Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Silvanus P. Thompson - Wikipedia



Silvanus Phillips Thompson FRS (19. Juni 1851 - 12. Juni 1916) war Professor für Physik am City and Guilds Technical College im englischen Finsbury. Er wurde 1891 in die Royal Society gewählt und war für seine Arbeit als Elektroingenieur und als Autor bekannt. Thompsons beständigste Publikation ist sein Text von 1910 Calculus Made Easy der die Grundlagen des Infinitesimal-Kalküls vermittelt und noch in Druck ist. [3] Thompson schrieb auch einen populären Physiktext, Elementary Lessons in Electricity und Magnetism, [4] sowie Biografien von Lord Kelvin und Michael Faraday.




Biografie [ edit ]


Silvanus Thompson wurde im Jahr der Großen Ausstellung von 1851 in eine Quäkerfamilie in York (England) geboren. Sein Vater war Meister an der Quaker Bootham School [5] in York und studierte dort auch. 1873 wurde Silvanus Thompson an der Schule zum Meister der Naturwissenschaften ernannt.

Er absolvierte 1869 seinen Abschluss als Bachelor of Arts der University of London. [6]

Am 11. Februar 1876 hörte er, wie Sir William Crookes am [...] Die mechanische Wirkung des Lichts als Crookes seine Lichtmühle oder sein Radiometer demonstrierte. Thompson war fasziniert und stimuliert und entwickelte ein großes Interesse an Licht und Optik (sein anderes Hauptinteresse gilt dem Elektromagnetismus). 1876 wurde er als Dozent für Physik am University College in Bristol ernannt und später 1878 im Alter von 27


Silvanus Thompson, ungefähr im Alter von 25 Jahren. [7]

Ein Hauptanliegen von Thompson war der Bereich der technischen Ausbildung. Er unternahm eine Reihe kontinentaler Reisen nach Frankreich, Deutschland und in die Schweiz, um die kontinentale Herangehensweise mit der im Vereinigten Königreich zu vergleichen VEREINIGTES KÖNIGREICH. Im Jahr 1879 hielt er eine Arbeit an der Royal Society of Arts über Lehre, wissenschaftlich und unwissenschaftlich in der er die Mängel in der technischen Ausbildung in England ausführte. In der Diskussion wurde die Ansicht geäußert, dass England zu konservativ sei, um Handelsschulen zu nutzen, und dass kontinentale Methoden im Vereinigten Königreich nicht anwendbar wären. Thompson erkannte, dass durch technische Ausbildung das wissenschaftliche Wissen in die Tat umgesetzt werden konnte, und verbrachte den Rest seines Lebens damit, seine Vision in die Praxis umzusetzen.

Im Jahr 1878 wurde das City and Guilds of London Institute zur Förderung der technischen Bildung gegründet. Das Finsbury Technical College war eine vom City and Guilds Institute gegründete Lehranstalt. Thompson widmete sich als Direktor und Professor für Physik den nächsten 30 Jahren.

Thompsons besondere Begabung bestand in seiner Fähigkeit, schwierige wissenschaftliche Konzepte auf klare und interessante Weise zu vermitteln. Er besuchte und hielt Vorlesungen an der königlichen Institution und hielt die Weihnachtsvorlesungen von 1896 am Light, Visible und Invisible mit einem Bericht über Röntgenlicht. Er war ein beeindruckender Dozent und der Radiologe AE Barclay sagte: "Keiner, der ihn hörte, konnte die Lebhaftigkeit der Wortbilder vergessen, die er ihnen vorlegte."

Im Jahr 1891 entwickelte Thompson die Idee eines Telegraphen-Unterseekabels, das den Abstand des elektrischen Impulses vergrößern und somit die Geschwindigkeit der Wortübertragung über das Telegraphenkabel erhöhen könnte. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es eine durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen 10 und 50 Wörtern pro Minute. Sein Ziel war es jedoch, der Abgabe elektrischer Energie über das Kabel entgegenzuwirken, indem eine Rückleitung als Teil der internen elektrischen Struktur des Kabels (heutzutage ein Koaxialkabel) eingeführt wird ). Seine Idee, über die Charles Bright in seinem Buch "Submarine Telegraphs" geschrieben hat, diskutiert die Idee, dass die beiden Drähte als separate Leiter ausgebildet sein könnten, aber entlang ihres Weges würden sie durch eine Induktionsspule verbunden. Dies würde die Einführung von Kapazität ermöglichen und daher die Entfernung der elektrischen Ladung erhöhen, um so die Wortzahl zu erhöhen. Dies war ein Entwurf, der dazu beitragen würde, die Telematik des U-Bootes und die Zukunft der Telefon-U-Boot-Systeme zu revolutionieren.



Thompson wiederholte die Experimente von Röntgen am Tag nach der Bekanntgabe der Entdeckung in Großbritannien. Daraufhin wurden die neuen Strahlen am 30. März 1896 in der Clinical Society of London zum ersten Mal öffentlich vorgeführt. William Hale White sagte: „Das Publikum war begeistert, die meisten sehen zum ersten Mal echte Knochen- und Metallstücke. Silvanus Thompson war ein Prinz unter den Dozenten. Ich habe noch nie eine bessere Demonstration gehört oder an einem denkwürdigeren medizinischen Meeting teilgenommen. “

Er war der erste Präsident der Röntgen Society (später British Institute of Radiology). [9][10] Er beschrieb die Gesellschaft zwischen Medizin, Physik und Fotografie. Es war sein Genie, das dieser Gesellschaft ihren Stempel aufgedrückt hat und es zu der reichen Mischung aus medizinischen, wissenschaftlichen und technischen Mitgliedern gemacht hat, die es heute ist. In seiner Rede an die Röntgengesellschaft sagte er: „Die Pioniere haben den Weg in die Wildnis geöffnet. Ihnen folgen nun diejenigen, die das neue Territorium besetzen, seine Vermessung abschließen und seine Merkmale ausarbeiten. Erst wenn jede Ecke erforscht und dargestellt ist, wird die Arbeit unserer Gesellschaft beendet. “

Im Jahr 1900 war Thompson in den umstrittenen Angriff von Whitehall auf Marconis Patente verwickelt, als die Post sowohl ihn als auch Professor Oliver Lodge mit der Erstellung geheimer Berichte beauftragte. Der Zweck bestand entweder darin, die Patente der Marconi Company für ungültig zu erklären oder eine ähnliche, jedoch technisch unterschiedliche Ausrüstung herzustellen: Letztere betrafen Thompson. Als die Admiralität die beiden Berichte erhielt, handelte es sich um den Pionier der drahtlosen Telegrafie Kapitän (später Admiral Sir) Henry Jackson, der dann die HMS Vulcan befehligte, deren Meinung einen hochrangigen Marineoffizier dazu brachte, zu berichten: "Es wäre unzweckmäßig, die Marconi zu umgehen Patent des Unternehmens. "

Thompson war in allen Aspekten der Wahrheit verpflichtet und seine Swarthmore Lecture von 1915, die der Society of Friends gehalten wurde, war Die Suche nach der Wahrheit was seinen Glauben an die Wahrheit und Integrität in allen Aspekten unseres Lebens anzeigte. Thompson blieb während seines gesamten Lebens ein aktives Mitglied der Religious Society of Friends [11]


Literarische Werke [ edit ]


Gedenktafel für Thompson an der Vorderseite des Hauptgebäudes der Bootham School. York

Thompson schrieb viele Bücher technischer Natur, insbesondere Elementary Lessons in Electricity & Magnetism (1890), Dynamo Electrical Machinery (1896) und der klassische -Kalkül Easy wurde 1910 erstmals veröffentlicht und ist noch in Druck.

Thompson hatte viele Interessen, darunter Malerei, Literatur, Wissenschaftsgeschichte und die Arbeit in seinem Gewächshaus. Er schrieb Biografien von Michael Faraday und Lord Kelvin. Er schrieb auch über William Gilbert, den elisabethanischen Arzt, und produzierte 1900 eine Ausgabe von Gilberts De Magnete bei Chiswick Press. Im Jahr 1912 veröffentlichte Thompson die erste englische Übersetzung von Treatise on Light [19459008 von Christiaan Huygens.

Seine wissenschaftliche Bibliothek mit historischen und Arbeitsbüchern ist in der Institution of Electrical Engineers erhalten und ist eine wunderbare Sammlung (er war Präsident der IEE). Es enthält viele klassische Bücher zu Elektrizität, Magnetismus und Optik. Die Sammlung besteht aus 900 seltenen Büchern und 2500 Titeln des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts mit etwa 200 Autogrammbriefen.


Vorträge [ edit ]


1910 wurde Thompson eingeladen, die Royal Institution Christmas Lecture am Sound: Musical und Nicht-Musical zu halten.


Ehrungen [ edit ]


Inventions [ edit


Thompson erfand den Permeameter. [13] [13] [13] 19659009] In London war Thompson 1910 an ersten Versuchen beteiligt, das Gehirn mit einem Magnetfeld zu stimulieren. Viele Jahre nach seinem Tod wurde die Technik schließlich als transkranielle Magnetstimulation verfeinert. [14]


Siehe auch [ edit


. Referenzen [ . 19659040] ^ Bright, C. "Submarine Telegraphs", C. Lockwood, London, 1898.pp 686–689

  • ^ Foto aus Thompsons Nachruf in Verfahren der Royal Society A, 1917–1918, vol. 94, pp xvi-xix. Siehe auch Silvanus Thompson, sein Leben und seine Briefe Unwin, London, 1920 von Thompson und Thompson.

  • ^ Die Originalfassung ist jetzt gemeinfrei. Eine neue Ausgabe wurde von Martin Gardner aktualisiert und herausgegeben

  • ^ Silvanus Phillips Thompson, Radiologie und die Röntgengesellschaft von Adrian MK Thomas, Britische Gesellschaft für Radiologie, Abteilung für Radiologie Princess Royal Universitätsklinikum, Orpington, Kent BR6 8ND

  • ^ Bootham Old Scholars Association (2011). Schulregister von Bootham . York, England: BOSA

  • Basu, S. K. (2006). Enzyklopädische Biographie der großen Physiker der Welt . Global Vision Pub House. ISBN 9788182201569.

  • ^ Fotografie von Thompson und Thompson (1920), Silvanus Thompson, Sein Leben und Briefe London: Unwin.

  • ^ Fotografie von Thompson und Thompson ( 1920), Silvanus Thompson, sein Leben und seine Briefe London: Unwin

  • ^ "Beschreibung der AIM25-Sammlung". Aim25.ac.uk . Abgerufen 2016-07-17 .

  • ^ "Homepage des British Institute of Radiology - British Institute of Radiology". Bir.org.uk . 2016-07-17 .

  • ^ Oxford Dictionary of National Biography Artikel von Arthur Smithells, 'Thompson, Silvanus Phillips (1851–1916)', überarbeitet Graeme JN Gooday, online edn, Mai 2006 [1]Zugriff auf den 8. Dezember 2006

  • ^ Siehe die Webseite der Royal Society. Archiviert am 22. Januar 2007 in der Wayback Machine für das Datum oder die Wahl von Thompson zur Mitgliedschaft.

  • ^  Wikisource "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Wikisource-logo.svg/12px-Wikisource-logo.svg.png "decoding = "async" width = "12" height = "13" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Wikisource-logo.svg/18px-Wikisource-logo.svg.png 1.5 x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Wikisource-logo.svg/24px-Wikisource-logo.svg.png 2x "data-file-width =" 410 "data-file- height = "430" /> <cite class= Chisholm, Hugh, Hrsg. (1911). "Permeameter" . Encyclopædia Britannica . 21 (11. Ausgabe). Cambridge University Press.

  • ^ Anthony T. Barker und Ian Freeston (2007). "Transkranielle Magnetstimulation". scholarpedia.org . 28. Juni 2013 .


  • Weitere Informationen [ edit


    Sortiert nach Datum.


    • Bright, C. "Submarine Telegraphs", C. Lockwood, London, 1898.

    • Nachruf in Verfahren der Royal Society A, 1917–1918, vol. 94, pp. Xvi – xix

    • Nachruf in den monatlichen Bekanntmachungen der Royal Astronomical Society, 1917, vol. 77, S. 305–307 - Online bei ADS

    • Thompson, Jane Smeal und Thompson, Helen G., Silvanus Phillips Thompson: Sein Leben und seine Briefe (London: T. Fisher Unwin, Ltd., 1920) ). Auch erhältlich als Druck (New York: E.P. Dutton and Company, 1920). Weitere unterschiedliche Scannings dieses Buches sind im Internetarchiv verfügbar.

    • Lynch, A. C., "Silvanus Thompson: Lehrer, Forscher, Historiker", IEE-Verfahren, 1989, vol. 136, A (6), S. 306–312.

    • Gay, H. und Barrett, A., "Sollte der Schuster an seinem Letzten festhalten? History of Science, 2002, vol. 35, 151–86

    • Shipley, Brian C. (August 2003). "Gilbert, Übersetzt: Silvanus P. Thompson, der Gilbert Club und die Tercentenary Edition von De Magnete" (- Scholar search ) . Canadian Journal of History . [ Dead Link

    • Claus Bernet (2011). "Silvanus P. Thompson". In Bautz, Traugott. Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL) . 32 . Nordhausen: Bautz. Cols. 1420–1428. ISBN 978-3-88309-615-5.

    Externe Links [ edit ]








    Không có nhận xét nào:

    Đăng nhận xét