Beim Vierfarbendruck (oder mehr) ist unter Farbaddition ( UCA ) eine Technik zum Abdunkeln von Bereichen des gedruckten Bildes durch Hinzufügen farbiger Tinten. Es soll die gleichen Ergebnisse wie bei der Farbentfernung erzielen, jedoch aus einer anderen Ausgangsposition.
Unter Farbentfernung ersetzt farbige Tinten in ausgewählten Bereichen mit schwarzer Tinte, um ein dunkleres Erscheinungsbild zu erzielen, während bei der Farbuntermalung kleine Teile der drei Farben zu diesen Bereichen anstelle von oder zusätzlich zu schwarzer Tinte hinzugefügt werden.
UCA wird verwendet, um die Speckle-Effekte des Ditherings zu reduzieren, insbesondere bei sehr hellen Farben. Ohne UCA würde ein sehr helles Grau aus seltenen schwarzen Flecken bestehen, die einzeln auffallen könnten. Mit UCA sind die Flecken leichter und dreimal so zahlreich.
Bei Druckertreibern ist die Verwendung von UCA manchmal etwas konfigurierbar und wird deaktiviert, wenn der Modus auf einen Modus eingestellt ist, der Tinte sparen soll.
Grafikdesigner (oder andere Personen, die Grafiken für die Druckausgabe erstellen) werden mit UCA vorsichtig bedacht. Bei falscher Anwendung können die Effekte verheerend sein, schlecht gedruckte Bilder rendern und Probleme mit sattem Schwarz verursachen. Auf der anderen Seite kann UCA einem flachen Bild Leben einhauchen und den Schatten Tiefe und Fülle verleihen.
UCA wird im Allgemeinen am besten in Verbindung mit Unterfarbenentfernung verwendet, um einige, jedoch nicht alle CMY-Tinten aus schwarzen Bereichen zu entfernen.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét