Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

EMD GP40X - Wikipedia


EMD GP40X
 GP40X.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c4/GP40X.jpg/300px-GP40X.jpg "decoding =" async " width = "300" height = "157" srcset = "// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c4/GP40X.jpg/450px-GP40X.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org /wikipedia/commons/thumb/c/c4/GP40X.jpg/600px-GP40X.jpg 2x "data-file-width =" 700 "data-file-height =" 366 "/> <p> UP 957 war ursprünglich UP 9003. Dies zeigt die optionalen HT-B-Lastwagen. </p></td></tr><tr><td colspan=
Leistungsdaten
Leistung 3,500 PS (2,61 MW)

Ein EMD GP40X ist ein vierachsiger Straßenumschaltdiesel -elektrische Lokomotive, die zwischen Dezember 1977 und Juni 1978 von der General Motors Electro-Motive Division gebaut wurde. Die Energieversorgung dieses Aggregats lieferte ein 16-Zylinder-EMD 645F-Motor mit Turbolader, der 3.500 PS (2.610 kW) erzeugen konnte. 23 Exemplare dieser Lokomotive wurden gebaut für nordamerikanische Eisenbahnen: Diese Einheit war eine Vorproduktionsversion, mit der Technologien getestet werden sollen Er wurde in die Lokomotiven der Baureihe 50 und 50 von EMD integriert. Zehn GP40X wurden mit einem experimentellen HT-B Lkw-Design ausgeliefert, das eine Option für die Serien-GP50 wurde (jedoch nie verwendet wurde).

Die Bezeichnung GP40X wurde im Mai 1965 auch an eine auf einem EMD GP35-Rahmen gebaute Versuchslokomotive vergeben. Nur ein Beispiel dieser Lokomotive wurde jemals hergestellt, die EMD 433A mit 3.000 PS (2.240 kW). Testprototyp, die erste 4-Achs-Lokomotive, die von der neuen Antriebsmaschine der 645-Serie angetrieben wird. Der 433A war der Vorläufer des EMD GP40. Der 433A wurde von der Illinois Central Railroad erworben und wurde zum IC 3075. Der EMD 433A von 1965 hat mit dem GP40X von 1977 nur wenig zu tun, mit Ausnahme der Flared-Radiatoren und eines Triebwerks der 645-Serie.


Erstbesitzer [ edit ]


Externe Links [ edit ]








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét