Agnetha Fältskog | |
---|---|
Studioalbum von | |
Veröffentlicht | Dezember 1968 |
Aufgenommen | Oktober 1967 - 1968 |
Studio | |
Stockholm | |
Genre | Schlager |
Länge | 33 : 29 |
Label | Cupol (CLP 64) |
Produzent Karl Gerhard Lundkvist | |
Chronologie von Agnetha Fältskog | |
Singles aus Agnetha Fältskog | |
|
Agnetha Fältskog ist das gleichnamige Studioalbum von Swedi sh Popsängerin und zukünftiges ABBA-Mitglied Agnetha Fältskog. Es wurde in Schweden Anfang 1968 durch Cupol Records veröffentlicht.
Informationen zum Album [ edit ]
Fältskog hatte lange Zeit mit der einheimischen schwedischen "Dansband" Bengt Engharts in Jönköping gesungen, als sich die Gruppe entschied, Demobänder zu schicken Cupol Records im Herbst 1967. Der Sänger, Produzent und A & R-Mann Little Gerhard (geb. Karl-Gerhard Lundqvist) hörte sich das Band an, das Fältskogs Lied "Jag var så kär" enthielt. Lundqvist war von dem Lied und der Stimme von Fältskog so beeindruckt, dass er sie bei der damaligen Autofirma anrief und ihr einen Plattenvertrag anbot, nur als Solosänger, ohne die Band.
Schließlich fand Fältskogs erste Aufnahme am 16. Oktober 1967 im Philips Studio in Stockholm statt. In dieser Aufnahmesession wurden vier Songs produziert, die alle zu ihrem ersten Album führen würden: "Jag var så kär" und "Utan dej mitt liv går vidare" (beide von Agnetha selbst komponiert) sowie "Följ med mig" und "Slutet" Gott, allting Gott ". "Jag var så kär" und "Följ med mig" wurden schließlich im November 1967 als Fältskogs Debütsingle ( CUPOL CS 45-211 ) veröffentlicht, wobei der zweite Uptempo-Track seine A-Seite war.
Aber es war Fältskogs selbstgeschriebener Tränenjucker "Jag var så kär", der ihr erster Eintrag wurde und auch die Nummer drei der über alles wichtigen Radiosender Svensktoppen im Januar 1968 wurde. Nach diesem Erfolg und mit über 80.000 verkauften Exemplaren der Single Kvällstoppen war zu diesem Zeitpunkt Schwedens offizieller Verkaufschart.
Nach dem folgenden Erfolg der Titel "Utan dej mitt liv går vidare", "Allting har förändrat sig", "Den jag väntat på" und "Snövit och de sju dvärgarna" veröffentlichten Cupol ihr Debüt Album im Frühjahr 1968, das alle Tracks enthält, die zuvor auf diesen Singles veröffentlicht wurden, sowie einige neue Aufnahmen.
Sie schrieb "Försonade" und reichte es für Melodifestivalen (schwedische Eurovision Heat) für Sänger Gunnar Wiklund ein, der jedoch abgelehnt wurde. Das Lied war kürzlich auch in dem Film Låt den rätte komma in ( Let the Right In ) zu hören, in dem Eli es auf einem Tonbandgerät für Oskar spielt.
Das Album wurde seitdem sowohl auf CD als auch auf iTunes neu herausgegeben.
Tracklisting [ edit ]
1. | "Jag var så kär" | Agnetha Fältskog | Agnetha Fältskog | Ich war so In Love | 3:19 | ||||
2. | "Jag har förlorat dej" | Agnetha Fältskog | Dieter Zimmermann | Ich habe dich [3] [1965904552] ] 3. | "Utan dej mitt liv går vidare" | Agnetha Fältskog | Agnetha Fältskog | Mein Leben geht ohne Sie weiter | 2:49 |
4. | |||||||||
"Allting har förändrat sej" | Karl Gerhard Lundkvist | Karl Gerhard Lundkvist | Alles hat sich geändert | 3:09 | |||||
5. | "Försonade" | Agnetha Fältskog | 19659041] Agnetha Fältskog | Versöhnt | 2:56 | ||||
6. | "Slutet Gott, Alliger Gott" (schwedische Version von "Honey Stuff") | Stig Anderson | Ben Wilson, Judy Lynn und Lynn Wilson [196590] 41] Ende gut alles gut | 1:43 | |||||
Gesamtlänge: | 17:25 |
1. | "Tack Sverige" | Agnetha Fältskog | Dieter Zimmermann | Vielen Dank, Schweden | 3:00 | |||||
2. | "En sommar med dej" | Ingvar Fältskog | Ingvar Fältskog | [19456554] A Summer with You | 3:20 | |||||
3. | "Snövit och de sju dvärgarna" | Agnetha Fältskog | Dieter Zimmermann | Schneewittchen und die sieben Zwerge | 3:07 19659046] 4. | "Min farbror Jonathan" | Agnetha Fältskog | Dieter Zimmermann | Mein Onkel Jonathan | 2:31 |
5. | "Följ med mig" (schwedische Version von "Hello Love") | Agnetha Fältskog | Mark Anthony | Follow Me | 1:35 | |||||
6. | "Den jag väntat på " (schwedische Version von" Ihre Liebe ist überall ") | A gnetha Fältskog | Tony Hatch, Jackie Trent | Der Eine, auf den ich wartete | 2:24 | |||||
Gesamtlänge: | 16:02 |
13. | "Sjung denna sång " (med Jörgen Edman; Schwedische Version von "Sing C'est La Vie") | Agnetha Fältskog | Sonny Bono, Charles Greene, Brian Stone | Sing This Song | 2:40 |
14 | "Någonting händer med mig" (med Jörgen Edman; schwedische Version von "Etwas ist mit mir geschehen") | Bo-Göran Edling | Alan Moorehouse | Something's Happening with Me | 2:35 |
15. | "Borsta tandrollen bort" | Agnetha Fältskog | Agnetha Fältskog | Streichen Sie die Tooth-Trolls | 1:52 aus |
Singles [ edit ]
Von den 12 Tracks, die für Agnetha Fältskogs Debüt-Studioalbum aufgenommen wurden, wurden insgesamt zehn Songs als Single-A-Side oder B-Side veröffentlicht 1967 und 1968. Nur zwei davon waren auf dem offiziellen schwedischen Verkaufschart "Kvällstoppen" zu finden.
Ebenfalls in der folgenden Liste enthalten ist Agnethas Duett-Single mit Jörgen Edman, das 1968 veröffentlicht wurde, aber nicht auf dem Originalalbum erschien.
Erscheinungsdatum | A-Seite | B-Seite | Label-Nummer | Schwedische Charts | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
November 1967 | Följ med mig (Follow me) | Jag var så kär (Ich war so verliebt) | CS 211 | | |||
March 1968 | |||||||
19659143] Slutet gott, allting gott (Nun, das endet gut) | Utan dej mitt liv går vidare (Ohne dich geht mein Leben weiter) | CS 217 | | En sommar med dig (Ein Sommer mit dir) | Försonade (Versöhnung) | CS 233 | |
August 1968 | Den jag väntat på (Die ich wartete) | Täglich har förändrat sig (Alles hat sich geändert) | CS 236 | | |||
1968 | Sjung denna sång (Sing dieses Lied) (mit Jörgen Edman) [19659143] Nånting händer med mig (Mir passiert etwas) (mit Jörgen Edman) | CS 239 | | ||||
1968 | Snövit it sju dvärarna (Schneewittchen) und die sieben Zwerge) | Min farbror Jonathan (My Onkel Jonathan) | CS 244 | |
Svensktoppen [ edit
Während ihrer gesamten Karriere vor der ABBA war Fältskogs Erfolg vor allem durch Betrachten sichtbar ihre Einträge in der berühmten schwedischen Svensktoppen-Tabelle. Dieses Diagramm basiert nicht auf Verkaufszahlen, sondern wird von einer Jury erstellt. Insgesamt fünf Songs von ihr machten diese Hitliste im Jahr 1968. Es ist interessant zu erwähnen, dass die meisten B-Seiten der Svensktoppen schließlich zu den Top 10 wurden. [1]
Karteneintrag | Titel | Peak Position | Time in (Wochen) |
---|---|---|---|
28. Januar 1968 | Jag var så kär (Ich war so verliebt) | | |
31. März 1968 [19659143] Utan dej mitt liv går vidare (Ohne dich geht mein Leben weiter) | | ||
15. September 1968 | Den jag väntat på (Die, auf die ich gewartet hatte) | | |
22. September 1968 | Allting har förändrat sig (Alles hat sich geändert) [19659143] | | |
1. Dezember 1968 | Nånting händer med mig (Etwas passiert mir) (with Jörgen Edman) | | |
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét