Thomas Charles Werner (* 12. April 1950) ist ein US-amerikanischer Fernsehproduzent und Geschäftsmann. Durch seine Investition in die Fenway Sports Group (ursprünglich New England Sports Ventures) ist Tom Vorsitzender des Liverpool Football Club und der Boston Red Sox.
Frühes Leben [ edit ]
Werner wurde in eine jüdische Familie geboren, [1][2] in New York City; eines von drei Kindern, die von Elizabeth (geb. Grumbach) und Henry Werner geboren wurden. [3] Er hat eine Schwester, Patsy Werner Hanson, und einen Bruder, Peter Werner. [3] Er wurde an der St. Bernard's School in Manhattan, The Hotchkiss, ausgebildet Schule in Lakeville, Connecticut, und erlangte einen englischen Abschluss der Harvard University.
Fernsehkarriere [ edit ]
1973 trat Werner in das Fernsehen ein, als er für ABC-TV arbeitete. 1975 wurde er Direktor der East Coast Prime Time Development. Werner wurde 1979 zum Senior Vice President der Prime-Time-Entwicklungsabteilung befördert. Während seiner Zeit bei ABC war Werner an der Entwicklung von Mork & Mindy, Bosom Buddies Soap beteiligt ] und Taxi .
Werner gründete 1980 gemeinsam mit Marcy Carsey The Carsey-Werner Company. In dieser Funktion war er als ausführender Produzent solcher Fernsehsendungen tätig wie The Cosby Show A Different World, Roseanne 3. Rock from the Sun und That 70s Show und `` Grounded for Life . 1996 wurde Werner in die Television Hall of Fame aufgenommen. [4] 2001 erhielt er zusammen mit seiner Partnerin Marcy Carsey den Lifetime Achievement Award der Producers Guild of America.
Während der Amtszeit von Präsident Bill Clinton waren Werner und Carsey enge Freunde und häufige Berater von Bill und Hillary Clinton.
Im Jahr 2000 schlossen sich Werner, Carsey und der langjährige Partner Caryn Mandabach mit Oprah Winfrey zusammen, um Oxygen zu starten, einen 24-Stunden-Kabelkanal für die moderne Frau.
San Diego Padres [ edit ]
Am 14. Juni 1990 erwarben Werner und 14 weitere in Südkalifornien ansässige Investoren die San Diego Padres von Joan Kroc für 75 Millionen US-Dollar. [19659020] Er war der größte Finanzbeteiligte des Ballclubs und diente als geschäftsführender Gesellschafter unter den Mitinhabern, die von einem ehemaligen Padres-Angestellten als gebrochen beschrieben wurden. [7]
Knapp sechs Wochen In seiner neuen Rolle als Eigentümer versuchte er, das Team mit einer seiner Fernsehserien zwischen den Spielen einer zweienachtigen Doppelstaffel gegen die Cincinnati Reds im Jack Murphy Stadium am 25. Juli 1990 zu vermarkten. Er hatte Roseanne Barr, the der gleichnamige Star einer seiner Sitcoms, The Star-Spangled Banner an einem Abend, der als Working Women's Night im Baseballstadion in Rechnung gestellt wurde. Sie sang die Nationalhymne komisch mit lauter, kreischender Stimme. Nachdem sie ihre Wiedergabe beendet hatte, packte sie ihren Schritt und spuckte auf den Boden, um zu versuchen, Baseballspieler zu parodieren. Der Werbegag wurde von Baseballfans und Sportwettbewerbern verurteilt, von denen einige es entweder "Barr-Mangled Banner" oder "Barr-Strangled Banner" nannten. [6] [19459287] [8]
Die Padres verpassten 1989 den Sieg der National League (NL) West durch drei Spiele, ein Jahr vor Beginn von Werners Amtszeit. Sein Rekordwert von 89 bis 73 war damals der zweitbeste in der Franchise-Geschichte. [6] Nach zwei erfolgreichen Saisons mit dem dritten Platz in den Jahren 1991 und 1992 [9] fiel das Team mit 61 bis 101 in den NL West-Keller 1993, sechs Spiele hinter der Expansion Colorado Rockies. [10] Es war auf dem Weg zu einem zweiten aufeinanderfolgenden letzten Platz bei 47–70, aber ein Spielerstreik beendete die Kampagne von 1994 vorzeitig. [11]
Kritiker der damaligen Zeit führten diesen plötzlichen freien Fall in der Gesamtwertung auf Kostensenkungsmaßnahmen zurück, die Werner und seine Mitinvestoren angeordnet hatten. Der sogenannte Feuerverkauf von 1993 [6] begann am 31. August 1992, als Craig Lefferts an die Baltimore Orioles gehandelt wurde. In der Offseason durften Randy Myers und Benito Santiago freie Agenten werden, Tony Fernández und Mike Maddux wurden an die New York Mets geschickt, und Jerald Clark wurde im Erweiterungsentwurf von den Rockies ausgewählt. [7] Gary Sheffield wurde an die USA geschickt Marlins Am 24. Juni 1993 wurde Fred McGriff zu den Atlanta Braves verschifft. Bruce Hurst und Greg Harris wurden am 26. Juli in die Rockies verlegt. [11] Der Handel von Darrin Jackson mit den Toronto Blue Jays am 30. März 1993 führte zu einer Sammelklage gegen die Padres. Im vergangenen Dezember schickte das Team einen Brief an die Inhaber der Saisonkarten, in dem sie versicherten, dass die größten Anstrengungen unternommen werden würden, um Jackson zu behalten. Die wirtschaftlichen Bedingungen änderten sich jedoch, nachdem Jackson im Februar einen Schiedsspruch in Höhe von 2,1 Millionen USD gewonnen hatte. Den in die Klage verwickelten Eintrittskarteninhabern wurden Rückerstattungen angeboten. [7] [11]
Werners Zeit endete, als John Moores einen 80-prozentigen Anteil für 80 Millionen US-Dollar erwarb 22. Dezember 1994. [12] Werner behielt einen Anteil von 10% an der Franchise, bis er es vor Beginn der Saison 2007 an Moores verkaufte. [13]
The Boston Red Sox, die Fenway Sports Group und Liverpool FC edit ]
Werner, Larry Lucchino und der Eigentümer von Florida Marlins, John W. Henry, kauften am 20. Dezember 2001 die Boston Red Sox für angeblich 660 Millionen US-Dollar (plus 40 Millionen US-Dollar Schulden). Henry wurde der Haupteigentümer. Lucchino wurde Clubpräsident und CEO und leitete das Team täglich. Werner übernahm als Vorsitzender die Leitung des Fernsehbetriebs des Clubs. [14]
Die neue Eigentümergruppe stellte 2001 General Manager Theo Epstein und Manager Terry Francona 2004 ein. Francona und Epstein führten die Red Sox an World Series Meisterschaften 2004 und 2007. Die Red Sox gewann 2013 eine dritte World Series.
Nachdem er 2011 die Red Sox verlassen hatte, kritisierte Francona Werner für seinen Fokus auf TV-Einschaltquoten. Er zitierte Werner in seiner Sitzung 2010 mit den Worten: "Wir müssen auf eine aufregendere Weise gewinnen." [14] Francona kritisierte auch Werner für seine Übertreibung Rolle im Red Sox-Management:
Werner versuchte ständig, seine Wichtigkeit durchzusetzen. Als die Henry-Gruppe die Red Sox zum ersten Mal kaufte, stellte Werner eine PR-Firma an, um in den lokalen Zeitungen seinen Namen zu finden. Als Geschichten über Henry oder die Red Sox geschrieben wurden, war er dafür bekannt, Schriftsteller anzurufen und zu fragen: "Warum haben Sie mich nicht in Ihrer Geschichte erwähnt?" [14]
Im Jahr 2010 kaufte die Eigentümergruppe von Henry, Lucchino und Werner Premier League Team Liverpool FC von Rechtsanwälten, die im Auftrag der Royal Bank of Scotland handeln, den Kreditgebern der früheren Eigentümer George N. Gillett, Jr. und Tom Hicks. Am 25. November 2010 wurde Liverpool F.C. gab bekannt, dass Werner Martin Broughton ab dem 1. Dezember 2010 als Vorsitzender des Vereins ersetzen werde. [15] Im Mai 2012 traf er eine umstrittene Entscheidung, indem er den Manager und die Vereinsikone Kenny Dalglish entließ, wobei er die schlechten Ligaergebnisse des Vereins erwähnte. Dies wurde von einigen als schlechte Entscheidung von Fußballexperten wie dem BBC-Experten Alan Hansen angesehen, der Dalglishs Erfolg verhalf, den Verein in nur einer Saison von 4 Punkten über der Abstiegszone auf einen Pokalsieg zu heben. Swanseas ehemaliger Manager; Brendan Rodgers füllte Dalglishs Schuhe und half Liverpool dabei, den 2. Platz in der Liga zu erreichen, und war nach 5 Jahren auch ein Platz in der UEFA-Champions-League. [16][17][18]
Community and Philanthropy [ edit
Werner ist der Gründungsvorsitzender der Red Sox Foundation, dem gemeinnützigen Zweig der Boston Red Sox.
Im November 2011 erhielt Werner das erste "Commissioner's Award für philanthropische Exzellenz" der Major League Baseball für das Red Red Sox Scholars-Programm der Red Sox Foundation, das der Verein gegründet und die Stiftung ab 2003 finanziert hat.
Im Januar 2013 erhielt Werner den Dave Winfield Humanitarian Award von der Professional Baseball Scouts Foundation beim alljährlichen Sport- und Unterhaltungsspektakel "In the Spirit of the Game" der Organisation.
Am 30. Oktober 2014 erhielt Werner von der United States Army den "Outstanding Civilian Service Award" für seine Gründung des Home Base-Programms. [19]
Persönliches Leben [ edit ] 19659004] Er ist von seiner ersten Frau Jill Troy Werner geschieden; Sie haben drei Kinder: Edward "Ted" (* 1976), Carolyn (* 1979) und Amanda (* 1988). [20][21][22]
Referenzen [ edit
- ^ Silbiger, Steve Das jüdische Phänomen: Sieben Schlüssel zum dauerhaften Wohlstand eines Volkes p. 91
- ^ Jüdischer Daily Forward: "Tom Werner spielt Rollen als Red Sox und Liverpool Boss" von Raphael Gellar 26. Dezember 2013 | 19459018 Meine jüdischen Vorfahren zogen im 17. Jahrhundert nach Amerika, aber ich habe mich seit meiner Kindheit mit Israel identifiziert.
- ^ a b New York Times: "Bezahlte Mitteilung: Todesfälle WERNER, ELIZABETH GRUMBACH" 17. Februar 2003
- ^ "Fernsehsaal der Ehrfurcht: Komplette Liste".
- ^ "Eigentümer genehmigen Verkauf of Padres, The Associated Press Donnerstag, 14. Juni 1990.
- ^ a b C d Center, Bill. "Die Baseball-Chroniken: 35 Spielzeiten mit den Padres - Kapitel 5:" Barr-Strangled Banner " Die San Diego Union-Tribune Donnerstag, 25. September 2003.
- ^ a b c Kurkjian, Tim. "Penny Pinchin 'Padres", Sports Illustrated 29. März 1993.
- ^ Distel, Dave. "Padres 'Werner beschuldigt Roseannes" Barr-Mangled Banner "" Los Angeles Times Samstag, 28. Juli 1990.
- ^ San Diego Padres (Teamgeschichte & Enzyklopädie) - Baseball-Reference.com.
- ^ 1993 National League Mannschaftsstatistiken und Tabellen - Baseball-Reference.com.
- ^ a b [19459004 c Young, Geoff. "San Diego Padres 'Feuerverkauf von 1993", The Hardball Times, Freitag, 7. September 2007.
- ^ "BASEBALL; Neuer Besitzer für Padres" The New York Times Donnerstag, 22. Dezember 1994.
- ^ Krasovic, Tom. "Padres Notebook: Greene sagt, Chirurgie ist nur ein letzter Ausweg" Die San Diego Union-Tribune Samstag, 24. Februar 2007.
- ^ a b c 1959-, Francona, Terry, (2013). Francona: Die Jahre der Red Sox . Shaughnessy, Dan. Boston: Houghton Mifflin Harcourt. ISBN 9780547928173. OCLC 814271080.
- ^ "Werner ersetzt Broughton als Liverpool-Vorsitzenden". Die Washington Post . 2010-11-25 . 2010-11-25 .
- ^ https://www.bbc.co.uk/sport/0/football/18104266
- ^ http: // www.goal.com/de-de/news/2896/premier-league/2012/05/16/3107213/dalglishs-demise-the-latest-misjudgement-in-fsgs-liverpool-reign-ito--19659102 ] http://www.premierleague.com/de/de/matchday/league-table.html
- ^ -http: //m.redsox.mlb.com/news/article/99970354/tom- werner-empfangen-hohe-ehre-von-united-states-army
- ^ People: "Katies neues Leben" Von JD Reed, Anne-Marie O'Neill, 27. November 2000
- ^ 19659053] New York Times: "Bezahlte Mitteilung: Todesfälle TROY, JOANNE 30. Oktober 2008
- ^ Boston Globe:" Leventhals beherbergt Spendensammler ", von Mark Shanahan und Meredith Goldstein, 16. Oktober 2012
Externe Links [ edit ]
- ^ Silbiger, Steve Das jüdische Phänomen: Sieben Schlüssel zum dauerhaften Wohlstand eines Volkes p. 91
- ^ Jüdischer Daily Forward: "Tom Werner spielt Rollen als Red Sox und Liverpool Boss" von Raphael Gellar 26. Dezember 2013 | 19459018 Meine jüdischen Vorfahren zogen im 17. Jahrhundert nach Amerika, aber ich habe mich seit meiner Kindheit mit Israel identifiziert.
- ^ a b New York Times: "Bezahlte Mitteilung: Todesfälle WERNER, ELIZABETH GRUMBACH" 17. Februar 2003
- ^ "Fernsehsaal der Ehrfurcht: Komplette Liste".
- ^ "Eigentümer genehmigen Verkauf of Padres, The Associated Press Donnerstag, 14. Juni 1990.
- ^ a b C d Center, Bill. "Die Baseball-Chroniken: 35 Spielzeiten mit den Padres - Kapitel 5:" Barr-Strangled Banner " Die San Diego Union-Tribune Donnerstag, 25. September 2003.
- ^ a b c Kurkjian, Tim. "Penny Pinchin 'Padres", Sports Illustrated 29. März 1993.
- ^ Distel, Dave. "Padres 'Werner beschuldigt Roseannes" Barr-Mangled Banner "" Los Angeles Times Samstag, 28. Juli 1990.
- ^ San Diego Padres (Teamgeschichte & Enzyklopädie) - Baseball-Reference.com.
- ^ 1993 National League Mannschaftsstatistiken und Tabellen - Baseball-Reference.com.
- ^ a b [19459004 c Young, Geoff. "San Diego Padres 'Feuerverkauf von 1993", The Hardball Times, Freitag, 7. September 2007.
- ^ "BASEBALL; Neuer Besitzer für Padres" The New York Times Donnerstag, 22. Dezember 1994.
- ^ Krasovic, Tom. "Padres Notebook: Greene sagt, Chirurgie ist nur ein letzter Ausweg" Die San Diego Union-Tribune Samstag, 24. Februar 2007.
- ^ a b c 1959-, Francona, Terry, (2013). Francona: Die Jahre der Red Sox . Shaughnessy, Dan. Boston: Houghton Mifflin Harcourt. ISBN 9780547928173. OCLC 814271080.
- ^ "Werner ersetzt Broughton als Liverpool-Vorsitzenden". Die Washington Post . 2010-11-25 . 2010-11-25 .
- ^ https://www.bbc.co.uk/sport/0/football/18104266
- ^ http: // www.goal.com/de-de/news/2896/premier-league/2012/05/16/3107213/dalglishs-demise-the-latest-misjudgement-in-fsgs-liverpool-reign-ito--19659102 ] http://www.premierleague.com/de/de/matchday/league-table.html
- ^ -http: //m.redsox.mlb.com/news/article/99970354/tom- werner-empfangen-hohe-ehre-von-united-states-army
- ^ People: "Katies neues Leben" Von JD Reed, Anne-Marie O'Neill, 27. November 2000
- ^ 19659053] New York Times: "Bezahlte Mitteilung: Todesfälle TROY, JOANNE 30. Oktober 2008
- ^ Boston Globe:" Leventhals beherbergt Spendensammler ", von Mark Shanahan und Meredith Goldstein, 16. Oktober 2012
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét