| Nintendo R & E | ||
| Hersteller | Nintendo | |
|---|---|---|
| Produktfamilie | Game Boy-Linie | |
| Typ | Handspielkonsole | |
| Generation | Sechste Generation | |
| Veröffentlichungsdatum | ||
| Lebensdauer | 2001–20106] ] | |
| Aufgegeben | 15. Mai 2010 | |
| Verkaufte Einheiten | 81,51 Mio. (Stand: 30. Juni 2010 [update]) [4] [4] [4] 19659006] Medien | ROM-Cartridge |
| CPU | ARM7TDMI bei 16,78 MHz, Zilog Z80 bei 8 oder 4 MHz | |
| Speicher | 32 KB intern, 256 KB extern, 96 KB VRAM | |
| Anzeige [19659005] TFT-LCD, 240 × 160 Pixel, 40,8 × 61,2 mm [5] | ||
| Power | 2 × AA-Batterien | |
| Meistverkauftes Spiel | Pokémon Ruby | und Sapphire 16 Millionen kombiniert [6] |
| Rückwärts Kompatibilität | Game Boy, Game Boy Color | |
| Game Boy Color [7] | ||
| Nachfolger | Nintendo DS | |
Der Game Boy Advance [a] GBA ist eine 32-Bit-Handheld-Videospielkonsole , hergestellt und vermarktet von Nintendo a s der Nachfolger des Game Boy Color. Es wurde am 21. März 2001 in Japan, am 11. Juni 2001 in Nordamerika, am 22. Juni 2001 in Australien und Europa und am 8. Juni 2004 in Festlandchina als iQue Game Boy Advance veröffentlicht. Nintendos Konkurrenten auf dem Handheld-Markt waren zu dieser Zeit der Neo Geo Pocket Color, WonderSwan, GP32, Tapwave Zodiac und der N-Gage. Trotz der Bemühungen der Konkurrenten konnte Nintendo mit dem Game Boy Advance einen Großteil des Marktanteils behaupten.
Zum 30. Juni 2010 verkaufte die Game Boy Advance-Serie weltweit 81,51 Millionen Einheiten. [4] Sein Nachfolger, der Nintendo DS, wurde im November 2004 veröffentlicht und ist auch mit der Game Boy Advance-Software kompatibel.
History [ edit ]
Im Gegensatz zu den vorherigen Game Boy-Modellen, die alle dem "Porträt" -Formfaktor des ursprünglichen Game Boy (von Gunpei Yokoi) folgten, wurden die Game Boy Advance wurde in einem "Querformat" -Format entworfen, indem die Tasten an den Seiten des Geräts statt unter dem Bildschirm platziert wurden. Der Game Boy Advance wurde von dem französischen Designer Gwénaël Nicolas und seinem in Tokio ansässigen Designstudio Curiosity Inc. [8][9]
entworfen. Project Atlantis [ edit
. 1996 erschienen ua Zeitschriften . Electronic Gaming Monthly [10] Next Generation [11] Ausgaben 53 und 54 von Total! Zitierbedarf ] und die Ausgabe vom Juli 1996 of Game Informer [ Zitat benötigt ] berichtete von einem neuen Game Boy mit dem Codenamen Project Atlantis. Obwohl Nintendos Erwartungen, das System in mindestens einem Gebiet bis Ende 1996 [11] auf den Markt zu bringen, diese Maschine als Game Boy Color erscheinen lassen würde, wurde sie als 32-Bit-RISC-Prozessor bezeichnet. [10][12] 2-Zoll-Farb-LCD-Bildschirm [10][11] und ein Verbindungsport [10] - eine Beschreibung, die dem Game Boy Advance besser entspricht. Es könnte auch auf den unbenannten, unveröffentlichten Game Boy Color-Nachfolger-Prototyp Bezug genommen haben, der auf der Game Developers Conference 2009 enthüllt wurde. [13] Es wurde angekündigt, dass Nintendo of Japan an einem Spiel für das System namens "Mario's Castle" arbeitete. [19659063] Nintendo legte das Projekt 1997 vor, da der ursprüngliche Game Boy noch zu populär war (er hielt 80% des Handheld-Marktes), um die Veröffentlichung eines Nachfolgers zu verdienen. [14]
Technische Spezifikationen [ edit ]
Die technischen Spezifikationen [15][16][17] des ursprünglichen Game Boy Advance sind, wie von Nintendo bereitgestellt: [18]
| Größe: | ungefähr 14,45 cm (5,69 Zoll) × 2,45 cm (0,96 Zoll) × 8,2 cm (3,2 Zoll) (L × B × H), 140 g (4,9 Unzen). |
|---|---|
| Bildschirm: | TFT-Farb-LCD (2,9 Zoll) mit reflektierendem Dünnfilmtransistor (TFT). |
| Leistung: | 2 × AA-Batterien |
| Akkulaufzeit: | durchschnittlich etwa 15 Stunden, während Game Boy Advance-Spiele gespielt werden (auch abhängig vom gespielten Game Pak, der Lautstärkeeinstellung und den verwendeten externen Peripheriegeräten - z. B. einer Bildschirmbeleuchtung [19]) |
| CPU: | 16,8-MHz-32-Bit-ARM7TDMI mit eingebettetem Speicher. 8,4 oder 4,2 MHz Sharp LR35902 (8080 abgeleitet) Coprozessor für die Abwärtskompatibilität von Game Boy. |
| Speicher: | 32 Kilobyte + 96 Kilobyte VRAM (intern in der CPU), 256 Kilobyte DRAM (außerhalb der CPU). |
| Auflösung: | 240 × 160 Pixel (Seitenverhältnis 3: 2). |
| Farbunterstützung: | 15-Bit-BGR (5 Bit Tiefe pro Kanal), der 512 simultane Farben im "Zeichenmodus" und 32.768 (2 15 ) simultane Farben im "Bitmap-Modus" anzeigen kann. |
| Ton: | Zwei 8-Bit-DAC für Stereoton (Direct Sound) sowie alle älteren Kanäle von Game Boy. Die neuen DACs können verwendet werden, um Streams von Wave-Daten wiederzugeben, oder sie können zur Ausgabe mehrerer Wave-Samples verwendet werden, die von der CPU in Software verarbeitet / gemischt werden. |
Abwärtskompatibilität für Game Boy- und Game Boy Color-Spiele wird durch einen benutzerdefinierten Z80-basierten Copolessor mit 4.194 / 8.388 MHz (die Game Boy Advance-Software kann die Audiotongeneratoren als Ergänzung zum primären Soundsystem verwenden) bereitgestellt, während ein Link-Port verwendet wird An der Oberseite des Geräts können Sie über ein Game Link-Kabel oder ein GameCube-Link-Kabel andere Geräte anschließen. Wenn Sie Game Boy- oder Game Boy Color-Spiele auf dem Game Boy Advance spielen, können Sie mit den Tasten L und R zwischen einem gestreckten Breitbildformat (240 × 144) und dem Original wechseln Bildschirmverhältnis des Game Boy (160 × 144) . Game Boy-Spiele können mit denselben auswählbaren Farbpaletten wie beim Game Boy Color gespielt werden.
Jedes Nintendo-Handheld-System nach der Veröffentlichung des Game Boy Advance SP verfügt über eine integrierte Lampe und einen wiederaufladbaren Akku.
Die Game Boy Advance- und Nintendo DS 2D-Grafikhardware verfügen in den Modi 1 und 2 über Skalierung und Rotation für traditionelle gekachelte Hintergründe sowie über Bitmaps in den Modi 3 bis 5 (und werden aufgrund technischer Einschränkungen seltener im GBA verwendet). [20] Auf jeder Maschine, die diesen Effekt unterstützt, ist es möglich, die Skalierungs- und Rotationswerte während der horizontalen Austastperiode jeder Abtastzeile zu ändern. [ erforderliche Klarstellung um eine flache Ebene zu zeichnen in einer perspektivischen Projektion. Komplexere Effekte wie Fuzz sind möglich, wenn andere Gleichungen für die Position, Skalierung und Drehung jeder Linie verwendet werden. Der "Zeichenmodus" unterstützt bis zu 4 Kachelhintergrund-Ebenen pro Frame, wobei jede Kachel eine Größe von 8 x 8 Pixeln hat und 16 oder 256 Farben aufweist. Der "Zeichenmodus" unterstützt auch bis zu 128 Hardware-Sprites pro Frame mit einer beliebigen Sprite-Größe von 8 x 8 bis 64 x 64 Pixeln und mit 16 oder 256 Farben pro Sprite. [20]
Mit Hardware, die mit Super NES vergleichbar ist, steht der Game Boy Advance für Fortschritt für Sprite-basierte Technologie. Der Game Boy Advance bietet Plattformspieler, SNES-ähnliche Rollenspiel-Videospiele und klassische Spiele, die aus verschiedenen 8-Bit- und 16-Bit-Systemen der vorherigen Generationen portiert wurden. Dies umfasst die Serie Super Mario Advance sowie die Abwärtskompatibilität des Systems mit allen früheren Game Boy-Titeln. Alle Titel waren GBA-exklusiv und keiner dieser Titel war mit älteren Game Boy-Systemen abwärtskompatibel. Es gab eine Warnmeldung, die sich weigerte, auf dem klassischen Game Boy zu spielen.
Final Fantasy VI Advance war die endgültige lizenzierte japanische GBA-Spielveröffentlichung. Im November 2006 veröffentlicht, war es das letzte von Nintendo veröffentlichte Spiel für das System. [21] 2 Spiele in 1: Columns Crown & ChuChu Rocket! war das letzte europäische GBA-Spiel, das im November 2008 veröffentlicht wurde. [22] Samurai Deeper Kyo war das letzte nordamerikanische GBA-Spiel, das im Februar 2008 veröffentlicht wurde. Das letzte von Nintendo entwickelte Spiel für das System war das in Japan einzige Rhythmusspiel Rhythm Tengoku aus dem später das Volk entstand Rhythm Heaven -Serie.
Kompatibilität mit anderen Systemen [ edit ]
Ein Zubehörteil für den GameCube, der als Game Boy Player bekannt ist, wurde 2003 als Nachfolger des Super Game Boy-Peripheriegerätes für das Betriebssystem veröffentlicht Super Nintendo Entertainment System. Mit dem Zubehör können Game Boy Advance-Spiele sowie Game Boy und Game Boy Color-Spiele auf dem GameCube gespielt werden. Bei einigen Spielen können jedoch aufgrund bestimmter Funktionen Kompatibilitätsprobleme auftreten (z. B. erfordern Spiele mit eingebauten Bewegungssensoren, dass Spieler die Konsole selbst manipulieren).
Game Boy Advance-Spiele sind mit den Nintendo DS- und Nintendo DS Lite-Handheld-Konsolen kompatibel, die unten einen Patronenschlitz aufweisen. Sie sind jedoch nicht mit dem Nintendo DSi kompatibel, da kein Kassettensteckplatz vorhanden ist.
Virtuelle Konsole [ edit ]
Als Teil eines Ambassador-Programms für frühe Anwender des Nintendo 3DS-Systems wurden zehn Game Boy Advance-Spiele für Spieler, die ein System vor August 2011 erworben hatten, kostenlos zur Verfügung gestellt. [23] Im Gegensatz zu anderen Virtual Console-Spielen für das System, Spieler waren nicht in der Lage, Funktionen wie das Startmenü oder Speicherzustände zu verwenden (da die Spiele nicht tatsächlich emuliert werden und nativ laufen). 3DS-Systeme, auf denen eine benutzerdefinierte Firmware installiert ist, können auch die zehn verfügbaren Spiele installieren, die den Mitgliedern des Ambassador-Programms zur Verfügung stehen. Viele andere Game Boy Advance-Spiele können auch über eine benutzerdefinierte Firmware gespielt werden, indem ein Differenzspiel in eines der offiziell veröffentlichten Game Boy Advance-Spiele eingefügt wird, einschließlich Game Boy Advance-Spiele, die nicht auf der Wii U-Konsole verfügbar sind. [ Zitat benötigt ] Satoru Iwata erklärte, Game Boy Advance-Spiele werden irgendwann im April 2014 auf der Wii U Virtual Console verfügbar sein. [24] Am 3. April 2014 wurde das erste der angekündigten GBA-Spiele ( Advance Wars Metroid Fusion und Mario & Luigi: Superstar Saga ) wurden für die Wii U Virtual Console veröffentlicht. [25] Ein voller Virtual Console-Service für Game Boy Advance-Spiele wurde für die Wii U-Konsole gestartet. Bei allen Virtual Console-Versionen handelt es sich nur um Einzelspieler, da sie keine durch Game Link-Kabel aktivierten Multiplayer-Funktionen emulieren.
Zubehör [ edit ]
Offiziell [ edit ]
gepackt. Nintendo brachte viele Addons für den Game Boy Advance heraus. Diese schließen ein:
- Wireless Adapter : Dieser Adapter wurde im Jahr 2004 veröffentlicht und kann an der Rückseite des Game Boy Advance befestigt werden. Es ersetzt Verbindungskabel und ermöglicht es vielen Personen, eine Verbindung herzustellen. Es wurde für 20 US-Dollar auf den Markt gebracht und war mit Pokémon FireRed und LeafGreen enthalten. Da es so spät im Leben des Game Boy Advance veröffentlicht wurde, unterstützen weniger als 20 Spiele diese Hardware. Die Nützlichkeit des Adapters ist am deutlichsten in Pokémon zu sehen, denn FireRed / LeafGreen und Emerald enthalten einen "Union Room", in dem bis zu vierzig Menschen in den Kampf oder Handel treten können Pokémon. Eine Game Boy Micro-Version wurde vollständig mit beiden Modellen des Wireless Adapters veröffentlicht.
- Game Advance Infra-Red-Adapter : Dieser Adapter war im Spiel enthalten Cyberdrive Zoids wie es ist Nur mit diesem Spiel und den neuesten GBA-Pokémon-Spielen kompatibel. Der Adapter wurde nicht separat verkauft. Dies ist derzeit auch das einzige Zubehörteil für Game Boy Advance, das für Game Boy Micro nicht neu gemacht wurde.
- Nintendo GameCube - Game Boy Advance Verbindungskabel : Das Verbindungskabel wird verwendet, um den Game Boy Advance mit dem GameCube zu verbinden Spielekonsole. Es ist für die Interoperabilität zwischen Spielen für den Game Boy und entsprechenden Spielen für den GameCube vorgesehen. Es gab nicht viele Spiele, die die Hardware unterstützten. Bemerkenswerte Titel sind Final Fantasy Crystal Chronicles und Die Legende von Zelda: Four Swords Adventures mit der bis zu 4 Spieler ihren Advance- oder SP-Handheld als Controller verwenden können, der über zusätzliche Informationen verfügt Bildschirm, sowie Die Legende von Zelda: The Wind Waker wodurch zusätzliche Inhalte über Tingle, eine der Figuren im Spiel, freigeschaltet werden können. Wenn Sie das Kabel im Spiel "Animal Crossing" verwenden, werden die Spieler von Kapp'n im Dock begrüßt, der sie zu einer zuvor unzugänglichen Insel transportieren würde. Das Gerät funktioniert für Pokémon Colosseum und Pokémon XD mit dem Sie Pokémon gegen seine GBA-Iterationen austauschen können ( Pokémon FireRed LeafGreen Ruby Sapphire und Emerald ). Außerdem kann Chao zwischen Sonic Adventure 2: Battle Sonic Adventure DX Director's Cut und Sonic Advance Sonic Advance 2 transferiert werden . Schließlich kann es verwendet werden, um die "Fusion" -Haut für Samus (die in Metroid Fusion eingeführt wurde) für die Verwendung in Metroid Prime freizuschalten, vorausgesetzt, der Spieler hat auch bestimmte Bedingungen erfüllt in Fusion und Prime.
- Play-Yan : Der Play-Yan ist ein MP3 / MPEG4-Player für den Game Boy Advance und den Nintendo DS. Die Kassette ist etwas breiter als eine normale Game Boy Advance-Kassette und umfasst einen eingebauten Kopfhöreranschluss sowie einen SD-Kartensteckplatz. Musik oder Videos, die Benutzer aus dem Internet heruntergeladen haben, können auf eine SD-Karte übertragen und in das Play-Yan-Gerät eingefügt werden. Nintendo hat mehrere Minispiele für Play-Yan veröffentlicht, die von ihrer Website heruntergeladen werden können, obwohl Nintendo später alle Minigame-Funktionen durch ein Firmware-Update entfernt hat. Der Play-Yan war ursprünglich nur in Japan erhältlich, wurde jedoch am 8. Dezember 2006 als Nintendo MP3-Player in Europa veröffentlicht. Die MPEG4-Funktion wurde entfernt. Der Play-Yan wurde nie in Nordamerika veröffentlicht.
- e-Reader : Der e-Reader ist ein Scanning-Gerät, das in den Spielkassettenschlitz des Game Boy Advance eingesteckt wird. Spezialisierte Karten mit Codes an der Seite und am Boden werden durch den Steckplatz geschoben und scannen die Karte in den Game Boy Advance ein. Viele Ideen für den E-Reader umfassen Karten, die klassische Spiele wie Donkey Kong und Excitebike auf den tragbaren Handheld scannen, sowie eine Zusammenarbeit mit Super Mario Advance 4 (19459023) und Pokémon Ruby und Sapphire um Karten zu haben, die den Inhalt freigeben. GameCube-Spiele wie Animal Crossing haben auch Karten mit freischaltbarem Inhalt, und die Spielkarten Pokémon Trading Card übernehmen auch die E-Reader-Codes. Der E-Reader funktioniert mit dem Game Boy Player und Game Boy Advance SP, kann jedoch nicht in den Game Boy-Steckplatz des Nintendo DS passen (er kann jedoch auch in den Game Boy-Steckplatz des Nintendo DS Lite passen). Obwohl es in den USA nicht durchkam, war es in Japan sehr beliebt. Es wurde nicht in Europa veröffentlicht.
- Game Boy Advance Video : Diese Patronen enthalten zwei Episoden von dreißigminütigen Trickfilmprogrammen. Diese im April 2004 in Nordamerika erstmals veröffentlichten Patronen enthielten Cartoons wie Dragon Ball GT Pokémon SpongeBob Schwammkopf Sonic X Teenage Mutant Ninja Turtles und Yu-Gi-Oh! . Die Filme Shrek Shrek 2 und Shark Tale sind auch für Game Boy Advance Video verfügbar und alle drei Filme sind voll. Aufgrund des Game Boy Advance-Bildschirmverhältnisses haben die drei Filme ihr Breitbildformat. Diese Kassetten zeigen einen Fehler an, wenn sie über einen Game Boy Player in einen GameCube eingefügt werden. Die Game Boy Advance-Videos sind bei den meisten großen Einzelhändlern nicht mehr erhältlich.
- Reinigungskassette : Eine weiße Patrone mit einem weichen Tuch, so dass die Anschlüsse des Game Boy Advance beim Einsetzen gereinigt werden. Es kann auch zum Reinigen von Steckplatz 2 des Nintendo DS oder DS Lite verwendet werden.
- Mobile Adapter : Das Gerät funktioniert mit Game Boy- und Game Boy Advance-Systemen, um eine Verbindung zu Mobiltelefonen für Remote Play herzustellen. Es wurde in Japan veröffentlicht und war kompatibel mit Pokémon Crystal . [26][27][28]
Inoffiziell [ edit ]
Weitere Zubehörteile für den Game Boy Advance sind:
- Afterburner : Der Afterburner war ein internes Frontbeleuchtungssystem, das von Triton Labs hergestellt und Mitte 2002 veröffentlicht wurde. [29] Die Installation bestand aus dem Zerlegen des Systems, dem Entfernen von Plastik aus dem Inneren des Gehäuses und dem Anbringen der Beleuchtungsmechanismus an den Bildschirm und das Löten von zwei Drähten an das Motherboard zur Stromversorgung. Optional kann ein Potentiometer oder eine integrierte Schaltung hinzugefügt werden, um die Helligkeit des Lichts einzustellen. Als die erste Version des Game Boy Advance SP veröffentlicht wurde, enthielt sie ein sehr ähnliches integriertes Beleuchtungssystem. Dieses wurde in der nachfolgenden Version des Game Boy Advance SP durch ein hintergrundbeleuchtetes Display ersetzt. Laut Triton Labs erzielte der Afterburner während der gesamten Lebensdauer des GBA beachtliche Erfolge. Viele Gamer kauften es trotz des Kits, das die Garantie des Systems technisch aufhob, und das Unternehmen hatte während der Ferienzeit 2002 Schwierigkeiten, die Nachfrage nach dem Zubehör zu erfüllen. [29]
- Halo Light : Das Halo Light war ein externes Frontbeleuchtungssystem, das die Displayschutzfolie / Linse der GBA ersetzte. Der Halo verfügte über ein externes Netzteil, das an den Link-Port angeschlossen war, und die Ein- / Aus-Funktionen mit einem Dimmer und einem Durchgangsanschluss ermöglichten den Anschluss anderer Geräte an den Link-Port.
- Worm Light : The Worm Light war ein einstellbares und flexibles Licht, das an den Link-Port angeschlossen wurde. Es hatte eine kleine Glühbirne, die über den Bildschirm schien.
- GBA Movie Player : Der GBA Movie Player ist eine vielseitige Spielekassette, mit der Benutzer NES / Famicom-Spiele spielen, Filme schauen, TXT-Dateien lesen und anhören können Soundclips usw. Der GBA Movie Player spielt MPEGS oder MP3s nicht direkt ab, es wird eine Freeware-Konvertierungssoftware benötigt, die ein Array von Formaten in GBM- und GBS-Formate konvertiert, die mit dem GBA Movie Player kompatibel sind. Es gibt zwei Formen des GBA Movie Players, eine mit einer CF-Karte (Compact Flash) und eine mit einer SD-Karte (Secure Digital), obwohl verschiedene Firmen ihre eigenen Geräte ähnlich dem GBA Movie Player hergestellt haben.
- GBA TV Tuner : Damit wird das tragbare System zu einem tragbaren Fernseher. Es gibt verschiedene Versionen, die von verschiedenen Firmen hergestellt werden. Für den beliebtesten TV-Tuner ist zum Starten eine im Tuner eingesetzte Kassette erforderlich. Die TV-Tuner können bis zu 99 Kanäle speichern.
- GameShark : Die Game Boy Advance-Version des GameShark, die nur für die Verwendung mit Game Boy Advance-Spielen programmiert ist, da das Gerät Game Boy Color-Patronen verwenden würde teuer. Mit diesem Cheat-Gerät können Benutzer den Code in ihren Spielen ändern, um Cheats zu erstellen. Codes können von Hand eingegeben oder mit dem mitgelieferten USB-Kabel und der entsprechenden Software auf das Gerät hochgeladen werden.
- Action Replay : Ein Betruggerät wie der GameShark, das Action Replay wurde hauptsächlich in Europa verkauft. Es verfügt über einige zusätzliche Funktionen sowie eine aktualisierte Benutzeroberfläche.
- Action Replay MAX Duo : Dies war ein Update der Action Replay für Game Boy Advance. Es fungierte nicht nur als Action Replay, sondern auch für DS-Benutzer, es könnte vorbereitete Spielsparen oder "Powersaves" enthalten, die von der Action Replay-Site heruntergeladen werden können, sowie von Benutzern vorgenommene Speicherungen. Es fungierte jedoch nicht als Cheat-Gerät für Nintendo DS-Spiele. es war nur für die Datensicherung.
- Worm Cam : Dieses Gerät von Nyko wurde an der Oberseite des Game Boy Advance angebracht und mit dem Link-Port der GBA verbunden. Dieses Gerät fungierte als Digitalkamera, mit der digitale Bilder aufgenommen werden konnten. Die Schnappschüsse könnten dann mit dem mitgelieferten USB-Kabel und der mitgelieferten Software auf einen PC hochgeladen werden. Die ungewöhnliche Form dieser Kamera verhinderte die Verwendung der GBA SP.
- DigiCam SP : Dieser Kameraaufsatz wurde ebenfalls von Nyko hergestellt und war im Wesentlichen die Worm Cam für den Game Boy Advance SP. Dieses Add-On würde auf die obere Hälfte des GBA SP (hinter dem Bildschirm) gleiten und ein kleiner Stecker würde in den Link-Port eingesteckt.
- DataBoy : Diese Kassette wird in den GBA-Spieleschlitz gesteckt und konvertiert den Game Boy in einen RS-232-Datenbereich (auch als serieller Leitungsmonitor oder Protokollanalysator bekannt). Benutzer können GB-Spiele, GBC-Spiele und GBA-Spiele darauf spielen.
- Game Boy Advance-Blitzkassetten : Diese Geräte werden häufig für unabhängig erstellte Spiele oder für die Entwicklung von Drittanbietern verwendet.
- Glucoboy : Ein Blutzuckermessgerät mit eingebauten Spielen, das 2007 in Australien für Kinder mit Diabetes veröffentlicht wurde. [30]
- Es gibt auch zahlreiche Netzadapter, mit denen der Game Boy Advance ohne Batterien verwendet werden kann.
Revisionen [ edit ]
Game Boy Advance SP [ edit ]
Anfang 2003 führte Nintendo einen neuen Formfaktor für das Handheld ein, den Game Boy Advance SP (Modell AGS-001). Die neu gestaltete Einheit ähnelt einem Laptop-Computer im Taschenformat, einschließlich eines Faltkastens, der etwa halb so groß ist wie die ursprüngliche Einheit. Es unterstützt auch einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, einen deutlich helleren LCD-Bildschirm und ein internes Frontlicht, das ein- und ausgeschaltet werden kann. Die Neugestaltung sollte einige allgemeine Beschwerden über den ursprünglichen Game Boy Advance ansprechen, die kritisiert wurden, weil sie etwas unbequem zu benutzen waren, insbesondere aufgrund eines zu dunklen Bildschirms. Zitat benötigt
Etwa zur gleichen Zeit wie der Game Boy Micro veröffentlicht wurde, brachte Nintendo in Nordamerika eine neue Version des SP (Modell AGS-101) mit Hintergrundbeleuchtung (allgemein als "GBA SP +", SPII oder SP2 bezeichnet) heraus [ Zitat benötigt ] Der Schalter, der das Licht jetzt steuert, wechselt zwischen "normal" (der selbst schon heller als der Bildschirm des ursprünglichen Game Boy Advance SP ist) und "hell". ein intensiver Helligkeitsgrad ähnlich einem LCD-Fernseher.
Game Boy Micro [ edit ]
Im September 2005 veröffentlichte Nintendo ein zweites Redesign des Game Boy Advance. Dieses Modell, das als Game Boy Micro bezeichnet wird, ähnelt im Stil der horizontalen Ausrichtung des ursprünglichen Game Boy Advance, ist jedoch viel kleiner und schlanker. Der Game Boy Micro ermöglicht es dem Benutzer außerdem, zwischen verschiedenen farbigen Bildbausteinen zu wechseln, um eine Anpassung zu ermöglichen, eine Funktion, die Nintendo rund um den Launch des Game Boy Micro beworben hat. Nintendo hoffte auch, dass diese "Mode" -Funktion dazu beitragen würde, das Publikum außerhalb der typischen Videospielspieler anzusprechen. Im Gegensatz zu den vorherigen Game Boy Advance-Modellen kann Game Boy Micro keine Game Boy- und Game Boy Color-Titel unterstützen. Der Game Boy Micro hatte keinen großen Einfluss auf den Videospielemarkt, da er von Nintendos anderem tragbaren Nintendo DS überschattet wurde, der auch Game Boy Advance-Patronen spielte. [31]
Einheitenfarben [ edit ]
Der Game Boy Advance, SP und Micro hatte zahlreiche Farben und limitierte Auflagen.
Game Boy Advance [ edit ]
Der Game Boy Advance war ursprünglich in Arctic, Black, Orange, Fuchsia, Glacier (transluzent blue / purple) und Indigo erhältlich. Später in der Verfügbarkeit des Systems wurden zusätzliche Farben und Sondereditionen veröffentlicht. Diese Editionen umfassen: Rot, Orange / Schwarz, Platin, Weiß, Gold, Hello Kitty Edition (pink mit Hello Kitty und Logo auf der Lünette), King of Fighters Edition (schwarz mit Bildern auf Lünette und Knöpfen), Chobits Edition (durchscheinendes Licht) blau, mit Bildern auf der Lünette und den Knöpfen), Battle Network Rockman EXE 2 (hellblau mit Bildern auf der Lünette), Mario Bros. Edition (Glacier mit Mario und Luigi auf der Lünette) und Yumiuri Giant Edition (Glacier mit Bildern auf der Lünette).
Eine Reihe von Pokémon-limitierten Systemen wurde in den Pokémon Center-Stores in Japan angeboten. Diese Ausgaben umfassen: Gold Pokémon Edition (Gold mit Pikachu und Pichu auf der Lünette), Suicune Edition (blau / grau mit Graustufen-Pikachu und Pichu auf der Lünette und ein Pokémon Center-Aufkleber auf der Rückseite), Celebi Edition (Olivgrün mit Celebi-Bildern auf) Lünette) und Latias / Latios-Edition (pink / rot und lila, mit Bildern von Latias und Latios auf der Lünette).
Game Boy Advance SP [ edit ]
- Blue Kyogre
- Cobalt Blue
- Flammenrot
- Famicom Ausgabe zum 20-jährigen Jubiläum
- Gold mit Zelda Triforce
- Graphit
- Green Rayquaza
- Green Rayonazao
- Green Rayonazao
- Green Rayonazao
- Silber ( Kingdom Hearts: Chain of Memories Edition)
- Spice & Lime
- Mario
- NES Black (nur USA und USA in limitierter Auflage)
- Onyx Black
- Pearl Blue
- Pearl Green
- Pearl Pink
- Pearl White (limitierte Auflage)
- Pikachu Yellow
- Platinum
- Red Groudon
- Snow White
- SpongeBob
- Torch8 ] Tribal
- Sonderedition White Rip Curl (nur Australien)
- "Wer bist du?" (Schwarz mit "Wer bist du?" Aufgedruckt)
- All Blacks (nur Neuseeland)
- Surf Blue (nur Großbritannien)
Game Boy Micro [ edit ]
- Schwarz (inklusive silberne, grüne Camouflage und Frontblenden für Feuer)
- Silber (inklusive schwarze, blühende und blaue Energiefrontplatten)
- Grün (nur Europa)
- Blau (nur Europa und Japan) )
- Rosa (nur Europa)
- Rot (nur Australien)
- Lavendel (nur Japan)
- Famicom Ausgabe zum 20. Jahrestag
- Final Fantasy IV
- Lite Blue (nur Japan)
- Mutter 3 (Rot)
Empfang [ edit ]
Nach seiner Veröffentlichung in Nordamerika lobte IGN die grafischen Fähigkeiten und die Akkulaufzeit des Game Boy Advance, kritisierte jedoch die Anordnung der Schulterknöpfe und das System stellte fest, dass der hohe Preis des Systems "ein bisschen zu hoch ist, um zu schlucken", und das System schließlich mit "8.0" von 10 bewertet wurde. Sie wiesen auch auf das Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung des Systems hin, die gelegentlich im Spiel störte games. [32] ABC News lobte die Grafik, den Griff und den größeren Bildschirm des Game Boy Advance und gab an, dass "Sie" Ich hatte noch nie so viel Spaß dabei, alte Spiele zu spielen. " [33]
Bei der Überprüfung für CNET erzielte Darren Gladstone das System mit 7,0 von 10 Punkten. Er lobte die grafische Leistung und die Rückwärtskompatibilität, war jedoch äußerst kritisch Da das System über keinen hintergrundbeleuchteten Bildschirm verfügt, ist das Spielen unter normalen Lichtbedingungen "nahezu unmöglich". Gladstone schlug schließlich den schlankeren und hinterleuchteten Game Boy Advance SP über das System vor, obwohl er feststellte, dass sein günstigerer Preis "Gamer mit geringerem Budget ansprechen kann". [34]
Vertrieb [ edit ]
Nintendo hoffte, mit dem japanischen Debüt des Systems bis Ende März 1,1 Millionen Game Boy Advance-Einheiten zu verkaufen, und erwartete einen Verkauf von 24 Millionen Einheiten vor Ende 2001; Viele Marketinganalysten hielten dies für ein realistisches Ziel, da das Unternehmen keinen großen Wettbewerb auf dem Markt für Handheld-Videospiele hatte. [35] In der ersten Woche seines nordamerikanischen Starts im Juni verkaufte der Game Boy Advance 500.000 verkaufte Einheiten Es war zu dieser Zeit die am schnellsten verkaufte Videospielkonsole in den Vereinigten Staaten. Als Reaktion auf die starken Verkäufe ordnete Nintendo 100.000 Einheiten an, die an Einzelhandelsgeschäfte geliefert werden sollen, und hoffte, bis Ende Juni eine weitere halbe Million davon zu liefern. [36] Der Game Boy Advance wurde auch das am schnellsten verkaufte System in Großbritannien 81.000 Einheiten in der ersten Woche der Veröffentlichung und überboten den bisherigen Rekord von PlayStation 2 von 20.000 Einheiten. [37] Im Jahr 2004 übertraf das System in Großbritannien eine Million Einheiten. [38] On Am 1. Dezember 2006 veröffentlichte Nintendo of America Informationen zum Start, die darauf hinweisen, dass das Unternehmen in den Vereinigten Staaten 33,6 Millionen Einheiten der Game Boy Advance-Serie verkauft hatte. [39] In einem Kotaku-Artikel vom 18. Januar 2008, Nintendo enthüllte, dass die Game Boy Advance-Serie in den Vereinigten Staaten zum 1. Januar 2008 36,2 Millionen Einheiten verkauft hatte. [40] Zum 31. Dezember 2009 verkaufte die Game Boy Advance-Serie weltweit 81,51 Millionen Einheiten, davon 43,57 Millionen sind Game Boy Advance SP-Einheiten und 2,42 Millionen davon sind Game Boy Micro-Einheiten. [41]
Nachdem die Unterstützung des Game Boy Advance nachgelassen hatte, wurden die beliebtesten Softwareprodukte hauptsächlich für jüngere Spieler. [42]
- ^ [19659224]ゲームボーイアドバンス (Japanese: Gēmu Bōi Adobansu)
References[edit]
- ^ Fielder, Lauren (May 16, 2001). "E3 2001: Nintendo unleashes GameCube software, a new Miyamoto game, and more". GameSpot. Retrieved July 19, 2014.
- ^ "Game Boy Advance: It's Finally Unveiled". IGN. August 23, 2000. Retrieved July 19, 2014.
- ^ Bramwell, Tom (March 21, 2001). "GBA Day: June 22nd". Eurogamer. Retrieved July 19, 2014.
- ^ a b c "Consolidated Sales Transition by Region" (PDF). Nintendo Archived from the original (PDF) on May 1, 2016. Retrieved November 18, 2016.
- ^ "Technical data". Nintendo of Europe GmbH.
- ^ Rose, Mike (October 15, 2013). "Pokemon X & Y sell 4M copies in first weekend". Gamasutra. Think Services. Retrieved July 19, 2014.
- ^ Umezu; Sugino; Konno. "Nintendo 3DS (Volume 3 – Nintendo 3DS Hardware Concept)". Iwata Asks (Interview: Transcript). Interviewed by Satoru Iwata. Nintendo. Retrieved March 7, 2011.
- ^ Gameboy Advance | WORKS - CURIOSITY - キュリオシティ - . Retrieved December 21, 2015.
- ^ Van Tilburg, Caroline (2002). Curiosity: 30 Designs for Products and Interiors. Birkhauser Verlag AG. ISBN 978-3764367435.
- ^ a b c d e "Nintendo's 32-Bit Color Portable "Project Atlantis" to Be Ready in Fall". Electronic Gaming Monthly. No. 83. Ziff Davis. June 1996. p. 18.
- ^ a b c "Nintendo's New Color Handheld". Next Generation. No. 18. Imagine Media. June 1996. p. 20.
- ^ "Nintendo's Atlantis Emerges". Next Generation. No. 19. Imagine Media. July 1996. p. 16.
- ^ GDC 2009 Nintendo Reveals Unreleased Nintendo Handhelds. Retrieved March 25, 2009.
- ^ "The Lost Portable of Atlantis". Electronic Gaming Monthly. No. 97. Ziff Davis. August 1997. p. 116.
- ^ "GBATEK - GBA/NDS Technical Info". Retrieved July 26, 2016.
- ^ http://www.cs.rit.edu/~tjh8300/CowBite/CowBiteSpec.htm#Text Backgrounds
- ^ "GBA ASM Tutorial". Retrieved July 26, 2016.
- ^ "GBA Technical Specifications". Nintendo Archived from the original on October 3, 2005. Retrieved December 23, 2018.
- ^ "Game Boy Advance Frequently Asked Questions". Nintendo. Retrieved September 6, 2007.
- ^ a b Korth, Martin. "GBATEK: LCD I/O Display Control". Archived from the original on June 21, 2009. Retrieved January 2, 2014.
- ^ Search:. "Final Fantasy VI Advance Release Information for Game Boy Advance". GameFAQs. Retrieved September 13, 2010.
- ^ Search:. "Columns Crown / ChuChu Rocket! Release Information for Game Boy Advance". GameFAQs. Retrieved January 25, 2019.
- ^ "NINTENDO 3DS PRICE DROPS TO $169.99, AS GREAT VALUE AND NEW 3D GAMES COME TOGETHER". Nintendo of America's press release. July 28, 2011. Archived from the original on September 29, 2011. Retrieved August 15, 2011.
By the end of 2011, Nintendo will provide Ambassadors with 10 Game Boy Advance Virtual Console games. These include games like Yoshi's Island: Super Mario Advance 3Mario Kart: Super CircuitMetroid FusionWarioWareInc.: Mega Microgame$ and Mario vs. Donkey Kong. These games were made available exclusively to Ambassadors, and Nintendo currently has no plans to make these 10 games available to the general public on the Nintendo 3DS in the future.
- ^ "Wii U - Virtual Console". Retrieved July 26, 2016.
- ^ Michael, Jay (March 31, 2014). "Wii U Virtual Console News: GameBoy Advance Classics Arrive in April; Nintendo Announces Metroid Fusion, Advance Wars, and More. On the DS there is a slot for GBA games". Christian Post. Retrieved April 3, 2014.
- ^ "Game Boy Advance Mobile Adapter Compatible? - News at GameSpot". Gamespot.com. January 12, 2001. Archived from the original on September 29, 2012. Retrieved September 13, 2010.
- ^ "Pokémon Crystal/Mobile Adapter GB Announced". Rpgamer.com. Retrieved September 13, 2010.
- ^ "Game Boy Mobile Adapter Delayed". Rpgamer.com. January 27, 2001. Retrieved September 13, 2010.
- ^ a b "Enhanced GameBoy coming". CNN Money. January 6, 2003. Retrieved December 8, 2017.
- ^ "Top 10 Strangest Health Gadgets". PCMag.com. Retrieved September 30, 2012.
- ^ "Nintendo Co., Ltd. - Corporate Management Policy Briefing – Q&A". Nintendo Co., Ltd. p. 3. Retrieved December 6, 2008.
The sales of Micro did not meet our expectations ... However, toward the end of 2005, Nintendo had to focus almost all of our energies on the marketing of DS, which must have deprived the Micro of its momentum.
- ^ "Game Boy Advance: System Review". IGN. June 11, 2001. Retrieved December 6, 2017.
- ^ Mazza, Edward (June 11, 2001). "Review: Nintendo's Game Boy Advance". ABC News. Retrieved December 6, 2017.
- ^ Gladstone, Darren (October 10, 2002). "Nintendo Game Boy Advance review". CNET. Retrieved December 6, 2017.
- ^ "Nintendo launched new GameBoy". BBC . March 21, 2001. Retrieved December 6, 2017.
- ^ Eng, Paul (June 21, 2001). "Game Boy Advance Breaks Sales Records". ABC. Retrieved December 5, 2017.
- ^ Branwell, Tom (June 26, 2001). "Record-Breaking GameBoy Advance sales". Eurogamer. Retrieved December 5, 2017.
- ^ Fahey, Rob (January 27, 2009). "UK Game Boy Advance sales top 1 Million In 2004". Retrieved December 8, 2017.
- ^ Behrens, Matt (December 1, 2006). "Nintendo sales through end of November revealed". N-Sider Media. Retrieved December 1, 2006.
- ^ Michael McWhertor (November 12, 2013). "Who's Winning The Console War In The US?". Kotaku. Archived from the original on March 2, 2008. Retrieved January 19, 2008.
UPDATE: Nintendo was nice enough to forward on GBA figures, just so we can see how the other last-gen, still-on-the-market platform is holding up.
- ^ "Consolidated Financial Highlights" (PDF). Nintendo Co., Ltd. April 26, 2007. p. 8. Retrieved April 26, 2007.
- ^ Kohler, Chris (January 18, 2009). "Top 10 Games of December 2008, By Platform". blog.wired.com. Retrieved January 19, 2009.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét