Cue Sports (manchmal geschrieben Cuesports ), auch bekannt als Billard Sports . , [1][2]
sind eine Vielzahl von Geschicklichkeitsspielen, die im Allgemeinen mit einem Queue-Stick gespielt werden, der dazu verwendet wird, Billardkugeln zu schlagen und sie dadurch zu veranlassen, dass sie sich um einen mit Stoff bedeckten Billardtisch bewegen, der durch elastische Puffer begrenzt ist, die als Kissen bekannt sind. 19659005].
Historisch war der Oberbegriff Billard . Während dieser bekannte Name von einigen immer noch als generisches Label für all diese Spiele verwendet wird, hat sich der Wortgebrauch in verschiedenen Teilen der Welt in exklusivere konkurrierende Bedeutungen aufgeteilt. Zum Beispiel bezieht sich "Billard" im britischen und australischen Englisch normalerweise ausschließlich auf das Spiel des englischen Billards, während es im amerikanischen und kanadischen Englisch manchmal verwendet wird, um sich auf ein bestimmtes Spiel oder eine bestimmte Spielklasse oder auf alle Cue-Spiele allgemein zu beziehen je nach Dialekt und Kontext. Im umgangssprachlichen Gebrauch kann der Begriff "Billard" umgangssprachlich verwendet werden, um sich auf Pocket-Billard-Spiele wie Pool, Snooker oder russische Pyramide zu beziehen.
Es gibt 3 Hauptunterteilungen von Spielen innerhalb des Spielesports:
- Carom-Billard, in Bezug auf Spiele, die an Tischen ohne -Taschen gespielt werden, normalerweise 10 Fuß lang, einschließlich balkline und gerader Schiene, Kissenkaromellen, Dreiband-Billard, künstlerischem Billard und Viereck
- Pool umfasst zahlreiche Pocket-Billard-Spiele, die im Allgemeinen an Six-Pocket-Tischen mit einer Länge von 7, 8 oder 9 Fuß gespielt werden, darunter auch 8-Ball (der weltweit meistgespielte Cue-Sport), Neun-Ball (der dominierende Profi) Spiel, zehn Bälle, gerader Pool (das früher vorherrschende Profispiel), One-Pocket- und Bankpool
- Snooker, englisches Billard und russische Pyramide, Spiele, die auf einem Billardtisch mit sechs Taschen gespielt werden, die als Snooker-Tisch bezeichnet werden hat Dimensionen von weniger als 12 ft mal 6 ft), die alle getrennt vom Pool aufgrund einer separaten historischen Entwicklung sowie einer separaten Kultur und Terminologie, die ihr Spiel charakterisieren, klassifiziert werden.
Es gibt andere Varianten, die Gebrauch machen von Hindernissen und Targen ts und Tischspiele mit Scheiben statt mit Bällen.
Das Billard hat eine lange und reiche Geschichte, die von der Gründung im 15. Jahrhundert bis zur Ummantelung der Leiche von Mary, der Königin der Schotten, 1586 in ihrem Billardtischbezug durch ihre vielen Erwähnungen in Shakespeares Werk reicht. einschließlich der berühmten Linie "let's to billard" in Antony und Cleopatra (1606–07), und durch die vielen berühmten Enthusiasten des Sports wie: Mozart, Ludwig XIV. von Frankreich, Marie Antoinette, Immanuel Kant, Napoleon, Abraham Lincoln, Mark Twain, George Washington, der französische Präsident Jules Grévy, Charles Dickens, George Armstrong Custer, Theodore Roosevelt, Lewis Carroll, WC Fields, Babe Ruth, Bob Hope und Jackie Gleason.
Geschichte [ edit ]
Im Allgemeinen wird angenommen, dass sich alle Stichwortsportarten zu Innenspielen von Outdoor-Stick-and-Ball-Rasenspielen (rückwirkend als Bodenbillard bezeichnet) entwickelt haben, [4] und damit verwandt sind zu den historischen Spielen jeu de mail und palle-malle und zu modernem trucco, croquet und golf und weiter zu den klebrigen Boccia- und Schüsseln.
Das Wort "Billard" könnte sich aus dem französischen Wort billart oder billette entwickelt haben und bedeutet "Stock", bezogen auf den -Streitkolben ein ähnliches Werkzeug Golfclub, der Vorläufer der modernen Szene; Der Begriff könnte auch aus dem französischen bille stammen, was "Ball" bedeutet. [5] Der moderne Begriff "Stichwortsport" kann verwendet werden, um die Ahnenstreitkolben-Spiele zu umfassen, und sogar die modernen verwirrungslosen Varianten, wie z als Finger-Billard, aus historischen Gründen. "Cue" selbst stammt aus der Warteschlange dem französischen Wort für einen Schwanz. Dies bezieht sich auf die frühe Praxis, den Schwanz der Keule zu verwenden, um den Ball zu schlagen, wenn er gegen ein Schienenkissen lag. [5]
Eine erkennbare Form des Billards wurde in den 1340er Jahren im Freien gespielt und erinnerte an Krocket. König Louis XI. Von Frankreich (1461–1483) hatte den ersten bekannten Indoor-Billardtisch. [5] Ludwig XIV. Verfeinerte und popularisierte das Spiel, und es verbreitete sich rasch unter den französischen Adligen. [5] Während das Spiel lange gespielt worden war Auf dem Boden scheint diese Version im 17. Jahrhundert zugunsten von Krocket-, Golf- und Bowlingspielen ausgestorben zu sein, während Tisch-Billard als Indoor-Aktivität an Popularität gewonnen hat. Mary, Königin von Schottland, behauptete, dass sie table de billiard "wurde von denjenigen weggenommen, die später zu ihren Henkern wurden (und die ihren Körper mit dem Tischtuch bedeckten). [5] Billard wuchs so weit, dass es ab 1727 in fast jedem Pariser Café gespielt wurde. 19659031] In England entwickelte sich das Spiel zu einer sehr beliebten Aktivität für Angehörige der Gentry. [5]
Ab 1670 wurde das dünne Ende der Keule nicht nur für Schüsse verwendet unter dem Kissen (das sich ursprünglich nur als Präventivierung befand) ve Methode, um das Abrollen der Bälle zu verhindern), aber die Spieler bevorzugten es auch für andere Schläge. Das heutzutage bekannte Stichwort wurde schließlich um 1800 entwickelt. [5]
Zunächst wurde der Streitkolben verwendet, um die Bälle zu schieben, anstatt sie zu schlagen. Das neu entwickelte markante Stichwort stellte eine neue Herausforderung dar. Die Kissen wurden mit Substanzen gefüllt, damit die Bälle zurückprallen können, um die Attraktivität des Spiels zu erhöhen. Nach einer Übergangszeit, in der nur die besseren Spieler Cues benutzten, stellte sich das Cue als erste Wahl für die Ausrüstung heraus. [5]
Die Nachfrage nach Tischen und anderen Ausrüstungen wurde in Europa zunächst von John erfüllt Thurston und andere Möbelhersteller der Ära. Die frühen Bälle bestanden aus Holz und Ton, aber die Reichen bevorzugten die Verwendung von Elfenbein. [5]
Frühe Billardspiele beinhalteten verschiedene zusätzliche Ausrüstungsgegenstände, einschließlich des "Bogens" (bezogen auf das Krocket) Reifen), "Port" (ein anderer Reifen) und "König" (eine Nadel oder Kegel in der Nähe des Bogens) in den 1770er Jahren, aber andere Spielvarianten, die sich auf die Kissen (und eventuell auf sie eingeschnittene Taschen) stützten, wurden gebildet das würde eine grundlegende Rolle in der Entwicklung des modernen Billards spielen. [5]
Krocketähnliche Spiele führten schließlich zur Entwicklung der Kategorie Carom- oder Carambole-Billard - was die meisten Nicht-Commonwealth- und Nicht-US-Sprecher mit dem Wort "Billard" meinen. Diese Spiele, die einst die Cue-Sports-Welt völlig beherrschten, in den letzten Generationen in vielen Gegenden jedoch deutlich zurückgegangen sind, sind Spiele mit drei oder manchmal vier Bällen, an einem Tisch ohne Löcher (und in den meisten Fällen ohne Hindernisse oder Ziele). in der Regel ist es das Ziel, einen Objektball mit einem Spielball zu schlagen, dann den Spielball von einem oder mehreren Kissen abprallen zu lassen und auf einen zweiten Objektball zu schlagen. Zu den Variationen gehören drei Kissen, gerade Schienen und die balkline-Varianten, Polster-Karotten, Fünf-Pins und Vier-Kugeln.
Im Laufe der Zeit kehrte eine Art Hindernis zurück, ursprünglich als Gefahr und später als Ziel, in Form von Taschen oder Löchern, die teilweise in das Tischbett und teilweise in die Kissen geschnitten wurden, was zum Aufkommen von Taschenbillard führte. einschließlich "Pool" -Spielen wie Acht-Ball, Neun-Ball, Straight Pool und One-Pocket; Russische Pyramide; Snooker; Englisches Billard und andere.
In den Vereinigten Staaten waren Pool und Billard für eine Weile ausgestorben, aber zwischen 1878 und 1956 wurden Pool und Billard sehr beliebt. Spieler in jährlichen Meisterschaften bekamen ihre eigenen Zigarettenkarten. Dies lag vor allem daran, dass es ein beliebter Zeitvertreib für Truppen war, ihre Gedanken von der Schlacht abzuwenden. Am Ende des Zweiten Weltkrieges begannen Pool und Billard jedoch wieder zu sinken. Erst 1961 kam der Film "The Hustler" heraus, der ein neues Interesse am Spiel weckte. Heute ist das Spiel im Allgemeinen ein bekanntes Spiel mit vielen Spielern aller Spielstärken. [6]
Wenn die Abende lang sind und das Wetter langweilig ist, gibt es kaum mehr fröhliche Sehenswürdigkeiten als ein gutaussehender, gut beleuchteter Billardraum mit der glatten, grünen Oberfläche des Billardtisches; die Elfenbeinkugeln fliegen hier und dort geräuschlos oder klicken musikalisch miteinander.
- Charles Dickens Jr., (1889)
Als Sport [ ] edit ]
Die Spiele mit regulierten internationalen Wettbewerben, wenn nicht andere, werden spätestens seit 1893 als "Sportereignisse" oder "Sportereignisse" bezeichnet, nicht einfach als "Spiele". [8] Eine ganze Reihe von bestimmten Spielen (z. B. Regelwerke und Ausrüstungsgegenstände) sind Gegenstand des heutigen Wettbewerbs, einschließlich vieler der bereits erwähnten, wobei der Wettbewerb bei Neunball, Snooker, Dreiband und Achtball besonders groß ist .
Snooker, obwohl technisch gesehen eine Pocket-Billard-Variante und in seiner Ausstattung und Herkunft eng mit dem englischen Billardspiel verbunden, ist ein Profisport, der auf internationaler Ebene organisiert wird, und seine Regeln haben wenig Ähnlichkeit mit denen des modernen Pools, der Pyramide und des andere solche Spiele.
Eine "Billard" -Kategorie, die Pool, Snooker und Carom umfasst, wurde bei den World Games 2005 in Duisburg, Deutschland, vorgestellt. Bei den Asian Games 2006 wurde außerdem eine "Cue-Sport" -Kategorie eingeführt.
Ausrüstung [ edit ]
Billardkugeln [ edit ]
- Russisches Becken und Kaisa - 68 mm ( 2 11 [1945 16 in)
- Carom - 61,5 mm ( 2 7 [1945 16 in)
- American -Style-Pool - 57 mm ( 2 1 [1945 4 in)
- Pool im britischen Stil (largish) - 56 mm ( 2 3 [1945 16 in]
- Snooker - 52,5 mm ( 2 1 [1945 15 [19659060] in)
- Abgetauchtes Becken - 51 mm (2 Zoll) für kleinere Tische von Kindern
Billardkugeln variieren von Spiel zu Spiel, in Größe, Design und Menge.
Die russische Pyramide und die Kaisa haben eine Größe von 68 mm ( 2 11 [1945 16 in. In der russischen Pyramide gibt es sechzehn Kugeln, wie im Pool, aber fünfzehn sind weiß und nummeriert, und der Spielball ist normalerweise rot. [9] In Kaisa werden fünf Kugeln verwendet: das gelbe Objekt Kugel (auf 1945 kaisa genannt), zwei rote Objektbälle und die beiden weißen Spielbälle (normalerweise durch einen Spielball mit einem Punkt oder einer anderen Markierung gekennzeichnet), von denen jeder als dient ein Objektball für den Gegner).
Carom-Billardkugeln sind größer als Billardkugeln und haben einen Durchmesser von 61,5 mm ( 2 7 16 ) und kommen als Satz von zwei Spielbällen (einer farbig oder markiert) und einem Objektball (oder zwei Objektbällen im Fall des Viererballs).
Amerikanische Billardkugeln sind 57 mm ( 2 1 [1945 4 ), in der viele Poolspiele auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen, kommen in Sets von zwei Anzügen von Objektbällen, sieben Körpern und sieben Streifen einer 8 Kugel und einer Kugel 19659005]; Die Bälle sind für verschiedene Spiele unterschiedlich gestapelt (einige verwenden nicht den gesamten Ballsatz). Blackball-Sets (englische 8-Ball-Sets) sind ähnlich, haben jedoch Gruppen von roten (oder blauen ) und gelben gelben Bällen anstelle von Volumenkörpern und Streifen und bei 56 mm ( 2 3 [1945 16 in) sind kleiner als im amerikanischen Stil; Sie werden hauptsächlich in Großbritannien, Irland und einigen Commonwealth-Ländern verwendet, wenn auch nicht ausschließlich, da sie nicht für das Neunballspiel geeignet sind.
Snooker-Bälle sind kleiner als amerikanische Poolbälle mit einem Durchmesser von 52,5 mm ( 2 1 15 ) und kommen in Sätzen von 22 (15 Rottöne, 6 " Farben " und einem Spielball). Englische Billardkugeln haben die gleiche Größe wie Snooker-Bälle und werden in Sets von drei Bällen (zwei Spielbällen und einem roten, einem Objektball) geliefert. Andere Spiele wie Stoßfängerpool verfügen über benutzerdefinierte Ballsätze.
Billardkugeln wurden seit Beginn des Spiels aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Ton, Bakelit, Celluloid, Kristallit, Elfenbein, Kunststoff, Stahl und Holz. Das dominierende Material von 1627 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war Elfenbein. Die Suche nach einem Ersatz für die Verwendung von Elfenbein ging nicht um Umweltbelange, sondern um wirtschaftliche Motivation und Angst vor der Gefahr für Elefantenjäger. Ein New Yorker Billardtisch-Hersteller, der einen Preis von 10.000 US-Dollar für Ersatzmaterial angekündigt hatte, spornte dies zum Teil an. Der erste brauchbare Ersatzstoff war Celluloid, 1868 von John Wesley Hyatt erfunden, aber das Material war flüchtig und explodierte manchmal während der Herstellung und war hochentzündlich. [10][11]
Tabellen [ [19][19]
Es gibt viele Größen und Arten von Pool- und Billardtischen. Im Allgemeinen sind Tabellen Rechtecke, die doppelt so lang wie breit sind. Die meisten Billardtische sind als 7-, 8- oder 9-Fußzeilen bekannt, was sich auf die Länge der langen Seite des Tisches bezieht. Full-Size-Snooker und englische Billardtische sind an der längsten Seite 3,7 m lang. Poolhallen haben normalerweise 2,7 m (2,7 m) große Tische und sind auf den ernsthaften Poolspieler ausgerichtet. In Pubs werden in der Regel 2,1-m-Tische verwendet, die häufig mit Münzen betrieben werden. Früher waren 3 m (10 Fuß) große Tische üblich, aber solche Tische gelten heute als antike Sammlerstücke. einige, meist aus dem späten 19. Jahrhundert, sind gelegentlich in Schwimmbädern zu finden. Zehn-Fuß-Tische bleiben die Standardgröße für Carom-Billardspiele. Die Schiefer moderner Karomattische werden normalerweise erhitzt, um Feuchtigkeit abzuhalten und eine gleichmäßige Spielfläche zu bieten.
Die Länge des Billardtischs ist normalerweise eine Funktion des Raums. Viele Hausbesitzer kaufen einen 2,4-Meter-Tisch (8 Fuß) als Kompromiss. Full-Size-Billardtische sind 2,7 m (4,5 x 9 Fuß) (Innenmaße). Hochwertige Tische haben ein Bett aus dickem Schiefer, das aus drei Teilen besteht, um Verwerfungen und Änderungen aufgrund von Temperatur und Feuchtigkeit zu verhindern. Kleinere Stehtische werden meist aus einem Stück Schiefer gefertigt. Taschen-Billardtische aller Art haben normalerweise sechs Taschen, drei auf jeder Seite (vier Ecktaschen und zwei seitliche oder mittlere Taschen).
Cloth [ edit ]
Alle Arten von Tischen sind mit Billardtüchern (oft als "Filz" bezeichnet), in Wirklichkeit jedoch aus einer gewebten Woll- oder Wolle / Nylon-Mischung, die als Baize bezeichnet wird. Seit dem 15. Jahrhundert wurde der Stoff für Billardtische verwendet.
Bar- oder Tavernentische, die viel Spaß machen, verwenden "langsamere", haltbarere Tücher. Das Tuch, das in gehobenen Pool- (und Snooker-) Hallen und Billardräumen für zu Hause verwendet wird, ist "schneller" (dh es sorgt für weniger Reibung, sodass die Bälle weiter über das Tischbett ) und Pooltuch von Wettkampfqualität rollen können besteht aus 100% Kammgarn. Snookertücher haben traditionell ein Nickerchen (gleichbleibende Faserrichtung) und Bälle verhalten sich anders, wenn sie gegen das Nickerchen rollen.
Das Tuch des Billardtisches ist traditionell grün und reflektiert seinen Ursprung (ursprünglich das Gras der Ahnenrasen-Spiele). Es ist seit dem 16. Jahrhundert so gefärbt, aber es wird auch in anderen Farben wie Rot und Blau produziert [12] Fernsehsendungen von Pools sowie von 3 Cushion Billiards bevorzugen ein blaues Tuch, das aus Gründen der besseren Sichtbarkeit und des Kontrastes gegen farbige Kugeln ausgewählt wurde.
Das Tuch wurde früher als der wichtigste Teil des Spiels angesehen, höchstwahrscheinlich aufgrund der Reflexion des Ursprungs des Spiels. Die Spieler waren fest entschlossen, das Tuch nicht zu zerreißen - Frauen mussten nach der Erfindung der Queues weiterhin Keule verwenden, aus Angst, sie würden das Tuch mit den schärferen Queues zerreißen.
Rack [ edit ]
Ein Rack ist der Name eines Rahmens (normalerweise Holz, Kunststoff oder Aluminium), die zu Beginn eines Spiels zum Organisieren von Billardkugeln verwendet werden. Dies ist traditionell dreieckig, hängt jedoch von der Art des gespielten Billards ab. Es gibt zwei Haupttypen von Racks. die üblichere dreieckige Form, die für Achtkugel- und gerade Becken verwendet wird, und die rautenförmige Zahnstange, die für Neunkugeln verwendet wird.
Es gibt mehrere andere Arten von weniger verbreiteten Gestelltypen, die ebenfalls verwendet werden, basierend auf einer "Vorlage", um die Billardkugeln dicht zusammenzuhalten. Am häufigsten ist es eine dünne Kunststofffolie mit rautenförmigen Ausschnitten, die die Kugeln halten, die auf dem Tisch platziert werden, wobei die Kugeln oben auf dem Rack liegen. Das Rack dient zum Einrichten des "Break" und wird vor dem "Break Shot" entfernt.
Queues [ edit ]
Billardspiele werden meistens mit einem als Cue bekannten Stock gespielt. Ein Stichwort ist normalerweise entweder ein einstückiger, sich verjüngender Stift oder ein zweiteiliger Stab, der in der Mitte durch eine Verbindung aus Metall oder Phenolharz geteilt ist. Qualitativ hochwertige Queues bestehen im Allgemeinen aus zwei Teilen und sind aus Hartholz, im Allgemeinen Ahorn für Billard und Asche für Snooker, hergestellt.
Der Butt Ende des Cues hat einen größeren Umfang und soll von der Hand eines Spielers ergriffen werden. Der Schaft des Cues hat einen kleineren Umfang und verjüngt sich normalerweise zu einem Ende von 0,4 bis 0,55 Zoll (10 bis 14 mm), der als Ferrule bezeichnet wird (in der Regel aus Glasfaser oder Messing in besseren Cues ), wo eine abgerundete Spitze aus Leder bündig mit der Ferrule angebracht ist, um den endgültigen Kontakt mit den Kugeln herzustellen. Die Spitze kann in Verbindung mit Kreide verwendet werden, um dem Spielball einen Spin zu verleihen, wenn er nicht in der Mitte getroffen wird.
Günstige Queues bestehen in der Regel aus Kiefernholz, minderwertigem Ahorn (und früher oft aus Ramin, das heute gefährdet ist) oder aus anderem minderwertigem Holz mit minderwertigen Kunststoffzwingen. Ein Qualitäts-Queue kann teuer sein und kann aus exotischen Hölzern und anderen teuren Materialien bestehen, die kunstvoll in dekorative Muster eingelegt sind. Viele moderne Queues werden wie Golfschläger auch mit High-Tech-Materialien wie gewebtem Graphit hergestellt. Erfahrene Spieler können während eines Spiels mehr als ein Cue verwenden, einschließlich eines im Allgemeinen leichteren Cues für den Eröffnungsstoß (aufgrund der Cue-Geschwindigkeit eines leichteren Stocks) und eines weiteren, kürzeren Cues mit einem speziellen Tipp für Jumpshots . 19659005].
Mechanische Brücke [ edit ]
Die mechanische Brücke, manchmal als "Rechen", "Krücke", "Brückenstange" oder einfach "Brücke" bezeichnet, und in Großbritannien eine "Rest" wird verwendet, um die Reichweite eines Spielers auf einen Schuss zu vergrößern, wenn der Spielball zu weit entfernt ist, um eine normale Handüberbrückung zu ermöglichen. Es besteht aus einem Stab mit einem gerillten Metall- oder Kunststoffkopf, auf den der Queue gleitet. Viele Amateure lehnen es ab, die mechanische Brücke zu verwenden, die auf der Wahrnehmung basiert, dass dies unmännlich sei. [ Zitat benötigt ] Jedoch verwenden viele Liebhaber und die meisten Profis die Brücke, wann immer der beabsichtigte Schuss so ist erfordert.
Einige Spieler, insbesondere aktuelle oder ehemalige Snooker-Spieler, verwenden anstelle der mechanischen Brücke oder zusätzlich zu dieser eine Cue-Butt-Verlängerung, die angeschraubt werden kann.
Das Design des Brückenkopfs ist unterschiedlich, und nicht alle Designs (insbesondere solche mit Cue-Wellen-Umschließungsringen oder Rädern an der Unterseite des Kopfes) sind weitgehend für das Turnier zugelassen.
In Italien ist normalerweise ein längeres, dickeres Signal für diese Art von schwieriger Einstellung verfügbar.
Für Snooker gibt es normalerweise drei Formen, deren Verwendung davon abhängt, wie der Spieler behindert wird; Die Standardablage ist ein einfaches Kreuz, die "Spinne" hat einen erhöhten Bogen um 12 cm mit drei Rillen, um den Queue zu ruhen, und für die unangenehmsten Schläge ist die "Giraffe" (oder "Schwan" in England) mit einem erhabener Bogen ähnlich wie die 'Spinne', jedoch mit einem schlanken Arm, der mit der Rille um 15 cm herausragt.
Chalk [ edit ]
Chalk wird an der Spitze des Cue-Sticks angebracht, idealerweise vor jedem Schuss Erhöhen Sie den Reibungskoeffizienten der Spitze, so dass bei einem Aufprall auf den Spielball bei einem Nicht-Zentrum-Schlag kein Fehlschlag (unbeabsichtigtes Verrutschen zwischen der Zielspitze und dem getroffenen Ball) auftritt. Quecksilberkreide ist nicht die Substanz, die typischerweise als "Kreide" (im Allgemeinen Calciumcarbonat) bezeichnet wird, sondern eine von mehreren proprietären Verbindungen mit einer Silicatbasis. Um die Zeit der industriellen Revolution bildeten sich neuere Verbindungen, die den Ball besser im Griff hatten. Dies war der Moment, als die Engländer begannen, mit Side Spin oder Curl auf den Ball zu experimentieren. Dies wurde den amerikanischen Spielern in Kürze vorgestellt und so entstand der Begriff "Englisch am Ball". "Kreide" kann sich auch auf einen Kegel aus feiner, weißer Handkreide beziehen; Wie Talkum (Talkumpuder) kann es verwendet werden, um die Reibung zwischen Cue und Bridge-Hand während des Schießens zu reduzieren, um einen sanfteren Hub zu erzielen. Einige Marken von Handkreide bestehen tatsächlich aus komprimiertem Talkum. (Tip-Kreide wird für diesen Zweck nicht verwendet, da sie abrasiv ist, sich von Hand verfärbt und schwierig anzuwenden ist.) Viele Spieler bevorzugen einen glatten Poolhandschuh über Handkreide oder Talk, da diese Pulver unordentlich sind; Die Ansammlung von Partikeln auf dem Tuch beeinflusst das Ballverhalten und erfordert ein häufigeres Reinigen des Tuches.
Cue Tip Kreide (in seiner modernen Form von William A. Spinks und dem Chemiker William Hoskins im Jahr 1897 in seiner modernen Form erfunden) [13][14] wird durch Zerkleinern von Kieselsäure und des Schleifmittels Korund oder Aloxit hergestellt [14] (Aluminiumoxid) [15][16] in Pulverform. [14] Es wird mit Farbstoff (ursprünglich und meistens grün oder blaugrün wie herkömmliches Billardtuch, aber heutzutage wie das Tuch in vielen Farben erhältlich) und einem Bindemittel (Klebstoff) kombiniert. [14] Die Marken jedes Herstellers haben unterschiedliche Qualitäten, die das Spiel erheblich beeinflussen können. Hohe Luftfeuchtigkeit kann auch die Wirksamkeit der Kreide beeinträchtigen. Härtere, trockenere Verbindungen werden von den meisten Spielern im Allgemeinen als überlegen angesehen.
Major games [ edit ]
Es gibt zwei Hauptvarianten von Billardspielen: carom und pocket .
Die wichtigsten Carom-Billard-Spiele sind Straight Rail, Balline und vor allem drei Kissen-Billards. Alle werden auf einem taschenlosen Tisch mit drei Bällen gespielt. zwei Spielbälle und ein Objektball. Insgesamt schießen die Spieler einen Spielball so, dass er sowohl den Spielball des Gegners als auch den Objektball berührt. Andere von multinationalem Interesse sind Vierkugel- und Fünf-Pins.
Die weltweit beliebteste der zahlreichen Taschenspiele sind Pool und Snooker. Ein drittes, englisches Billard, weist einige Merkmale des Karambol-Billards auf. Das englische Billard war früher um die Wende des 20. Jahrhunderts zusammen mit dem Carom-Spiel balkline einer der beiden umkämpftesten Wettkampfsportarten und wird bis heute in Commonwealth-Ländern gespielt. Ein anderes Taschenspiel, die russische Pyramide und ihre Varianten wie Kaisa, sind im ehemaligen Ostblock beliebt.
Spiele, die auf einem Billardtisch von Carom gespielt wurden edit ]
Geradliniges oder gerades Billard [ edit ]
In gerader Schiene erzielt ein Spieler einen Punkt und darf jedes Mal schießen, wenn sein Spielball macht Kontakt mit beiden anderen Kugeln.
Obwohl es ein schwieriges und subtiles Spiel ist, entwickelten einige der besten Spieler des Straight-Billiards die Fähigkeit, die Bälle in einer Ecke oder entlang derselben Schiene zu sammeln, um eine Serie von zu spielen. Krankenschwesteraufnahmen um eine scheinbar unbegrenzte Anzahl von Punkten zu erzielen.
Das erste Straight-Rail-Profi-Turnier fand 1879 statt, wo Jacob Schaefer, Senior, 690 Punkte in einer einzigen Runde erzielte. [12] [ benötigte Seite (d. H. 690 einzelne Schläge ohne ein Fehlschlag). Nachdem die Bälle wiederholt geschlagen wurden und sich kaum in endlosem "Stillen" bewegten, gab es für die Fans wenig zu sehen.
Balkline [ edit ]
In Anbetracht dieser phänomenalen Geschicklichkeitsentwicklungen in gerader Schiene entwickelte sich das Spiel der Balkenlinie bald, um es einem Spieler unmöglich zu machen, die Bälle in einem Ball zu halten Teil der Tabelle für lange, die Wirksamkeit von Krankenschwestern stark einzuschränken. Eine balkline (nicht zu verwechseln mit baulk line die das Spiel des englischen Billardspiels betrifft) ist eine Linie, die parallel zu einem Ende eines Billardtisches liegt. In den Spielen von balkline - 18.1 und 18.2 (ausgesprochen "Achtzehn-Punkte-zwei") - neben anderen eher obskuren Varianten - müssen die Spieler mindestens einen Objektball an einer auf 18 Zoll (18 Zoll) festgelegten Balkenlinie vorbeifahren (460 mm) von jeder Schiene, nachdem ein oder zwei Punkte erzielt wurden.
Billard mit drei Kissen [ edit ]
Eine elegantere Lösung war das Billard mit drei Kissen, bei dem ein Spieler mit den beiden anderen Bällen auf dem Tisch in Kontakt treten muss und kontaktieren dabei drei Schienenkissen. Das ist schwer genug, dass selbst die besten Spieler nur einen bis zwei Punkte pro Runde erzielen können.
Dies wird manchmal als "am schwersten zu erlernen" und als "das meiste Können" aller Billards bezeichnet. Sogar recht gute Pool- oder Snooker-Spieler können eine Stunde oder mehr versuchen, einen einzigen Punkt mit drei Punkten zu erzielen, ohne auch nur eine zufällige Punktzahl zu erreichen. [17]
Auf einem Billardtisch gespielte Spiele [ edit ] ] 19659142] Es gibt viele Variationen von Spielen, die an einem Standard-Billardtisch gespielt werden. Beliebte Pool-Spiele sind Acht-Ball, Neun-Ball, Straight Pool und One-Pocket. Sogar innerhalb von Spieltypen (z. B. Achtball) kann es Variationen geben, und die Leute können nach entspannten oder lokalen Regeln entspannend spielen. Nachfolgend werden einige der bekannteren Beispiele für Poolspiele aufgeführt.
Bei Achtkugeln und Neunkugeln besteht das Ziel darin, Objektbälle zu versenken, bis der Titel " money ball " legal eingeworfen werden kann. Bekannt, aber schwindender Beliebtheit ist der gerade Pool, in dem die Spieler nach und nach Bälle sinken wollen, wenn sie können, um einen vorher festgelegten Gewinn (typischerweise 150) zu erreichen. Im Zusammenhang mit Neunballen ist ein anderes bekanntes Spiel die Rotation, bei der der Objektball mit der niedrigsten Nummer auf dem Tisch zuerst geschlagen werden muss, obwohl jeder Objektball eingeklemmt werden kann (d. H. Kombinationsschuss). Jeder Ball in der Tasche ist seine Nummer wert, und der Spieler mit der höchsten Punktzahl am Ende des Stacks ist der Gewinner. Da nur 120 Punkte zur Verfügung stehen (1 + 2 + 3 ⋯ + 15 = 120), gibt ein Treffer von 61 Punkten dem Gegner keine Möglichkeit, aufzuholen. Im One-Pocket- und im Bankpool müssen die Spieler eine bestimmte Anzahl von Bällen versenken. jeweils in einer bestimmten Tasche oder alle von Bankschüssen . Im Snooker erhalten Spieler Punkte, indem sie abwechselnd rote Bälle und verschiedene spezielle " Farbkugeln " eintopfen.
Zwei-Spieler- oder -Team-Spiele [ edit ]
- Acht Ball: Das Ziel ist Pocket () alle von einer als bezeichneten Gruppe von Kugeln (entweder Streifen vs. Körper oder Rottönen vs.
Gelben je nachdem nach der Ausrüstung) und stecken Sie die 8-Kugel in eine genannte Tasche.
Speedpool [ editiert wird. ]
Speed Pool ist ein Standard-Billardspiel, bei dem die Bälle so schnell wie möglich gesteckt werden müssen. Die Regeln variieren von Turnier zu Turnier. The International Speed Pool Challenge has been held annually since 2006.
Games played on a snooker table[edit]
English billiards[edit]
Dating to approximately 1800, English billiards, called simply billiards[18] in many former British colonies and in the UK where it originated, was originally called the winning and losing carambole gamefolding in the names of three predecessor games, the winning gamethe losing game and the carambole game (an early form of straight rail), that combined to form it.[19] The game features both cannons (caroms) and the pocketing of balls as objects of play. English billiards requires two cue balls and a red object ball. The object of the game is to score either a fixed number of points, or score the most points within a set time frame, determined at the start of the game.
Points are awarded for:
- Two-ball cannons: striking both the object ball and the other (opponent's) cue ball on the same shot (2 points).
- Winning hazards: potting the red ball (3 points); potting the other cue ball (2 points).
- Losing hazards (or "in-offs"): potting one's cue ball by cannoning off another ball (3 points if the red ball was hit first; 2 points if the other cue ball was hit first, or if the red and other cue ball were "split", i.e., hit simultaneously).
Snooker[edit]
Snooker is a pocket billiards game originated by British officers stationed in India during the 19th century, based on earlier pool games such as black pool and life pool. The name of the game became generalized to also describe one of its prime strategies: to "snooker" the opposing player by causing that player to foul or leave an opening to be exploited.
In the United Kingdom, snooker is by far the most popular cue sport at the competitive level, and major national pastime along with association football and cricket. It is played in many Commonwealth countries as well, especially in Asia. Snooker is uncommon in North America, where pool games such as eight-ball and nine-ball dominate, and Latin America and Continental Europe, where carom games dominate. The first World Snooker Championship was held in 1927, and it has been held annually since then with few exceptions. The World Professional Billiards and Snooker Association (WPBSA) was established in 1968 to regulate the professional game, while the International Billiards and Snooker Federation (IBSF) regulates the amateur games.
List of cue sports and games[edit]
Carom games[edit]
Pocket games[edit]
Pool games[edit]
Non-pool pocket games[edit]
- Golf billiards (and its variant, around-the-world)
- Russian pyramid (a major cue sport in Eastern Europe and countries of the former USSR)
Snooker games[edit]
Technically a form of pocket billiards, snooker has its own worldwide sporting community separate from that of pool.
Hybrid carom and pocket games[edit]
These combine aspects of carom and pocket billiards, and are played on tables with pockets (often as hazards not targets).
Obstacle and target games[edit]
Disk games[edit]
These are variations using small disks instead of balls, and light-weight cue sticks.
- Carrom (some variants of this table-top game use miniature cues; mostly played with the hands)
- Crokinole (some variants of this combination of carrom and shuffleboard use miniature cues)
- Novuss (uses full-length cues)
Ground games[edit]
Cueless games[edit]
See also[edit]
- ^ "Recognized Sports". olympic.org – Official Website of the Olympic Movement. Lausanne, Switzerland: International Olympic Committee. 2009. pp. "Sports" section. Archived from the original on 2009-07-05. Retrieved 2009-06-01.
- ^ "WCBS". Lausanne: World Confederation of Billiards Sports. 2005. pp. Homepage and very name of organization. Archived from the original on 2009-02-06. Retrieved 2009-06-01.
- ^ Charles Knight's "Old England: A Pictorial Museum" (1844), in From Old Books Archived 2007-05-17 at the Wayback Machine. Retrieved December 27, 2006.
- ^ Stein and Rubino, Paul, Victor (1996). The Billiard Encyclopedia: An Illustrated History of the Sport (2nd ed.). Blue Book Publications, June 1996. ISBN 1-886768-06-4.[page needed]
- ^ a b c d e f g h i j k l Everton, Clive (1986). The History of Snooker and Billiards (rev. ver. of The Story of Billiards and Snooker1979 ed.). Haywards Heath, UK: Partridge Pr. pp. 8–11. ISBN 1-85225-013-5.
- ^ "Pool History". The Pool Shop. Archived from the original on November 19, 2011. Retrieved 1 December 2011.
- ^ Dickens, Charles, Jr. (April 13, 1889). "Billiards". All the Year Round. London: Charles Dickens and Evans, Crystal Palace Press. 64: 349. OCLC 1479125.
- ^ "Meeting of the Champions; The Big Billiard Tournament to Begin To-morrow – What Ives, Schaefer, and Slosson Have Been Doing in Practice – The Older Players Not Afraid of the Big Runs Made by Ives – Something About the Rise and Progress of the Young 'Napoleon' of the Billiard World" Archived 2014-03-16 at the Wayback Machine, no byline, The New York Times1893-12-10, p. 10; The New York Times Company, New York, NY, USA.
- ^ editors (2007). "Russian Billiards". BilliardsVillage.com. Archived from the original on June 13, 2008. Retrieved August 14, 2008.
- ^ Shamos, Michael Ian (1993). The Illustrated Encyclopedia of Billiards. New York, NY: Lyons & Burford. ISBN 1-55821-219-1.
- ^ The New York Times Company (September 16, 1875). Explosive Teeth. Archived 2014-03-16 at the Wayback Machine. Retrieved January 2, 2007.
- ^ a b Shamos, Michael Ian (1991). Pool. Hotho & Co., June 1991. ISBN 99938-704-3-9.[page needed]
- ^ "The World's Most Tragic Man Is the One Who Never Starts" Archived August 25, 2006, at the Wayback Machine, Clark, Neil M.; originally published in The American magazine, May 1927; republished in hotwire: The Newsletter of the Toaster Museum Foundationvol. 3, nein. 3, online edition. Retrieved February 24, 2007. The piece is largely an interview of Hoskins.
- ^ a b c d U.S. Patent 0,578,5149 March 1897
- ^ "Aloxite" Archived 2007-06-25 at the Wayback Machine, ChemIndustry.com database. Retrieved February 24, 2007.
- ^ "Substance Summary: Aluminum Oxide", PubChem DatabaseNational Library of Medicine, US National Institutes of Health. Retrieved February 24, 2007. Archived April 6, 2014, at the Wayback Machine
- ^ "Which requires more skill, Snooker or Pool, and why? - Quora". www.quora.com. Retrieved 1 May 2018.
- ^ Everton, Clive (1986). The History of Snooker and Billiards (rev. ver. of The Story of Billiards and Snooker1979 ed.). Haywards Heath, UK: Partridge Pr. ISBN 1-85225-013-5.
- ^ Shamos, Mike (1999). The New Illustrated Encyclopedia of Billiards. New York: Lyons Press. pp. 46, 61–62, 89, 244. ISBN 1-55821-797-5.
References[edit]
Wikimedia Commons has media related to Billiards. |
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét