The Best of George Harrison ist ein 1976 von dem englischen Musiker George Harrison zusammengestelltes Compilation-Album, das nach Ablauf seines an EMI angeschlossenen Apple Records-Vertrages veröffentlicht wurde. Einzigartig bei allen vier Solo-Veröffentlichungen der Beatles, abgesehen von posthumen Compilations, mischt es eine Auswahl der Songs des Künstlers, die mit den Beatles auf einer Seite aufgenommen wurden, und später Hits, die unter seinem eigenen Namen aufgenommen wurden.
Die Auswahl der Songs löste einige Kontroversen aus, da sie Harrisons Solo-Erfolge in der Zeit von 1970 bis 1975 unterminierte, von denen er vielfach als der erfolgreichste Ex-Beatle galt, künstlerisch und kommerziell. Musikkritiker haben auch festgestellt, dass die Zusammenstellung kein glaubwürdiges Bild von Harrisons Beitrag zur Arbeit der Beatles lieferte, da keine seiner indischen Musikkompositionen weggelassen wurde. In einem kalkulierten Schritt von EMI und seiner amerikanischen Tochtergesellschaft Capitol Records wurde die Compilation im selben Monat wie Harrisons Debüt auf seinem von Warner vertriebenen Dark Horse-Label Thirty Three & 1/3 herausgegeben.
In den Vereinigten Staaten erreichte The Best of George Harrison auf Platz 31 von Billboard '' s Alben Chart und wurde von der Recording Industry Association of America in Gold ausgezeichnet Februar 1977. Das Album konnte sich nicht in die Top 60 der britischen Charts eintragen. Es ist das erste von drei hitsorientierten Harrison-Compilation-Alben, gefolgt von Best of Dark Horse 1976–1989 und dem posthum veröffentlichten Let It Roll: Songs von George Harrison . Das Album wurde 1987 auf CD herausgegeben und enthielt das Cover-Artwork der britischen Originalveröffentlichung, nicht das von Capitol selbst erstellte Design, das 1976 in der Mehrheit der internationalen Territorien verwendet wurde. Seit dieser Veröffentlichung von 1987 wurde die Compilation noch nicht remastered .
Hintergrund [ edit ]
Ray Coleman von Melody Maker stellte im Dezember 1976 fest, dass es "irgendwie ironisch" war, dass EMI "Millionen Pfund gemacht" hatte "aus den Aufnahmen der Beatles, sollte The Best of George Harrison innerhalb weniger Tage nach George Harrisons Debüt bei Warner Bros.-vertriebenen Dark Horse Records veröffentlicht werden. [1] Die Zusammenstellung wurde vom US-amerikanischen Kollegen von EMI initiiert. Capitol Records, ein Unternehmen, mit dem Harrison seit August 1971 unzufrieden geworden war, [2] aufgrund dessen, was der Autor Alan Clayson als "avaricious dithering" während der Veröffentlichung des -Konzerts für Bangladesch bezeichnet. [3] In einem letzten Versuch, Capitol zu zwingen, dieses Live-Album zum Selbstkostenpreis zu verteilen, um dringend benötigte Mittel für die Flüchtlinge aus Ostpakistan zu generieren, [4] war Harrison mit der Ausgabe an die Öffentlichkeit gegangen und hatte das Label in Verlegenheit gebracht. [5] [6] [7] [nb 1]
Am 26. Januar 1976 [10][11] liefen alle Verträge der ehemaligen Beatles mit EMI / Capitol aus, und nur Paul McCartney hatte sich für eine erneute Unterzeichnung entschieden mit Capitol. [12][13] Die beiden Plattenfirmen hatten nun die Möglichkeit, Veröffentlichungen mit Liedern aus dem Backkatalog der Band und den Soloarbeiten der einzelnen Mitglieder (außer McCartneys) ohne Genehmigung des Künstlers zu lizenzieren. [12][14] Nach der Neuauflage von EMI der gesamte Beatles-UK-Singles-Katalog im Februar desselben Jahres [15] Capitols erstes Projekt unter dem neuen Arrangement war die Veröffentlichung einer Doppelalbum-Compilation, Rock 'n' Roll Music zusammen mit begleitenden Singles. [16] Im Juni 1976 herausgegeben Rock 'n' Roll Music enthielt 28 zuvor veröffentlichte Tracks aus der gesamten Beatles-Karriere. [17] John Lennon und Ringo Starr äußerten sich unzufrieden mit der laufenden Reihenfolge der Compilation, der Rückkehr zu einer vor 1967 Lizenzgebühren Rate für die Band, und was Starr Capitol "Craphouse" Verpackung genannt. [18][19][20] Nachdem die Plattenfirma "die größte Verkaufskampagne in der Geschichte des Musikgeschäfts" versprochen hatte, [17] war das Album ein kommerzieller Erfolg. [19459037[16] [21]
Ende 1975 hatte EMI / Capitol die Best-Hits-Auflistungen für die Aufzeichnungen von Apple Records für Lennon und Starr - Shaved Fish herausgegeben. und Blast from Your Past [22] Da Lennon und Starr noch nominell Apple-Künstler waren, hatten sie jeweils Einfluss auf den Inhalt und die Verpackung ihrer Solo-Compilation, [20][23] und insbesondere Lennon. war aktiv bei der Promotion seines Albums. [24] Shaved Fish und Blast from Your Past verkauften sich in Amerika recht gut, aber ihre Verkäufe entsprachen nicht den Erwartungen der Plattenfirmen. [25][26] Für Harrison, Es gab lange Verzögerungen zwischen den Veröffentlichungen nach dem internationalen Erfolg 1970/71 [27] All Things Must Pass All Things Must Pass [1945] [3] [19] [27] ]zunächst wegen seines Engagements für das humanitäre Hilfsprojekt in Bangladesch [28][29] und später wegen seiner Produktion für Dark Horse Records und Splinter Ravi Shankar. [30][31] Harrison veröffentlichte sein abschließendes Studioalbum für Apple im Herbst 1975. Extra Texture (Alles lesen) . [32][33] Als Ergebnis kam Capitol zur Vorbereitung eine Zusammenstellung seiner Soloarbeit im folgenden Jahr, [34] hatte er praktisch jede künstlerische Kontrolle über seinen Inhalt aufgegeben. [21] [23]
In der zweiten Hälfte von 1976, dank des Erfolges der beiden Rock'n'Roll-Musik und McCartneys Welttournee mit seiner Band Wings [21] war die Nostalgie des Publikums für die Beatles auf einem Höhepunkt. [16][35] Beispiele für diese Steigerung Das Interesse umfasste die immer großzügigeren Angebote der Mitbewerber Bill Sargent und Sid Bernst ein für ein einmaliges Beatles-Wiedervereinigungskonzert; [36][37][38] 20th Century Fox 's musikalischer Dokumentarfilm All This und der Zweite Weltkrieg für den, wie bei dem Bühnenstück von 1974 John, Paul, George, Ringo … Und Bert Harrison würde die Erlaubnis ablehnen, dass eines seiner Songs erscheinen würde, [39][40] und Steve Harley & Cockney Rebel, die mit einem Cover der Harrison-Komposition "Here Comes the Sun" in Großbritannien einen Top-Ten-Hit hatten. [41][42] Die geplante Harrison-Greatest-Hits-Compilation wurde dann zu einem Experiment von Capitol, bei dem Beatles-Tracks mit Solo-Hits auf dem einen Album gemischt wurden. [21][34] Harrison lehnte das Wagnis sofort ab, [34][43] er war am wenigsten mit dem Erbe der Band verbunden von allen ehemaligen Beatles. [44][45]
Song Selection [ edit ]
Um eine Seite der LP zu füllen, wählte Capitol Harrison-Songs aus, die zwischen 1965 und 1965 von den Beatles veröffentlicht wurden 1970. [43] Es herrschte ein risikofreier Ansatz, kommentieren die Kommentatoren, Bo Mit dem einfallslosen Albumtitel und der vorhersehbaren Auswahl von Liedern. [34][46] Nirgendwo war indische Musik vertreten, [34][46] ein Musikgenre, mit dem Harrison über seine lange Verbindung mit Ravi Shankar [47] und die verschiedenen Autoren, und Shankar selbst [48][49] verdanken Harrison der Einführung der westlichen Popmusik. [50][51][52][53] Auf diese Weise hat McCartney Harrisons "Wahrzeichen" indische Kompositionen genannt, [54] "In dir, ohne dich" und "Das innere Licht". wurden übersehen, als "Taxman" das zweite Album innerhalb von sechs Monaten erschien (veröffentlicht am Rock 'n' Roll Music ). [55][56] "Während meine Gitarre sanft weint", "Here Comes the Sun "und" Something "waren auch unter den ausgewählten Tracks, auch wenn sie alle auf der 1973 erschienenen Beatles-Compilation von 1967 bis 1970 (19459006) erschienen waren ]
Die zweite Seite bestand aus Harrisons größten Solo-Hits: "My Sweet L ord "und" What is Life "aus Alle Dinge müssen bestehen (1970)," Gib mir Liebe (Gib mir Frieden auf der Erde) "aus Leben in der materiellen Welt (1973) , der Titelsong aus Dark Horse (1974) und "You" aus Extra Texture (1975). [43] Das sechste Solo-Lied war die Nicht-Album-Single "Bangla Desh ", 1971 veröffentlicht. [34][59]
- George Harrison, im November 1976, äußerte seine Ablehnung der Wahl von Capitol Records
Von den finanziellen Vorteilen des Umpackens von Songs aus der Beatles-Ära [43][61] war der Grund für Capitol, dass Harrisons bislang meist erfolgreiche Solo-Jahre auf sechs Album-Tracks reduziert wurden, auf das "glanzlose" kommerzielle Schicksal der Lennon- und Starr-Compilations, des Autors Nicholas, zurückzuführen Schaffner schrieb 1977. [34] Ein weiterer Faktor war Harrisons Tendenz, seine Single-Veröffentlichungen auf ein Minimum zu beschränken: Er hatte nur ungern eine Single aus All Things Must Pass und [62] herausgegeben Single aus Material World "Lassen Sie mich nicht zu lange warten" - eine "bestimmte Nr. 1", nach Ansicht des Biografen Simon Leng [63] - wurde vollständig gestrichen. [64] Darüber hinaus schreiben die Autoren Chip Madinger und Mark Easter schreiben, a Der möglicherweise anstößige Hinweis auf die katholische Kirche in "Wartet auf euch alle", aus All Things Must Pass verhinderte, dass dieses Lied "der Hit war, der sonst hätte sein können". [65] Die großen Hits Die Anforderung wurde nicht für die Beatles-Selektionen angewendet, von denen nur "Something" als A-Seite einer Single ausgegeben wurde. [34] [66] [1945653] Im November 1976, als er sein neues Album Thirty Three & 1/3 [67] vorstellte, behauptete Harrison, Capitol habe seine vorgeschlagene Trackliste und seinen alternativen Titel für die Sammlung ignoriert. [34] Er verglich die Format ungünstig bei den Starr- und Lennon-Compilations, wobei gesagt wurde, dass "viele gute Songs" aus seiner Solokarriere entstanden sein könnten, anstatt "in Beatles-Platten zu graben". [60]
Unter den Bemerkenswerten Auslassungen von The Best of George Harrison nach Ansicht von Autor Robert Rodriguez, wir Zu "Ist es nicht schade" - eine Hälfte der doppelten A-Side-Single mit "My Sweet Lord" [68][69] und einem Nummer-1-Hit in Kanada [70] - und "Ding Dong, Ding" Dong ", [59] der in den Hauptmärkten Amerikas und Großbritanniens (19659069) knapp unter den ersten 40 war, aber in Europa unter den ersten zehn getroffen wurde. [72] Im Vergleich dazu Shaved Fish enthielt" Happy Xmas (War Is Over) "," Mutter "und" Frau ist der Nigger der Welt ", Singles, die auf den USA Billboard Hot 100, bzw. überhaupt nicht dargestellt wurden; bei Nummer 43 erreicht; und erreichte die Nummer 57. [73][nb 2] Am Blast from Your Past wurde die B-Seite für Nicht-Alben "Early 1970" aufgenommen, ebenso wie "I'm the Greatest" (ein Album-Track, der nie als veröffentlicht wurde) a) und "Beaucoups of Blues", die in den Vereinigten Staaten auf Platz 87 gelangten. [75][76] Unter diesen Bedingungen hatte Harrison 1971 die populären B-Seiten "Apple Scruffs" [65] und "Deep Blue" (19659074) ] "Ding Dong", der auf Platz 36 der Billboard ; [78][79] seinen Höhepunkt erreichte und hoch angesehene Album-Tracks wie "All Things Must Pass", "Vorsicht vor der Dunkelheit" [80] und "Living in the Material World ". [81][nb 3] Kommentatoren äußerten sich ebenfalls zur Kürze von Starrs Album [84] mit einer Länge von nur 30 Minuten, während Capitol das Bedürfnis hielt, eine 45-minütige Laufzeit für das Harrison-Compilation zu erreichen. [14][20]
Album artwork [ edit ]
Die nordamerikanischen und britischen Versionen des Albums wurden mit verschiedenen Covers veröffentlicht. [59] In den Vereinigten Staaten an In Kanada waren auf der Vorder- und Rückseite des Covers kleine Schwarzweißbilder von Harrison gegen ein Bild des Kosmos zu sehen. [34] Roy Kohara von Capitol war für das Kunstdesign verantwortlich, wie er es für Extra Texture getan hatte ] und die Zusammenstellungen von Lennon und Starr [33] während die Illustrationen das Werk von Michael Bryan waren. [85] Rodriguez beschreibt diese Wahl des Ärmels als "bizarr" und weist auf die Verwendung eines veralteten, "eher düsternden" Bildes hin Harrison. [59]
Die britische Ausgabe enthielt Bob Catos Farbfoto von Harrison, der vor einem antiken Auto saß, wobei die künstlerische Leitung des Pakets den Designs von Cream zugeschrieben wurde. [85] Die internationale CD Bei der Veröffentlichung des Albums handelt es sich um das letztere Cover. [59] Der innere Ärmel der Original-LP in Großbritannien enthielt ein Bild von Michael Putland, das Harrison an einem winterlichen Strand in Cannes zeigte, wo er im Januar an der Musikmesse Midem teilnahm 1976. [86][87] Eine dritte vordere Abdeckung op Die Veröffentlichung des MFP-Haushalts in den 1980er-Jahren erfolgte in den 80er Jahren, in denen Harrisons Porträt eines weißen Albums von 1968 wiedergegeben wurde. [] ] Capitol Records erschienen: The Best of George Harrison ] am 8. November 1976 in Amerika, [60] mit der Katalognummer Capitol ST 11578. [90] Die UK-Ausgabe, als PAS 10011 auf dem EMI-Label Parlophone, [91] folgte am 20. November. [60] Unter Veröffentlichungen von Beatles damals traf die Zusammenstellung nicht nur mit der von Thirty Three & 1/3 zusammen, sondern auch mit McCartneys Wings over America Triple-Live-Album, [92] zusätzlich EMI Später veröffentlichte die Beatles-Ausgabe 1967 Capitol Magical Mystery Tour im Dezember 1976, nachdem dieses Album in Großbritannien lange Zeit ein populärer Import war. [93] NME im November . 19659099] Bob Woffinden kommentierte die Verkäufe von Thirty Three & 1/3 [19459] 006] waren sicherlich "nachteilig von der fast gleichzeitigen Freilassung von The Best of George Harrison ] betroffen". [95] Nach Angaben des Autors Peter Doggett berechnete dieser Terminplan von Capitol / EMI bedeutete, dass Harrison "ein überzeugter Gegner" der Plattenfirmen in dem gleichzeitigen Rechtsstreit zwischen Apple und seinem früheren Manager Allen Klein sein würde. 19459151 [96] In den USA wurde Harrison aktiv gefördert Dreiunddreißig & 1/3 [97] und einige seiner besten Rezensionen seit Jahren genossen, [98][99] erreichte die Zusammenstellung die Nummer 31 der Billboard -Top-LPs & Tape-Liste. [78] Es war von der Recording Industry Association of America am 15. Februar 1977 für den Verkauf von über 500.000 Einheiten mit Gold ausgezeichnet. [100][101] Wie Starrs Zusammenstellung von 1975 The Best of George Harrison konnte sich nicht in die Top 60-Album-Liste des Vereinigten Königreichs einreihen [102] EMI in einem Versuch, die jüngsten publi Stadt aus dem Urteil über Bright Tunes 'Plagiatsklage gegen Harrison, veröffentlichte "My Sweet Lord" (unterstützt mit "What Is Life") am 25. Dezember 1976 als Single wieder. [103] Zusammen mit All Things Must Pass Das Beste von George Harrison war eines der ersten von Harrisons Alben, die auf CD veröffentlicht wurden 1987. [104][nb 4] Madinger und Easter zufolge war die britische Ausgabe der CD der amerikanischen Ausgabe aufgrund der No-Noise-Verarbeitung auf den Remastern für den amerikanischen Markt akustisch überlegen. [108] [19459016 Nach Harrisons Tod im November 2001 - und abgesehen von dem kürzlich erschienenen All Things Must Pass: 30th Anniversary Edition [109] - war nur ein kleiner Teil seines Rückenkatalogs leicht verfügbar. Die Zusammenstellung wurde von Fans von der Künstler. [110][111] In Amerika erreichte es bei Nummer 9 von [1 9459003] Billboard ' s Pop-Pop-Listings am 29. Dezember 2001 [112] und Nummer 15 der Top-Internetalben des Magazins. [113] Es wurde auch verspätet auf Platz 100 der UK-Alben-Charts platziert , im Januar 2002. [114] Trotz der Zusammenstellung von 2009 Let It Roll: Lieder von George Harrison und die Neuauflage des -Konzerts für Bangladesch von 2005. Live-Album, The Best of George Harrison blieb die einzige CD mit der ersten Charity-Single von Pop, [115] "Bangla Desh", bis 2014. [116][nb 5] Im September dieses Jahres erschien der Song als ein Bonustrack auf Apple Years 1968–75 Neuauflage von Leben in der materiellen Welt . [119][120] - Michael Gross, Swank Mai 1977 release, Billboard '' s Rezensator begrüßte die Zusammenstellung und schrieb: "Harrisons bemerkenswertes Auftauchen zu voller künstlerischer Anerkennung, nachdem der anonymen Beatle angefangen hat, ist direkt auf diesem Album von unvergesslich schönen Hits dokumentiert." 19659128] In Melody Maker auf derselben Seite wie seine gemischte Rezension von Wings over America (in der Live-Versionen von fünf Liedern der McCartney-Beatles-Ära gezeigt wurden), [122] Ray Coleman gab eine weitere günstige Einschätzung ab: "[Harrison is] ein höchst individueller Künstler, der immer kreative musikalische Begleitung hat; es ist ein gutes Album, das für Harrison-Studenten unerlässlich ist, die möglicherweise nicht alle Schallplatten haben ..." [1] [19659003] Schreiben in Swank Zeitschrift, Michael G Ross erkannte den "Slick-Marketing-Trick" von Capitol Records, bewunderte jedoch die Musik, und "Bangla Desh" war zum ersten Mal auf einem Album erhältlich. [66] In einem Untertitel mit dem Titel "All I Want for Christmas is." Nr. 11578 "(in Bezug auf die Capitol-Katalognummer), Larry Rohter von Die Washington Post beschrieb die Sammlung als" eine absolute Freude ". [123] Obwohl das Album wurde allgemein gut aufgenommen, [124] der Inhalt wurde von den Fans kritisiert, und die allgemeine Wirkung verringerte die Bedeutung von Harrisons Solokarriere. [34][43] In der 1977er Ausgabe ihres Buches The Beatles: An Illustrated Record , Roy Carr und Tony Tyler fassten die Folgerung zusammen: "Georges Best Of". Halb Beatle, halb Harisongs. Aber wird es einen zweiten Band geben? "[103] Nicholas Schaffner beobachtete einige geringfügige positive Ergebnisse in dieser" halbgebackenen "Sammlung:" The Best of George Harrison bestätigt, dass Georges große Produktionszahlen von All Things Must Pass hat sich neben den sieben vorgestellten Beatles-Melodien mehr als bewährt ... Und das Album sieht unbestreitbar besser aus als Rock 'n' Roll-Musik . "[34] Bob Woffinden In ähnlicher Weise stellte Harrison fest, dass die Solo-Aufnahmen von Harrison dem Standard der Beatles-Tracks entsprachen, während er feststellte, dass "Capitols Halb-und-Halb-Arrangement ... so aussah, als sei er der einzige der vier [former Beatles] mit unzureichender Schlagkraft, um einen Erfolg zu garantieren "Greatest Hits" bestand ausschließlich aus seinen eigenen Werken. "[125] Überprüfung der Zusammenstellung für AllMusic im Jahr 2001, Bruce Eder beschrieb es als "eine gute, aber routinemäßige Sammlung", [133] während Mac Randall The Rolling Stone Album Guide [133] schrieb: Das Beste von George Harrison nimmt die Hälfte seines Inhalts ein von Beatles-Alben, was ein wenig beleidigend ist. "[134] In seinem Artikel vom April 2004 über Harrisons Solo-Veröffentlichungen für die Zeitschrift Blender sagte Paul Du Noyer über die Zusammenstellung:" Schwer zu bemängeln und ein guter Ort, um die feine Single "Bangla Desh" von 1971 zu erhalten. " [128] Obwohl bei den Alben von Lennon und Starr Kompromisse bei der Hit-Only-Formel erlaubt waren, [135][136] AllMusic-Redakteur Stephen Thomas Erlewine kommentiert die umstrittene Auswahl der Tracks: "Aber das ist alles Eine Frage des Zeitpunkts und der Umstände: Harrison brauchte 1976 eine Hits-Sammlung, er hatte nicht genug große Hits, um 13 Tracks aufzufüllen (auch wenn er auf jeden Fall genügend großartige Album-Tracks hatte), und so die Fabs Erlewine fügt hinzu: "Das Ergebnis mag im Nachhinein ein wenig unterdrückend sein, aber es ist unbestreitbar unterhaltsam." [127] Writing for Rough Guides (2006), Chris Ingham sagte, Harrison sei "zu Recht mit seiner ehemaligen Plattenfirma verärgert" worden. Ingham fügte hinzu, dass mit dem "exzellenten Band II" (19459003) Best of Dark Horse (1976–1989 ), das nicht mehr gedruckt wurde, The Best of George Harrison das einzige verfügbare Compilation-Album des Künstlers war und "Kaum ein befriedigender One-Stop-Sampler". [137] Reviewing Let It Roll für die Musik-Website Popdose, im Jahr 2009 schrieb Jon Cummings, dass "die Compilation-Götter noch nie [Harrison] waren" und beschrieb das Album von 1976 als "geradezu beleidigend". [138] In ihrer Rolle als Compiler von Let It Roll [139] sagte Harrisons Witwe Olivia [ The Best of George Harrison : "Dieses Album hat mich immer gestört ... Ich dachte, das ist wirklich nicht fair und ich denke, wir müssen etwas an diesem Ort einsetzen, und genau das ist es [2009 compilation]." [140] In einem 2018-Testbericht für Uncut beschrieb Peter Watts das Album von 1976 als "ziemlich gutes Hören mit einem Stapel klassischer Lieder und Dämonen einen nahtlosen Übergang von Beatles zu Soloarbeit (etwas, das am besten auf dem Original-Vinyl funktioniert), ohne die Qualität insgesamt zu beeinträchtigen ". Während Watts kommentiert, dass es gegen die "atemberaubenden Nachbesetzungen", die später vom Harrison Estate herausgegeben wurden, klingt, erkennt Watts eine "absichtliche Sabotage" an, die von EMI / Capitol in ihrem Zeitplan für die Veröffentlichung mit der von Dreiunddreißig und Dreißig (19459003) zusammenfällt. sowie Wings Over America und der britischen Veröffentlichung der magischen Mystery-Tour der Beatles LP. [132] Harrison-Biograf Elliot Huntley ist Nach seiner Meinung von The Best of George Harrison war er vernichtend und schrieb: "Hatte EMI [and Capitol] die großen Lieder auf All Things Must Pass vergessen?" [102] Die Aufnahme von Beatles-Material "Das war für Harrison eine völlig unnötige öffentliche Demütigung", fährt Huntley fort und erweckt den Eindruck, dass Starrs und Lennons Solokarrieren bis Ende 1975 erfolgreicher waren als seine - "als in Wirklichkeit das Gegenteil der Fall war". 19659152] In seinem Buch Fab Four FAQ 2.0 Robert Rodriguez beklagt ebenfalls den Versuch von EMI / Capitol, Harrison mit einer Zusammenstellung zu demütigen, die seine Stellung als bester Ex-Beatle zwischen 1970 und 73 nicht widerspiegelte. [141] Rodriguez beschreibt die Bemühungen des Unternehmens, "effektiv Sabotag zu machen [e]. "Harrisons Dreiunddreißigst & 1/3 Diagramm lief als" eine letzte Berührung, die Allen Klein würdig ist ". [21] Alle Songs geschrieben von George Harrison. Erste Seite Alle Tracks wurden von den Beatles aufgeführt und von George Martin produziert, mit Ausnahme von Track 6, der von Phil Spector produziert wurde. Seite zwei Alle Tracks von George Harrison, die entweder von ihm selbst oder mit Phil Spector produziert wurden. CD Veröffentlichung und Forderung nach Harrisons Tod edit ]
Kritische Rezeption [
Zeitgenössische Rezensionen [ edit ]
In seinem 1981 erschienenen Buch Christgau's Record Guide: Rock-Alben der Siebziger sagte Robert Christgau, die erste Seite der" beeindruckenden "Beatles-Songs verriet dennoch, wie Harrisons "Stimme beginnt es zu verraten Schwächen nach einer Weile ", und er hielt die Soloseite für" bemerkenswert schlecht ". [126] Rückblick und Vermächtnis [ edit
Tracklist [ edit
Diagramme und Zertifizierungen [ edit ]
Diagrammpositionen [ edit
Zitate [ edit
Sources[edit]
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét