Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

WDCQ-TV - Wikipedia




WDCQ-TV virtueller Kanal 19 (digitaler UHF-Kanal 15) mit der Bezeichnung Q-TV ist ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender (Public Broadcasting Service, PBS), der für Bad Axe, Michigan, lizenziert ist. USA und bedient den Flint / Tri-Cities-Markt. Die Station befindet sich im Besitz des Delta College im University Center, einer nicht rechtsfähigen Gemeinde in der Gemeinde Frankenlust im Südwesten der Grafschaft Bay. Sein Sender befindet sich in Quanicassee im Nordwesten des Tuscola County.




Geschichte [ edit ]


Die Station wurde am 12. Oktober 1964 erstmals als WUCM-TV [19] (19459004), Kanal 19, für University Center lizenziert; die "UCM" stand für U universität C ichigan M . Der Sender war ursprünglich dem National Educational Television (NET) bis 1970 angeschlossen, als die heutige PBS das NET ersetzte. Im Jahr 1986 gründete WUCM einen Satelliten, WUCX-TV Kanal 35 in Bad Axe, um Michigans Daumenbereich besser abzudecken. Im Jahr 1997, als der Sender das "Q-TV" - Branding einführte, änderten beide Sender ihren Ruf, wobei WUCM WDCQ-TV wurde und WUCX WDCP-TV wurde.

Der analoge Kanal 19-Sender befand sich auf einem 151 m hohen Turm auf dem Campus des Delta College in der Nähe der Ecke 4-Mile- und Delta Roads im Bay County. Der analoge Channel 35-Tower befand sich südlich von Ubly.

Die WUCX-Aufrufe werden noch heute für die NPR-Mitgliedsstation des Delta College, WUCX-FM 90.1, Q90.1 verwendet. Diese Station gehört der Central Michigan University und wird gemeinsam von Delta College und CMU betrieben.

WDCQ ist derzeit die dritthäufigste PBS-Station in Michigan, hinter WTVS in Detroit und WGVU-TV in Grand Rapids. Zitierbedarf Ab 2017 Thomas Bennett ist der General Manager von WDCQ und WUCX-FM.


Programmierung [ edit ]


Das Programmieren auf WDCQ ist der allgemeine primäre PBS-Tarif mit einigen lokal produzierten Shows, wie Currently Speaking wöchentlich live aktuelles Diskussionsprogramm zu aktuellen Ereignissen, veranstaltet von Andy Rapp, der seit den frühen 70er Jahren eine Persönlichkeit im WDCQ war, als er täglich ein tägliches Diskussionsprogramm Day by Day ausrichtete, das auf der alten WUCM bis in die 1980er Jahre lief.

Ab 2005 produzierte Q-TV lokale Dokumentarfilme, die Aspekte der lokalen Geschichte in der Region Great Lakes Bay und den umliegenden Gebieten beleuchteten. Diese Dokumentarfilme erhielten zahlreiche staatliche und nationale Auszeichnungen, darunter vier "Excellence in Broadcasting" Awards der Michigan Association of Broadcasters, zahlreiche "Telly" Awards. Dokumentarfilme sind:

Verschwindende Stimmen des Zweiten Weltkriegs

Sägemehl- und Shanty-Jungen - Abholzung der Saginaw Valley White Pine

Siegesrand - Die Rolle des Saginaw-Tals im zweiten Weltkrieg

Spuren durch die Zeit - Michigan Railroads - History & Impact

Neue Wege beschreiten - Frauen im Saginaw-Tal

Restauriert in Ruhm - Klassische Automobile, Sammler und ihre Geschichten

Der Koreakrieg - Stimmen aus dem 38. Parallelen


Digitales Fernsehen [ edit ]


Digitale Kanäle [] ]. 19659025] Analog-Digital-Umwandlung [ edit ]


Mit dem drohenden Ende des analogen Rundfunks in den Vereinigten Staaten beschloss Delta College, einen digitalen Sender zu verwenden, um das gesamte Erfassungsgebiet abzudecken. Da allgemein angenommen wurde, dass sich digitale Signale weiter als analoge Signale ausbreiten würden, rechnete Delta College damit, dass dies die Hauptlücke des WDCQ-Signals am Daumen ausgleichen würde. Wenn jeder Analogstation ein digitaler Kanal zugewiesen wurde, wurde WDCQ University Center Kanal 18 zugewiesen, während WDCP Bad Axe Kanal 15 für Digital zugewiesen wurde. Aus praktischen Gründen und aus monetären Gründen entschieden sich Schulbeamte dazu, nur Kanal 15 zu aktivieren, und zwar von einem Standort aus, der nahe an den Tri-Cities liegt, um das Gebiet mit einer Stadtstufe zu versorgen. Dementsprechend am 28. November 2003; Die beiden Stationen tauschten Rufzeichen aus, wobei Kanal 19 WDCP wurde und Kanal 35 jetzt WDCQ.

WDCQ-TV stellte am 12. Juni 2009 das reguläre Programm für sein analoges Signal über UHF-Kanal 35 ein. Dies ist das offizielle Datum, an dem Vollzeit-Fernsehsender in den Vereinigten Staaten von Analog- zu Digital-Sendungen unter Bundesauftrag übergegangen sind. Das Digitalsignal der Station blieb auf seinem UHF-Kanal 15 [2] vor dem Übergang und verwendete PSIP, um den virtuellen Kanal der Station als Kanal 19 anzuzeigen - was die analoge Kanalposition von WDCP widerspiegelt. Obwohl die FCC-Vorschriften in Bezug auf PSIP normalerweise vorschreiben, dass WDCQ "35" als virtuellen Kanal verwendet, sucht Delta College die Erlaubnis, stattdessen "19" zu verwenden. Dies liegt daran, dass die meisten Zuschauer in der Gegend von Flint / Tri-Cities leben und die Station auf Kanal 19 fast ein halbes Jahrhundert lang beobachtet haben. WDCQ-TV ist jedoch auf Kanal 35 für DirecTV-Kunden in seinem Markt.


Verweise [ edit ]



Externe Links [ edit ]









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét