Autobots | ||
---|---|---|
Autobot Insignia | ||
Angaben zur Veröffentlichung | ||
Herausgeber | Marvel-Comics, Dreamwave-Produktionen, Fun-Veröffentlichungen, Titan-Zeitschriften, IDW-Verlag und Devil's Due Publishing. | |
Erster Auftritt | The Transformers # 1 (September 1984) | |
In-Story-Informationen | ||
Basis (s) | Cybertron, Erde, Iacon, Autobot City (G1) Ark Cybertron Base (RID), Diego Garcia (ROTF), Washington, DC (DOTM) und Autobot Omega Outpost One (Prime). | |
Mitglieder | Gründer / Führer: Primus, Dynastie der Primaten, Optimus Prime, Rodimus Prime, Sentinel Prime, Ultra Magnus Andere: Siehe: Liste der Autobots. |
Autobots Autobots sind ein Team Von fühlenden mechanischen selbstkonfigurierenden, modularen Roboter-Lebensformen des Planeten Cybertron, der von Optimus Prime angeführt wird, und den Hauptprotagonisten im Universum der Transformatoren, eine Sammlung verschiedener Spielzeuge, Cartoons, Filme, Graphic Novels und Taschenbücher, die erstmals 1984 eingeführt wurden. Die "Heroic Autobots" werden von den bösen Decepticons abgelehnt. [1][2][3] Sowohl Autobots als auch Decepticons sind humanoide Roboter, die sich in Maschinen, Fahrzeuge verwandeln können und andere bekannte mechanische Objekte sowie mimische organische Lebensformen (Dinobots). Autobots verwandeln sich normalerweise in normale Autos, Lastwagen oder andere Straßenfahrzeuge ( Auto Handys), aber einige wenige sind Flugzeuge, Militärfahrzeuge, Kommunikationsgeräte, Waffen und sogar Robotertiere. Diese Autobots werden häufig in spezielle "Teams" gruppiert, die am Ende das Suffix "-bot" haben, wie beispielsweise in Dino bot (die Namen der Decepticon-Gruppen enden auf "-con").
In Japan werden die Autobots " Cybertrons " ( サ イ バ バ ト 21 ロ ator Saibatoron ) [4] genannt, außer in der Filmreihe, Transformers Animated und Transformers: Prime wo sie als Autobots ( [90トトボト Ōtobotto ) bezeichnet werden. In Italien werden sie " Autorobots " genannt. Die Autobot-Insignien werden in Ausgabe # 14 der Marvel-Comics-Serie auch als "Autobrand" bezeichnet. Die Nachkommen der Autobots, der Maximals von Transformers: Beast Wars werden in Japan auch als Cybertrons bezeichnet.
In den Live-Action-Filmen von Michael Bay sowie in der CGI-Animationsserie Transformers: Prime wird der Titel Autobots als Kurzfassung des Titels erklärt. Autonome Roboterorganismen
Transformers: Generation 1 [ edit ]
In allen Transformers-Geschichten stammen die Autobots und ihre Gegner, die Decepticons, vom Planeten Cybertron. Der Planet wird fast immer als rein metallischer Körper dargestellt. [5] Die Hauptstadt von Cybertron ist Iacon. In späteren Ausgaben der Marvel-Comic-Linie wird gezeigt, dass Cybertron Wetter hat, wie etwa Regen. [6]
Mitglieder [ edit
In den meisten nordamerikanischen Kontinuitäten ist der Autobot-Befehlshaber normalerweise Optimus Prime. Die japanische Kontinuität ist jedoch vielfältiger. Nach Optimus Prime (in G1) gehören zu den Kommandanten Rodimus Prime, Fortress Maximus, God Ginrai (dessen Gegenstück in den USA Powermaster Optimus Prime), Victory Saber und Dai Atlas. Viele dieser Führer verwenden den Titel Prime einen direkten sprachlichen Nachkomme von Primus. Es identifiziert den einen Autobot-Commander, der mit der Creation-Matrix, auch Autobot-Matrix der Führung genannt, betraut ist. Man sagt, die Matrix wähle ihren eigenen Halter und wenn sie von einem neuen Anführer (beim Tod des alten Anführers) übernommen wird, verwandelt sie ihn in einen größeren, mächtigeren und klügeren Autobot-Befehlshaber. Halter der Matrix werden eins mit der Matrix, so dass beim Tod des Halters sein Spark - die Transformer-Lebenskraft - in die Matrix aufgenommen wird. Inhaber der Matrix sind vom Beginn der Zeit (gemäß der Marvel-Kontinuität), [7] Primus, Prima, Prime Nova, Wächter Prime, Optimus Prime, Ultra Magnus, Rodimus Prime, Fortress Maximus, Ginrai, Star Saber, Dai Atlas, optimaler Optimus, großer Konvoi, Vektorprimus und
Megatronus Prime / The Fallen . Der Decepticon Thunderwing behielt die Matrix für eine kurze Zeit, aber als Optimus Prime sie wieder einforderte, wurde die Präsenz von Thunderwing aus der Matrix entfernt.
Hasbro toyline [ edit ]
Hasbro brachte die Transformers-Spielzeuglinie mit zehn verschiedenen Autobot-Figuren auf den Markt, die sich alle in Autos verwandelten, während die zehn verschiedenen Decepticons (sieben Pakete als drei) kam zwei zu einer Box / Pack) waren Waffen, Flugzeuge und Kommunikationsgeräte. Viele der Transformatoren basierten auf Takara-Designs. Optimus Prime gehörte zu den ersten Transformers, die 1984 von Hasbro herausgebracht wurden. Die in der Verpackung von Transformer enthaltenen Charakterlisten / Mini-Poster identifizierten ihn als "Autobot Commander", im Gegensatz zu Megatrons Titel "Decepticon Leader". Die Generation 2 toyline zeigte eine Figur namens "Autobot", die sich von einer menschlichen Armbanduhr / "Zeitmaschine" in einen humanoiden Roboter verwandelt. Autobot entstand in der 1983 Microman Micro Change -Linie als MC-06 Watch Robo, wo er in vier verschiedenen Farben erhältlich war. 1993 wurde er direkt von Takara in Nordamerika als Teil von Transformers: Generation 2 neben Scorpia und den Armbanduhren von Superion, Galvatron und Ultra Magnus veröffentlicht.
Marvel Comics [ edit ]
Sowohl Autobots als auch Decepticons wurden von Primus erstellt. In den meisten Kontinuitäten ist dies immer noch der Fall. Obwohl Marvels Originalserie keinen anderen Zweck als die gütige Selbstbildkreation für Transformatoren erfüllte, fügen einige Kontinuitäten hinzu, dass die Transformatoren geschaffen wurden, um das Universum zu verteidigen. Jede der verschiedenen späteren Transformers-Comic-Inkarnationen hatte unterschiedliche Ursprungsgeschichten, die im Allgemeinen auf Fiktionen der Comic- und Cartoon-Serie der 1980er Jahre basierten.
Der Autobot-Anführer Optimus Prime erschien erstmals im September 1984 in der Ausgabe Nr. 1 von Marvels 4-limitierter limitierter Serie, die in die Hauptserie aufgenommen wurde. Diese Comic-Serie begann mit der Geschichte der Autobots und Decepticons auf Cybertron, zwei ehemals friedlichen Fraktionen, die schließlich wegen Megatrons Wunsch nach Eroberung zum Krieg führten. Auf den ersten Seiten dieser Ausgabe wurden die Leser Optimus Prime vorgestellt, die von "Iacon", dem größten der Stadtstaaten von Cybertron, stammen. Er wurde beschrieben als "Anführer, der die Autobots in ihrer Stunde der tödlichsten Gefahr inspirierte, von allen Autobots, nur er, der weise und mächtig über alle Verstandnisse hinaus, die zerstreuten Krieger zu einer voll wirksamen Kampfeinheit zusammenbringen konnte". Seine Stärke wurde auch ausführlicher beschrieben, in der es heißt: "Optimus besaß seine Fähigkeit, sich in ein Kampffahrzeug zu verwandeln, und verfügte über ein Potenzial an Feuerkraft, das nur Megatron erreichen konnte."
Der Krieg zwischen den Autobots und Decepticons führte Cybertron bald dazu, sich von seinem Orbit zu lösen und in den Weltraum zu driften, und der Krieg wurde über eintausend Jahre lang als tobend bezeichnet. Schließlich führte Optimus ein großes Team von Autobots auf einer Weltraummission dazu, Asteroiden zu reinigen, die Cybertron auf seinem neuen Kurs durch den Weltraum zu zerstören drohten. Als diese Bemühungen erfolgreich waren, brachen die Decepticons mit einem Überraschungsangriff mit ihrem Raumschiff (der Arche) auf der Erde ein, wo es vier Millionen Jahre lang in einem schlafenden Vulkan lebte. Als der Vulkan ausbrach, löste er schließlich eine Kette von Ereignissen aus, die die Autobots und Decepticons wiederbeleben würden, die im Absturz alle deaktiviert worden waren. Durch den 80-Ausgaben-Lauf des Comics wurde Optimus Prime mehrmals getötet und wiederbelebt. Während seiner Abwesenheit übernahmen andere Autobot-Offiziere den Führungsmantel der erdgebundenen Autobots. Dazu gehörten Prowl, Grimlock, Fortress Maximus und andere. In einer zukünftigen Zeitachse (die nach Ereignissen in der "Gegenwart" nicht mehr stattfinden kann) werden die Autobots von Rodimus Prime befohlen.
Das britische Büro von Marvel veröffentlichte Comics viel häufiger, normalerweise wöchentlich, verglichen mit dem monatlichen für den US-Comic. Um dies zu erreichen, hatten die britischen Comics zusätzliche Handlungsstränge, die niemals in die Kontinuität der USA einbezogen wurden (und hinsichtlich ihrer Kanonauthentizität debattiert werden). In der UK-Serie wird viel mehr über den Autobot-Befehlshaber Rodimus Prime gelernt, während er in der US-amerikanischen Kontinuität nur kurz gesehen, höchstwahrscheinlich tot, als Gefangener von Galvatron gesehen wird.
Animationsserie [ edit ]
Auf der Flucht vor den Kriegen, die ihren Heimatplaneten von Cybertron verwüsteten, machten die meisten Autobots die Erde zu ihrem vorläufigen Zuhause. Unter der Führung des mächtigen Roboters Optimus Prime kämpften die heroischen Autobots furchtlos gegen die Angriffe der bösen Decepticons und schützten ihre neuen menschlichen Freunde. Jetzt ist das Jahr 2006, und die Autobots haben den Planeten ihres Ursprungs, Cybertron, zurückerobert, um ein neues Goldenes Zeitalter zu errichten. Bei der Migration von der Erde wurden sie mit Gefährten aus anderen Regionen der Galaxie zusammengeführt, darunter Sky Lynx, das gigantische Space Shuttle, Blurr, das schnellste Auto auf Rädern, Kup, der flinty old warrior, Wheelie, der immer Ratschläge erteilt Springer, der mächtige Hubschrauber, Arcee, eine kraftvolle weibliche Autobot, und Wreck-Gar, der Anführer eines Autobots-Stammes, der auf dem Planeten Junkion lebt. Die Autobots haben einen neuen Anführer, Rodimus Prime, der die Autobot-Matrix der Führung von Optimus Prime geerbt hat. Als Gefäß der Weisheit der Autobot-Führer für die vergangenen Jahrmillionen hilft die Matrix Rodimus, die Autobots in ihren dunkelsten Stunden zu führen, während sie darum kämpfen, die Tyrannei der bösen Decepticons zu beenden.
In der ursprünglichen US-Zeichentricklinie waren Autobots die Nachkommen einer Reihe von Robotern, die von den Quintessons auf dem Planeten Cybertron als Konsumgüter entworfen wurden. Ihre Körper wurden von der Plasma-Energiekammer geschmiedet und vom Megacomputer Vector Sigma mit Intelligenz versehen, damit die Arbeit ausgeführt werden konnte. Schließlich entwickelten sie Gefühle und rebellierten gegen ihre Schöpfer. A-3, der Widerstandsführer, wurde jedoch vorzeitig von Quintessons aus der Zukunft verdrängt, um den Aufstand zu stoppen. Der Widerstand hatte Hilfe von zukünftigen Autobots (deren Transformationstechnologie sie erschreckte) und A-3 kehrte zurück, um das Blatt zu wenden, indem er seine Coda-Fernbedienung aktivierte, die die Dark Guardian-Roboter der Quintessons deaktivierte. Als die Quintessons abgelegt und vergessen wurden, war Cybertron in Frieden. Die Konsumgüter- und Militärhardware-Bots benannten sich in Autobots und Decepticons um. Die Decepticons wollten jedoch Krieg. Die Autobots, die der überlegenen Feuerkraft und dem Kampfgeschick der Decepticons nicht gewachsen waren, entwickelten (möglicherweise mit Hilfe der Dark Guardians) Transformationstechnologie, um den Krieg zu gewinnen und das Goldene Zeitalter von Cybertron herbeizuführen. Schließlich entwickelten die Decepticons auch Transformation und begannen den dritten Cybertronischen Krieg. Es wäre ihnen gelungen, ihre Eroberung abzuschließen, wenn nicht mehr zeitversetzte Autobots ein Energielager in die Luft gejagt und ihre Arbeiter als neue Verteidiger von Cybertron in die A-3 gebracht hätten, die jetzt in Alpha Trion umbenannt wurde. Fünf Millionen Jahre lang haben die Cybertroner über die verbleibende Energie gekämpft. Mit dieser Krise unternahmen die Autobots, angeführt von Optimus Prime, eine Expedition, um neue Energiequellen zu finden. Aber die Decepticons fingen sie ab und ließen das Autobot-Schiff Ark auf der Erde abstürzen. In den nächsten vier Millionen Jahren ereignen sich auf der Erde die Beast Wars .
Vier Millionen Jahre später, 1984, brach der Vulkan, den die Ark eingebrochen hatte, auf und rüttelte den Online-Hauptcomputer Teletraan I von Ark . Durch den Einsatz von Spionagesatelliten hat Teletraan neue alternative Formen für die Transformers aus der Erde geschaffen (wie F-15 Eagles für Starscream und einen Sattelzug für Optimus Prime). Die Decepticons wurden zuerst wiederbelebt und dann die Autobots aufgrund der Nachlässigkeit von Starscream. Die Autobots verbündeten sich mit den Menschen vor Ort und begannen damit den Ersten Weltkrieg. Nach 21 Jahren Krieg haben Autobots Autobot City als Hauptbasis für Operationen geschaffen, während die Decepticons die vollständige Kontrolle über Cybertron erlangten. Im Jahr 2005 starteten die Decepticons einen Angriff auf die Stadt, was zum Tod von Optimus Prime führte. Optimus gelang es, die Matrix der Führung vor seinem Tod an Ultra Magnus zu übergeben. Die Stadt erhielt dann Nachrichten von den Stützpunkten, auf denen Cybertrons Monde vom Transformator-Halbgott Unicron verschlungen wurden. Nach einem weiteren Decepticon-Angriff wurden die Autobots auf zwei Planeten, Junk und Quintessa, zerstreut. Die Autobots bildeten neue Verbündete auf diesen Planeten und steuerten auf Cybertron zu. Ein junger Autobot namens Hot Rod benutzte die wiederhergestellte Matrix of Leadership von Galvatron (vormals Megatron), um Unicron zu zerstören und wurde Rodimus Prime. Mit den Decepticons in Unordnung brachten die Autobots Cybertron zurück und brachten ein neues Zeitalter des Friedens und des Wohlstands hervor. 2006 tobte der Erste Weltkrieg immer noch. Aber beide Seiten haben die Existenz der Quintessons wiederentdeckt. Nach zahlreichen Schlachten wurde die Hate-Seuche entfesselt. Rodimus befahl den nicht infizierten Autobots, nach einem Quintesson zu suchen, um Optimus Prime wiederzubeleben. Ein nicht infiziertes Quintesson wurde gefunden und gezwungen, Optimus Prime wieder zum Leben zu erwecken. Optimus würde dann die Matrix wiederherstellen, indem er einen infizierten Rodimus Prime besiegte, und die Galaxie der Pest heilen.
Nach einem Jahr Frieden erhielt Galvatron Zugang zur Plasma-Energiekammer. Er hatte vor, Cybertron zur Erde zu bringen und die Energien der Kammer zu nutzen, um die Sonne zu überlasten. All dies wurde jedoch von Vector Sigma geplant, der das goldene Zeitalter von Cybertron wiederherstellen wollte. Dank Spike Witwicky und den Alliierten-Nebulons erhielt Cybertron seinen goldenen Farbton. Optimus wusste, dass es immer Decepticons geben wird, und die Autobots werden sie immer aufhalten. Jede der verschiedenen späteren Transformers-Cartoon-Inkarnationen hatte unterschiedliche Ursprungsgeschichten, die im Allgemeinen auf Fiktionen der 1984er Cartoon-Serie (und gelegentlich Comic-Serien) beruhten. Die einzige Ausnahme war Beast Wars . Zu diesem Zeitpunkt waren die meisten Autobots in Maximals nachgerüstet worden. Diese CG-Serie und ihre Fortsetzung Beast Machines verwendeten den G1-Cartoon als historische Basis.
Dreamwave Productions [ edit ]
Nachdem der Autobot-Führer Optimus Prime und der Decepticon-Führer Megatron vor mehreren Millionen Jahren bei einem Space-Bridge-Unfall verschwunden waren, spalteten sich die Autobots und Decepticons in mehrere Fraktionen auf. Einer von denen, die sich losgesagt haben, war Ratbat, der schnell die Gelegenheit nutzte, um seine eigene Machtbasis zu bilden. Die Ultracons sammelten loyale Anhänger und richteten ihre Zentrale in der Polyhex-Region von Cybertron ein. Sie gerieten schnell in Konflikt mit der Autobot-Splitterfraktion The Wreckers. Ratbat fügte jedoch eine Geheimwaffe zu seinen Rängen hinzu - das Combiner-Team der Constructicons, in krassem Trotz gegen Verträge, die ihren Einsatz im Bürgerkrieg verbieten, da sowohl Autobots als auch Decepticons zersplitterten.
IDW Publishing [ edit ]
Während des Goldenen Zeitalters von Cybertron möchte Nova Prime den Einfluss der Cybertronianer in der gesamten Galaxie ausdehnen. Sein Chief Theoretical Strategist Jhiaxus experimentiert mit sechs Freiwilligen, um sie zu einem überlegenen Wesen zu kombinieren. Das Experiment schlägt jedoch fehl und führt zu Monstructor. Irgendwann experimentiert er auch mit Gender in Transformers, wodurch Arcee geschaffen wird, der aus diesem Grund vor Hass auf seinen Schöpfer zunimmt. [8] Etwas später wird die Ark-1 unter der Schirmherrschaft von Erkundung, aber in Wirklichkeit ein Versuch, den Einfluss von Cybertron zu erweitern. Zur Besatzung gehören Nova Prime und Galvatron. [9] Beim Durchfahren eines Schwarzen Lochs betritt das Schiff ein "Dead Universe" und verändert die Crew. Vermutlich ist es verloren. [10] Nachdem Nova Prime und Jhiaxus verschwunden sind, sperrt Omega Supreme Monstructor ein [9]
Später folgen schwere Zeiten, und die Autobots werden zu einer korrupten galaktischen Polizei. Während sie einen Energon-Mining-Betrieb abschalten, schlagen sie einen Aufstand auf, indem sie einen ausgesprochenen Bergmann zu Tode schlagen. Der Aufstand erlischt und die Bergleute sind entweder tot oder inhaftiert. Ein überlebender Bergmann, Megatron, schafft es, ein Gefängnis-Shuttle zu übernehmen und in Kaon, der siedendsten Stadt auf Cybertron, zu verstecken. [11] Megatron macht sich in den unterirdischen Gladiatorenspielen einen Namen und lernt, den Kill zu genießen. [12] He rekrutiert die Suchenden, Soundwave und die zukünftigen Cassetticons, um Terrorakte in ganz Cybertron auszuführen. Megatron versammelt eine große Gruppe von Gladiatoren und schlägt vor, sich unter demselben Abzeichen zu vereinigen, aber sie werden von der Polizei von Sentinel Prime gefasst und verhaftet. [13] Dies ist jedoch Teil von Megatrons Plan, denn Starscream tötet den Autobot-Senat. Megatron tötet Sentinel Prime, und die neu geschmiedeten Decepticons übernehmen den Stadtstaat Kaon und läuten damit den Beginn des Krieges ein. [14] Die Bevölkerung wird durch Massensport-Rennspiele abgelenkt, und Rennfahrer wie der arrogante, aber talentierte Blurr werden Prominente. [15] Zu Beginn des Krieges versuchen Autobot und Decepticon, Blurr für ihre Sache zu gewinnen, während ein junger Optimus Blurr darüber spricht, wie er Zeta Prime vor dem Mordkommando von Starscream retten könnte. [15] Ein Rookie Tracks wird gerettet die Elite Predacons von Special Ops Soldat Jazz. In späteren Jahren gibt Tracks die Geschichte des einsamen Autobots weiter, um die Moral in Krisenzeiten zu steigern. [16]
Um diese Zeit bilden sich eine dritte Gruppe von Cybertronern, die sich gegen den Krieg und gegen den Krieg stellen beide seiten davon. Sie verlassen Cybertron und werden nie wieder gesehen. [17] Der Krieg verwüstet schließlich den Planeten, und ein Decepticon-Wissenschaftler namens Thunderwing schlägt vor, Transformers mit organischen Schutzhüllen zu transplantieren, die Megatron zurückweist. Thunderwing experimentiert mit sich selbst und wird zu einem Biest, das Cybertron verwüstet. [18] Die Decepticons erholen sich schneller und inszenieren eine neue Offensive gegen die Autobots, die den charismatischen Blaster, die Stimme des Autobot-Widerstands, verlieren: er wird erschossen und gesetzt Von einem Verräter im Weltraum geschoben. [19]
Mit ihrer Heimatwelt setzen die Transformers ihren Krieg auf anderen Planeten fort. [20] Die Decepticons eskalieren die Spannungen auf den Planeten, indem sie wichtige Menschen durch loyale Klone ersetzen Faksimiles genannt, die es den Welten erlaubten, sich selbst zu zerstören, bevor sie sich für die Energieressourcen einsetzten, [21] und Sixshot sandte, um die Planeten zu erledigen. [22] Dennoch stimmen die beiden Seiten der Tyrest-Vereinbarung zu, in der sie nicht liefern werden Waffen für weniger fortgeschrittene Kulturen. Scorponok verstößt gegen diesen Vertrag gegen Nebulos und schafft mit Hilfe von Mo Zaraks Corporation "umwandelbare Männer", aber ein Angriff von Ultra Magnus zwingt ihn zur Flucht. [23] Bei einem schweren Schaden, bei dem nur noch sein enthaupteter Kopf übrig ist, kommt er irgendwann auf die Erde und gründet die Machination, eine Organisation, die sich dem Erwerb der Transformer-Technologie für ihre eigenen Zwecke verschrieben hat. [24]
Beast Era [ edit
Die Autobot-Rasse entwickelt sich schließlich zu Maximals . die wie ihre Vorgänger im Allgemeinen so dargestellt werden, dass sie alles Leben respektieren und vor dem Krieg einen Friedenspfad einschlagen. Sie folgen den Grundsätzen der Pax Cybertronia. Die Maximals werden von den Predacons abgelehnt. Die Maximals sind Nachkommen der Autobots. [25][26] Die Maximals und Predacons sind viel kleiner als ihre Autobot- und Decepticon-Vorfahren und stehen in etwa menschlicher Größe und sind nicht zwanzig oder mehr Meter hoch (7 m). Der Handlungsgrund für die Größenänderung war, dass ihre kleineren Formen energieeffizienter waren. In der Serie verwenden die Maximalen den Aktivierungscode "Maximieren", um sich zu transformieren und Formen scheinbar friedlicher Kreaturen zu haben.
Toys [ edit ]
- Generation 2 Uhr Autobot (1993)
- Autobot wandelt sich von einem kastenförmigen silbernen Chromroboter in eine kastenförmige, funktionale Digitaluhr um befestigt an einem Plastikarmband.
Transformers: Robots in Disguise [ edit ]
In Transformers: Robots in Disguise sind die Autobots das Hauptrennen auf Cybertron und ihre Feinde sind die Predacons. Die Autobots kämpften in den Cybertronian Civil Wars, vermutlich gegen die Predacons. Vector Sigma, der Allspark, wählt aus, welcher Autobot die Matrix und damit die Position des Oberbefehlshabers erhalten soll.
Die Autobots waren bereits auf der Erde, als die Predacons eintrafen, nachdem sie die Form von Erdfahrzeugen angenommen hatten, die als Tarnung fungierten, und errichteten ein globales Weltraumbrückennetzwerk und eine zentrale Basis, die den gesamten Planeten überwacht.
In ihrer Verkleidung integrierten sich die Autobots in die menschliche Gesellschaft; Das Team Bullet Train arbeitete als echte Züge, X-Brawn gehörte Kelly als Auto und Optimus Prime arbeitete für eine Feuerwehr. Dies setzte sich fort, nachdem sie an die Börse gegangen waren; So wurde beispielsweise sowohl bei Prowl als auch bei Tow-Line gezeigt, dass sie in scheinbar offizieller Eigenschaft menschliche Gesetze durchsetzen, was darauf hindeutet, dass Autobots offizielle Bindungen an menschliche Behörden hatten.
Es ist bekannt, dass Optimus die Predacons auf anderen Welten bekämpfte, vermutlich die gleichen Taktiken wie auf der Erde.
Unicron Trilogy [ edit ]
Die Autobots erscheinen dann in Transformers: Armada Transformers: Energon und Transformers: Cybertron.
Transformers: Armada [ edit ]
. Ursprünglich waren die Autobots keine Fraktion, sondern der Name einer Friedenssicherungsorganisation. Unter dem Kommando von Optimus Prime verteidigten sie Cyber City. Ihr Hauptquartier wurde mit dem Motto "Wahrheit - Gerechtigkeit - Freiheit" geschmückt. Sie konnten die von der Mini-Con angetriebenen Decepticons nicht daran hindern, Cyber City einzunehmen, und wurden eine Million Jahre lang zu einer Rebellenorganisation gezwungen, die verzweifelt versuchte, Cybertron zu schützen. Die Reaktivierung der Mini-Cons auf der Erde gab den Autobots die Möglichkeit, ihre eigene Mini-Con-Macht zu erlangen, aber schließlich wurden die Decepticons nicht von ihnen geschlagen, sondern aufgrund des Angriffs von Unicron.
In der gesamten Unicron-Trilogie wechselten die Autobots nach jedem größeren Konflikt die Motive. Zunächst versuchten sie, kleinere Roboter, genannt Mini-Cons, von der tyrannischen Kontrolle von Megatron zu befreien, die sie als Werkzeuge betrachteten, die verwendet und entsorgt werden sollten, wenn sie nicht mehr benötigt wurden. Die Autobots folgten dem Mini-Cons-Schiff zur Erde, wo sie abstürzten und schließlich ihren Kampf gegen die Decepticons fortsetzten.
Diese beiden Seiten würden sich zusammenschließen, um den Chaos-Bringer Unicron zu bekämpfen, als er damit drohte, Cybertron zu verschlingen. Als Megatron sich selbst opferte, um den Rest des Universums zu retten, schloss sich Unicron ab und wurde zerstört. Die verbleibenden Transformers vereinigten sich als Autobots und folgten Megatrons Befehl, sie beim Wiederaufbau von Cybertron zu unterstützen.
Transformers: Energon [ edit ]
Megatrons letzte Befehle an seine Truppen standen immer noch: Arbeit mit den Autobots. Die Decepticons behielten ein gewisses Maß an Autonomie, trugen immer noch das Fraktionssiegel und nahmen oft militärische / defensive Positionen in der wachsenden Zahl von Energon-Mining-Kolonien ein, waren jedoch letztendlich für Optimus Prime und die Autobots verantwortlich. Es gab natürlich Andersdenkende, von denen die meisten gefangen und eingesperrt wurden. Ein Jahrzehnt lang arbeiteten Autobot und Decepticon in einem etwas stabilen Waffenstillstand Seite an Seite.
Beide Seiten sahen sich erneut Angriffen von Unicron ausgesetzt; Horden von Terrorcon-Drohnen, die von Alpha Quintesson ausgesandt wurden, um Energie zu stehlen, mit der die nun erschütterte Hülle von Unicron wiederbelebt werden konnte. Das Außerirdische rechnete nicht damit, dass Megatrons Funken in den Überresten überlebt hatte und Energon aus Unicrons Körper abgezogen hatte. Bald hatte sich der Anführer der Decepticon in einer neuen Form wiederbelebt, von Alpha Quintesson vertrieben, und zusammen mit einem Elite-Kader von Soldaten und einem scheinbar unerschöpflichen Vorrat an gedankenlosen Terrorcon-Drohnen begannen seine neuen Eroberungspläne.
Als die Nachricht von Megatrons Rückkehr Cybertron erreichte, standen Hunderte von Decepticons auf und rebellierten, um die Eroberung wieder aufzunehmen. Aber so lange bei Unicron zu sein, hatte Megatron anscheinend einen Eindruck von Göttlichkeit gegeben; er hatte kein Interesse mehr daran, eine galaxienüberspannende Truppenarmee zu sammeln. Zahllose Decepticons starben in den darauffolgenden Schlachten, wobei Megatron mehr als gewillt war, sie ohne einen Gedanken zu opfern, um die ultimative Macht für sich zu erlangen. Als die "Powerlinx-Schlachten", wie sie genannt wurden, ihren Höhepunkt erreichten, stellte Megatron fest, dass seine Handlungen und Gedanken vom dunklen Funken von Unicron beeinflusst und kontrolliert wurden. Megatron war nicht gewillt, Unicron im Weg stehen zu lassen, opferte sich schließlich (wieder) und zerstörte scheinbar Unicrons Funken, indem er sich in eine neu gebildete, von Primus geschaffene Energon-Sonne stürzte.
Transformers: Cybertron [ edit ]
Weitere zehn Jahre nach Energon brach die von Primus geschaffene Energon-Sonne in die "Unicron Singularity", ein riesiges Schwarz, zusammen Loch, das die gesamte Existenz zu verschlingen droht. Im Tod war Unicrons Macht, seine einzige Opposition - Primus - zu zerstören, größer denn je. Die Autobots suchten nach einer Methode, das Schwarze Loch zu zerstören, und fanden eine einzige Antwort. das Omega Lock, ein mächtiges Artefakt, das mit dem Funken des Primus verbunden ist. Damit könnte das Universum gerettet werden ... oder zerstört werden. Megatron sah die Gelegenheit, sein Dasein nach seinem eigenen Image wieder aufzubauen, und suchte nach dem Omega Lock und den Cyber Planet Keys.
Als die beiden Seiten um die Keys kämpften, fanden die Autobots schließlich alle vier und benutzten sie, um Primus wiederzubeleben, was jedoch ein massives Erdbeben verursachte, das den Planeten um sie herum zerstörte.
Primus kam aus Cybertron hervor, erwachte aus dem Körper, den er für seine Kreation in eine Welt gemeißelt hatte. Als er von Unicrons Zerstörung erfuhr, wurde er wütend, als er feststellte, dass das Universum aufgrund eines schwerwiegenden Mangels an Übel nicht im Gleichgewicht war. Starscream griff Primus 'geschwächte Gestalt an, weil der kleinere Roboter ein Stück seines Funkens gestohlen hatte und zu einem gleich großen Monster wurde, das jedoch schnell von seinem Schöpfer erledigt wurde. Besiegt flog Starscream davon und ließ die Autobots das Schwarze Loch versiegeln. Nachdem dies geschehen war, versuchte Galvatron, seiner Feuerdimension zu entkommen, aber durch die Kombination des Schwerts von Vector Prime mit dem Omega Lock wurde das Portal versiegelt und die Autobots kehrten in Ruhe nach Hause zurück.
Die restlichen Decepticons gesellten sich zu den Autobots, außer für vier, die die Erde verließen, um die New Decepticon Army zu gründen. Ihr Schiff hat es bis zum Mars geschafft, bevor es abgestürzt ist.
Live-Action-Filme [ edit ]
Im 2007er Transformers-Live-Action-Film ist Optimus Prime der Autobot-Kommandant. Sein Aussehen unterscheidet sich etwas von seiner ursprünglichen Form, obwohl er für viele Fans noch erkennbar ist. Im Film besteht sein Team von Autobots on Earth nur aus vier Mitgliedern: Bumblebee, Ratchet, Ironhide und Jazz. Es wird auch angemerkt, dass die Gesichter der Autobots tatsächlich den Insignien der Autobots ähneln, genauso wie die Decepticons. Später, Arcee, Chromia, Elita-One, Skids, Schmutzfänger, Seitenwand, Stoß, Jetfire, Wheelie, Brains, Que / Wheeljack, Dino / Mirage, die Wracks (Leadfoot, Roadbuster und Topspin), Hound, Drift, Crosshairs und Dinobots zur Erde kommen
Transformers (Film 2007) [ edit ]
In dem Live-Actionfilm " Transformers " kamen die Autobots auf der Erde an, um die Welt zu finden Alle Funken, um einen zerstörten Cybertron wiederherzustellen. Der Anfang des Films, erzählt von Optimus Prime, zeigt, dass alles Leben auf Cybertron von "The Cube" kam. Zu Beginn regierten Optimus Prime und Megatron Cybertron gemeinsam. Megatron verlangte jedoch bald nach der Kraft des AllSparks. Um Megatron entgegenzuwirken, gründete Optimus die Autobots, eine Gruppe ziviler Transformers, die den AllSpark schützen wollten. Während der gesamten Evolution der Transformatoren brachten Kriege den Untergang ihres Planeten mit sich. Obwohl die Autobots zunächst einen schlechten ersten Eindruck bei den Behörden hinterlassen, wird die US-Regierung schließlich von Sam Witwicky und Mikaela Banes überzeugt, dass sie Verbündete gegen die wahre Bedrohung durch die Decepticons sind und zusammenarbeiten, um ihnen zu helfen, den AllSpark davon abzuhalten der Feind. Während der Schlacht werden alle Decepticons außer Starscream, Barricade und Scorponok zerstört, aber die Autobots haben ihren Ein-Mann-Jazz verloren. Optimus Prime beschließt, die Erde zu ihrem neuen Zuhause zu machen.
Transformers: Rache der Gefallenen (Film 2009) [ edit ]
In Transformers: Rache der Fallen alle überlebenden Autobots aus dem Der vorherige Film sowie neuere Ankömmlinge dienen als Teil einer klassifizierten Task Force namens NEST (Vertrag über nicht biologische extraterrestrische Arten), die sich der Jagd und der Zerstörung von Decepticons auf der ganzen Welt widmet. In dieser Organisation teilen sich Major William Lennox und Optimus Prime die Feldkommandos des menschlichen Militärpersonals bzw. der Autobot-Mitglieder. Die einzige Ausnahme von dieser Aufgabe ist Bumblebee, der bei der Familie Witwicky als Leibwächter bleibt.
Obwohl NEST über eine produktive Geschichte im Umgang mit den Decepticons verfügt, zog eine erfolgreiche Mission in Shanghai, die übermäßigen Kollateralschaden verursachte, Kritik von dem überlegenen National Security Advisor des Teams, Galloway, an. Er schlägt außerdem vor, dass, da das primäre Ziel von Decepticon, die restlichen Teile des All Spark zu gewinnen, höchstwahrscheinlich unerreichbar ist, die Autobots den Planeten verlassen sollten, um ihren Krieg mit dem Feind wegzuziehen. Diese Schlussfolgerung wird völlig diskreditiert, wenn die Decepticons wieder in Kraft treten, um diesen Gegenstand zu stehlen und Megatron erfolgreich wiederzubeleben. Darüber hinaus zeigt die Umsetzung des Plans ihres Vorgesetzten (der Gefallenen) zur Zerstörung der Sonne, dass zahlreiche Decepticons auf der Erde präsent sind, was die Beteiligung der Autobots an nationalen Verteidigungsangelegenheiten mehr als rechtfertigt. Laut verwandten Materialien bleibt Bumblebee für die Sicherheit der Witwickys verantwortlich. Arcee, ein Ducati-Motorrad, gibt unter anderem Autobots ihr Live-Action-Debüt. A massive battle takes place in which Optimus Prime, killed by Megatron in an earlier battle, is revived by Sam and many Decepticons are killed, including Devastator, Scorponok, and the Fallen but Megatron and Starscream escape, albeit with Megatron severely injured and the Decepticon spymaster Soundwave also survives, having never participated in the battle.
The word "Autobot", according to Ratchet, is an abbreviation of the phrase Autonomous robotic organisms, making it seem like Autobot is likely the Transformers species name in this continuity (the irony being that the term robot is derived from the Czech word "robota" for "work" and thus expresses the opposite of autonomy).
Transformers: Dark of the Moon (2011 film)[edit]
In Transformers: Dark of the Moon the Autobots, now consisting of Bumblebee (Sam's guardian), Que/Wheeljack, Sideswipe, Dino/Mirage, Ironhide, Optimus, Ratchet, and the Wreckers investigate alien activity around the world and have set up Energon Detectors in all the major cities in order to detect Decepticon activity. Apparently the Autobots haven't had any contact with the Decepticons since Egypt, or at least any major contact, but this changes when they travel to Chernobyl to investigate alien activity there and find an engine part from the Ark and are attacked by Shockwave and his Driller. The Autobots travel to the Moon after learning of the Ark and Sentinel Prime being there. After Sam Witwicky uncovers the Decepticons plot to use Sentinel, the Autobots are attacked by the Dreads before they are killed by Dino, Bumblebee, Ironhide, and Sideswipe. Sentinel reveals that he had been working with the Decepticons all along, murders Ironhide, assumes de facto control of the Decepticions, and issues an ultimatum to force the Autobots off Earth in the Xantiumwhere they are apparently killed by Starscream. He and the Decepticons then seize and occupy Chicago in a brutal assault that ravages the city and leaves many of its residents dead. The Autobots survive, secretly make their way to Chicago and link up with a team led by Sam and Robert Epps. The Autobots battle an army of Decepticons and Decepticon ships to reach Sentinel and stop his plan to bring Cybertron to Earth; in the process, with human help, they manage to eliminate most of the army, including Laserbeak, the Driller, Starscream, Soundwave, Shockwave, (Barricade survives the battle) although Que is killed in the process. Optimus confronts Sentinel after shooting down the Control Pillar and stopping the Space Bridge temporarily. The Autobots and humans outmatch Sentinel, who flees before engaging Optimus one on one, while Sam kills his human aide Dylan Gould, who reactivates the pillars, allowing Ratchet and Bumblebee to destroy it. Deactivating the Space Bridge has the side-effect of destroying Cybertron, however, but the Decepticon plot is foiled. Optimus is nearly killed by Sentinel, but Megatron attacks Sentinel after being shown by Carly Spencer that Sentinel had replaced him as the Decepticon's leader. Megatron slyly offers Optimus a truce, but Optimus sees it as a ruse for Megatron to merely resume control of the Decepticons and regroup his forces instead of a genuine offer leading to the end of the war. He thus attacks and kills Megatron. Severely weakened by Megatron's attack, Sentinel pleads with Optimus for mercy and tries to justify his actions and betrayal of everything the Autobots stand for. Optimus outright rejects his pleas and executes him for his crimes. With Megatron, Sentinel and Dylan dead, Sam and Carly stand together, NEST and the Autobots score a major victory as much of the Decepticon army on Earth is decimated (there are still scattered Decepticons around the globe) and their entire command structure has been killed, but they also lose Cybertron and must accept Earth as their new home.
Transformers: Age of Extinction (2014 film)[edit]
In Transformers: Age of Extinctionfive years have passed since the Battle of Chicago. The U.S. government has discontinued joint combat operations (NEST) with the Autobots (away from the humans: Sam Witwicky, Carly Spencer, and others) and branded Transformers in general as dangerous. An elite CIA unit called "Cemetery Wind" is formed by ruthless anti-Transformer extremist Harold Attinger with the intent of hunting down all remaining Decepticons. However, unbeknownst to the U.S. President and Congress, they secretly exterminate any Autobots and Decepticons alike with the aid of Lockdown, a Cybertronian bounty hunter. Meanwhile, using data obtained from destroyed Transformers, business tycoon Joshua Joyce and his technology firm Kinetic Solutions Incorporated (KSI) have perfected "Transformium", the molecularly unstable metal that is the lifeblood of Transformers. Joshua's prized creation is Galvatron, a prototype Transformer soldier created from the data inside Megatron's severed head with the aid of a captured Brains.
In rural Texas, struggling robotics inventor Cade Yeager and his friend Lucas Flannery purchase an old semi-truck in the hope of stripping it down and selling the parts to get Cade's daughter Tessa into college. Cade discovers that the truck is an injured Optimus Prime, and it is not long before Lockdown and Cemetery Wind operatives led by agent James Savoy storm into the Yeagers' farm and threaten them. Optimus comes out of hiding to fend off the operatives while Cade, Tessa, and Lucas are rescued by Tessa's boyfriend, Shane Dyson, an Irish rally racer. They lose the operatives in a lengthy chase in Paris, Texas, but Lucas is killed by Lockdown's grenade during their escape. Using a drone he took during the raid, Cade discovers that the operatives and KSI are working together. Optimus rallies the remaining Autobots – Bumblebee, Hound, Drift and Crosshairs – and travels with their new human allies to infiltrate KSI headquarters in Chicago. There, Cade, Shane and Bumblebee discover the firm's reverse engineering of Transformer technology. Upon discovering that Ratchet has been slain and his head is being melted down, Bumblebee and Drift rescue Cade of the Attinger's interrogation, Optimus, Crosshairs and Hound storm into the headquarters to destroy the laboratory and rescue Brains, but Joshua convinces them that their actions are futile and they are no longer relevant to this planet.
As the Autobots leave the premises, Attinger convinces Joshua to activate KSI's prototype Transformer soldiers Galvatron and Stinger to chase the Autobots with the humans. Optimus and Galvatron engage in a grueling battle where Optimus realizes that Galvatron is a rebuilt Megatron. Suddenly, Optimus is blasted from behind by Lockdown, and in the midst of the chaos, he and Tessa are captured and taken into Lockdown's ship. Aboard the ship, Lockdown explains to Optimus that the Transformers were built by a mysterious alien race known as the "Creators", which hired him to capture the Autobot leader for an unknown reason. As a reward for Optimus' capture, Attinger's operatives are given the "Seed", a bomb that cyberforms any wide area of land if it explodes. Cade, Shane and the Autobots storm into the ship to rescue Optimus and Tessa; while Bumblebee, Crosshairs, and the humans escape and crash into downtown Chicago, the other Autobots detached the rear section of the ship before it leaves into space. Joshua and his business partners Su Yueming and Darcy retreat to Beijing, where Attinger hands Joshua the Seed in exchange for a stake in KSI control. The Autobots and their human allies follow them to prevent them from detonating the Seed. Cade calls Joshua to talk about the true nature of Galvatron, and knowing that he was manipulated by Attinger and Galvatron.
At KSI's factory in China, Galvatron suddenly activates on his own and infects all of KSI's 50 prototype Transformer soldiers, turning them into new Decepticons. Realizing the folly of his creations, Joshua betrays Attinger before he, Su, and Darcy take the Seed to Hong Kong and deliver it to the Autobots. There, the Autobots struggle to protect Joshua and the Seed from Galvatron and his forces, who shoot down the Autobots' ship. Cade then kills Savoy during a fight in an apartment building. Outnumbered and outmatched, Optimus Prime releases a group of legendary knights (Dinobots) and leads them into the city and destroy Galvatron's army. Lockdown returns to Earth and uses his ship's magnetic weapon to pull anything metal into his ship, in an effort to recapture Optimus. Optimus destroys the weapon and engages in battle with Lockdown before killing Attinger to save Cade from being executed. Lockdown grabs Optimus's sword and impales him, but the combined efforts of Bumblebee, Cade, Tessa, and Shane distract the bounty hunter before Optimus stabs him in the chest and slices his head in half, avenging Ratchet, Leadfoot and presumably the other Autobots. Galvatron retreats, vowing to meet Optimus another day and declares he was reborn. With Lockdown, Attinger and his right-hand man Savoy dead and Cemetery Wind dissolved by their crimes and branded as terrorist organization, Optimus sets the Dinobots free and request his fellow Autobots to protect the Yeager family before flying into space with the Seed, sending a message to the Creators to leave Earth alone, because he is coming for them.
Transformers: The Last Knight (2017 film)[edit]
In Transformers: The Last Knightin the absence of Optimus Prime, a battle for survival has commenced between the human race and the Transformers. Cade Yeager forms an alliance with Bumblebee, an English lord as Sir Edmund Burton, and an Oxford professor Viviane Wembley, to learn why the Transformers keep coming back to Earth. Cade and the Autobots must confront the "T.R.F." (Transformers Reaction Force), an organization reformed from the remnants of the disbanded CIA unit Cemetery Wind, whose purpose is to wipe out all Transformers on Earth, regardless of faction, and also must protect a girl named Izabella, a street-smart tomboy who was orphaned during the battle of Chicago. The Autobots and the TRF battle against Quintessa and Megatron and their defense forces, in which they must find and retrieve his staff to prevent the impending destruction of Earth by Cybertron.
Transformers: Animated[edit]
Not much has been revealed about the Autobots in the Transformers Animated continuity. What is known is that they were in a war with the Decepticons prior to the series and won, but according to Ratchet, they only won because of three things: the Autobot-exclusive Space Bridge technology, Project Omega, and by sending the AllSpark into space to keep the Decepticons from getting it. This isn't the first continuity where the war with Decepticons was already over, but it is the first where Optimus Prime isn't the supreme Autobot leader. Instead, he just commands a space bridge repair crew. Ultra Magnus is the Autobot Supreme Commander. Also, a single Autobot is typically considerably weaker than a single Decepticon. In fact, a team of Autobots is often weaker than a single Decepticon, to the point that a single Decepticon can trash the Autobots several times over, and even winin some episodes. Unlike other continuities, the Autobots here aren't 100% good, and are slightly oppressive. Two examples: Wasp was portrayed as very arrogant, and Sentinel Prime was portrayed as hating organic life in a way almost as bad as the Decepticons.
Transformers: Timelines[edit]
A series of stories printed by Fun Publications, set in a variety of continuities, the Autobots of alternate worlds can vary greatly from the classic Autobot image. In the Transtech storyline, the Autobots and Decepticons are merely political factions on a Cybertron which never broke out into war. Lines between good and evil are more blurred.
In the Shattered Glass storyline, a group of Autobots, led by Optimus Prime, are the mirror images of the personalities of most Autobots. In this world the Autobot logo is purple, and worn by evil Transformers who seek to destroy the universe, and are opposed to the heroic Decepticons.
Transformers: Aligned[edit]
Team Prime | |
---|---|
Publication information | |
Publisher | Titan Magazines, IDW Publishing, Del Rey Books |
First appearance | "Darkness Rising, Part 1" |
Created by | Hasbro |
In-story information | |
Base(s) | Omega Outpost One, Hangar E, the NemesisFire Station Prime |
Member(s) | Autobots: Optimus Prime (leader), Ratchet, Arcee, Bumblebee, Bulkhead, Smokescreen, Wheeljack, Ultra Magnus and Cliffjumper (deceased). Decepticons Knock Out Predacons: Predaking, Skylynx and Darksteel. Humans: Jack Darby, Miko Nakadai, Raf Esquivel, William Fowler and June Darby. Rescue Bots: Heatwave, Chase, Boulder, Blades, Hoist and Medix |
A group of Autobots (referred to as Team Prime) appear in the 2010 computer animated series Transformers: Primeled by Optimus Prime.[27]
Transformers: War for Cybertron[edit]
The video game Transformers: War for Cybertron give a backstory to the Autobots days on Cybertron. The Autobots were led by Zeta Prime at the beginning of the game. Megatron betrays the Autobots and creates a splinter faction known as the Decepticons. Zeta is killed by Megatron, and the role of leadership is passed down to Optimus Prime. When Megatron corrupts the Core of Cybertron with Dark Energon, Optimus gets the Matrix of Leadership from Cybertron's core while trying to save it. Optimus finds out he's too late and the Autobots are forced to leave Cybertron. In the sequel game, Transformers: Fall of Cybertronthe Autobots and Decepticons leave Cybertron and go into a space bridge, which explodes, leaving everyone's fate's unknown.
Transformers: Prime – The Game[edit]
Set within an alternate timeline that parallels the show's second season, the Autobots (Team Prime) appear in Transformers: Prime – The Game. Optimus Prime, Arcee, Bulkhead, Bumblebee, Ratchet, Jack, Miko and Raf embark on a journey to defeat the villainous Megatron and the Decepticons[28] in his plan to use his secret new weapon.[29][30] The Decepticons intercept a mysterious meteor approaching the Earth, and the Autobots arrive to try and thwart the Decepticons' plans.
A massive eruption of power during the battle on the meteor breaks out, and the Autobots become separated from Jack, Miko and Raf, who are monitoring them at base. Unknown to the Autobots and their human friends, the Decepticons have uncoved Thunderwing, an ancient power that they will use to try to take over the Earth.[31] Over the course of the game, they will be different locations as well as different battles along the way. Some may include having to rescue the kids from the dreaded Decepticons. Others may involve having to find pieces of the great and powerful Thunderwing. Eventually though the main rivals of the characters are defeated including Airachnid, Knock Out, Dreadwing, Starscream, and Soundwave by Arcee, Bulkhead, Bumblebee, Ratchet, and Optimus but Thunderwing is revived by the very end of the chapters. In the end the kids are rescued and a final stand off with Megatron occurs leading to the battle with Thunderwing to determine the fate of earth itself.
Transformers: Prime[edit]
In Transformers: Primewith Cybertron dead, the Autobots scattered across the universe. A group landed on Earth consisting of Optimus Prime, Ratchet, Bumblebee, and Bulkhead and which Arcee and Cliffjumper join later. This small team of Autobots led by Optimus is rechristened Team Prime. By the time of the first episode has been three years since the Decepticons last attacked Earth and the Autobots still await their return. Starscream kills Cliffjumper. After the death of Cliffjumper, the Autobots fight to protect the Earth from the Decepticons and befriend three young humans and the returned Megatron who has been missing for three Earth years. Megatron plans to use Dark Energon to raise an undead army of Cybertronians and defeat the Autobots. The Autobots destroy his space bridge and Megatron is believed killed in the process. Starscream becomes the new Decepticon leader.
After Megatron's apparent death, new Decepticon leader Starscream does not stray from Megatron's path and recruits several new Decepticons. Starscream attempts many missions to destroy the Autobots and find their headquarters, while keeping a shard of the "last" remaining Dark Energon that he took out of Megatron's chest. In the episode "Out of His Head", Megatron returns after an incident where he Takes control of Bumblebee's mind. Megatron then reclaims leadership of the Decepticons, keeping a strict eye on Starscream. After Starscream uses Megatron's share of Dark Energon, he tries to find more to once again bring back his "un-dead army". At the end of the episode "Partners", Starscream became an independent and hasn't been seen or heard from ever since.
During the final four episodes of the season, the Autobots unwillingly team up with Megatron to battle a legendary threat to Earth's existence,[32]Unicron.[33] To defeat Unicron, Optimus uses the Matrix of Leadership. With this sacrifice, he not only loses the Wisdom of the Primes but also his memories of the war and his comrades, and joins Megatron as a Decepticon under his old name, Orion Pax. Orion is tricked by Megatron into decoding relics. The Autobots regain Optimus's memories and save their leader. But the Decepticons continue to look for relics. After a four-part relic hunt, Bulkhead is injured, but regains his strength later. Smokescreen later lands on Earth and joins Team Prime in "New Recruit".
Optimus briefly wields the Star Saber, before Megatron breaks it with his Dark Star Saber, and Optimus then decodes the final four relics, the Omega Keys, to regenerate Cybertron. The Autobots got the first key, Knockout got the second, and Starscream got the third. The fourth and final one was inside Smokescreen the whole time. After the Decepticons kidnap him, Knock Out uses the phase shifter to get it out of him. After finding out the purpose of the keys, by using a cortical psychic patch on Smokescreen. When Megatron leaves Knock Out alone with him, Smokescreen and Knock Out fight over the phase shifter. He sticks Knock Out in a wall and leaves him there. He takes the one the Decepticons had and his and escaped the ship, starting a free fall battle. After, he went back to the base. Starscream them went to steal the three the Autobots had. Starscream, now with all four, uses them as a peace offering to rejoin the Decepticons.
Dreadwing, angry that Megatron allowed Starscrean to rejoin the Decepticons, gives Optimus the Forge of Solus Prime, and attempts to kill Starscream but is killed in the process, by Megatron. Knockout and Starscream use the keys and find out the location of the Omega Lock; Optimus already knew its location and turns the Goundbridge into a spacebridge, and reforges the Star saber. They go to Cybertron, fighting off the Decepticons with relics, take back the keys and kill all the Vehicons. They go to the Omega Lock. Sadly, it is a victory short-lived, as the Decepticon force them to give them back the keys, or they will expose Jack, Miko, and Raf to Cybertron's toxic atmosphere. The Autobots give them the keys, which Megatron uses to rebuild the Hall of Records, then he opens a space bridge, and tries to terraform Earth into a new planet called New Kaon. Optimus takes his Star Saber and cuts off Megatron's arm and destroys the Omega Lock, leaving Cybertron in its liveless state forever. They retreat back to Earth, only to find that Jasper, Nevada has now been changed into a giant fortress. The Nemesis lands there, and Optimus discovers they found their base. Vehicons start attacking the base. Wheeljack and Agent Fowler try and hold off the new Vehicons. Optimus has Team Prime split up to different parts of the country. Ratchet was last asking Optimus where he would go, Optimus said he would stay behind and destroy the groundbridge, so that the Decepticons would not find them. Outside, Wheeljack's Jackhammer is shot down by Starscream. The Decepticons blew up the base with Optimus inside. Agent Fowler and June Darby watch in horror. Megatron and Starscream go the remains of the base, laughing about their victory, as the screen pans over to see Optimus's arm sticking out of the rubble.
Optimus survived the explosion-barely-due to the efforts of Smokescreen, who disobeyed orders and returned to base, rescuing him and taking him to safety. The various other Autobots, scattered across North America, were reassembled due in part to the arrival of Ultra Magnus, who detected the Omega Lock's energy beam and followed it to Earth. Under Magnus's leadership, Wheeljack and the other members of Team Prime attacked Darkmount, the Decepticon stronghold, but were quickly subdued. However, they were rescued by the return of Optimus, who had been healed of his injuries and upgraded into a new, more powerful form by the Forge of Solus Prime, which was drained in the process. Destroying Darkmount, the Autobots set up a new base at a military base in Nevada where Agent Fowler keeps his office. Shortly thereafter, they learned of a Decepticon effort to clone an army of Predacons to destroy them, and endeavored to prevent the success of this project.
The Autobots suffer a series of losses when the Decepticons successfully acquire a large number of Predacon fossils, intending to clone an army to conquer humanity. However, after a devastating experiment gone wrong costs the Decepticons a majority of their forces, Megatron manipulates the Autobots to wipe out the project, leaving Predaking as the sole surviving Predacon. The Decepticons refocus their efforts to rebuild the Omega Lock aboard the Nemesis with the reluctant aid of Ratchet and his Synthetic Energon. In a final battle, the Autobots capture the warship, kill Megatron, and scatter the surviving Decepticon forces. After using the Omega Lock to revive Cybertron, the Autobots bid farewell to their human friends as they leave to rebuild their home.
The series ended with the TV movie Transformers Prime Beast Hunters: Predacons Risingwhich aired on October 4, 2013. The Autobots return to Cybertron, having successfully made it habitable with the rebuilt Omega Lock. Optimus Prime and Wheeljack travel into deep space to find the AllSpark, the legendary source of all life on Cybertron, which is needed to allow the creation of new Cybertronian life. The mind of Unicron is re-awakened by Cybertron's restoration, and taking control of Megatron's corpse he flies to Cybertron, planning to destroy it once and for all. Elsewhere, Shockwave and Starscream continue to clone the fossilized remains of Predacons, creating new Predacons Darksteel and Skylynx. When Unicron returns to Cybertron and raises an army of Terrorcons from Predacon remains, the Autobots, Decepticons, and Predacons must join forces to defeat him and save their home world. Optimus is able to seal away Unicron, but at the cost of his own life as he is forced to merge himself with Primus. Freed from Unicron's oppression, Megatron disbands the Decepticons and leaves Cybertron to start a new life.
Transformers: Rescue Bots[edit]
The heroic faction in Transformers: Rescue Bots is referred to as the Rescue Bots. One last team of Rescue Bots called Rescue Force Sigma-17 survived the Great War on Cybertron and eventually landed on Earth. Heatwave, Chase, Boulder, and Blades were traveling as protoforms in stasis aboard their spacecraft when their ship's computer intercepted a general communication from Optimus Prime intended for all Autobots. Cybertron had fallen, but the Autobots still stood, and any scattered Autobots were given a priority prime order to rendezvous on Earth. Their ship's computer automatically responded by traveling to Earth and awakening Rescue Force Sigma-17. Optimus Prime was there to greet them and give them the news that they were the only known Rescue Force still active, that Cybertron Headquarters was no longer in operation, and Autobots lived on Earth now instead of Cybertron. After deliberating on the matter, Optimus Prime gave the team their new orders. Rather than fighting Decepticons, they were to covertly live with a human family to learn from them and keep the planet safe. Heatwave resisted the idea, so Optimus Prime appointed him team leader of the Rescue Bots.
Transformers: Robots in Disguise[edit]
In the sequel series to Transformers: PrimeBumblebee leads a new team of Autobots consisting of Sideswipe, Strongarm, Grimlock, and Fixit on Earth against a group of escaped Decepticon prisoners led by the charismatic Steeljaw. Along the way, Bumblebee slowly learns to replace Optimus Prime as a leader while his team meets several new allies including human Denny Clay, his son Russell, and Autobots Jazz, Drift, his Mini-Con pupils Jetstorm and Slipstream, and Windblade. Meanwhile, in limbo, Optimus Prime spends time training under the original Thirteen Primes in preparation for the return of an ancient enemy. This ancient enemy turns out to be Megatronus/The Fallen, who uses Steeljaw and his pack to transport him to Earth. Optimus convinces the Primes to send him back to Earth and is given a new upgrade in the process. With help from Optimus, Drift, Jetstorm, Slipstream, and Windblade, Bumblebee and his team manage to defeat Megatronus.
In season two, the team splits up. While Bumblebee, Grimlock, Fixit, and Strongarm stay behind to deal with Steeljaw as he reforms his pack with a few new members, Optimus, Sideswipe, Windblade, Drift, Slipstream, and Jetstorm deal with the appearances of several Decepticons around the globe. In the season finale, the two team reunite as Ratchet returns with a new Mini-Con partner, Undertone. The Autobots then infiltrate the Decepticon's base, a section of the prison ship Steeljaw and the others escaped from, and manage to defeat the Decepticons using a stasis bomb. In the aftermath, Optimus, Windblade, Ratchet, and Undertone return to Cybertron with the Decepticon prisoners, including Steeljaw, and the rest of Bumblebee's team decides to establish a new, permanent Autobot base on Earth.
See also[edit]
References[edit]
- ^ "Transformers: Autobots Review". IGN. Retrieved 2010-09-09.
- ^ "A brief history of the Transformers". Malaysia Star. 2004-11-09. Archived from the original on 2005-11-12. Retrieved 2010-10-09.
- ^ "DVD Review: Transformers The Complete First Season 25th Anniversary". Mania.com. Retrieved 2010-10-09.
- ^ Bellomo, Mark (15 September 2010). "Totally Tubular '80s Toys". Krause Publications. Retrieved 24 November 2017 – via Google Books.
- ^ Marvel US issue #1, page 1, panel 2: "No rock or soil or sand contributed to its bizarre geography." "Its content was entirely mechanical."
- ^ Marvel US issue #76, page 9-19
- ^ "We are Primus. We are Prima. We are Prime Nova. We are Sentinel Prime. We are Optimus Prime." – "We are THUNDERWING!" from Marvel US issue 65, pages 25 (panel 5) & 27 (panel 1)
- ^ Simon Furman (w), Alex Milne (p). Spotlight Arcee (February 2008), IDW Publishing
- ^ a b Simon Furman (w), Don Figueroa (p). The Transformers: Spotlight Optimus Prime (August 2007), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), Guido Guidi (p). The Transformers: Spotlight Galvatron (July 2007), IDW Publishing
- ^ Eric Holmes (w), Alex Milne (p). The Transformers: Megatron Origin 1 (June 2007), IDW Publishing
- ^ Eric Holmes (w), Alex Milne (p). The Transformers: Megatron Origin 2 (July 2007), IDW Publishing
- ^ Eric Holmes (w), Alex Milne (p). The Transformers: Megatron Origin 3 (September 2007), IDW Publishing
- ^ Eric Holmes (w), Alex Milne (p). The Transformers: Megatron Origin 4 (October 2007), IDW Publishing
- ^ a b Shane McCarthy (w), Casey Coller (p). The Transformers Spotlight Blurr (November 2008), IDW Publishing
- ^ Josh Van Reyk, Shaun Knowler (w), E. J. Su (p). The Transformers Spotlight Jazz (April 2009), IDW Publishing
- ^ Shane McCarthy (w), Casey Coller (p). The Transformers Spotlight Drift (April 2009), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), Don Figueroa (p). The Transformers: Stormbringer 4 (October 2006), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), Emiliano Santalucia (p). Spotlight: Blaster (January 2008), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), Don Figueroa (p). The Transformers: Stormbringer 2 (August 2006), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), E. J. Su (p). The Transformers: Escalation 2 (December 2006), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), Rob Ruffolo (p). The Transformers: Spotlight Sixshot 4 (December 2006), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), Robby Musso (p). The Transformers: Spotlight Ultra Magnus (January 2007), IDW Publishing
- ^ Simon Furman (w), E. J. Su (p). The Transformers: Devastation 6 (February 2008), IDW Publishing
- ^ Brereton, Erin (2006). Transformers: The Fantasy, The Fun, The Future. Triumph Bücher. p. 28. ISBN 1-57243-983-1.
- ^ "Less Than Meets the Eye: The 12 Most Ridiculous Transformers of All Time". Wired. 2008-08-21.
- ^ "BotCon 2010 "Transformers: Prime" Panel Coverage". TFW2005.com. 2010-06-26. Retrieved 2011-04-04.
- ^ "Transformers Prime rolling out this year". Gamespot. 2012-03-15. Retrieved 2012-04-16.
- ^ CVG Staff for computerandvideogames.com (2012-03-15). "Nintendo News: Transformers Prime: The Game announced". ComputerAndVideoGames.com. Retrieved 2012-03-21.
- ^ Hunter, John (2012-03-15). "Transformers Prime Coming This Year – Transformers Prime – Nintendo Wii". www.GameInformer.com. Retrieved 2012-03-21.
- ^ George, Richard (May 8, 2012). "Gearing Up for Transformers Prime". IGN. Retrieved May 9, 2012.
- ^ Peter Van. "SDCC 2011 - Transformers: Prime Preview - He Is Coming, But Who Is It?". TFormers. Retrieved July 25, 2011.
- ^ Diem. "Transformers: Prime Future Characters Revealed". Seibertron.com. Retrieved July 26, 2011.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét