Die Romanisierung des Russischen ist der Prozess der Transliteration der russischen Sprache von der kyrillischen in die lateinische Schrift.
Neben der Verwendung von russischen Namen und Wörtern in Sprachen, die ein lateinisches Alphabet verwenden, ist die Romanisierung auch für Computerbenutzer unerlässlich, um russischen Text einzugeben, für den entweder keine Tastatur oder kein Textverarbeitungsprogramm für die Eingabe kyrillischer Texte eingerichtet ist. oder sind nicht in der Lage, schnell mit einem nativen russischen Tastaturlayout (JCUKEN) zu tippen. Im letzteren Fall würden sie mit einem für ihr Tastaturlayout geeigneten Transliterationssystem tippen, beispielsweise für englische QWERTY-Tastaturen, und dann ein automatisiertes Werkzeug verwenden, um den Text in kyrillisch zu konvertieren.
Systematisch Transliterationen von Kyrillisch in Lateinisch [ edit ]
Es gibt eine Reihe von inkompatiblen Standards für die Romanisierung des russischen Kyrillischen, wobei keiner von ihnen eine große Popularität erlangt hat und in Wirklichkeit wird die Transliteration häufig durchgeführt ohne einheitliche Standards. [1]
Wissenschaftliche Transliteration [ edit ]
Wissenschaftliche Transliteration, auch bekannt als International Scholarly System ist ein System, das in verwendet wurde Linguistik seit dem 19. Jahrhundert. Es basiert auf dem tschechischen Alphabet und bildete die Grundlage der GOST- und ISO-Systeme.
GOST [ edit ]
OST 8483 [ edit
OST 8483 war die erste sowjetische Norm, die in Russland eingeführt wurde 16. Oktober 1935. [2]
GOST 16876-71 (1973) [ edit ]
Entwickelt von der Nationalen Verwaltung für Geodäsie und Kartographie im UdSSR-Ministerrat, GOST 16876-71 Seit über 30 Jahren im Einsatz und ist das einzige Romanisierungssystem, das keine Diakritik verwendet. Ersetzt durch GOST 7.79-2000.
ST SEV 1362 (1978) [ edit ]
Diese Norm entspricht GOST 16876-71 und wurde als offizielle Norm der COMECON angenommen.
GOST 7.79-2000 (2002) [ edit ]
GOST 7.79-2000 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichungsregeln für die Umschrift von kyrillischen Zeichen Die Verwendung des lateinischen Alphabets ist eine Übernahme von ISO 9: 1995. Es ist der offizielle Standard sowohl für Russland als auch für die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).
GOST 52535.1-2006 (2006) [ edit ]
GOST 52535.1-2006 Identifikationskarten. Maschinenlesbare Reisedokumente. Teil 1. Maschinenlesbare Reisepässe sind die Übernahme eines ICAO-Standards für Reisedokumente. Es wurde 2010–2013 für kurze Zeit in russischen Pässen verwendet (siehe unten). Die Norm wurde 2013 durch GOST R ISO / IEC 7501-1-2013 ersetzt, das keine Romanisierung enthält, sich aber direkt auf die ICAO-Romanisierung bezieht (siehe unten).
Straßen- und Straßenschilder [ edit ]
Die Namen von Straßen- und Straßenschildern in der Sowjetunion wurden romanisiert
Laut GOST 10807-78 (Tabellen 17, 18), das durch den neueren russischen GOST R 52290-2004 (Tabellen 4, 5) geändert wurde, sind die Romanisierungen in beiden Normen praktisch identisch.
ISO [ edit ]
ISO / R 9 [ edit ]
ISO / R 9, gegründet 1954 und 1968 aktualisiert wurde die wissenschaftliche Transliteration von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) übernommen. Es umfasst Russisch und sieben andere slawische Sprachen.
ISO 9 [ edit ]
ISO 9: 1995 ist der aktuelle Transliterationsstandard von ISO. Es basiert auf seinem Vorgänger ISO / R 9: 1968, den es veraltet. für Russisch sind die beiden gleich, außer bei der Behandlung von fünf modernen Buchstaben. ISO 9: 1995 ist das erste sprachunabhängige, eindeutige System eines Zeichens für ein Zeichenäquivalent (durch Verwendung von Diakritika), das das Original originalgetreu darstellt und die umgekehrte Transliteration für kyrillischen Text in jeder zeitgenössischen Sprache ermöglicht.
Romanisierungssystem der Vereinten Nationen [ edit ]
Die UNGEGN, eine Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen, empfahl 1987 ein Romanisierungssystem für geographische Namen, das auf der Version von 1983 beruhte von GOST 16876-71. Es kann in einigen internationalen kartographischen Produkten gefunden werden.
ALA-LC [ edit ]
Die American Library Association und Library of Congress (ALA-LC) -Romanisierungstabellen für slawische Alphabete (aktualisiert 1997) werden in nordamerikanischen Bibliotheken und in verwendet die British Library seit 1975.
Die formale, eindeutige Version des Systems erfordert einige diakritische Zeichen und aus zwei Buchstaben bestehende Gleichheitszeichen, die in der Praxis oft weggelassen werden.
British Standard [ edit ]
British Standard 2979: 1958 ist das Hauptsystem der Oxford University Press, [3] und eine Variation wurde von verwendet die British Library zur Katalogisierung der bis 1975 erworbenen Publikationen (das Library of Congress System wird für neuere Akquisitionen verwendet). [4]
BGN / PCGN [ edit ]
Das BGN / PCGN-System ist relativ intuitiv für Englisch zu lesen und auszusprechen. In vielen Veröffentlichungen wird eine vereinfachte Form des Systems verwendet, um englische Versionen russischer Namen wiederzugeben, die typischerweise zu konvertieren, -iy und vereinfachen -yy endet bis -y und unter Auslassung von Apostrophen für [1945 und . Es kann nur mit den Grundbuchstaben und Satzzeichen auf englischsprachigen Tastaturen gerendert werden: Es sind keine diakritischen Zeichen oder ungewöhnlichen Buchstaben erforderlich, obwohl das Zwischenzeichen (·) verwendet werden kann, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
Diese spezielle Norm ist Teil des BGN / PCGN-Romanisierungssystems, das vom United States Board für geografische Namen und vom Ständigen Ausschuss für geografische Namen zur Verwendung in Großbritannien entwickelt wurde. Der Teil der russischen Sprache wurde 1944 von BGN und 1947 von PCGN übernommen.
Transliteration der Namen in russischen Pässen [ edit ]
Vor 1997 [ edit
In den internationalen sowjetischen Pässen beruhte die Transliteration nach französischen Regeln (aber ohne diakritische Zeichen), so wurden alle Namen in einem französischen System transliteriert. [5]
1997–2010 [ edit
1997 mit der Einleitung Von den neuen russischen Pässen wurde vom dänischen Innenministerium ein diakritikfreies, englischorientiertes System eingerichtet [5][6] das jedoch 2010 aufgegeben wurde.
2010–2013 [ edit ]
Im Jahr 2006 wurde GOST 52535.1-2006 verabschiedet, in dem technische Anforderungen und Normen für russische internationale Reisepässe festgelegt und ein eigenes Transliterationssystem eingeführt wird. Im Jahr 2010 genehmigte der Migrationsdienst der Russischen Föderation die Verordnung Nr. 26, [7] in der festgelegt ist, dass alle Personennamen in den nach 2010 ausgestellten Pässen mit GOST 52535.1-2006 transkribiert werden müssen. Aufgrund einiger Unterschiede zwischen dem neuen und dem alten System könnten Bürger, die die alte Version der Transliteration eines Namens beibehalten wollten, insbesondere in dem alten Pass vor 2010, das lokale Migrationsbüro beantragen, bevor sie einen neuen Pass erwerben . Der Standard wurde 2013 aufgegeben.
Nach 2013 [ edit ]
Im Jahr 2013 trat die Verordnung Nr. 320 [8] des föderalen Migrationsdienstes Russlands in Kraft. Darin heißt es, dass alle Personennamen in den Pässen mit dem ICAO-System, das in Dok. 9303 " Machine Readable Travel Documents, Teil 3 " veröffentlicht ist, transliteriert werden müssen. Dieses System unterscheidet sich vom GOST 52535.1-2006-System in zwei Punkten: ц wird in ts (wie in Systemen vor 2010), übersetzt dh (eine Neuheit).
Transliterationstabelle [ edit ]
Kyrillisch | Gelehrte [9][10] | ISO / R 9: 1968 | GOST 16876-71 (1); UNGEGN (1987) | GOST 16876-71 (2) | ISO 9: 1995; GOST 7.79-2000 (A) | GOST 7.79-2000 (B) | Straßenschilder (19459076) | ALA-LC | BS 2979: 1958 | BGN / PCGN | Reisepass (1997) | Reisepass (2010) | Reisepass (2013), ICAO | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
А | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a | ]ein | |||||||||||||||||||||||||
Á | * B | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b | ] b | ||||
в | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v ] v | |
[ | г | g | g | g | g | g | g | g | g | g | g | g | ]G | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ä | Ä | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d | ] d | ||||||||||||||||||||
Е | е | e | e | e | e | e | e (ye) | e | e | e (ye) ² | ] e (ye) ¹⁴ | e | e | ||||||||||||||||||||||||||||||
65 | ë | ë | ë | Jo | ë | yo | e (ye, yo) | ë | ë | ë | ë ² | e (ye) ¹⁴ | e | e | |||||||||||||||||||||||||||||
Ж | ж | ž | ž | ž | zh | ž | zh | zh | zh | zh | zh | zh | zh | zh | ] zh | ||||||||||||||||||||||||||||
‡ | з | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z | ] z | ||||||||||||||||||||||||
И | и | i | i | i | i | i | i | i | i | i | i | i | i | i | i | i | i | ]ich | |||||||||||||||||||||||||
Й | © | j | j | j | j | j | j | y ³ | y ¹³ | i | i | ||||||||||||||||||||||||||||||||
К | к | k | k | k | k | k | k | k | k | k | k | k | k | k | k | ] k | |||||||||||||||||||||||||||
90 | л 19659090] | ] l | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
М | м | m | m | m | m | m | m | m | m | m | m | m | m | m | m | m | ] m | ||||||||||||||||||||||||||
Н | н | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n | ] n | ||||||||||||||||||||||||||
О | о | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o | ]O | |||||||||||||||||||||||||
П | п | p | p | p | p | p | p | p | p | p | p | p | S. 19659091 ] p | ||||||||||||||||||||||||||||||
Р | р | r | r | r | r | r | r | r | r | r | r | r | ] r | ||||||||||||||||||||||||||||||
С | с | s | s | s | s | s | s | s | s | s | s | s | s | s | 19659091] s | ||||||||||||||||||||||||||||
Т | т | t | t | t | t | t | t | t | t | t | t | t | t | t | t | 19659091] t | |||||||||||||||||||||||||||
У | у | u | u | u | u | u | u | u | u | u | u | u | u | u | u ] u | ||||||||||||||||||||||||||||
Ф | ф | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f | ] f | |||||||||||||||||||||||
Х | х | x (ch) | ch | h | kh | h | x | kh | kh | kh | kh | kh | kh | kh | kh | kh | |||||||||||||||||||||||||||
Ц | ц | c | c | c | c | c | cz (c) ³ | ts | ts | ts | ts³ | ts³ | ts³ | ts³ | tc | ts | |||||||||||||||||||||||||||
Ч | ч | č | č | č | č | ]CH | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ш | ш | ]Sch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
65 | ] | ] | 19659091] shch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
65 | ʺ | ʺ | ʺ 19659091] - | dh | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19 | ы | y | y | y | y | y | y ' | y | y | u (ui) ¹ | y ³ | y | y | y | |||||||||||||||||||||||||||||
Ь | ь | - | - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Э | э | e | e | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ю | ю | ju | ju | ju | ju | û | yu | yu | iu | yu | yu | yu | yu | yu [1965909190] ] iu | |||||||||||||||||||||||||||||
Я | я | ja | ja | ja | ja | - | ya | ya | i͡a | ya | ya | ya | ya | ya | ya | ] ia | |||||||||||||||||||||||||||
Vor 1918 Briefe | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
І | і | i | i | i | - | ì | i (i ') 19 | - | - | - | - 19659091] - | - | |||||||||||||||||||||||||||||||
65 | f (th) ¹ | 19 | 19 | - | f̀ | fh | ḟ | - | - | - | - | - | - 19659091] ] - | - | |||||||||||||||||||||||||||||
65 | - | ye | - | - | - | - | - | ] - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
65 | i (ü) ¹ | - | - | - | - | - | - | - | ] - | - | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Buchstaben aus dem 18. Jahrhundert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
65 | (j) e¹ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||||||||
65 | je¹ | - | - | - | - | - | - 19659091] | - | - | - | - | - | - | - | - 19659091] ] - | ||||||||||||||||||||||||||||
Ѕ | s | dz (l) ¹ | - | - | - | js | - | - | - | - | - | - | - | ] - | - | ||||||||||||||||||||||||||||
65 | u | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ] - | ||||||||||||||||||||||||||||
65 | o (o) ¹ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ] - | - | ||||||||||||||||||||||||||||
65 | [t(ot)¹ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - 19659091] ] - | - | ||||||||||||||||||||||||||||
65 | ǫ (u) ¹ | - | - | - | 19 | - | - | - | - | - | - | - | - | ] - | - | ||||||||||||||||||||||||||||
65 | ((ja) ¹ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ] - | - | |||||||||||||||||||||||||||||
65 | jǫ (ju) ¹ | - | - | - | - | - 19659091] | - | - | - | - | - | - | ] - | - | |||||||||||||||||||||||||||||
65 | ję (ja) ¹ | - | - | - | - | - | - 19659091] | - | - | - | - | - | ] - | - | |||||||||||||||||||||||||||||
65 | ks | - | - | - | - | - | - 19659091] | - | - | - | - | - | - | - | ] - | ||||||||||||||||||||||||||||
65 | ps | - | - | - | - | - | - 19659091] | - | - | - | - | - | - | - 19659091] ] - | |||||||||||||||||||||||||||||
Kyrillisch | Wissenschaftlich | ISO / R 9: 1968 | GOST 1971 (1); UNGEGN (1987) | GOST 1971 (2) | ISO9: 1995; GOST 2002 (A) | GOST 2002 (B) | Straßenschilder (19459076) | ALA-LC | BS 2979: 1958 | BGN / PCGN | Reisepass (1997) | Reisepass (2010) | Reisepass (2013), ICAO |
Anmerkungen zur Tabelle [ edit ]
- Gelehrte
- ¹ Einige archaische Buchstaben werden auf unterschiedliche Weise transkribiert.
- GOST 16876-71 und GOST 7.79-2000
- ³ Es wird empfohlen, c vor zu verwenden, d. H. aber cz in allen anderen Fällen.
- G In GOST 7.79-2000 Kyrillisch і wird in Ukrainisch und Bulgarisch immer als lateinisch i sowie in altrussischen und altbulgarischen Texten transliteriert, wo es normalerweise vor Vokalen verwendet wird. In dem seltenen Fall, dass es vor einem Konsonanten (z. B. in dem Wort мiр) fällt, wird es mit einem Apostroph und 19459025
- Straßen- und Straßenschildern
- transl е = transliteriert ye anfangs nach Vokalen und nach ъ und [
- ё
- = ye nach Konsonanten mit Ausnahme von ч, ш, щ, [( ch, sh, shch, zh );
- = e e nach ч ,,, щ, ж ( ch, sh, shch, zh );
- = yo zunächst, nach Vokalen und nach ъ und.
- ALA-LC
- ⁷ ъ wird am Ende eines Wortes nicht romanisiert.
- British Standard
- ⁸ Diakritische Zeichen können weggelassen werden, wenn keine Rücktranskription erforderlich ist.
- roman с is wird romanisiert ts zur Unterscheidung von = = ts .
- ¹⁰ ъ wird am Ende eines Wortes nicht romanisiert.
- ¹ Die British Library verwendet ы = ui ый = uy .
- BGN / PCGN
- ¹² Die Digraphen ye und yë werden verwendet, um nach Vokalen am Anfang eines Wortes die Angabe zu kennzeichnen, und after ©, ъ oder ь.
- ³³ Ein optionaler mittlerer Punkt (·) kann verwendet werden, um zu bedeuten:
-
- Nicht-Digraphen (тс = s шч = = sh · ch );
- y = © vorher А , у, ы, э (© = 19459024) ya = = yu éы = y © = y · e );
- y · = ы vor, а а (ыа = ya ыу = y ыы = yy ыэ = ye );
- y = ы nach Vokalen;
- e = э nach Konsonanten mit Ausnahme von © 19659867] Passport (1997)
- ¹⁴ ye ye nach after
- ¹ ⁵ is ist entweder oder y und ый ist entweder y oder yy .
Lateinische Schrift [ edit ]
In einem zweiten Sinn die -Romanisierung des russischen ] kann auch auf die Einführung eines speziellen lateinischen Alphabets hinweisen r Schreiben der russischen Sprache. Ein solches Alphabet würde nicht unbedingt eng an die traditionelle kyrillische Orthographie gebunden sein. Der Übergang von der kyrillischen zur lateinischen Sprache wurde in der Geschichte mehrmals vorgeschlagen (insbesondere während der Sowjetzeit), wurde jedoch nie in großem Umfang durchgeführt, außer bei Graphemien (wie dem Volapuk) und phonemischen (wie Translit) Ad-hoc-Transkriptionen.
Die schwerwiegendste Möglichkeit der Annahme des lateinischen Alphabets für die russische Sprache wurde 1929/30 während der Kampagne zur Latinisierung der Sprachen der UdSSR diskutiert, als eine Sonderkommission eingesetzt wurde, um ein Latinisierungssystem für Russisch vorzuschlagen. 19659874] Siehe auch [ edit ]
Referenzen [ edit ]
Externe Links [] []. 19659880]
-
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét