräsentantenhaus des Bundesstaates Oregon (HR 4A) geehrt. Im Jahr 2011 ehrte ihn der Bundesstaat Oregon für diese Leistung und auch für die Produktion der ersten kommerziellen Abfüllung des Staates im Jahr 1967. Im Sommer 2012 hatte der Bundesstaat Oregon angekündigt, dass eine historische Markierung in der Weinkellerei in der Grafschaft Wisconsin in Washington gefunden werden sollte Sommer 2013. [31]

Sommers, der in den frühen 1950er Jahren seinen Abschluss an der UC Davis absolvierte, brachte 1959 Pinot Noir-Stecklinge in das Umpqua Valley von Oregon und pflanzte sie 1961 im HillCrest Vineyard noir Stecklinge kamen von der Stanley Ranch von Louis Martinis Sr., die sich in der Carneros-Region im Napa Valley befindet. Der erste kommerzielle Jahrgang aus diesen Trauben war der bekannte Pinot noir von 1967, obwohl bereits 1963 Testabfüllungen vorgenommen wurden. In den 70er Jahren folgten mehrere andere Züchter. Im Jahr 1979 brachte David Lett seine Weine zu einem Wettbewerb in Paris, der auch als Weinolympiade bekannt ist, und wurde Dritter unter den Pinots. Bei einem Rematch von 1980, der vom französischen Weinmagnaten Robert Drouhin arrangiert wurde, verbesserte sich der Jahrgang Eyrie auf den zweiten Platz. Die Konkurrenz etablierte Oregon als eine Weltklasse-Region, in der Pinot Noir produziert wurde. [32] [33]

Das Willamette Valley in Oregon liegt auf derselben Breite wie die Region Burgund von Frankreich und hat ein ähnliches Klima, in dem die heiklen Pinot noir-Trauben gedeihen. Im Jahr 1987 kaufte Drouhin Land im Willamette Valley, und 1989 baute er Domaine Drouhin Oregon, ein hochmodernes, mit Schwerkraft gefüttertes Weingut. In den achtziger Jahren blühte die Weinindustrie in Oregon auf.


Letzte Popularität [ edit ]


Da der Pinot noir im Stil leichter ist, profitierte er von einem Trend zu eher zurückhaltenden, weniger alkoholischen Weinen mit einem Volumenanteil von 12%.

In den Jahren 2004 und Anfang 2005 wurde Pinot noir als Folge des Films Sideways [34] und [34] und seiner schädlichen Wirkung bei Verbrauchern in den USA, Australien, Neuseeland und Asien erheblich populärer Merlot-Verkäufe. Während des gesamten Films spricht die Hauptfigur während der Abwertung von Merlot liebevoll von Pinot Noir. [35][36] Nach der US-Veröffentlichung des Films im Oktober 2004 fiel der Umsatz von Merlot um 2%, während der Umsatz von Pinot Noir in den Vereinigten Staaten im Westen um 16% stieg. Ein ähnlicher Trend war in britischen Weinverkäufen zu beobachten. [36][37][38][39][40][41] Eine Studie der Sonoma State University aus dem Jahr 2009 stellte fest, dass Sideways das Wachstum des Merlot-Verkaufsvolumens verlangsamte und zu einem Preisrückgang führte, jedoch die Hauptwirkung des Films auf den Wein In der Industrie stiegen Umsatz und Preis von Pinot Noir und der Weinkonsum insgesamt. [42] Eine Studie von Vineyard Financial Associates aus dem Jahr 2014 schätzte, dass Sideways Merlot-Bauern über 400 Millionen US-Dollar in den USA kosteten Jahrzehnt nach seiner Veröffentlichung. [43]


Siehe auch [ edit ]


Referenzen [ ]



  1. ^ "Etymologie de pineau" . Centre Nationale de Ressounces Textuelles et Lexicales (in French). Retrieved November 3, 2013.

  2. ^ a b Wine & Spirits Education Trust "Wine and Spirits: Understanding Wine Quality" pgs 6–9, Second Revised Edition (2012), London, ISBN 978-1-905819-15-7





  3. ^ Mass-spectrometry evidence confirming the presence of pelargonidin-3-O-glucoside in the berry skins of Cabernet Sauvignon and Pinot Noir (Vitis vinifera L.). F. HE, J.-J. HE, Q.-H. PAN and C.-Q. DUAN, Australian Journal of Grape and Wine Research, October 2010, Volume 16, Issue 3, pages 464–468, doi:10.1111/j.1755-0238.2010.00107.x

  4. ^ Graves, David (2006). "On Varietal Origins: A Chat Between Wavey & The Professor". Archived from the original on July 15, 2011.

  5. ^ Carole Meredith; John Bowers. "The Origin of Chardonnay". University of California, Davis. Archived from the original on November 30, 2006. Retrieved August 29, 2007.

  6. ^ Regner F; Stadlbauer A; Eisenheld C; Kaserer H (2000). "Genetic Relationships Among Pinots and Related". Am. J. Enol. Vitic. 51 (1): 7–14.

  7. ^ Boss, P; Thomas M (April 25, 2002). "Association of dwarfism and floral induction with a grape 'green revolution' mutation". Nature. 416 (6883): 847–850. doi:10.1038/416847a. PMID 11976683.

  8. ^ a b Meredith, Carole (November 2, 2002). "Science as a Window into Wine History" (PDF). American Academy of Arts and Sciences.

  9. ^ Hocquigny S; Pelsy F; Dumas V; Kindt S; Heloir M; Merdinoglu D (2004). "Diversification within grapevine cultivars goes through chimeric states". Genome. 47 (3): 579–589. doi:10.1139/g04-006. PMID 15190375. Archived from the original on July 7, 2012.

  10. ^ Clive Coates, Cote D'Or (1997) pp. 144 and 457


  11. ^ Robinson J (2002). Vines Grapes & Wines. Mitchell Beazley. p. 227.

  12. ^ Adams, Leon D (1984). The Wines of America. McGraw-Hill. ISBN 0-395-15456-1.


  13. ^ J. Robinson, J. Harding and J. Vouillamoz Wine Grapes - A complete guide to 1,368 vine varieties, including their origins and flavours pg 422, Allen Lane 2012 ISBN 978-1-84614-446-2

  14. ^ Riccardo Velasco, Andrey Zharkikh, Michela Troggio; et al. (December 19, 2007). "A high quality draft consensus sequence of the genome of a heterozygous grapevine variety". US National Library of medecine, National Institute of Health.CS1 maint: Explicit use of et al. (link) CS1 maint: Multiple names: authors list (link)

  15. ^ Hopkin, M (August 26, 2007). "Grape genome unpicked". Nature News. Natur. doi:10.1038/news070820-13.



  16. ^ Stuart Walton, Understanding, Choosing and Enjoying Wine Hermes House 2006, p180

  17. ^ Peter Dipoli, Michela Carlotto: Mazon und sein Blauburgunder (in italian: Mazzon e il suo Pinot nero), Verschönerungsverein Neumarkt, Fotolito Varesco, Auer, 2009 - ISBN 978-88-8300-032-4

  18. ^ "New Zealand Winegrowers Annual Report 2014" (PDF). New Zealand Winegrowers. Retrieved February 6, 2015.

  19. ^ Cooper, M (2016). New Zealand Wines 2017: Michael Cooper's Buyer's Guide. Michael Cooper's Buyer's Guide to New Zealand Series. Upstart Press. ISBN 9-781-927262-66-5.

  20. ^ "Pinot Noir". Costers del Segre. Retrieved December 4, 2015.

  21. ^ Miquel Hudin (2014), Vinologue MontsantVinologue, p. 312, ISBN 978-0-9837718-9-0

  22. ^ Dr. Liz Thach, MW. "Statistics on the US Wine Industry – 2011". Retrieved December 4, 2015.

  23. ^ Moore, Sherry L.; Welsch, Jeff (2010). Explorer's Guide Oregon Wine Country: A Great Destination. Explorer's Great Destinations. The Countryman Press. p. 20. ISBN 1-58157-123-2.

  24. ^ Teichgraeber, Tim (October 14, 2008). "David Lett, founder of Oregon Pinot Noir, dies". Decanter. Retrieved December 15, 2009.

  25. ^ Colman, Tyler (October 13, 2008). "David Lett and an Eyrie Vineyards retrospective". Dr. Vino. Retrieved December 15, 2009.

  26. ^ Merlot demand skids, perhaps 'Sideways?' MSNBC

  27. ^ Reynolds, Julia (2006-08-13). "Going Ape For Grape: Annual event celebrates all things wine". Monterey County Herald.

  28. ^ a b Harlow, John (2006-03-06). "Oscar winner knocks sales of merlot wine sideways". The Sunday Times.

  29. ^ Simon, Joanna (2006-06-04). "Sauce". Food & Drink. Die Sunday Times. p. 47.

  30. ^ Valdespino, Anne (2007-07-25). "Don't forgo Merlot: The wine's popularity has declined, but it can still be a foundation for a tantalizing tasting party". The Orange County Register.

  31. ^ Asimov, Eric (2006-12-13). "Panned on Screen, Merlot Shrugs And Moves On". Dining & Wine. New York Times. pp. F10. Retrieved 2007-10-30.

  32. ^ Murphy, Patsey (2005-08-13). "California dream". Irish Times.

  33. ^ Stimmell, Gordon (2007-03-17). "More to merlot, you know". Arts. Toronto Star. pp. H07.

  34. ^ Cuellar, Steven S. (January 2009). "The 'Sideways' Effect A test for changes in the demand for Merlot and Pinot Noir wines". Wines & Vines.

  35. ^ Froymovich, Gabriel. (July 2009). "Sideways 10 Years On: The Cost to Merlot Farmers Has Been More Than $400M". Vineyard Financial Associates.


Bibliography[edit]


External links[edit]









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét