Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Das einsame Jubiläum - Wikipedia


The Lonesome Jubilee ist das neunte Studioalbum des amerikanischen Singer-Songwriters John Mellencamp, der als John Cougar Mellencamp bezeichnet wird. Das Album wurde am 24. August 1987 von Mercury Records veröffentlicht (siehe 1987 in der Musik). [1] Von diesem Album wurden vier Singles veröffentlicht, die ersten beiden 1987 und die letzten zwei 1988.

Das Album war eines der weltweit erfolgreichsten von Mellencamp und wurde in zehn Ländern aufgenommen. Das Album war am erfolgreichsten in Kanada, wo es RPM Top-Alben-Chart [7] anführte und das höchste zertifizierte Album des Künstlers wurde, das von Music Canada (ehemals Canadian Recording Industry Association) als 6-fach Platin ausgezeichnet wurde. [8]

"Wir waren lange Zeit nach Scarecrow unterwegs, also waren wir als Band viel zusammen", sagte Mellencamp in einem Creem Magazine [19459007von1987 ] Merkmal. "Wir haben zum ersten Mal überhaupt über die Platte gesprochen, bevor wir angefangen haben. Wir hatten eine sehr genaue Vorstellung davon, was hier geschehen sollte. An einem Punkt The Lonesome Jubilee sollte ein Doppelalbum sein, Aber mindestens zehn der Songs, die ich geschrieben hatte, blieben mit der Idee und dem Sound, die wir uns vorstellten, einfach nicht zusammen. Deshalb habe ich diese Songs einfach in ein Regal gestellt und sie auf eine einzige Platte reduziert. in der vergangenheit war es immer "lasst uns es zusammen machen, während wir weitergehen" - und wir haben etwas von The Lonesome Jubilee gemacht, aber wir hatten eine sehr klare Vorstellung davon, was wir wollten es klingt so, als würde es, noch bevor es geschrieben wurde, bis zu dem Tag, an dem es beherrscht wurde. "[9]




Hintergrund [ edit ]


Am 30. Oktober 1986 - im Zeitraum von welches The Lonesome Jubilee aufgenommen wurde - Mellencamps Onkel Joe starb im Alter von 57 Jahren an Krebs, was das Album stark beeinflusste. [10]

Während das Album aufgenommen wurde, funktionierte Riva Records nicht mehr. Daher wechselte Mellencamp zu Mercury Records (die wie Riva von PolyGram vertrieben wurde), die bis 1998 Material von Mellencamp veröffentlichen würde.


Aufnahme und Produktion [ edit ]


Die Sitzungen für The Lonesome Jubilee fanden im Belmont Mall Studio in Belmont, Indiana, statt und begannen im September 1986 und dauerten an bis Juni 1987, neun Monate. Die Sessions wurden von Mellencamp mit Don Gehman produziert und von Gehman und David Leonard entwickelt. [2]

Der Sound auf dem Album war eine Abkehr von den vorherigen Alben von Mellencamp und beinhaltete viele traditionelle Folk- und Country-Instrumente um sein Publikum auf die "einst vertraute soziale Landschaft" der Volksmusik aufmerksam zu machen. [10] Das Risiko, Musik gegen den Mainstream der Rockmusik zu machen, zahlte sich mit dem Erfolg des Albums aus.


Songwriting-Inspirationen [ edit ]


Von "The Real Life", sagte Mellencamp im Creem Magazine 1987: "Wenn ich über Jackson Jackson singe (in 'The Real Life') - Wenn Sie nicht wissen, wie es ist, Ihr ganzes Leben lang zu verbringen oder den Großteil Ihres jungen Erwachsenenalters damit zu tun, was Sie tun sollen, dann können Sie sich nicht damit beschäftigen. Denn einige dieser jungen Leute denken: ‚Nun, ich ' Ich tue, was ich tun will '- aber das stimmt nicht. Sie tun, was sie tun sollen. Jackson Jackson basiert auf meinem Onkel Jay. Er hat mir diese genauen Worte einmal im Red Lobster hier in London gesagt Bloomington, er und seine Frau ließen sich scheiden, sie war 14 und er war 17, als sie heirateten - und er sagte: "Mann, ich habe genau das getan, was ich mein ganzes Leben lang tun soll. Ich habe dieses Mädchen geheiratet, als sie es war 14 - Ich habe sie nicht geliebt. Wir hatten Kinder. Wir haben Kinder großgezogen. Ich bin dort geblieben. Ich habe jeden Tag Beton gegossen. Jetzt bin ich über 40 Jahre alt und möchte etwas für mich tun. Und ich fragte: "Nun, was haben Sie vor?" Er sagte: "Ich weiß es nicht." Sie können jedoch nicht 21 Jahre alt sein und sich darauf beziehen. Ich meine, ich schaue jetzt auf mein Leben zurück - und Sie blicken auf Ihr Leben zurück - und Sie erkennen, dass wir kaum das tun können, was wir wollten. Plötzlich ist es 17 bis 35 - und wie kann jemand das verstehen? " [1945659]

Mellencamp sagte, er werde von seiner Tochter Teddi Jo dazu inspiriert," Rooty Toot Toot "zu schreiben:" Das Lied war ein Kinderlied, das ich für sie geschrieben habe. Teddi Jo sagte: ‚Dad, wie kommt es, dass du niemals meinen Namen in einem deiner Lieder verwendest? ' Der Name meiner jüngsten Tochter ist Gerechtigkeit, und sie sagte: "Sie haben Gerechtigkeit verwendet, und Sie haben Michelle verwendet" - weil Michelles zweiter Vorname Suzanne ist - "also möchte ich, dass Sie mir ein besonderes Lied schreiben." Also schrieb ich "Rooty Toot Toot" als Kinderlied. Es hatte nicht einmal Musik. Ich zeigte es Larry (Crane) und er sagte: "Das ist eine gute kleine, erhebende Geschichte" - also haben wir es zu einem Song arrangiert und legte es auf die Schallplatte. "[12]


Titelliste [ edit ]


Alle von John Mellencamp geschriebenen Songs; "Empty Hands" wurde von Mellencamp und George Green geschrieben.


  1. "Paper in Fire" - 3:51

  2. "Runter im Paradies" - 3:37

  3. "Check it out" - 4:19

  4. "Das wahre Leben" - 3:57

  5. "Cherry Bomb" - 4:47

  6. "Wir sind das Volk" - 4:17

  7. "Leere Hände" - 3:43

  8. "Harte Zeiten für einen ehrlichen Mann" - 3:27

  9. "Hotdogs und Hamburger" - 4:04

  10. "Rooty Toot Toot" - 3:29

  11. "Blues from the Front Porch" (2005) - 2:02

Personal [ edit ]


  • John Mellencamp - Gesang, Gitarre

  • Kenny Aronoff - Schlagzeug, Percussion, Hintergrundgesang

  • Larry Crane - Gitarren, Mandoline, Mundharmonika, Autoharp, Banjo, Backing Gesang

  • John Cascella - Akkordeon, Keyboards, Saxophon, Melodica, Penny Whistle, Claves

  • Lisa Germano - Geige

  • Toby Myers - Bassgitarre, Banjo, Hintergrundgesang

  • Pat Peterson - Hintergrundgesang, Cowbell, Tamburin

  • Crystal Taliefero - Hintergrundgesang

  • Mike Wanchic - Gitarren, Dobro, Banjo, Dulcimer, Hintergrundgesang

Wochencharts [ edit





Chart (1988)
Spitzenposition
Australische Top-50-Alben [20] 10
Neuseeland - Top-50-Alben [21] 3

Singles [ edit ]






































Jahr
Single
Diagramm
Position
1987
"Paper in Fire"
Die Billboard Hot 100
9
1987
"Paper in Fire"
Mainstream Rock Tracks
1
1987
"Harte Zeiten für einen ehrlichen Mann"
Mainstream Rock Tracks
10
1987
"Cherry Bomb"
Mainstream Rock Tracks
1
1988
"Cherry Bomb"
Die Billboard Hot 100
8
1988
"Cherry Bomb"
Adult Contemporary
12
1988
"Das wirkliche Leben"
Mainstream Rock Tracks
3
1988
"Check it out"
Mainstream Rock Tracks
3
1988
"Check it out"
Die Billboard Hot 100
14
1988
"Rooty Toot Toot"
Mainstream Rock Tracks
7
1988
"Rooty Toot Toot"
Die Billboard Hot 100
61

Referenzen [ edit ]



  1. ^ a b b b b (PHP) . Recording Industry Association of America .

  2. ^ a b c Lonesome Jubilee (CD-Träger). John Cougar Mellencamp. Mercury Records. 1987. 832 465-2.

  3. ^ Erlewine, Stephen Thomas. "Das einsame Jubiläum - John Mellencamp". AllMusic . 2012-11-05 .

  4. ^ Christgau, Robert. "CG: Artist 2778". RobertChristgau.com . 2012-11-05 .

  5. ^ DeCurtis, Anthony (1987-10-08). "Das einsame Jubiläum". 19459004 Rolling Stone . 2012-11-05 .

  6. ^ "John Mellencamp: Album Guide". 19459004 Rolling Stone . Abgerufen 2012-11-05 .

  7. ^ a b "100 Albums" [194590016] (PHP) . RPM . 47 (9). 5. Dezember 1987. ISSN 0315-5994 . 13. Juli 2011 .

  8. ^ "Gold & Platinum Database Results". Music Canada . Archiviert aus dem Original (ASPX) am 5. April 2012 . 13. Juli 2011 .

  9. ^ "John Cougar Mellencamp: In der Öffentlichkeit aufwachsen". Creem Magazine.

  10. ^ a 19659139] White, Timothy (1997). "Wer sagt, wie ein Mann seine Tage verbringen soll: Die ersten zweihundert Jahre der Geschichte von John Mellencamp". Das Beste, was ich tun konnte 1978–1988 (CD-Liner). John Mellencamp. New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika: Mercury Records. 314 536 738-2.

  11. ^ "John Cougar Mellencamp: In der Öffentlichkeit aufwachsen". Creem Magazine.

  12. ^ "John Cougar Mellencamp: In der Öffentlichkeit aufwachsen". Creem Magazine.

  13. ^ "Album - John Cougar Mellencamp, Das einsame Jubiläum " (ASP) . Mediensteuerungskarten (19459073). 13. Juli 2011 .

  14. ^ "John Cougar Mellencamp - The Lonesome Jubilee (Album)" . Niederländische Charts . Hung Medien . 13. Juli 2011 .

  15. ^ "John Cougar Mellencamp - The Lonesome Jubilee (Album)" . Norwegische Karten . Hung Medien . 13. Juli 2011 .

  16. ^ "John Cougar Mellencamp - Das einsame Jubiläum (Album)" [194590016] (ASP) . Schwedische Karten . Hung Medien . 13. Juli 2011 .

  17. ^ "John Cougar Mellencamp - The Lonesome Jubilee (Album)" . Schweizer Karten . Hung Medien . 13. Juli 2011 .

  18. ^ "Chart Archive: Top 40 Official UK Albums Archive - 3. Oktober 1987". The Official Charts Company . Abgerufen 13. Juli 2011 .

  19. ^ a b "" Das einsame Jubilee John Cougar Mellencamp ". Anschlagtafel . Prometheus Global Media . 13. Juli 2011 .

  20. ^ "John Cougar Mellencamp - The Lonesome Jubilee (Album)" . Australische Charts . Hung Medien . 13. Juli 2011 .

  21. ^ "John Cougar Mellencamp - Das einsame Jubiläum (Album)" . New Zealand Charts . Hung Medien . 13. Juli 2011 .








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét