Die Bajaj Discover ist eine Motorradmarke von Bajaj Auto. Derzeit wird nur die Discover 125 DTS-i-Variante auf dem Markt angeboten. Zuvor hatte Bajaj jedoch einige weitere Varianten im Rahmen der Discover-Produktreihe hergestellt und verkauft: Discover 100 DTS-Si, Discover 125ST und Discover 150 DTS-i. Das Motorrad, das ursprünglich im Jahr 2004 eingeführt wurde, ist seitdem ein Erfolg im indischen Zweirad-Segment. [1]
Geschichte [ edit
Die erste Variante von Discover wurde in den Markt eingeführt Das Motorrad hatte eine Hubraum von 125 ccm. [2] Im Dezember 2005 wurde eine 112-ccm-Variante lanciert. Das Motorrad hatte eine Fahrleistung von 101 km / l (290 mpg ‑imp ; 240 mpg -US ). [3] Im Jahr 2007 wurde eine 135-cm³-Variante eingeführt. [4]
 Das Discover war das zweite Bajaj-Bike (nach dem Pulsar-Segment), das mit den sechs Speichenlegierungen und dem patentiertes "Exhaus-TEC" - im Grunde ein Resonator, der das Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen erhöht. Außerdem wurde die digitale Twin-Spark-Zündungstechnologie von Bajaj "DTS-i" verwendet, die in den Bajaj Pulsar 150 und 180 DTS-i eingesetzt wird.
 Zum Start standen vier Varianten zur Verfügung:
- Speichenräder, Trommelbremse, Kickstart, runder Scheinwerfer
 - Speichenräder, Trommelbremse, Kickstart, Verkleidung
 - Speichenräder, Trommelbremse, Selbststart, Verkleidung
 - Alufelgen, Scheibenbremse, Selbststart, Verkleidung, Tachometer
 
 Mitte des Jahres 2005 wurde der Discover zu einem einzigen Variantenmodell gemacht. Es wurde mit neuen Grafiken, schwarzem Haltegriff, SNS-Federung (Spring in Spring), 130-mm-Trommelbremsen, sechs Speichenlegierungen als Standard, Selbststart und einigen Motoranpassungen vor allem zur Reduzierung von Reibung und Verbrennungsrauschen überarbeitet.
 Im Jahr 2007 wurde ein 135-cm³-Modell auf den Markt gebracht, das über eine vordere Scheibenbremse, einen Selbstanlauf, eine Nitrox-Federung und schwarze Leichtmetallfelgen verfügt. Der silberne Motor wurde auch in der 135-cm³-Variante schwarz pulverbeschichtet.
 Eine 100-cm³-Version wurde 2009 mit einem DTS-Si-Motor eingeführt. Nach dem Erfolg des discover 100 brachte Bajaj eine 150-cm³-Version auf den Markt und stellte die Produktion der 135-cm³-Variante ein. [5]  Die 125-cm³-Variante wurde 2011 neu lanciert. Der 125ST wurde im Jahr 2012 lanciert. [6] Drei neue Modelle - 100 T, 100 M und 125 T, angetrieben durch den weltweit ersten 4-Ventil-Doppelfunken - DTSi-Motor und neue sportliche Designs wurden 2013 lanciert.
 100M startet mit dem Slogan  "Meilenzahl ka naya satya"  (neue Wahrheit der Laufleistung), das Unternehmen forderte 84 km / l, es ist ein 102-cm-Fahrrad. mit 95km / h max. Geschwindigkeit, 4-Ventil-Motor.
Technische Spezifikationen [ edit ]
|  Spezifikationen |  Entdecken Sie 100 DTS-i [7]  |  Entdecken Sie 150 DTS-i [8]  |  Entdecken Sie 125 DTS-i [9]  |  Entdecken Sie 125T [10]  | 
|---|---|---|---|---|
|  Verschiebung (cc) |  94,38 |  144.8 |  124.6 |  124.6 | 
|  Leistung (PS) |  7.7 |  12.8 |  11 |  12.8 | 
|  Drehmoment (Nm) |  7.85 |  12.7 |  10.8 |  11 | 
|  Motortyp |  DTS-i |  DTS-i |  DTS-i |  DTS-i | 
|  Radstand (mm) |  1305 |  1305 |  1305 |  1305 | 
|  Leergewicht (kg) |  115 |  121 |  118.5 |  121 | 
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét