Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Produktivitätskommission - Wikipedia



Productivity Commission
 Productivity Commission (Australien) logo.jpg
Überblick über die Agentur
Gebildet 1998
Vorgängeragenturen
  • Industriekommission,
  • 19659008] Bureau of Industry Economics,
  • Beratende Kommission für Wirtschaftsplanung
  • Art Statutory Agency
    Gerichtsbarkeit Commonwealth of Australia
    Angestellte 165 [1]
    Jahresbudget 32.401.000 AU $ [2]
    zuständiger Minister [1965905]
    • Michael Brennan, Vorsitzender
    • Nina Davidson, Leiter des Amtes
    Elternabteilung Finanzministerium
    Website [19659005] pc .gov .au

    Die Productivity Commission ist das wichtigste Überprüfungs- und Beratungsgremium der australischen Regierung in Bezug auf mikroökonomische Politik, Regulierung und eine Reihe anderer sozialer und ökologischer Fragen.

    Die Produktivitätskommission wurde als unabhängige Behörde durch den Productivity Commission Act 1998 ein Gesetz des australischen Parlaments, geschaffen.

    Die Kommission ist innerhalb des Treasury-Portfolios tätig, und ihre Kernaufgabe besteht in der Beantwortung von Referenzen des Schatzmeisters, der eine in Auftrag gegebene Studie oder eine öffentliche Untersuchung anfordern kann. Verweise auf die Kommission geben die Dauer und die Laufzeit des Projekts an und können sich auf jeden Sektor der australischen Wirtschaft beziehen. eine bestimmte Branche ansprechen oder Branchengrenzen überschreiten; und umfassendere soziale oder ökologische Fragen.

    Die meisten Projekte sind auf neun oder zwölf Monate angelegt, einige jedoch auch sechs oder fünfzehn Monate. Sowohl für Studien als auch für Untersuchungen sind Beiträge von Mitgliedern der Öffentlichkeit zulässig, und die Veröffentlichung eines Entwurfs und Abschlussberichts ist öffentlich, obwohl Untersuchungen (gemäß dem Gesetz) zusätzlich erforderlich sind, um formelle öffentliche Konsultationen durchzuführen.

    Darüber hinaus fungiert die Kommission als Sekretariat für die zwischenstaatliche Überprüfung der Erbringung staatlicher Dienstleistungen und erstellt regelmäßig Berichte über die Überwindung indigener Benachteiligungen und indigener Ausgaben, die zu einem besseren Verständnis der Wirksamkeit der von indigenen Australiern erbrachten staatlichen Dienstleistungen beitragen.

    Die Kommission kann auch selbst Forschung zu Industrie- und Produktivitätsfragen initiieren und fungiert als Beschwerdeverfahren der australischen Regierung für Wettbewerbsneutralität.

    Berichte der Produktivitätskommission bilden häufig die Grundlage der Regierungspolitik. Die Kommission verwaltet jedoch keine Regierungsprogramme und übt keine Exekutivbefugnisse aus, und die Regierungen müssen ihren Empfehlungen nicht nachkommen. In der Praxis wurden jedoch mehr Empfehlungen angenommen als abgelehnt.




    Geschichte [ edit ]


    Die Kommission führt ihre Abstammung auf die Zollbehörde zurück, die in den 1920er Jahren gegründet wurde. Am 1. Januar 1974 wurde die Zollbehörde zur Industriehilfekommission und 1989 zur Industriekommission.

    Die Productivity Commission wurde im April 1998 durch den Productivity Commission Act 1998 als unabhängige Behörde geschaffen und löste die Industry Commission, das Bureau of Industry Economics und die Economic Planning Advisory Commission ab. Diese drei Gremien wurden 1996 verwaltungsmäßig zusammengelegt.

    Der Aufgabenbereich der Kommission kann sich über Australien hinaus erstrecken, beispielsweise wenn die Kommission gemeinsam mit der neu gebildeten neuseeländischen Productivity Commission 2012 an einer Studie über trans-tasmanische Wirtschaftsbeziehungen arbeitete. [3]


    Vorsitzende der Productivity Commission edit ]






    Name Datumsangaben
    Gary Banks 17. April 1998 - 31. Dezember 2012
    Peter Harris 11. März 2013 - 10. September 2018
    Michael Brennan 11. September 2018 -

    Stellvertretende Vorsitzende der Productivity Commission [ edit ]









    Name
    Termine
    Richard Snape
    24. Februar 1999 - 4. Oktober 2002
    Mike Woods
    8. Oktober 2008 - 22. Dezember 2014
    Patricia Scott
    24. Februar 2015 - 8. April 2016
    Karen Chester
    9. April 2016 - 27. Januar 2019

    Kommissare der Kommission für Produktivität [ edit ]




































    Name
    Termine
    John Cosgrove
    17. April 1998 - 7. Mai 2002
    Helen Owens
    17. April 1998 - 14. April 2006
    Richard Snape
    17. April 1998 - 4. Oktober 2002
    Judith Sloan
    17. April 1998 - 16. April 2010
    Mike Woods
    17. April 1998 - 22. Dezember 2014
    Neil Byron
    15. Juli 1998 - 16. April 2010
    David Robertson
    13. Dezember 2000 - 12. Dezember 2003
    Tony Hinton
    27. März 2002 - 26. März 2007
    Robert Fitzgerald
    27. Januar 2004 -
    Philip Weickhardt
    1. Januar 2004 - 11. Dezember 2014
    Gary Potts
    17. April 2006 - 30. April 2008
    Steven Kates
    17. April 2006 - 16. April 2009
    Angela MacRae
    19. März 2007 -
    Matthew Butlin
    1. Mai 2008 - 30. September 2008
    Louise Sylvan
    1. August 2008 - 20. September 2011
    Wendy Craik
    4. Juni 2009 - 31. Dezember 2014
    David Kalisch
    4. Juni 2009 - 10. Dezember 2010
    Siobhan McKenna
    4. Juni 2009 - 3. Juni 2014
    Patricia Scott
    7. September 2009 - 8. April 2016
    Alison McClelland
    8. Dezember 2010 - 31. März 2016
    Warren Mundy
    8. Dezember 2010 - 7. Dezember 2015
    Jonathan Coppel
    28. Juli 2011 -
    Karen Chester
    12. Dezember 2013 - 27. Januar 2019
    Melinda Cilento
    27. November 2014 - 25. August 2017
    Paul Lindwall
    1. Januar 2015 -
    Ken Baxter
    30. April 2015 -
    Julie Abramson
    10. Dezember 2015 -
    Stephen King
    1. Juli 2016 -
    Richard Spencer
    26. Oktober 2016 -
    Jane Doolan
    8. Dezember 2016 -
    Romlie Mokak
    April 2019 -

    Operation [ edit ]


    Die Kommission wird von einem Vorsitzenden und zwischen 4 und 12 anderen Kommissaren geleitet, die vom Generalgouverneur für Zeiträume von bis zu fünf Jahren ernannt werden. Vier Kommissare müssen über besondere Fähigkeiten verfügen: in den Bereichen Sozialpolitik, Umweltpolitik, Industriepolitik und indigene Politik. Assoziierte Kommissare können vom Schatzmeister ganz oder in Teilzeit ernannt werden. Mitarbeiter der Kommission sind Bedienstete des Commonwealth. Die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten im Geschäftsjahr 2017/18 betrug 165. [4]

    Die Kommission erstattet dem australischen Parlament förmlich über den Schatzmeister Bericht, wo ihre Untersuchungsberichte eingereicht werden. Die endgültigen Untersuchungsberichte müssen innerhalb von 25 Sendetagen nach Eingang des Berichts bei der Regierung im Parlament eingereicht werden.

    Was die Kommission unter Einrichtungen des öffentlichen Sektors auf der ganzen Welt ungewöhnlich, wenn nicht einzigartig macht, ist die Kombination von drei Kernprinzipien, die sie verkörpert:


    • Unabhängigkeit - Die Kommission unterliegt dem Schutz und den Richtlinien ihrer eigenen Gesetzgebung. Es hat eine armselige Beziehung zur Regierung. Während die Regierung ihr Arbeitsprogramm weitgehend festlegt, kann sie nicht sagen, was sie sagen soll, und die Feststellungen und Empfehlungen der Kommission basieren auf ihren eigenen Analysen und Urteilen.

    • Transparenz - Die Empfehlungen der Kommission an die Regierung sowie die Informationen und Analysen auf denen es basiert, sind für die öffentliche Kontrolle offen. Seine Prozesse bieten umfangreiche öffentliche Beiträge und Rückmeldungen durch Anhörungen, Workshops und andere Konsultationsforen sowie durch die Veröffentlichung von Berichtsentwürfen und vorläufigen Feststellungen.

    • Ein gemeinschaftsweiter Fokus - Die Kommission ist gemäß ihren gesetzlichen Richtlinien dazu verpflichtet eine breite Sichtweise einnehmen, die die Interessen der Wirtschaft und der Gemeinschaft als Ganzes umfasst, und nicht nur bestimmte Branchen oder Gruppen. Umwelt-, regionale und soziale Dimensionen ihrer Arbeit werden ebenfalls berücksichtigt, basierend auf öffentlichen Konsultationen und der eigenen Forschungskapazität der Kommission.

    Referenzen [ edit ]



    Externe Links edit ]


    Không có nhận xét nào:

    Đăng nhận xét