Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Renegade Soundwave - Wikipedia



Renegade Soundwave (manchmal verkürzt zu RSW ) war eine elektronische Musikgruppe. Die 1986 in London gegründete Gruppe bestand ursprünglich aus Gary Asquith, Carl Bonnie und Danny Briottet.




History [ edit ]


Debütieren auf dem Rhythm King-Label mit der Single "Kray Twins", deren frühe Schallplatten den Sound der damaligen embryonalen Tanzszene der östlichen Hüfte vereinten -Shop, Dub, Sampling und elektroindustrielles Rauschen. Später Singles wie "Biting My Nails" (eine Coverversion eines Songs von Genevieve Waite aus ihrem 1974er Album, Romance ist auf dem Vormarsch ), produziert von ihrem Ehemann John Phillips von The Mamas und den Papas ) und "The Phantom" wurden zu frühen Dancefloor-Klassikern, [ benötigte Zitat mit "Wahrscheinlich ein Überfall" und erreichte 1990 die Nummer 38 der britischen Single-Charts die AA-Seite "Ozone Breakdown", ein beliebter Dance-Track, der eine Probe aus dem Film The Warriors enthielt.

Ein Wechsel zu Mute Records brachte 1989 die Veröffentlichung des Debüt-Longplayers Soundclash rasch gefolgt von In Dub . Die japanische Version von In Dub enthielt eine zweite Scheibe der Kürzungen, die bisher nur für ihre frühen 12-Zoll-Singles verfügbar waren. Zu diesem Zeitpunkt verließ Bonnie eine Solokarriere (unter Berufung auf musikalische Unterschiede) und ließ Briottet & Nach zwei weiteren Alben löste sich die Gruppe 1995 offiziell auf und hinterließ ein Erbe von vier Alben und 12 Singles.

Die Chemical Brothers haben RSW als einen der größten Einflüsse in ihrem Sound genannt. Zitat benötigt

2003 mischten Layo und Bushwacka "The Phantom" neu.

2005 erschien ein weißes Label mit dem Titel Robbery das Remix-Versionen von RSW-Stücken wie "Ozone Breakdown" enthielt.

Danny Briottet begann eine erfolgreiche Karriere als Produzent, Remixer, Komponist von Soundtracks und internationalem DJ. Er produziert und zeichnet / remixt unter seinem eigenen Namen und in verschiedenen Formen, darunter Red Star, Rhythm Riders (mit Aswad), 3DB (zusammen mit Dan Donovan, früher von Big Audio Dynamite und Dreadzone) und Subsonic Legacy. Briottet ist außerdem Creative Director bei Musicstate Ltd, dem Anbieter globaler Synchronisationsmusik. Zu den Remix- und Produktions-Credits von Briottet gehören Depeche Mode, Grace Jones, Orbital, Moby, Cypress Hill, Radiohead, Dreadzone und eine Reihe von Underground-Dance-Records sowie afrikanische und arabische Künstler. 2017 vollendete Briottet die Arbeit an dem Soundtrack zum Spielfilm 3 Way Week unter der Regie von Bruno Coppola (Neffe von [[Francis Ford Coppola ]]).

Ab 2010 betreibt Gary Asquith neben Kevin Mooney (vormals Adam und die Ants) das Plattenlabel Le Coq Musique und gehört ebenfalls der Band Lavender Pill Mob an. [1] Sowohl Asquith als auch Mooney haben mit dem Electro-Künstler Lee Simeone zusammengearbeitet. einschließlich eines Titels von Asquith mit dem Titel "Ocean". [2]


Diskographie [ edit ]


Alben [ edit


  • Soundclash (Mute, 1989) - UK # 74 [3]

  • In Dub (Mute Records, 1990)

  • In Dub (nur Japan, 2-CD-Version) (Mute Records, 1991)

  • Howyoudoin (Mute Records, 1994)

  • The Next Chapter of Dub (Mute Records, 1995)

Compilations [


  • RSW 1987-1995 (Mute Records, 1996) [4]

Videosammlungen [ edit ]


Singles [ edit


  • "Kray Twins" " 1986)

  • "Cocaine Sex" (1987)

  • " Biting My Nails "(1988)

  • " Wahrscheinlich ein Raubüberfall "(1989) - UK # 38

  • " Space Gladiator "/" The Phantom "(1989)

  • " Thunder II "(1990)

  • "Frauen reagieren auf Bass" (1992)

  • "Renegade Soundwave" (1994) - UK # 64

  • "Brixton" (1995)

  • "Positive ID" (1995)

  • "Positive Dub Mixes" (1995) [3]

Remixes [ bearbeiten ]


  • Bassomatic - "Ease On By" (Claudia Canniggia Mix) (1990)

  • Doppelter Ärger - "Celebrate" (Renegade Soundwave Mix ) (1990)

  • Doppelte Probleme - "Celebrate" (Renegade Soundwave Dub Mix) (1990)

  • Pop frisst sich selbst - "Berührt durch die Hand von Cicciolina" (The Renegade Soundwave Mix (Smoothneck)) (1990)

  • Nitzer Ebb - "Lightning Man" (Renegade Soundwave Mix) (1990)

  • Bassomatic - "Faszinierender Rhythmus" (Claudio Caniggia Mix) (1991)

  • The Shamen - "Light Span" (1991) )

  • Depeche Mode - "Ich fühle dich" (Renegade Soundwave Afghan Surgery Mix) (1993)

  • Gar y Numan - "Sind Freunde elektrisch?" (The Renegade Soundwave 1991 Mix) (1991)

Gary Asquiths Remixe enthalten;


  • Gary Numan - "Sind Freunde elektrisch?" (The Renegade Soundwave 1991 Mix) (1991)

Danny Briottets Remixe enthalten;


  • Moby "Warum macht mein Herz"

  • Cypress Hill "Freak Dat Funk"

  • Depeche-Modus "Nur wenn ich mich selbst verliere"

  • Barry Adamson "Was es wert ist"

  • Radiohead "Planet Telex"

  • Tappa Zukie "MPLA"

  • Orbital "Beelzedub"

  • Grace Jones "Corporate Cannibal"

Referenzen [



Externe Links bearbeiten ]








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét