Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Sophroniscus - Wikipedia


Sophroniscus (Griechisch: Σωφρονίσκος, Sophroniskos ), Ehemann von Phaenarete, war der Vater des Philosophen Sokrates.


Besetzung [ edit ]


Über Sophroniscus und seine Beziehung zu seinem Sohn Sokrates ist wenig bekannt. Nach der Tradition war Sophroniscus ein Steinmetz oder ein Bildhauer. [1] Die Platonisten Thomas Brickhouse und Nicholas Smith stellen die Echtheit dieser Tradition in Frage, hauptsächlich mit der Begründung, dass die frühesten vorhandenen Quellen der Geschichte vergleichsweise spät sind und nicht erwähnt werden durch zuverlässigere Quellen wie Platon, Xenophon, Aristophanes oder Aristoteles. [2] Laut John Burnet ist die früheste Erwähnung von Sokrates als Statuen oder Steinmetz in Timon von Philius [3] wie von Diogenes Laërtius 2.19 zitiert. Burnet behauptet, Timon sei "eine sehr unsichere Autorität für alles", und die Zuschreibung scheint aus einer fast sicher falschen Interpretation von [Socrates'] Anspielungen auf Daedalus als Vorfahren seiner Familie "(in Platons Euthyphro) entstanden zu sein 11c, 15b). Burnet weist darauf hin, dass Daedalus nichts mit Steinschliff oder Marmorskulptur zu tun hatte. Seine Medien waren stattdessen Metall und Holz. Burnet argumentiert außerdem, Xenophon und Plato hätten Sokrates 'Hintergrund in Steinkunsthandwerk einmal explizit erwähnt, wenn es real gewesen wäre, da beide Autoren Sokrates so oft von Handwerkern erwähnen lassen. [4] Eine andere frühe Quelle der Behauptung, Sokrates sei eine Der Steinarbeiter ist Duris von Samos, der Sokrates als Sklaven bezeichnete. [5] Duris scheint Sokrates laut Eduard Zeller mit Phaidos von Elis verwechselt zu haben. [6]

In direktem Widerspruch zu Platos Crito 50d -e, ein Gelehrter der altgriechischen Musik hat behauptet, dass "Sokrates in der Jugendzeit keine Ausbildung erhielt mousikē ", basierend auf der Annahme, "[h] ist Vater, ein Steinmetz, typisch für" eine Klasse, die keine Ausbildung in mousikē erhielt. "[7]


Familienverbindungen [ edit


Nach Plato (im Dialog Laches Laches ), war Sophroniscus ein enger Freund von Lysimachus, Sohn von t Der berühmte Aristides der Gerechte, der es Sokrates (vermutlich) erlaubte, sich mit Mitgliedern des Perikleskreises vertraut zu machen. (Da Platon Lysimachus in der Vergangenheitsform auf Sophroniscus bezieht, und da das dramatische Datum des Dialogs nicht lange nach der Schlacht von Delium liegt, können wir mit Sicherheit feststellen, dass Sophroniscus um 424 tot war.) [8] Die Tatsache, dass einer von Sokrates ' Söhne - aber nicht Sein ältester Sohn von Lamprocles - wurde nach Sophroniscus benannt, wonach Sophroniscus der weniger berühmte der beiden Großväter war (John Burnet 1911, ). S. 12); Der Vater von Sokrates 'Frau Xanthippe hieß Lamprocles und hatte einen eindrucksvolleren Stammbaum als Sophroniscus. All dies deutet darauf hin, dass der ererbte soziale Status von Sokrates tatsächlich viel höher war als traditionell anerkannt.


Referenzen [ edit ]



  1. ^ p. 58, W. K. C. Guthrie, Sokrates Cambridge University Press, 1971.

  2. ^ p. 17, Die Philosophie von Sokrates Westview Press, 2000.

  3. ^ Enzyklopädie der Religion und Ethik, s.v., "Socrates", 1919.

  4. ^ p. 50, Platons Euthyphro, Apology of Socrates und Crito Oxford University Press, 1924. Burnet zitiert Platons Apology 22c9ff. und Xenophons Memorabilia 3.10.6 als Passagen, an denen die Schriftsteller die eigene Erfahrung von Sokrates mit dem Handwerk nicht hätten erwähnen können, wenn er wirklich solche hatte.

  5. Zitiert in Diogenes Laërtius 2.19

  6. ^ Zeller, Sokrates und die sokratischen Schulen trans. O.J. Reichel (London 1877), 2. Auflage, p. 60 n. 1.

  7. ^ p. 142, Warren Anderson, Musik und Musiker im antiken Griechenland Cornell University Press, 1994. Die Ausbildung in Musik und Gymanastik fand zur Zeit von Sokrates statt, "wahrscheinlich auf die aristokratischen Schichten beschränkt", so die Oxford Classical Dictionary, 3. Auflage, sv, "Bildung, Griechisch".

  8. ^ p. 235, Debra Nails, Das Volk von Platon Hackett, 2002.







Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét