Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Grundwasser - Wikipedia


Wasser, das sich unter der Bodenoberfläche befindet




Grundwasser ist das Wasser, das sich unter der Erdoberfläche in Bodenporenräumen und in Brüchen von Gesteinsformationen befindet. Eine Gesteinseinheit oder eine nicht festsitzende Lagerstätte wird Aquifer genannt, wenn sie eine nutzbare Wassermenge liefern kann. Die Tiefe, in der Bodenporenräume oder Brüche und Hohlräume im Gestein vollständig mit Wasser gesättigt sind, wird als Wasserspiegel bezeichnet. Das Grundwasser wird wieder aufgeladen und fließt auf natürliche Weise an die Oberfläche. Die natürliche Entladung tritt häufig bei Quellen und Sickern auf und kann Oasen oder Feuchtgebiete bilden. Grundwasser wird häufig auch für landwirtschaftliche, kommunale und industrielle Zwecke durch den Bau und Betrieb von Förderbohrungen entnommen. Die Untersuchung der Verteilung und Bewegung des Grundwassers ist Hydrogeologie, auch Grundwasserhydrologie genannt.

Typischerweise wird Grundwasser als Wasser angesehen, das durch flache Grundwasserleiter fließt, aber im technischen Sinne kann es auch Bodenfeuchtigkeit, Permafrost (gefrorener Boden), unbewegliches Wasser in Gesteinen mit sehr geringer Permeabilität und tiefe Geothermie oder Ölbildung enthalten Wasser. Es wird vermutet, dass Grundwasser eine Schmierung bietet, die möglicherweise die Bewegung von Fehlern beeinflussen kann. Es ist wahrscheinlich, dass ein Großteil der Erdoberfläche Wasser enthält, das in einigen Fällen mit anderen Flüssigkeiten gemischt werden kann. Grundwasser darf nicht nur auf die Erde beschränkt sein. Die Bildung einiger der auf dem Mars beobachteten Landformen könnte durch das Grundwasser beeinflusst worden sein. Es gibt auch Beweise dafür, dass flüssiges Wasser auch im Untergrund von Jupiters Mond Europa existieren kann. [1]

Grundwasser ist oft billiger, bequemer und weniger anfällig für Verschmutzungen als Oberflächenwasser. Daher wird es häufig für die öffentliche Wasserversorgung verwendet. Zum Beispiel stellt Grundwasser in den Vereinigten Staaten die größte Quelle für nutzbares Wasserspeicher dar, und Kalifornien entnimmt jährlich die größte Menge an Grundwasser aller Staaten. [2] Unterirdische Lagerstätten enthalten weit mehr Wasser als das Fassungsvermögen aller Oberflächen- und Seenoberflächen die USA einschließlich der Großen Seen. Viele kommunale Wasservorräte stammen ausschließlich aus Grundwasser. [3]

Verschmutztes Grundwasser ist weniger sichtbar, aber schwieriger zu reinigen als die Verschmutzung in Flüssen und Seen. Grundwasserverschmutzung resultiert meistens aus der unsachgemäßen Entsorgung von Abfällen an Land. Zu den wichtigsten Quellen zählen Industrie- und Haushaltschemikalien und Mülldeponien, übermäßige Düngemittel und Pestizide, die in der Landwirtschaft verwendet werden, Lagunen für Industrieabfälle, Rückstände und Prozessabwässer aus Minen, industrielles Fracking, Ölfeldsole, auslaufende unterirdische Öllagertanks und -leitungen, Klärschlamm und Abwasser Systeme.



Aquifers [ edit ]




Ein Aquifer ist eine Schicht aus porösem Substrat, das Grundwasser enthält und durchlässt. Wenn Wasser direkt zwischen der Oberfläche und der gesättigten Zone eines Grundwasserleiters fließen kann, ist der Grundwasserleiter nicht begrenzt. Die tieferen Teile von unbeschränkten Aquiferen sind normalerweise gesättigter, da die Schwerkraft dazu führt, dass Wasser nach unten fließt.

Die obere Ebene dieser gesättigten Schicht eines unbeschränkten Grundwasserleiters wird als Wassertisch oder Phreatic-Oberfläche bezeichnet. Unterhalb des Wasserspiegels, wo im Allgemeinen alle Porenräume mit Wasser gesättigt sind, befindet sich die phreatische Zone.

Ein Substrat mit geringer Porosität, das eine begrenzte Übertragung von Grundwasser ermöglicht, ist als aquitard bekannt. Ein Aquiclude ist ein Substrat mit einer so geringen Porosität, dass es praktisch für Grundwasser undurchlässig ist.

Ein eingeschlossener Aquifer ist ein Aquifer, der von einer relativ undurchlässigen Gesteinsschicht oder einem Substrat wie einem Aquiclude oder Aquitard überlagert wird. Wenn ein eingeschlossener Aquifer von seiner Wiederaufladezone herabgestuft wird, kann das Grundwasser beim Fließen unter Druck gesetzt werden. Dadurch können artesische Brunnen geschaffen werden, die frei ohne Pumpe laufen und zu einer höheren Höhe als der statische Wassertisch am oben genannten, nicht begrenzten Grundwasserleiter führen.

Die Eigenschaften von Grundwasserleitern variieren mit der Geologie und Struktur des Substrats sowie der Topographie, in der sie vorkommen. Im Allgemeinen kommen die produktiveren Aquifere in sedimentären geologischen Formationen vor. Im Vergleich dazu führen verwitterte und gebrochene kristalline Gesteine ​​in vielen Umgebungen zu kleineren Grundwassermengen. Nicht konsolidierte bis schwach zementierte Schwemmlandmaterialien, die sich als talfüllende Sedimente in wichtigen Flusstälern und geologisch abfallenden strukturellen Becken angesammelt haben, gehören zu den produktivsten Grundwasserquellen.

Die hohe spezifische Wärmekapazität von Wasser und die Dämmwirkung von Boden und Gestein können die Klimafolgen abmildern und das Grundwasser auf einer relativ stabilen Temperatur halten. An einigen Orten, an denen Grundwassertemperaturen durch diesen Effekt bei etwa 10 ° C (50 ° F) gehalten werden, kann Grundwasser zur Steuerung der Temperatur innerhalb von Strukturen an der Oberfläche verwendet werden. Zum Beispiel kann bei heißem Wetter relativ kühles Grundwasser durch Heizkörper in einem Haus gepumpt und dann in einem anderen Brunnen auf den Boden zurückgeführt werden. In der kalten Jahreszeit kann das Wasser, da es relativ warm ist, genauso wie eine Wärmequelle für Wärmepumpen verwendet werden, die viel effizienter ist als die Verwendung von Luft.

Das Volumen des Grundwassers in einem Grundwasserleiter kann durch Messen des Wasserstandes in lokalen Bohrlöchern und durch Untersuchung geologischer Aufzeichnungen von Brunnenbohrungen geschätzt werden, um das Ausmaß, die Tiefe und die Dicke von wasserführenden Sedimenten und Gesteinen zu bestimmen. Bevor Investitionen in Produktionsbohrungen getätigt werden, können Testbohrungen durchgeführt werden, um die Tiefe zu messen, bei der Wasser angetroffen wird, und Proben von Böden, Gestein und Wasser für Laboranalysen zu sammeln. In Testmulden können Pumpversuche durchgeführt werden, um die Fließeigenschaften des Grundwasserleiters zu bestimmen. [3]


Wasserkreislauf [ edit ]



Die relativen Grundwasserlaufzeiten


machen etwa 20 Prozent des Grundwassers aus die weltweite Süßwasserversorgung macht rund 0,61% des gesamten Wassers der Welt aus, einschließlich Ozeanen und Dauereis. Die weltweite Grundwasserspeicherung entspricht in etwa der Gesamtmenge an Süßwasser, die im Schnee- und Eisbehälter gespeichert ist, einschließlich der Nord- und Südpole. Dies macht es zu einer wichtigen Ressource, die als natürlicher Speicher dienen kann, der wie in Dürreperioden gegen Oberflächenwassermangel abpuffern kann. [4]

Grundwasser wird auf natürlichem Wege durch Niederschlagswasser wieder aufgefüllt , Bäche und Flüsse, wenn diese Wiederauffüllung den Wasserspiegel erreicht. [5]

Grundwasser kann ein langfristiges "Reservoir" des natürlichen Wasserkreislaufs sein (mit Verweilzeiten von Tagen bis Jahrtausenden). im Gegensatz zu kurzfristigen Wasserreservoirs wie der Atmosphäre und frischem Oberflächenwasser (die Verweilzeiten von Minuten bis Jahren haben). Die Abbildung [6] zeigt, wie tiefes Grundwasser (das ziemlich weit von der Wiederaufladung der Oberfläche entfernt ist) sehr lange dauern kann, um seinen natürlichen Zyklus abzuschließen.

Das Große Artesische Becken in Zentral- und Ostaustralien ist eines der größten geschlossenen Aquifersysteme der Welt und erstreckt sich über fast 2 Millionen Kilometer 2 . Durch die Analyse der Spurenelemente im Wasser aus tiefem Untergrund konnten Hydrogeologen feststellen, dass das Wasser aus diesen Grundwasserleitern mehr als 1 Million Jahre alt sein kann.

Beim Vergleich des Alters des Grundwassers aus verschiedenen Teilen des Großen Artesischen Beckens haben Hydrogeologen festgestellt, dass das Alter des Beckens im gesamten Becken ansteigt. Wo Wasser die Aquifere entlang der Eastern Divide auflädt, ist das Alter jung. Wenn Grundwasser westlich über den Kontinent fließt, nimmt das Alter zu, wobei das älteste Grundwasser in den westlichen Teilen vorkommt. Dies bedeutet, dass das Grundwasser, das durch das Große Artesische Becken fließt, durchschnittlich 1 Meter pro Jahr zurücklegt, um fast 1000 km von der Wiederaufladungsquelle entfernt zu sein.


Reflektierender Teppich fängt Bodenwasserdampf ein

Neueste Forschungen haben gezeigt, dass die Verdampfung von Grundwasser im lokalen Wasserkreislauf eine bedeutende Rolle spielen kann, insbesondere in ariden Regionen. [7] Wissenschaftler in Saudi-Arabien haben Pläne zur Rücknahme und zum Recycling vorgeschlagen Diese Verdunstungsfeuchte für die Bewässerung der Pflanzen. Auf dem nebenstehenden Foto wurde ein reflektierender Teppich mit einer Fläche von 50 Zentimetern, der aus kleinen nebeneinander liegenden Kunststoffkegeln besteht, fünf Monate lang in einem pflanzenfreien trockenen Wüstengebiet ohne Regen oder Bewässerung angeordnet. Es gelang, genug Bodendampf einzufangen und zu verdichten, um natürlich vergrabenes Saatgut mit einer Grünfläche von etwa 10% der Teppichfläche zum Leben zu erwecken. Es wird erwartet, dass, wenn Samen vor dem Anlegen dieses Teppichs abgelegt werden, ein viel größerer Bereich grün wird. [8]



Überblick [ edit ]


Bestimmte Probleme haben die Verwendung von Grundwasser zur Folge um die Welt. So wie das Flusswasser in vielen Teilen der Welt zu stark beansprucht und verschmutzt wurde, gilt dies auch für Aquifere. Der große Unterschied ist, dass Grundwasserleiter nicht zu sehen sind. Das andere große Problem ist, dass Wasserverwaltungsbehörden bei der Berechnung des "nachhaltigen Ertrags" von Grundwasserleiter und Flusswasser oft dasselbe Wasser zweimal gezählt haben, einmal im Grundwasserleiter und einmal in seinem verbundenen Fluss. Dieses Problem wurde, obwohl es seit Jahrhunderten verstanden wurde, zum Teil durch Trägheit innerhalb der Regierungsbehörden fortbestehen. In Australien beispielsweise haben viele australische Staaten vor den gesetzlichen Reformen, die der Rat der australischen Regierungen in den 1990er Jahren initiiert hatte, Grundwasser und Oberflächenwasser durch separate Regierungsbehörden verwaltet, ein Ansatz, der von Rivalität und schlechter Kommunikation geprägt ist.

Im Allgemeinen wurden die Zeitverzögerungen, die der dynamischen Reaktion des Grundwassers auf die Entwicklung inhärent sind, von den Wasserverwaltungsbehörden ignoriert. Jahrzehnte nachdem das wissenschaftliche Verständnis des Problems konsolidiert worden war. Kurz gesagt, es kann Jahrzehnte oder Jahrhunderte dauern, bis sich die Auswirkungen einer Überziehung des Grundwassers (obwohl unbestreitbar real) manifestieren. In einer klassischen Studie aus dem Jahr 1982 modellierten Bredehoeft und seine Kollegen [9] eine Situation, in der die Grundwasserentnahme in einem intermontanen Becken die gesamte jährliche Wiederauffüllung zurückzog, sodass der natürlichen, von Grundwasser abhängigen Vegetationsgemeinschaft "nichts" übrig blieb. Selbst wenn sich das Borefield in der Nähe der Vegetation befand, konnten 30% des ursprünglichen Vegetationsbedarfs noch durch die Verzögerung des Systems nach 100 Jahren gedeckt werden. Bis zum Jahr 500 war dieser Wert auf 0% gesunken, was den vollständigen Tod der grundwasserabhängigen Vegetation signalisierte. Die Wissenschaft steht seit Jahrzehnten für diese Berechnungen zur Verfügung. Im Allgemeinen haben Wasserverwaltungsagenturen jedoch Auswirkungen ignoriert, die außerhalb des rauen Zeitrahmens politischer Wahlen (3 bis 5 Jahre) auftreten werden. Marios Sophocleous [9] argumentierte nachdrücklich, dass Managementagenturen geeignete Zeitrahmen für die Grundwasserplanung definieren und verwenden müssen. Dies beinhaltet die Berechnung der Grundwasserentzugsgenehmigungen auf der Grundlage vorhergesagter Auswirkungen über Jahrzehnte, manchmal Jahrhunderte in der Zukunft.

Wenn sich Wasser durch die Landschaft bewegt, sammelt es lösliche Salze, hauptsächlich Natriumchlorid. Dort, wo dieses Wasser durch Verdunstung in die Atmosphäre gelangt, bleiben diese Salze zurück. In Bewässerungsbezirken kann eine schlechte Entwässerung von Böden und Grundwasserleiter dazu führen, dass Wassertische in tiefer gelegenen Gebieten an die Oberfläche kommen. In Verbindung mit zunehmendem Salzgehalt in Oberflächengewässern kommt es zu erheblichen Bodendegradationsproblemen des Bodensalzgrades und Staunässe, [10] . Infolgedessen sind lokale Ökonomien und Umgebungen schwer beschädigt worden. [11]

Vier wichtige Auswirkungen sind kurz zu erwähnen. Erstens hatten Hochwasserschutzmaßnahmen, die zum Schutz der auf Flutgebieten angelegten Infrastruktur vorgesehen waren, die unbeabsichtigte Folge, die mit natürlichen Überschwemmungen verbundene Wiederauffüllung der Grundwasserleiter zu reduzieren. Zweitens kann ein längerer Grundwassermangel in ausgedehnten Aquiferen zu Landabsenkungen und damit zu Schäden an der Infrastruktur führen - und drittens das Eindringen von Salz. [12] Viertens kann das Ablassen von sauren Sulfatböden, die häufig in tief liegenden Küstenebenen vorkommen, die Folge sein in Versauerung und Verschmutzung früherer Süßwasser- und Flussmündungsflüsse. [13]

Ein weiterer Grund zur Sorge besteht darin, dass die Grundwasserentnahme aus übermäßig zugewiesenen Grundwasserleitern zu schwerwiegenden Schäden an irdischen und aquatischen Ökosystemen führen kann. in manchen Fällen sehr auffällig, in anderen jedoch unmerklich wegen der ausgedehnten Periode, in der der Schaden auftritt. [14]


Überziehung [ edit







Grundwasser ist eine sehr nützliche und häufig reichhaltige Ressource. Überbeanspruchung, Überabstraktion oder Überziehung kann jedoch für menschliche Benutzer und für die Umwelt große Probleme verursachen. Das offensichtlichste Problem (in Bezug auf die Nutzung des menschlichen Grundwassers) ist das Absenken des Grundwasserspiegels außerhalb der Reichweite vorhandener Brunnen. Folglich müssen Brunnen tiefer gebohrt werden, um in das Grundwasser zu gelangen. In einigen Gegenden (z. B. in Kalifornien, Texas und Indien) ist der Grundwasserspeicher aufgrund des umfangreichen Pumpens von Brunnen um Hunderte von Füßen gefallen. In der indischen Region Punjab beispielsweise ist der Grundwasserspiegel seit 1979 um 10 Meter gesunken, und die Abbaugeschwindigkeit nimmt zu. [15] Ein abgesenkter Wasserspiegel kann seinerseits andere Probleme verursachen, z. B. grundwasserbedingte Absenkungen und Salzwasser Einbruch.

Grundwasser ist auch ökologisch wichtig. Die Bedeutung des Grundwassers für die Ökosysteme wird oft übersehen, sogar von Süßwasserbiologen und Ökologen. In den Grundwässern werden Flüsse, Feuchtgebiete und Seen sowie unterirdische Ökosysteme in Karst- oder Auenwasserleitern unterstützt.

Natürlich brauchen nicht alle Ökosysteme Grundwasser. Einige terrestrische Ökosysteme - zum Beispiel die der offenen Wüsten und ähnlicher trockener Umgebungen - sind auf unregelmäßige Niederschläge und die Feuchtigkeit zurückzuführen, die sie dem Boden zuführt, ergänzt durch Feuchtigkeit in der Luft. Zwar gibt es andere terrestrische Ökosysteme in einer gastfreundlicheren Umgebung, in der das Grundwasser keine zentrale Rolle spielt, doch ist das Grundwasser für viele der wichtigsten Ökosysteme der Welt von grundlegender Bedeutung. Wasser fließt zwischen Grundwasser und Oberflächenwasser. Die meisten Flüsse, Seen und Feuchtgebiete werden in unterschiedlichem Maße vom Grundwasser gespeist und (an anderen Orten oder zu anderen Zeiten) mit Grundwasser versorgt. Das Grundwasser speist die Bodenfeuchtigkeit durch Versickerung, und viele terrestrische Vegetationsgemeinschaften sind für mindestens einen Teil jedes Jahres direkt auf das Grundwasser oder die versickerte Bodenfeuchtigkeit über dem Grundwasserleiter angewiesen. Hyporheische Zonen (die Mischzone von Fließ- und Grundwasser) und Uferzonen sind Beispiele für Ökotone, die weitgehend oder vollständig vom Grundwasser abhängig sind.


Absenkung [ edit ]



Absenkung tritt auf, wenn zu viel Wasser aus dem Untergrund abgepumpt wird und der Raum unter der Oberfläche entleert wird, wodurch der Boden zusammenbricht. Das Ergebnis kann wie Krater auf Grundstücken aussehen. Dies geschieht, weil in seinem natürlichen Gleichgewichtszustand der hydraulische Druck des Grundwassers in den Porenräumen des Grundwasserleiters und des Aquitards einen Teil des Gewichts der darüber liegenden Sedimente unterstützt. Wenn Grundwasser durch übermäßiges Pumpen aus Grundwasser entfernt wird, kann es zu Porenabdrücken im Grundwasserleiter und zu einer Kompression des Grundwasserleiters kommen. Diese Komprimierung kann teilweise wiederhergestellt werden, wenn der Druck abfedert, aber vieles davon ist nicht der Fall. Wenn der Grundwasserleiter zusammengedrückt wird, kann es zum Absinken des Bodens kommen, dh zu einem Abfall der Bodenoberfläche. Die Stadt New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana liegt heute unter dem Meeresspiegel und wird zum Teil durch das Entfernen von Grundwasser aus den verschiedenen darunter liegenden Aquifer- / Aquitardsystemen verursacht. [16] In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts befindet sich das San Joaquin Valley In einigen Gebieten kam es aufgrund der Grundwasserentfernung zu einer erheblichen Senkung von bis zu 8,5 Metern [17] . Städte an Flussdeltas, darunter Venedig in Italien [18] und Bangkok in Thailand [19] erlebten eine Absenkung der Oberfläche; Mexico City, auf einem ehemaligen Seebett erbaut, verzeichnete Senkungsraten von bis zu 40 cm pro Jahr. [20]


Seewasser-Intrusion [ edit


In sehr feuchten oder unentwickelten Regionen stellt die Form des Grundwasserspiegels im Allgemeinen die Neigung der Oberfläche dar. Die Auffüllzone eines Aquifers in der Nähe der Küste ist wahrscheinlich im Landesinneren, oft in beträchtlichem Abstand. In diesen Küstengebieten ist das Wasser niedriger Tabelle kann Seewasser induzieren, um die Strömung in Richtung Land umzukehren. Seewasser, das sich im Landesinneren bewegt, wird als Salzwassereinbruch bezeichnet. Alternativ kann Salz aus Mineralien von selbst in das Grundwasser gelangen.


Umweltverschmutzung [ edit ]




Verschmutztes Grundwasser ist weniger sichtbar, aber schwieriger zu reinigen als die Verschmutzung in Flüssen und Seen. Grundwasserverschmutzung resultiert meistens aus der unsachgemäßen Entsorgung von Abfällen an Land. Zu den wichtigsten Quellen zählen Industrie- und Haushaltschemikalien und Mülldeponien, Lagerstätten für Industrieabfälle, Rückstände und Prozessabwässer aus Minen, Ölfeldsole-Gruben, undichte unterirdische Ölspeichertanks und -pipelines, Klärschlamm und Abwassersysteme. Verschmutztes Grundwasser wird durch Probennahme von Böden und Grundwasser in der Nähe von vermuteten oder bekannten Verschmutzungsquellen erfasst, um das Ausmaß der Verschmutzung zu bestimmen und die Planung von Grundwassersanierungssystemen zu unterstützen. Um eine Verschmutzung des Grundwassers in der Nähe von potenziellen Quellen wie Deponien zu verhindern, ist es erforderlich, den Boden einer Mülldeponie mit wasserdichten Materialien zu verkleiden, das Sickerwasser mit Abwasser zu sammeln und das Regenwasser von potenziellen Verunreinigungen fernzuhalten. Außerdem muss das nahe gelegene Grundwasser regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen in das Wasser gelangt sind Grundwasser. [3]

Grundwasserverschmutzung, die von Schadstoffen freigesetzt wird, die in den Boden gelangen und in das Grundwasser gelangen können, kann innerhalb eines Grundwasserleiters eine Schmutzfahne bilden. Verschmutzungen können durch Deponien, natürlich vorkommendes Arsen, sanitäre Anlagen vor Ort oder andere Punktquellen wie Tankstellen mit undichten unterirdischen Lagertanks oder undichte Abwasserkanäle auftreten.

Durch die Bewegung von Wasser und Dispersion innerhalb des Aquifers wird der Schadstoff in einem größeren Bereich verteilt. Seine voranschreitende Grenze wird oft als Federkante bezeichnet. Diese kann dann mit Grundwasserbrunnen oder Tageslicht in Oberflächenwasser wie Sickerwasser und Quellen übergehen, wodurch die Wasserversorgung erfolgt unsicher für Mensch und Tier. Unterschiedliche Mechanismen haben Einfluss auf den Transport von Schadstoffen, z. Diffusion, Adsorption, Niederschlag, Zerfall im Grundwasser. Die Wechselwirkung der Grundwasserverschmutzung mit Oberflächengewässern wird mithilfe von hydrologischen Transportmodellen analysiert.

Die Verschmutzungsgefahr von städtischen Versorgungsgütern wird durch das Auffinden von Brunnen in Gebieten mit tiefem Grundwasser und undurchlässigen Böden sowie durch sorgfältige Prüfung und Überwachung des Grundwasserleiters und potenzieller Verschmutzungsquellen in der Nähe minimiert. [3]


Arsen und Fluorid edit ]


Rund ein Drittel der Weltbevölkerung trinkt Wasser aus Grundwasservorkommen. Davon beziehen etwa 10 Prozent, etwa 300 Millionen Menschen, Wasser aus Grundwasservorkommen, die stark mit Arsen oder Fluorid belastet sind. [21] Diese Spurenelemente stammen hauptsächlich aus natürlichen Quellen, indem sie aus Gestein und Sedimenten auslaugen.


Neue Methode zur Identifizierung gesundheitsgefährdender Stoffe [ edit ]

Das Schweizerische Wasserforschungsinstitut Eawag stellte 2008 eine neue Methode vor, mit der Gefahrenkarten erstellt werden können für geogene toxische Substanzen im Grundwasser. [22][23][24][25] Dies ermöglicht eine effiziente Bestimmung der zu untersuchenden Brunnen.

2016 stellte die Forschungsgruppe ihr Wissen auf der Plattform für Grundwasserbewertung GAP frei zur Verfügung. Dies bietet Spezialisten weltweit die Möglichkeit, eigene Messdaten hochzuladen, visuell darzustellen und Risikokarten für Bereiche ihrer Wahl zu erstellen. GAP dient auch als Forum zum Wissensaustausch, um die Weiterentwicklung von Methoden zur Entfernung von Giftstoffen aus Wasser zu ermöglichen.


Verordnungen [ edit ]


Vereinigte Staaten [ edit ]


In den Vereinigten Staaten sind die Gesetze bezüglich des Eigentums und der Verwendung des Grundwassers allgemein staatliche Gesetze; Die Regulierung des Grundwassers zur Minimierung der Verschmutzung des Grundwassers wird jedoch sowohl von den Bundesstaaten als auch von der Umweltschutzbehörde des Bundes durchgeführt. Die Eigentums- und Nutzungsrechte für Grundwasser folgen normalerweise einem von drei Hauptsystemen: [26]


  • Die Regel der Erfassung gibt jedem Grundbesitzer die Möglichkeit, so viel Grundwasser zu gewinnen, wie er nutzen kann, aber es wird keine festgelegte Wassermenge garantiert . Infolgedessen haften Brunnenbesitzer nicht anderen Landbesitzern, die Wasser aus ihrem Land entnehmen. Staatliche Gesetze oder Vorschriften definieren häufig die "vorteilhafte Nutzung" und setzen manchmal andere Grenzen, wie beispielsweise die Sperrung der Grundwasserentnahme, was zu Nachlässen benachbarter Grundstücke führt.

  • Eingeschränkte Rechte an Privatbesitz, die den Anrainerstaaten in einem Oberflächenstrom entsprechen. Die Grundwassermenge hängt von der Größe der Fläche ab, auf die jeder Grundbesitzer eine entsprechende Menge Wasser erhält. Nach der Entscheidung wird die maximale Wassermenge festgelegt, aber die Wassermenge kann gesenkt werden, wenn die Gesamtmenge des verfügbaren Wassers abnimmt, was während einer Dürre wahrscheinlich ist. Landbesitzer können andere verklagen, weil sie ihre Grundwasserrechte verletzt haben, und Wasser, das für die Nutzung auf dem darüberliegenden Land gepumpt wird, hat Vorrang vor Wasser, das außerhalb des Landes gepumpt wurde.

  • Im November 2006 veröffentlichte die Environmental Protection Agency die Grundwasserregel in den Vereinigten Staaten Bundesregister. Die EPA befürchtete, das Grundwassersystem könnte durch Fäkalien verunreinigt werden. Der Sinn der Regel bestand darin, mikrobielle Krankheitserreger von öffentlichen Wasserquellen fernzuhalten. [27] Die Grundwasserregel von 2006 war eine Änderung des Safe Drinking Water Act von 1996.

Andere Regeln in den Vereinigten Staaten umfassen:


  • Rableable Use Rule (Amerikanische Regel): Diese Regel garantiert dem Landbesitzer keine festgelegte Wassermenge, erlaubt aber eine unbegrenzte Gewinnung, solange das Ergebnis andere Brunnen oder das Aquifer-System nicht unangemessen schädigt. Normalerweise gibt diese Regel den historischen Nutzungen einen hohen Stellenwert und verhindert neue Nutzungen, die die vorherige Verwendung beeinträchtigen.

  • Grundwasserprüfung bei Immobilientransaktionen in den USA: In den USA sind bei gewerblichen Immobilientransaktionen Grundwasser und Boden gleichermaßen Untersuchungsgegenstände. Für Brownfields-Standorte (ehemals kontaminierte Standorte, die saniert wurden) sind Phase-I-Umweltprüfungen in der Regel vorbereitet, um potenzielle Verschmutzungsprobleme zu untersuchen und aufzudecken. [28] Im San Fernando Valley in Kalifornien werden Immobilienverträge für den Immobilientransfer unterhalb des Santa Susana Field Laboratory (SSFL) und Eastward haben Klauseln erlassen, die den Verkäufer von der Haftung für Grundwasserverschmutzungsfolgen aus bestehenden oder zukünftigen Verschmutzungen des Valley Aquifer entbinden.

Indien [ ]


In Indien Die Grundwasserregulierung wird von der Zentralregierung und vier Organisationen kontrolliert und aufrechterhalten. 1) Zentrale Wasserkommission, 2) Zentrales Grundwasser, 3) Zentrale Grundwasserbehörde, 4) Zentrale Umweltkontrollbehörde [29]

Gesetze und Verordnungen in Bezug auf das indische Grundwasser:


  • Im Jahr 2011 erstellte die indische Regierung ein Mustergesetz für das Grundwassermanagement. Nach diesem Modell wird festgelegt, welche Landesregierungen ihre Gesetze zur Grundwassernutzung und -regulierung durchsetzen können.

  • Die indische Regierung hat 2013 ein nationales Wasserrahmengesetz verabschiedet. Dieses Gesetz gewährleistet, dass das Grundwasser in Indien eine öffentliche Ressource ist und nicht von Unternehmen genutzt werden darf durch Privatisierung von Wasser. Das Gesetz über den Wasserhaushalt erlaubt jedem, Zugang zu sauberem Trinkwasser zu haben. Das Recht auf sauberes Trinkwasser ist in Artikel 21 des „Rechts auf Leben“ in der indischen Verfassung verankert. Das Gesetz weist darauf hin, dass die indischen Bundesstaaten den Wunsch haben, das Grundwasser in Grundwasserleitern vollständig zu kontrollieren. Bisher haben nur Andhra Pradesh, Assam, Bihar, Goa, Himachal Pradesh, Jammu und Kashmir, Karnataka, Kerala, Westbengalen, Telangana, Maharashtra, Lakshadweep, Puducherry, Chandigarh, Dadra und Nagar Haveli diese Rechnung verwendet. [29]

  • In Abschnitt 7 (g) des Easement Act von 1882 heißt es, dass jeder Grundbesitzer das Recht hat, innerhalb seiner Grenzen alles Wasser unter dem Land und auf seiner Oberfläche zu sammeln, das nicht in einem definierten Kanal verläuft

  • Mit dem Erleichterungsgesetz von 1882 haben Landbesitzer Vorrang vor Oberflächen- und Grundwasser, die sich auf ihrem Land befinden, und es ihnen erlaubt, so viel zu geben oder zu nehmen, wie sie wollen, solange das Wasser auf ihrem Land ist. Dieses Gesetz hindert die Regierung an der Durchsetzung von Grundwasservorschriften, so dass viele Landbesitzer ihr Grundwasser privatisieren können, anstatt sie in Gemeinschaftsgebieten zu betreten. [29]

Kanada [ edit


Ein bedeutender Teil der kanadischen Bevölkerung setzt auf die Verwendung von Grundwasser. In Kanada sind rund 8,9 Millionen Menschen oder 30% der kanadischen Bevölkerung von Grundwasser abhängig und ungefähr zwei Drittel dieser Nutzer leben in ländlichen Gebieten. [30]


  • Gemäß dem Verfassungsgesetz von 1867 erteilt keiner der Anordnungen der kanadischen Regierung die Befugnis über Grundwasser, daher fällt die Angelegenheit weitgehend in die Zuständigkeit der Provinzen

  • Die Bundesregierung und die Provinzialregierung können in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit, Gewässer zwischen Provinzen und in nationalen Wasserfragen Verantwortung übernehmen.

  • Bundesgerichtsbarkeit in Gebieten wie Grenzgewässern / Grenzgewässern, Fischerei, Schifffahrt und Gewässern in Bundesländern, Reservaten der First Nations und in Territorien.

  • Bundesgerichtsbarkeit in Bezug auf das Grundwasser, wenn Aquifere grenzüberschreitende oder internationale Grenzen überschreiten.

  • 19659079] Eine große Grundwasserinitiative der Bundesregierung ist die Entwicklung des Multi-Barriere-Ansatzes. Der Multi-Barriere-Ansatz ist ein System von Prozessen, um die Verschlechterung von Trinkwasser aus der Quelle zu verhindern. Die Multi-Barriere besteht aus drei Schlüsselelementen:


    • Schutz des Quellwassers;

    • Trinkwasseraufbereitung; und

    • Trinkwasserverteilungssysteme [31]

    Siehe auch [ ]



    . Referenzen [



    1. Richard Greenburg (2005). Der Ozeanmond: Suche nach einer außerirdischen Biosphäre . Springer Praxis Books.

    2. ^ National Geographic Almanac of Geography, 2005, ISBN 0-7922-3877-X, p. 148.

    3. ^ a b c [19589111] d [19659115] "Was ist Hydrologie und was machen Hydrologen?" Die USGS Water Science School . Geologische Übersicht der Vereinigten Staaten. 23. Mai 2013 . 21. Januar 2014 .

    4. ^ "Erfahren Sie mehr: Grundwasser". Columbia Water Center . 15. September 2009 .

    5. ^ United States Department of Interior (1977). Ground Water Manual (Erste Ausgabe). Druckerei der Regierung der Vereinigten Staaten. p. 4.

    6. ^ File: Groundwater flow.svg

    7. ^ Hassan, SM Tanvir (März 2008). Beurteilung der Grundwasserverdampfung durch ein Grundwassermodell mit räumlich-zeitlich variablen Flüssen (PDF) (MSc). Enschede, Niederlande: Internationales Institut für Geoinformationswissenschaft und Erdbeobachtung.

    8. ^ Al-Kasimi, S. M. (2002). Vorhandensein eines Bodendampfströmungsaufwärtsflusses: Nachweis und Verwendung beim Pflanzen der Wüste unter Verwendung eines reflektierenden Teppichs . 3 . Dahran S. 105–19.

    9. ^ a b Sophocleous, Marios (2002). "Wechselwirkungen zwischen Grundwasser und Oberflächenwasser: Stand der Wissenschaft". Hydrogeology Journal . 10 : 52–67. Bibcode: 2002HydJ ... 10 ... 52S. doi: 10.1007 / s10040-001-0170-8.

    10. ^ "Kostenlose Artikel und Software zur Entwässerung von Wasser und Bodensalzgehalt" . 2010-07-28 .

    11. ^ Ludwig, D .; Hilborn, R .; Walters, C. (1993). "Unsicherheit, Ausbeutung von Ressourcen und Konservierung: Lehren aus der Geschichte" (PDF) . Science . 260 (5104): 17–36. Bibcode: 1993Sci ... 260 ... 17L. doi: 10.1126 / science.260.5104.17. JSTOR 1942074. PMID 17793516.

    12. ^ Zektser et al.

    13. ^ Sommer, Bea; Horwitz, Pierre; Sommer, Bea; Horwitz, Pierre (2001). "Wasserqualität und Reaktion der Makroinvertebraten auf die Versauerung nach verstärkten sommerlichen Dürren in einem westaustralischen Feuchtgebiet". Meeres- und Süßwasserforschung . 52 (7): 1015. doi: 10.1071 / MF00021.

    14. ^ Zektser, S .; LoaIciga, H. A .; Wolf, J. T. (2004). "Umweltauswirkungen von Grundwasserüberziehung: ausgewählte Fallstudien im Südwesten der USA". Umweltgeologie . 47 (3): 396–404. doi: 10.1007 / s00254-004-1164-3.

    15. ^ Upmanu Lall. "Punjab: Eine Geschichte von Wohlstand und Niedergang". Columbia Water Center . 2009-09-11 .

    16. ^ Dokka, Roy K. (2011). "Die Rolle tiefgreifender Prozesse bei der Besiedlung von New Orleans und den Küstengebieten im Süden von Louisiana und Mississippi im späten 20. Jahrhundert". Journal of Geophysical Research . 116 (B6). Bibcode: 2011JGRB..116.6403D. Doi: 10.1029 / 2010JB008008. ISSN 0148-0227.

    17. ^ Sneed, M; Brandt, J; Solt, M (2013). "Landsenkung entlang des Delta-Mendota-Kanals im nördlichen Teil des San Joaquin Valley, Kalifornien, 2003-2010" (PDF) . USGS Scientific Investigations Report 2013-5142 . 22. Juni 2015 .

    18. ^ Tosi, Luigi; Teatini, Pietro; Strozzi, Tazio; Da Lio, Cristina (2014). "Relative Landsenkung des Küstenlandes von Venedig, Italien": 171–73. doi: 10.1007 / 978-3-319-08660-6_32.

    19. ^ Aobpaet, Anuphao; Cuenca, Miguel Caro; Hooper, Andrew; Trisirisatayawong, Itthi (2013). "InSAR-Zeitreihenanalyse der Landsenkung in Bangkok, Thailand". International Journal of Remote Sensing. 34 (8): 2969–82. doi:10.1080/01431161.2012.756596. ISSN 0143-1161.

    20. ^ Arroyo, Danny; Ordaz, Mario; Ovando-Shelley, Efrain; Guasch, Juan C.; Lermo, Javier; Perez, Citlali; Alcantara, Leonardo; Ramírez-Centeno, Mario S. (2013). "Evaluation of the change in dominant periods in the lake-bed zone of Mexico City produced by ground subsidence through the use of site amplification factors". Soil Dynamics and Earthquake Engineering. 44: 54–66. doi:10.1016/j.soildyn.2012.08.009. ISSN 0267-7261.

    21. ^ Eawag (2015) Geogenic Contamination Handbook – Addressing Arsenic and Fluoride in Drinking Water. C.A. Johnson, A. Bretzler (Eds.), Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology (Eawag), Duebendorf, Switzerland. (download: www.eawag.ch/en/research/humanwelfare/drinkingwater/wrq/geogenic-contamination-handbook/)

    22. ^ Amini, M.; Mueller, K.; Abbaspour, K.C.; Rosenberg, T.; Afyuni, M.; Møller, M.; Sarr, M.; Johnson, C.A. (2008) Statistical modeling of global geogenic fluoride contamination in groundwaters. Environmental Science and Technology, 42(10), 3662–68, doi:10.1021/es071958y

    23. ^ Amini, M.; Abbaspour, K.C.; Berg, M.; Winkel, L.; Hug, S.J.; Hoehn, E.; Yang, H .; Johnson, C.A. (2008). “Statistical modeling of global geogenic arsenic contamination in groundwater”. Environmental Science and Technology 42 (10), 3669–75. doi:10.1021/es702859e

    24. ^ Winkel, L.; Berg, M.; Amini, M.; Hug, S.J.; Johnson, C.A. Predicting groundwater arsenic contamination in Southeast Asia from surface parameters. Nature Geoscience, 1, 536–42 (2008). doi:10.1038/ngeo254

    25. ^ Rodríguez-Lado, L.; Sun, G.; Berg, M.; Zhang, Q.; Xue, H.; Zheng, Q.; Johnson, C.A. (2013) Groundwater arsenic contamination throughout China. Science, 341(6148), 866–68, doi:10.1126/science.1237484

    26. ^ "Appendix H, Groundwater Law and Regulated Riparianism", Final Report: Restoring Great Lakes Basin Water thorough the Use of Conservation Credits and Integrated Water Balance Analysis System, The Great Lakes Protection Fund Project # 763 (PDF)archived from the original (pdf) on 20 July 2011retrieved 16 January 2014

    27. ^ Ground Water Rule (GWR) | Ground Water Rule | US EPA. Water.epa.gov. Retrieved on 2011-06-09.

    28. ^ EPA; "Archived copy". Archived from the original on 2013-04-26. Retrieved 2011-09-19.CS1 maint: Archived copy as title (link)

    29. ^ a b c Suhag, Roopal (February 2016). "Overview of Groundwater in India" (PDF). PRS India.org. Retrieved 9 April 2018.

    30. ^ Rutherford, Susan (2004). Groundwater Use in Canada. https://www.wcel.org/sites/default/files/publications/Groundwater%20Use%20in%20Canada.pdf.

    31. ^ Côté, Francois (6 February 2006). "Freshwater Management in Canada: IV. Groundwater" (PDF). Library of Parliament.


    External links[edit]









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét