Max Alexander | |
---|---|
Geburtsname | Michael Drelich |
Geboren | |
Gestorben | 2. November 2016 New York, New York, USA | (63 Jahre)
] Mittel | Stand-Up, Film, Fernsehen |
Nationalität | Amerikanisch |
Jahre aktiv | 1983–2016 |
Michael Drelich (20. August 1953 - 2. November 2016) , besser bekannt unter dem Künstlernamen Max Alexander war ein US-amerikanischer Stand-up-Comedian und Schauspieler, der mehrmals bei The Tonight Show auftrat.
Biografie [ edit ]
Karriere [ edit ]
Geboren am 20. August 1953 [1] an der Ostküste, er zog in seinen späten zwanzigern nach Los Angeles. Neben der Stand-up-Komödie trat Alexander auch in Nebenauftritten in vielen Sitcoms ( Full House ) und anderen Serien ( Matlock ) auf. Alexanders Filmkredite beinhalten Nebenrollen mit Stars wie Tom Hanks, Steve Martin, Jim Carrey und Jason Segel in Filmen wie Roxanne (1987), Punchline (1988) und Vergessen von Sarah Marshall .
Er erschien auch in Comedy Central's Best of the Improv, Vol. 5 (2003) und Comedy Club Greats mit Jerry Seinfeld (2007). In den letzten Jahren war Alexander häufig in Las Vegas und spielte seine Komödie neben Tom Jones und anderen. Sein letzter Film war Trainwreck (2015). Er erschien auch auf dem Jerry Lewis MDA Telethon.
Seine Stand-Up-Routine konzentrierte sich in erster Linie auf seine Größe und machte ständig Spaß an seinem Gewicht. Er war dafür bekannt, dass er während seiner Routinen die Hose bis an die Brust zog. [19456539] Zitat ]
Persönliches Leben []
Im Jahr 2008 Alexander wurde mit einer Nierenerkrankung ins Krankenhaus eingeliefert und brauchte zum Überleben eine Transplantation. Sein Bruder Rabbi Moshe Drelich war der Spender. [2] Ein paar Wochen nach seiner Transplantation erlitt Alexander einen Schlaganfall. [3]
Alexander starb am 2. November 2016 in einer Form von Halskrebs. [4]
Filmography [ edit ]
Film | |||
---|---|---|---|
Jahr | Film | Rolle | Hinweise |
1983 | Schatz des Geisterhauses | Melvin | |
1984 | Garbo Talks | Roger Kellerman | Anerkannt als Maxwell Alexander |
1987 | Roxanne | Dean | |
1988 | Punchline | Herr Ball | |
1990 | Honeymoon Academy | Sack | Alternativer Titel: Für besser oder für schlechter |
1992 | Gehirndonoren | L.A. Bühnenmanager | Alternativer Titel: Lame Ducks |
1998 | Eine denkwürdige Fahrt | ||
1999 | Mann auf dem Mond | Harrahs Booker | |
2007 | Stand Up | Leo Stein | |
2008 | Sarah Marshall vergessen | Großer Draculakopf | Anerkannt als Maxwell Alexander |
2015 | Paul Blart: Mall Cop 2 | Sicherheitsbeauftragter | |
2015 | Trainwreck | Max der Rollstuhl ordentlich | |
Fernsehen | |||
Jahr | Titel | Rolle | Hinweise |
1989 | Volles Haus | Dr. Wynager | 1 Folge |
1990 | Out of This World | Der ältere Billy | 1 Folge |
1992 | Matlock | Max Sugarman | 1 Folge |
1993 | Doogie Howser, M. D. | Louis | 1 Folge |
1994 | Hart to Hart: Verbrechen der Hart Kellner | Fernsehfilm | |
1996 | Pearl | Professor Millhouse | 1 Folge |
1997 | Die Praxis | Benjamin Holsten | 2 Episoden |
1998 | Hang Time | 1 Folge | |
2002 | Meine Frau und Kinder | Barkeeper | 2 Episoden |
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét