Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Prüfungsausschuss - Wikipedia


In einem US-amerikanischen börsennotierten Unternehmen ist ein Prüfungsausschuss ein operativer Ausschuss des Verwaltungsrats, der mit der Überwachung der Finanzberichterstattung und Offenlegung beauftragt ist. Mitglieder des Ausschusses werden aus Mitgliedern des Verwaltungsrats des Unternehmens gebildet, wobei ein Vorsitzender aus den Ausschussmitgliedern ausgewählt wird. Damit ein börsennotiertes US-amerikanisches Unternehmen an einer Börse notiert ist, ist ein qualifizierender Prüfungsausschuss (siehe Abschnitt "Zusammensetzung" unten) erforderlich. Prüfungsausschüsse sind in der Regel befugt, die für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben als notwendig erachteten Beratungsressourcen und das erforderliche Fachwissen zu erwerben.

Die Rolle der Prüfungsausschüsse entwickelt sich durch die Verabschiedung des Sarbanes-Oxley Act von 2002 weiter. Viele Prüfungsausschüsse überwachen auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Risikomanagement.

Unternehmen ohne Erwerbszweck können auch einen Prüfungsausschuss haben.

International ist der Prüfungsausschuss ein Ausschuss des Verwaltungsrats, der für die Überwachung des Rechnungslegungsprozesses, die Auswahl des unabhängigen Abschlussprüfers und den Erhalt der internen und externen Prüfungsergebnisse zuständig ist. Das Komitee unterstützt den Verwaltungsrat bei der Wahrnehmung seiner Corporate Governance und der Überwachung der Verantwortlichkeiten in Bezug auf die Rechnungslegung, das interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem sowie die internen und externen Prüfungsfunktionen eines Unternehmens. Seine Aufgabe ist es, dem Board im Rahmen seiner Geschäftsordnung / Charta Ratschläge und Empfehlungen zu geben. Mandate und Anforderungen an einen Prüfungsausschuss sind von Land zu Land unterschiedlich, können jedoch von wirtschaftlichen und politischen Gewerkschaften beeinflusst werden, die Gesetze verabschieden können. Die Richtlinien der Europäischen Union werden europaweit durch Rechtsvorschriften auf Länderebene angewendet. Obwohl die gesetzlichen Bestimmungen in Europa von Land zu Land unterschiedlich sein können, werden die Rechtsvorschriften zu Fragen der Unternehmensführung häufig auf Ebene der Europäischen Union und innerhalb der nicht verbindlichen Kodizes zur Unternehmensführung, die nationale Grenzen überschreiten, gefunden.




Definitionen [ edit ]


  • Definition des Institute of Internal Auditors: "Der Prüfungsausschuss verweist auf das Kontrollorgan, das mit der Überwachung der Kontroll- und Kontrollfunktionen der Organisation beauftragt ist. Obwohl diese Treuhandpflichten häufig an einen Prüfungsausschuss des Verwaltungsrats delegiert werden, soll der (...) Practice Advisory auch für andere Aufsichtsgruppen mit gleichwertiger Befugnis und Verantwortung, wie Treuhänder, gesetzgebende Körperschaften, Eigner einer inhabergeführtes Unternehmen, interne Kontrollausschüsse oder Vollverwaltungsräte " (IIA Practice Advisory 2060-2 von 2004).

  • In Nigeria wird der Prüfungsausschuss als „ Ausschuss der Direktoren und die Vertreter der Unternehmen, deren besondere Verantwortung darin besteht, die Jahresabschlüsse vor der Übermittlung an den Verwaltungsrat zu überprüfen. “.

  • Die obigen Definitionen beziehen sich auf die Privatkunden ector. Eine ähnliche Definition wurde von den staatlichen Rechnungsprüfern in den internen Kontrollnormen der INTOSAI entwickelt: "Ein Ausschuss des Verwaltungsrats, dessen Rolle in der Regel auf Aspekte der Finanzberichterstattung und auf die Prozesse des Unternehmens zur Verwaltung des Geschäfts- und Finanzrisikos gerichtet ist Das Audit Committee unterstützt den Board in der Regel bei der Überwachung von (a) der Integrität des Jahresabschlusses des Unternehmens, (b) der Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen des Unternehmens, (c) die Qualifikation und Unabhängigkeit der unabhängigen Abschlussprüfer, (d) die Leistung der internen Revision des Unternehmens und der der unabhängigen Abschlussprüfer und (e) die Vergütung von Führungskräften des Unternehmens (bei Fehlen eines Vergütungsausschusses). " (Standard INTOSAI GOV Nr. 9100, "Interne Kontrollnormen für den öffentlichen Sektor", Anhang 2) "Definition der INTOSAI" (PDF) . INTOS AI-Definition . INTOSAI. Archiviert aus dem Original (PDF) am 25.07.2011 . 1. April 2011 abgerufen.

In Indien ist der Verwaltungsrat jeder börsennotierten Gesellschaft und anderer anderer Klassen oder Klassen von Gesellschaften gemäß Abschnitt 177 (1) des Companies Act 2013 vertreten. bildet gegebenenfalls einen Prüfungsausschuss. [1]

Gemäß Regel 6 (Ausschüsse des Verwaltungsrats) der Gesellschaften (Versammlungen des Verwaltungsrats und seiner Befugnisse), 2014, dem Verwaltungsrat aller börsennotierten Gesellschaften und den folgenden Klassen von Gesellschaften bilden einen Prüfungsausschuss und einen Nominierungs- und Vergütungsausschuss des Verwaltungsrats:

Alle öffentlichen Unternehmen mit:


  • eingezahltes Kapital ≥ 10 Crore;

  • Umsatz ≥ 100 Cr .;

  • Kredite + Anleihen + Schuldverschreibungen + Einlagen ≥ 50 Crore.

Zusammensetzung edit ]]


Die Mitgliedschaft in einem Ausschuss unterliegt in der Regel der Höchstzahl von 6 Personen.


  • In den USA ist für börsennotierte börsennotierte Unternehmen ein qualifizierender Prüfungsausschuss erforderlich. Um qualifiziert zu sein, muss der Ausschuss aus unabhängigen externen Direktoren mit mindestens einem qualifizierten Finanzexperten bestehen.

  • Europäische Union, 8. Richtlinie [2] über das Gesellschaftsrecht 2006/43 / EG: Das Unternehmen verfügt über einen Prüfungsausschuss. Der Mitgliedstaat legt fest, ob Prüfungsausschüsse aus nicht exekutiven Mitgliedern des Verwaltungsorgans und / oder Mitgliedern des Aufsichtsorgans des geprüften Unternehmens und / oder Mitgliedern bestehen, die von der Hauptversammlung der Aktionäre des geprüften Unternehmens ernannt werden. Mindestens ein Mitglied des Prüfungsausschusses muss unabhängig sein und über Sachverstand auf den Gebieten Rechnungslegung und / oder Abschlussprüfung verfügen. “

  • Best Practice des Institute of Internal Auditors: [3]„ Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens drei Mitgliedern nicht mehr als sechs Mitglieder des Verwaltungsrats ... Jedes Ausschussmitglied ist sowohl unabhängig als auch finanziell kompetent. Mindestens ein Mitglied wird als "Finanzexperte" im Sinne der geltenden Gesetze und Vorschriften bezeichnet. "[1945655].

Verantwortlichkeiten [ edit ]


Verwaltungsräte und ihre Die Ausschüsse verlassen sich auf das Management, um die täglichen Geschäftsabläufe durchzuführen. Die Rolle des Verwaltungsrats wird eher als Aufsicht oder Überwachung als als Ausführung bezeichnet. Zu den Aufgaben des Prüfungsausschusses gehören typischerweise: [4][5]


  • Überwachung des Rechnungslegungs- und Offenlegungsprozesses

  • Überwachung der Wahl der Rechnungslegungsgrundsätze und -grundsätze.

  • Überwachung der Einstellung, Leistung und Unabhängigkeit der externen Rechnungsprüfer.

  • Aufsicht über die Aufsicht Compliance-, Ethik- und Whistleblower-Hotlines.

  • Überwachung des internen Kontrollprozesses.

  • Überwachung der Leistung der internen Revision.

  • Erörterung der Risikomanagementrichtlinien und -praktiken mit dem Management.

Die Aufgaben eines Prüfungsausschusses werden in der Regel in einer Satzung eines Ausschusses beschrieben, die häufig auf der Website des Unternehmens verfügbar ist. [6] ×


  • Europäische Union: Richtlinie [2] 2006/43 / EG, Artikel 41 Absatz 2: (...) Der Prüfungsausschuss muss unter anderem: (a) den Rechnungslegungsprozess überwachen; (b) Überwachung der Wirksamkeit der internen Kontrolle des Unternehmens, gegebenenfalls der internen Revision und der Risikomanagementsysteme; (c) Überwachung der Abschlussprüfung des Jahresabschlusses und des konsolidierten Abschlusses; (d) Überprüfung und Überwachung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers oder der Prüfungsgesellschaft, insbesondere der Erbringung zusätzlicher Dienstleistungen für das geprüfte Unternehmen.

  • Öffentlicher Sektor: vgl. Standard INTOSAI GOV # 9100 [7]

Rolle bei der Überwachung der Rechnungslegung und Rechnungslegung [ edit ]


Prüfungsausschüsse überprüfen die Abschlüsse in der Regel vierteljährlich und jährlich in öffentlichen Unternehmen. Darüber hinaus diskutieren die Mitglieder häufig komplexe Einschätzungen und Beurteilungen des Managements sowie die Umsetzung neuer Rechnungslegungsgrundsätze oder -vorschriften. Prüfungsausschüsse stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem leitenden Finanzmanagement wie dem CFO und dem Controller und können die Fähigkeiten dieser Manager kommentieren. Sollten erhebliche Probleme mit den Rechnungslegungspraktiken oder dem Personal festgestellt oder behauptet werden, kann der Prüfungsausschuss eine besondere Untersuchung einleiten und, soweit erforderlich, externe Beratungsressourcen heranziehen.

Externe Prüfer müssen dem Ausschuss auch über eine Reihe von Themen berichten, z. B. ihre Ansichten zur Auswahl der Rechnungslegungsgrundsätze durch das Management, Buchanpassungen, die sich aus ihren Prüfungen ergeben, Meinungsverschiedenheiten oder Schwierigkeiten bei der Arbeit mit dem Management und festgestellte Probleme Betrug oder illegale Handlungen. [8]


Rolle in der Aufsicht des externen Rechnungsprüfers [ edit ]


Prüfungsausschüsse genehmigen normalerweise die Auswahl des externen Rechnungsprüfers. Der externe Abschlussprüfer (auch als Wirtschaftsprüfungsunternehmen bezeichnet) überprüft die Abschlüsse des Unternehmens vierteljährlich und gibt ein Prüfungsurteil zur Richtigkeit des Jahresabschlusses des Unternehmens ab. Der Wechsel eines externen Rechnungsprüfers erfordert in der Regel auch die Zustimmung des Prüfungsausschusses. Prüfungsausschüsse sorgen auch dafür, dass der externe Abschlussprüfer unabhängig ist. Dies bedeutet, dass keine Interessenkonflikte bestehen, die die Fähigkeit des Abschlussprüfers beeinträchtigen könnten, ein Prüfungsurteil zum Jahresabschluss abzugeben.


  • Europäische Union: Richtlinie [2] 2006/43 / EG, Artikel 41.3 und 41.4: "Vorschlag eines Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans in einem Unternehmen von öffentlichem Interesse für die Bestellung eines Abschlussprüfers oder einer Prüfungsgesellschaft stützt sich auf eine Empfehlung des Prüfungsausschusses: Der Abschlussprüfer oder die Prüfungsgesellschaft berichten dem Prüfungsausschuss über wichtige Angelegenheiten, die sich aus der Abschlussprüfung ergeben, und insbesondere über wesentliche Schwachstellen bei der internen Kontrolle im Zusammenhang mit dem Rechnungslegungsprozess. "

Rolle bei der Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften [ edit ]


Die Prüfungsausschüsse erörtern Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Auflagenrisiken mit dem Management, im Allgemeinen durch Briefings oder Berichte des General Counsel, dem obersten Anwalt in Die Organisation. Größere Unternehmen verfügen möglicherweise auch über einen Chief Compliance Officer oder Ethik Officer, der Vorfälle oder Risiken im Zusammenhang mit dem Verhaltenskodex des Unternehmens meldet.


Rolle bei der Überwachung der Wirksamkeit des internen Kontrollprozesses und der internen Revision [ edit ]


Die interne Kontrolle umfasst die Richtlinien und Verfahren zur Kontrolle der Vorgänge, des Rechnungswesens und der aufsichtsrechtlichen Vorschriften Konformität des Unternehmens. Das Management und die interne Revision sowie die externen Revisoren berichten dem Prüfungsausschuss über die Wirksamkeit und Effizienz der internen Kontrolle.


  • IIA-Praxisempfehlung: vgl. PA1110-1 Absätze 2 und 3 (wenn "Vorstand" bedeutet "das leitende Organ einer Organisation, z. B. Verwaltungsrat, Aufsichtsrat), (...) jedes andere benannte Organ der Organisation, einschließlich des Prüfungsausschusses, an den der Chefprüfungsbeamter kann funktional Bericht erstatten)

  • Europäische bewährte Verfahren für die Rolle des Prüfungsausschusses bei der Überwachung der Innenrevision: vgl. [9]

Rolle bei der Überwachung des Risikomanagements [


] Organisationen verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, die Aktivitäten durchführen, um Risiken zu verstehen und anzugehen, die die Erreichung der Ziele der Organisation gefährden. Die Richtlinien und Praktiken, mit denen das Unternehmen die Risiken (oder Chancen) identifiziert, priorisiert und darauf reagiert, werden normalerweise mit dem Prüfungsausschuss besprochen. Eine solche Diskussion ist für die Notierung an der New Yorker Börse erforderlich. Viele Organisationen entwickeln ihre Praktiken in Richtung eines risikobasierten Managementansatzes namens Enterprise Risk Management. Die Einbeziehung des Prüfungsausschusses in nichtfinanzielle Risikothemen variiert je nach Unternehmen erheblich. Ram Charan hat sich für Risikomanagement-Frühwarnsysteme auf Ebene des Unternehmensvorstands ausgesprochen. [10]


  • Europäische Best Practice für die Rolle des Prüfungsausschusses im Risikomanagement: vgl. [9]

Impact des Sarbanes-Oxley Act von 2002 [ edit ]


Mit dem Sarbanes-Oxley-Act von 2002 wurden die Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Prüfungsausschüsse erweitert. Es erhöhte die Anforderungen an die Mitgliedschaft und die Zusammensetzung des Ausschusses, um mehr unabhängige Direktoren einzubeziehen. Die Unternehmen mussten mitteilen, ob ein Finanzexperte im Ausschuss ist oder nicht. Darüber hinaus haben die Börsen- und Börsenaufsichtsbehörde neue Regelungen und Vorschriften zur Stärkung der Prüfungsausschüsse vorgeschlagen.


Geschichte [ edit ]


Nachfolgend sind einige wichtige Meilensteine ​​in der Entwicklung von Prüfungsausschüssen aufgeführt: [11]


  • 1939: The New York Stock Exchange (NYSE) befürwortete zunächst das Konzept des Prüfungsausschusses.

  • 1972: Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) empfiehlt zunächst, dass in öffentlicher Hand befindliche Unternehmen Prüfungsausschüsse einsetzen, die aus externen (nicht-geschäftsführenden) Direktoren bestehen.

  • 1977: NYSE billigt die Auflistung, dass die Prüfungsausschüsse ausschließlich aus unabhängigen Direktoren bestehen sollen.

  • 1988: AICPA veröffentlicht SAS 61 "Kommunikation mit Prüfungsausschüssen", die sich auf die Kommunikation zwischen dem externen Prüfer, dem Prüfungsausschuss und dem Management von SEC-Berichtsunternehmen bezieht.

  • 1999: NYSE, NASD, AMEX, SEC und AICPA schließen wichtige Regeländerungen ab, die auf dem Blue Ribbon-Ausschuss zur Verbesserung der Wirksamkeit des Konzernprüfungsausschusses beruhen.

  • 2002: Sarbanes-Oxley Act wird im Zuge von Unternehmensskandalen verabschiedet d schließt die Offenlegungspflichten für Hinweisgeber und Finanzexperten für Prüfungsausschüsse ein.

Wechselwirkung mit dem Verwaltungsrat und mit nichtexekutiven Verwaltungsratsmitgliedern [ edit ]


"Die Arbeit des Der Prüfungsausschuss kann nur dann von Wert sein, wenn auf der Tagesordnung des Verwaltungsrats ausreichend Zeit zur Verfügung steht, damit der Prüfungsausschuss die Ergebnisse seiner Arbeit präsentieren kann. Der Prüfungsausschuss sollte auch das Gefühl haben, dass der Vorstand in seinem Bericht angemessene Maßnahmen ergreift. "


  • Best Practice der Europäischen Union: Vgl. Entschließung des Europäischen Parlaments vom 10. März 2009 zur Umsetzung der Richtlinie 2006/43 / EG über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (2008/2247 (INI)): '' '(...) betont, dass die jüngsten Erfahrungen zeigen, dass dies erforderlich ist häufige und qualitativ hochwertige Interaktion in Prüfungsausschüssen sowie zwischen unabhängigen Direktoren, Aufsichtsräten und Abschlussprüfern; Nicht-Vorstandsmitglieder sollten die Möglichkeit einer Sitzung ohne Anwesenheit von Vorstandsmitgliedern sorgfältig prüfen. “

Häufigkeit der Interaktion mit dem Management [ edit ]


Viele Rechnungsprüfungen Die Ausschussvorsitzenden führen zwischen den vierteljährlichen Sitzungen Zwischengespräche mit den wichtigsten Mitgliedern des Managements. Zu den wichtigsten Kontakten zählen der CEO, der CFO, der Chief Auditor und der externe Auditpartner. Viele Gremien planen auch Abendessen vor formellen Meetings, die einen informellen Umgang mit dem Management ermöglichen. Einige Unternehmen verlangen auch, dass ihre Vorstände eine gewisse Zeit damit verbringen, ihre Tätigkeiten über die Teilnahme an Vorstandssitzungen hinaus zu lernen.


Exekutivsitzungen [ edit ]


Dies sind formal geplante private Sitzungen zwischen dem Prüfungsausschuss und wichtigen Mitgliedern des Managements oder dem externen Prüfer. Diese Sitzungen sind in der Regel unstrukturiert und bieten dem Ausschuss die Möglichkeit, das Feedback dieser Manager privat zu erhalten. Eine Schlüsselfrage, die Mitglieder des Prüfungsausschusses in solchen Sitzungen stellen, lautet: "Gibt es etwas, worauf Sie uns aufmerksam machen möchten?"


Bewertung [ edit ]


Prüfungsausschüsse sollten jährlich eine Selbstbewertung durchführen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Dies beinhaltet den Vergleich der Leistung des Ausschusses mit seiner Charta, etwaigen formellen Richtlinien und Regeln sowie mit den besten Praktiken. Eine solche Überprüfung ist vertraulich und kann Beurteilungen bestimmter Mitglieder enthalten oder nicht. [12]


Umfrageergebnisse [ edit ]


Verschiedene Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften recherchieren in Prüfungsausschüssen Benchmarking-Daten. [11][13][14] Einige Ergebnisse sind unten aufgeführt:


  • 54% der befragten Ausschussmitglieder hielten das Prüfungskomitee für "sehr effektiv", während 38% für "etwas effektiv" hielten.

  • Das Risikomanagement, die interne Kontrolle und Schätzungen und Beurteilungen des Rechnungswesens waren die vorrangigen Bereiche für 2007.

  • Die meisten Prüfungsausschüsse bestehen aus 3-4 Mitgliedern und werden in der Regel von Personen mit Erfahrung als Finanzvorstand, externer Abschlussprüfer oder Vorstandsvorsitzender geleitet.

  • Die Prüfungsausschüsse treffen sich 6 bis 10 Mal pro Jahr, entweder persönlich oder per Telefon Telekonferenz, wobei die Erstere 1–4 Stunden und die Letzteren 1–2 Stunden dauerte.

  • Die Mitglieder des Prüfungsausschusses widmeten sich jedes Jahr 50–150 Stunden ihrer Verantwortung.

  • Der Prozentsatz der Prüfungsausschüsse, die für die IT-Abteilung verantwortlich waren Compliance (66%), Business Continuity (50%) und Informationssicherheit (45%).

  • 41% waren mit der internen Revision "sehr zufrieden", während 52% "etwas zufrieden" waren.

  • Zwei -Dritte waren der Meinung, dass die Position des Chief Internal Audit für ein professionelles Internal war nicht als "Sprungbrett" zu anderen Rollen.

  • 93% gaben an, dass der Prüfungsausschuss "etwas" oder "viel" effektiver war, seit der Sarbanes-Oxley Act 2002 eingeführt wurde.

  • 58% von Die Ausschussmitglieder waren "etwas zufrieden", dass sie die Prozesse des Managements zur Ermittlung und Bewertung wesentlicher Geschäftsrisiken verstanden haben.

  • Nur 17% der Prüfungsausschüsse hatten die Hauptverantwortung für die Überwachung nichtfinanzieller Risiken. Der Gesamtvorstand hatte diese Verantwortung in 56% der Unternehmen.

In einer Studie von 2011 [15] kam der Europarat zu folgendem Schluss: „Die Benchmarking-Ergebnisse einer Stichprobe von 15 internationalen Organisationen in Europa zeigen, dass 11 dies getan haben ein Prüfungsausschuss (dessen Name sich vom Prüfungsausschuss, dem Beratenden Ausschuss für Prüfungen, dem Prüfungsbeirat, dem Audit-Fortschrittsausschuss, dem Finanz- und Prüfungsausschuss, dem unabhängigen beratenden Aufsichtsausschuss, dem unabhängigen Prüfungsberatungsausschuss für Sachverständige) unterscheiden kann, und bei sieben dem Prüfungsausschuss Ausschuss spielt eine Rolle bei der Auswahl des externen Rechnungsprüfers ".

Eine 2009 durchgeführte Studie [16] über 23 internationale Organisationen zeigte, dass 10 einen Prüfungsausschuss hatten und drei in der Zukunft einen Prüfungsausschuss hatten, wobei 8 an den Verwaltungsrat und 2 an die GD / Exekutivdirektorin berichteten. Die Größe aller Prüfungsausschüsse lag zwischen 3 und 9 Mitgliedern, wobei 5 Ausschüsse aus externen Experten und internen Mitgliedern bestehen.


Siehe auch [ edit ]


Referenzen



Externe Links [] .


  • Beispiel für Aufgabenbeschreibung des Prüfungsausschusses : beim Europarat (1. Leitprinzip, 2. Rolle des Ausschusses, 3. Mitgliedschaft des Ausschusses, 4. Anstellungsbedingungen, 5. Regeln und Verfahren, 6. Zugang zu Dokumenten, 7. Berichterstattung, 8. Ressourcen): wcd.coe.int/wcd/ViewDoc.jsp?id=1684131&Site=CM 12. Januar 2011.

  • Sample Audit Committee Charter von TheIIA.org Committee Charter

  • Präsentation von Powerpoint im Prüfungsausschuss von TheIIA.org: Zweck, Prozess und Professionalität. [1]

  • National Association of Corporate Directors

  • Verband der Mitglieder des Prüfungsausschusses, Inc.

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét