The Australian ist eine Broadsheet-Zeitung, die seit dem 14. Juli 1964 von Montag bis Samstag jede Woche in Australien veröffentlicht wird. National erhältlich (in jedem Bundesland und Gebiet), Der australische ist der meistverkaufte, national verkaufte australische Zeitung, [1] wobei ihre Hauptkonkurrenten die anderen national verteilten Zeitungen sind, wie etwa der Australian Financial Review und The Saturday Paper . Der Australier gehört News Corp Australia.
Mutterunternehmen [ edit ]
Der Australische wird von News Corp Australia veröffentlicht, einem Aktivposten von News Corp, die auch die einzigen Tageszeitungen in Brisbane, Adelaide besitzt. Hobart und Darwin sowie die am meisten verbreiteten Tageszeitungen in Sydney und Melbourne [2] Der Vorsitzende und Gründer von News Corp ist Rupert Murdoch.
The Australian integriert Inhalte aus Übersee-Zeitungen, die sich im Besitz von News Corp Australiens internationalem Mutterkonzern News Corp befinden, darunter The Wall Street Journal und The Times of London. [2]
History [ edit ]
Die erste Ausgabe von The Australian wurde am 15. Juli 1964 von Rupert Murdoch herausgegeben und wurde nach Versandzeitung die dritte nationale Zeitung in Australien . Daily Commercial News (1891) [3] und Australian Financial Review (1951). Im Gegensatz zu anderen Original-Zeitungen von Murdoch handelt es sich nicht um eine Boulevardzeitung. [4] Zu dieser Zeit galt eine nationale Zeitung als kommerziell nicht machbar, da die Zeitungen für ihre Einnahmen meist auf lokale Werbung stützten. Der Australier wurde in Canberra gedruckt, dann wurden Platten zum Kopieren in andere Städte geflogen. [5] Von Anfang an kämpfte das Papier um seine finanzielle Lebensfähigkeit und geriet mehrere Jahrzehnte in Verlust. [4]
Der erste Herausgeber des Australier war Maxwell Newton, bevor er die Zeitung innerhalb eines Jahres verließ, [5] und wurde von Walter Kommer und dann von Adrian Deamer abgelöst. Unter seiner Redaktion ermutigte der Australier weibliche Journalistinnen und war die erste Tageszeitung, die einen Aboriginal-Reporter, John Newfong, anstellte. [6]
Während der Wahl von 1975 führte die Wahlkampagne des Inhabers Whitlam zur Regierung der US-Regierung Journalisten der Zeitung streiten über redaktionelle Leitung. [5]
Chefredakteur Chris Mitchell wurde 2002 ernannt und am 11. Dezember 2015 in den Ruhestand versetzt. Er wurde von Paul Whittaker, ehemals Chefredakteur von The Daily Telegraph ersetzt. [7]
Im Mai 2010 brachte die Zeitung die erste australische iPad-App für Zeitungen heraus. [8]
Im Oktober 2011 Der Australier kündigte an, als erste allgemeine Zeitung in Australien eine Paywall einführen zu wollen, mit einer Gebühr von 2,95 USD pro Woche für Leser, um Premium-Inhalte auf seiner Website, auf Mobiltelefonen und Tablet-Anwendungen anzuzeigen. [19659021] Die Paywall wurde am 24. Oktober offiziell mit einer kostenlosen dreimonatigen Testversion gestartet. [10]
Im September 2017 Der Australier startete seine chinesische Website. [11]
Im Oktober 2018 wurde bekannt, dass Chris Dore , ehemaliger Herausgeber von The Daily Telegraph würde das Amt des Chefredakteurs übernehmen. [12]
Coverage [ ]
. The Nation) gefolgt von Worldwide News (Worldwide), Sport und Wirtschaftsnachrichten (Business). In jeder Ausgabe ist ein prominenter Abschnitt enthalten, der regelmäßige Kolumnisten und nicht regelmäßige Beiträge beinhaltet. Weitere reguläre Abschnitte umfassen Technologie (AustralianIT), Media (seit 2015 von Darren Davidson bearbeitet), Features, Recht, Luftfahrt, Verteidigung, Pferderennen (Thoroughbreds), The Arts, Health, Wealth und Higher Education. Samstags gibt es eine Reise- und Genussabteilung sowie The Inquirer, eine ausführliche Analyse der wichtigsten Geschichten der Woche sowie zahlreiche politische Kommentare. Zu den Samstag-Aushebungen zählen Review mit den Schwerpunkten Bücher, Kunst, Film und Fernsehen sowie The Weekend Australian Magazine das einzige nationale wöchentliche Hochglanz-Einlagenmagazin. Ein Hochglanzmagazin, Wish erscheint am ersten Freitag des Monats.
" Der Australier hat sich lange auf Themen im Zusammenhang mit der Benachteiligung der Aborigines konzentriert." [2] [ Kontext? ] Er widmet sich auch der Informationstechnologie, Verteidigung und Bergbau, [2] sowie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik des Klimawandels. Es hat auch zahlreiche "Sonderberichte" zur australischen Energiepolitik veröffentlicht.
Die Australian Literary Review war eine monatliche Beilage von September 2006 bis Oktober 2011. [13]
Leitartikel und Meinungen [ edit ]
Ehemaliger Herausgeber Paul Kelly 1991 erklärte er: " Der Australier hat sich auf dem Markt als eine Zeitung etabliert, die den wirtschaftlichen Libertarismus stark unterstützt." [14] Laurie Clancy behauptete 2004, die Zeitung "sei generell konservativ und stark orientiert es gibt eine Reihe von Kolumnisten mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen, aber meistens nach rechts. "[15] Der frühere Chefredakteur Chris Mitchell sagte, die redaktionellen und redaktionellen Seiten der Zeitung seien in der Mitte rechts [16] "Mit einem Mainstream-Labour-Premierminister Kevin Rudd vertraut, genau wie John Howard." [2] [ when? Im Jahr 2007 stellte Crikey fest, dass dies der Fall war "Es war in Sympathie mit der Tagesordnung von Bundesregierungen beider Farben "und hatten" während der Howard-Jahre "sowohl Rasen als auch Treibstoff für die Kulturkrieger der Rechten" zur Verfügung gestellt. [17]
Der Australier präsentiert unterschiedliche Ansichten über Klimawandel, einschließlich der Platzierung von Artikeln und Autoren, die mit dem wissenschaftlichen Konsens einverstanden sind, wie Tim Flannery, denjenigen, die mit der Sache übereinstimmen, aber mit den Methoden des Umgangs damit nicht einverstanden sind, wie Bjørn Lomborg [18] bis hin zu denen die nicht einverstanden sind, dass die Ursachen oder sogar das Vorhandensein der globalen Erwärmung verstanden werden, wie Ian Plimer. Eine Studie der letzten sieben Jahre der Artikel aus dem Jahr 2011 behauptete, vier von fünf Artikeln lehnten Maßnahmen gegen den Klimawandel ab. [19] [20]
Im Jahr 2010 , der Media Watch von ABC, der Moderator Paul Barry beschuldigt, der Australier eine Kampagne gegen die australischen Grünen zu führen, und der bundesstaatliche Führer der Grünen, Bob Brown, schrieb, der Australier ist "aus dem vierten Stand getreten, indem er sich als Determinante der Demokratie in Australien gesehen hat". Der Australier vertrat die Ansicht, dass "der Anführer der Grünen, Bob Brown den Australier beschuldigt hat, das Bündnis zwischen den Grünen und Labour ruinieren zu wollen. Wir tragen die Kritik von Senator Brown. Wir sind stolz darauf er und seine grünen Kollegen sind Heuchler, dass sie schlecht für die Nation sind und dass sie an der Wahlurne zerstört werden sollten. " [21]
Der Australier wurde von einigen Kritikern kritisiert andere Kommentatoren für die Förderung einer rechten Tagesordnung und die Förderung der wachsenden politischen Polarisierung zwischen links und rechts in Australien. [22][23][24]
Bemerkenswerte Geschichten [ edit ]
AWB-Skandal [ [Bearbeiten] ]
Im Jahr 2005 leitete die leitende Journalistin von . Die australische Caroline Overington brach eine Geschichte darüber, wie das australische Wheat Board am Vorabend des Irak Hunderte Millionen Dollar an Saddam Husseins Regime förderte Krieg. Diese Geschichte wurde als AWB-Öl-für-Weizen-Skandal bekannt und führte zu einer Untersuchungskommission. [25]
The Teacher's Pet [ edit
Vom 17. Mai 2018 Der Australier führte eine Podcast-Serie mit dem Titel The Teacher's Pet durch, eine Untersuchung zum Verschwinden von Lynette Dawson aus dem Jahr 1982. Die Serie hatte 28 Millionen Downloads, [26] war der australische Podcast Nummer eins und erreichte Platz 1 in Großbritannien, Kanada und Neuseeland. [27] Das Teacher's Pet wird von Hedley Thomas untersucht und geschrieben. [26]
Am 5. Dezember 2018, einige Monate nach der Erstausstrahlung von The Teacher's Pet, wurde Dawson wegen des Mordes an seiner Frau Lynette Dawson verhaftet. Er wurde am 6. Dezember 2018 nach Sydney ausgeliefert, um vor Gericht gestellt zu werden. An diesem Tag erschien er am zentralen Amtsgericht. Die Kaution wurde ihm verweigert und er wurde in Untersuchungshaft genommen. [28] Am 17. Dezember 2018 erhielt Dawson eine Kaution, und seine Familie zahlte A $ zur Freilassung. 19659058] Who the Hell is Hamish [ edit ]
Nach dem Erfolg von The Teacher's Pet startete der Australier einen Folge-Podcast im Februar 2019. Der Podcast Who The Hell Is Hamish folgt Hamish Mclaren und seinen Spuren von Betrügereien in Australien, Großbritannien, Kanada, den USA und Hongkong. Die acht Teile der Serie enthalten Greg Bearup von The Weekend Australia . [30]
Kolumnisten und Mitwirkende [ bearbeiten
. Regelmäßige Kolumnisten sind Janet Albrechtsen, Troy Bramston, Paul Chris Kenny, Brendan O'Neill, Nicolas Rothwell, Imre Salusinszky, Niki Savva, Angela Shanahan, Dennis Shanahan, Greg Sheridan, Judith Sloan, Emma Jane, Peter van Onselen, Graham Richardson und Phillip Adams. Täglich werden Cartoons von Peter Nicholson gezeigt.
Zu gelegentlichen Mitwirkenden gehören Gregory Melleuish, Kevin Donnelly, Caroline Overington, Tom Switzer, James Allan, Hal G.P. Colebatch, Luke Slattery, Noel Pearson, Bettina Arndt, Julia Gillard, Kevin Rudd, Tony Abbott und Lucian Boz.
Zu den ehemaligen Kolumnisten gehören Mike Steketee, David Burchell, Michael Stutchbury, Simon Adamek, George Megalogenis, Glenn Milne, Cordelia Fine, [31] Alan Wood, Michael Costa, PP McGuinness, Michael Costello, Frank Devine, Matt Price und Christopher Pearson . Zu den früheren Karikaturisten zählt Bill Leak.
Australian of the Year Award [ edit ]
Im Jahr 1971 gründete T den Australier mit einem eigenen "Australian of the Year" -Preis, der sich von ihnen unterscheidet und oft anders ist an den Australier des Jahres, der vom National Australia Day Council der Regierung gewählt wurde. Ab 1968 hatte der offizielle Preis lange Zeit Verbindungen zum Victorian Australia Day Council, und zu der Zeit gab es eine öffentliche Wahrnehmung, dass er staatlich begründet war. Der Australier hielt sich für eine günstigere Lage, um einen Preis zu schaffen, der ganz Australien repräsentierte. [32] Nominierte werden von Lesern vorgeschlagen, die von einer Redaktion beschlossen und im Januar verliehen werden [33]
Auflage [ edit ]
Ab März 2015 betrug die Auflage der Werktagsausgabe 104.165 und die Wochenendausgabe betrug 230.182, ein Rückgang von 6,5 Prozent bzw. 3,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2014. Der Australier hatte im gleichen Zeitraum 67.561 bezahlte digitale Abonnenten. [34]
Im Juni-Quartal 2013 betrug die durchschnittliche Auflagenhöhe Der Australier war an Wochentagen 116.655 und 254.891 für The Weekend Australian . Beide sanken (9,8 und 10,8%) im Vergleich zum Juni-Quartal des Vorjahres. [35]
Laut den Webanalyseanbietern von Drittanbietern Alexa und SimilarWeb, The Australian's website theaustralian.com. au, ist die 72. und 223. meistbesuchte Website in Australien (Stand August 2015). [36][37] SimilarWeb bewertet die Website als 23. meistbesuchte Nachrichten-Website in Australien und zieht fast 3 Millionen Besucher pro Monat an. [37] [38]
Laut Roy Morgan Research im September 2018 Der Australier war mit 303.000 Lesern die beliebteste nationale Tageszeitung staatliche Zeitungen in New South Wales, Victoria und Queensland. [1]
Im November 2006 erhielt die australische Journalistin Caroline Overington den Sir Keith Murdoch-Preis für Journalismus und einen Walkley-Preis für investigativen JournalismusBerichterstattung über den AWB-Öl-für-Weizen-Skandal für die Zeitung. [39] Im darauffolgenden Jahr gewann Hedley Thomas den Gold Walkley Award für seine Berichterstattung über den Fall Haneef.
Ebenfalls im Jahr 2007 gewann die Website der Zeitung die Auszeichnung "Online Newspaper of the Year" des Zeitungsverlags der Pacific Area. [40]
Siehe auch [ edit
References edit ]
- ^ a b "Australian Newspaper Readership, 12 Monate bis September 2018". Roy Morgan September 2018 . 9. Januar 2019 .
- ^ a b d e Manning, James (10. März 2008). "National Daily plant neue Business-Website und monatliches Farbmagazin". MediaWeek . Sydney, Australien (854): 3, 7, 8.
- ^ Tägliche kommerzielle Nachrichten- und Versandliste National Library of Australia Trove, archiviert vom Original am 26. März 2014
- ^ ] a b Cryle, Denis (2008). Murdochs Flaggschiff (PDF) . Melbourne University Press. ISBN 978-0-522-85675-0. Archiviert aus dem Original (PDF) am 22. März 2012.
- ^ a b ] c Tiffen, Rodney. "Der Australier mit fünfundvierzig". inside.org.au. Nach dem Original am 21. April 2013 archiviert . 16. April 2013 .
- ^ Cryle, Denis (2008). Murdochs Flaggschiff: Die ersten fünfundzwanzig Jahre der australischen Zeitung . Akademische Monographien. p. 174. ISBN 9780522859911 - über Google books.
- ^ Davidson, Darren (2. Dezember 2015). "Chris Mitchell zieht sich zurück, Paul Whittaker neuer Chefredakteur von The Australian". Der Australier . 4. Januar 2016 .
- ^ Omar Dabbagh (17. Mai 2010). "Der Australier bringt iPad-Zeitungs-App auf den Markt". PC World . IDG Communications. Nach dem Original am 22. Mai 2010 archiviert. 3. April 2011 .
- ^ Dick, Tim (18. Oktober 2011). "Australier berechnet 2,95 USD pro Woche für alle Online - Inhalte". Das Zeitalter . Melbourne Aus dem Original am 18. Oktober 2011 archiviert.
- ^ "Paywall dreht sich um das australische Gold". B & T Weekly . 9. November 2011 . 31. Dezember 2018 abgerufen - über Proquest. (Abonnement erforderlich ( help )) .
- ^ Kallios, Natarsha; Connellan, Matt (21. September 2017). "Die australische Zeitung startet eine chinesischsprachige Website". SBS News . 20. Oktober 2018 .
- ^ Duke, Jennifer (7. Oktober 2018). "Paul Whittaker hat Sky News zum CEO von News Corp ernannt". Der Sydney Morning Herald . 2. Januar 2019 .
- ^ "The Australian Literary Review". Austlit . 23. Oktober 2015 . 5. Januar 2019 .
- ^ Manne, Robert, Hrsg. (2005). Bitte nicht stören: Versagen die Medien in Australien? . Black Inc. p. 60. ISBN 9780975076941.
- ^ Clancy, Laurie (2004). Kultur und Bräuche Australiens . Greenwood Publishing Group. p. 126. ISBN 978-0-313-32169-6.
- ^ Mitchell, Chris (9. März 2006). Der Medienbericht wurde am 17. Januar 2008 in der Wayback Machine archiviert. Australian Broadcasting Company.
- ^ "Crikey Bias-o-meter: Die Zeitungen". Crikey . 26. Juni 2007 . 23. Dezember 2018 .
- ^ Jowit, Juliette (30. August 2010). "Bjørn Lomborg: 100 Milliarden Dollar pro Jahr werden benötigt, um den Klimawandel zu bekämpfen". Der Wächter . London. Aus dem Original am 9. November 2013 archiviert.
- ^ Lowe, Ian (November 2011). "Zeitung gegen den Klimawandel voreingenommen". Australasian Science . Aus dem Original am 22. September 2017 archiviert.
- ^ "News Corp is Bad News". ABC News . 21. November 2011. Nach dem Original am 9. Februar 2018 . 1. August 2018 .
- ^ Barry, Paul. "Gunning für die Grünen". Media Watch . abc.net.au. Nach dem Original am 5. Mai 2013 archiviert . 20. März 2013 .
- ^ Muller, Denis (19. Juni 2017). "Gemischte Medien: Wie die australischen Zeitungen in einen Krieg von links nach rechts eingesperrt wurden". Die Konversation . Nach dem Original am 8. August 2018 archiviert. 8. August 2018 .
- ^ Simons, Margaret (Juni 2014). "Der Niedergang des" Australier "". Der Monatliche . Nach dem Original am 7. Juli 2018 archiviert. 1. August 2018 .
- ^ Buckell, Jim (7. Dezember 2015). "Ideologie ist in Rupert Murdochs australischer Zeitung weit verbreitet". Der Wächter . Nach dem Original am 8. August 2018 archiviert. 8. August 2018 .
- ^ Caroline Overington (Mai 2007). "Kickback: Im australischen Wheat Board-Skandal". Allen & Unwin. Aus dem Original am 30. Juni 2016 archiviert.
- ^ a b Cockburn, Paige; Sas, Nick (6. Dezember 2018). "Die Kraft des Podcasts - war es in Lynette Dawsons Fall eine Hilfe oder ein Hindernis?" ABC News . 30. Dezember 2018 .
- ^ David Murray (17. August 2018). "Das Tier des Lehrers: Podcast in Erwartung weiterer Entwicklungen". Der Australier . News Corporation . 25. Oktober 2018 .
- ^ "Ehemaliger Ligastar im Herzen des Teacher's Pet-Podcasts in Sydney". news.com.au . News Limited. 6. Dezember 2018 . 6. Dezember 2018 .
- ^ Cornwall, Deborah. "Chris Dawson". Der Australier . 17. Dezember 2018 .
- ^ Paul Wallbank (8. Februar 2019). "Der Australier startet die Fortsetzung des Lehrers Haustier" Who the Hell Is Hamish? "". Mumbrella . 8. Februar 2019 .
- ^ "Cordelia Fine". Cordelia Fine. 31. Juli 2011. Nach dem Original vom 27. Dezember 2013 . 27. Dezember 2013 .
- ^ "Wessen Australier des Jahres?" Australian of the Year Awards . 7. Januar 2019 .
- ^ Walker, Jamie (21. Januar 2017). "Die australischen Australier des Jahres 2017". Der Australier . 7. Januar 2019 .
- ^ Davidson, Darren (15. Mai 2015). "Zeitungsauflage sinkt mit zunehmendem digitalen Umsatz ab". Der Australier . Abgerufen 18. Mai 2015 . (Abonnement erforderlich ( help )) .
- ^ Knott, Matthew (16. August 2013). "Zeitungsumlauf ergibt Schock: die Ansteckungsausgabe". Crikey . Private Medien. Nach dem Original am 27. August 2013 archiviert . Abgerufen 26. August 2013 .
- ^ "theaustralian.com.au Site Overview". Alexa Nach dem Original am 5. März 2016 archiviert . 2. August 2015 .
- ^ a b "Theaustralian.com.au Analytics". SimilarWeb. Nach dem Original am 24. September 2015 archiviert . 2. August 2015 .
- ^ "Top 50 Standorte in Australien für Nachrichten und Medien". SimilarWeb. Nach dem Original am 25. August 2015 archiviert . 2. August 2015 .
- ^ Kickback: Im australischen Wheat Board-Skandal Archiviert am 10. April 2011 in der Wayback-Maschine. Allen & Unwin.
- ^ Elks, Sarah (9. August 2007). Der Australier gewinnt Online-Zeitungspreis. News.com
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét