Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Liebe Wendy - Wikipedia


Liebe Wendy ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2005 von Thomas Vinterberg, der von Lars von Trier geschrieben wurde. Es zeigt Jamie Bell, Bill Pullman, Michael Angarano, Mark Webber, Danso Gordon, Novella Nelson und Alison Pill. Es war eine internationale Koproduktion zwischen Dänemark, Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich, die vor Ort in Kopenhagen gedreht wurde.

Der Film hatte seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival 2005. [2] Er erhielt auf der Grundlage von 64 Rezensionen und einer durchschnittlichen Bewertung von 5,1 / 10 eine Zustimmung von 36% für Rotten Tomatoes. [3] Vinterberg gewann das Silber St. George als bester Regisseur beim 27. Internationalen Filmfestival in Moskau. [4]





In der kleinen Bergbaustadt von Electric Park in West Virginia beschließt eine Gruppe selbsternannter Teenager-Pazifisten, die sich "The Dandies" nennen, Waffen zu tragen. Die Resolution beginnt, nachdem eines ihrer Mitglieder, Dick, ein Spielzeuggewehr gekauft hat. Sein Mitarbeiter sagt ihm, dass die Waffe echt ist, und die beiden beginnen in ihrer Freizeit zu schießen und zu studieren. Später rekrutieren sie andere Ausgestoßene, junge Männer und eine junge Frau, die nicht in der Mine arbeiten können oder können, darunter ein Junge in Beinspange und sein jüngerer Bruder Freddie. Dick wird immer mehr an die Waffe gebunden, nennt sie "Wendy" und schreibt Liebesbriefe.

Die Dandies haben mehrere Macken und idiosynkratische Regeln. Ein Dandy darf seine Waffe niemals in der Öffentlichkeit schwenken, sondern erlangt Selbstvertrauen, indem er einfach weiß, dass er eine verborgene Waffe trägt. Als Abzeichen der Mitgliedschaft kultivieren sie ein "Brideshead Stotter" (ein Hinweis auf die Figur Anthony Blanche in Brideshead Revisited die auch ein absichtliches Stottern annimmt). Sie lehnen es ab, das Wort "Töten" zu sagen, und bezeichnen es stattdessen als "Lieben". Sie werden ihrem Namen, Dandies, gerecht, indem sie sich in farbenfrohe, veraltete Kleidungsstücke wie Westen, lange Jacken und Hüte kleiden. Obwohl sie regelmäßig auf Ziele schießen (Stieraugen sind ungewöhnlich häufig), verbringen sie ebenso viel Zeit damit, Waffenspiele zu spielen, Lehrvideos anzusehen und Diagramme zu studieren. Sie benutzen ihre eigenen persönlichen Waffen, alles Antiquitäten mit Namen und Hintergrundgeschichten, mehr als Requisiten als Waffen. Selbst wenn sie ihre Waffen laden und schießen, bevorzugen sie Stil und Funktion. Die Dandies verbringen die meiste Zeit in einem verlassenen Schacht, den sie schmücken und den Tempel nennen.

Dicks liebevolle Kindermädchen Clarabelle stellt ihn ihrem verunsicherten Enkel Sebastian vor, der auf Bewährung wegen eines waffenbedingten Verbrechens stößt und regelmäßig mit Dick in Verbindung treten muss, den der Sheriff der Stadt als gutes Vorbild betrachtet. Dick lässt Sebastian die Bewährung brechen und bittet ihn, sich den Dandies anzuschließen, aber nur, wenn er alles zu ihren Bedingungen tut. Eines Tages gibt Sebastian eine verdächtige Kiste voller Waffen und bricht bald eine Clubregel, indem er die Pistole eines anderen Mitglieds abfeuert. Dick beschwert sich, dass Sebastian es "für alle ruiniert". Das einzige weibliche Mitglied der Gruppe, Susan, wirft einen Blick auf Sebastian und dies bedroht Dick. Freddie deutet an, dass sie Männer mit großen Penissen anzieht.

Sebastian erzählt Dick, dass er und seine Freunde Waffen tragen, weil sie Angst haben, dass alle Angst haben. Er sagt ihnen, dass seine Großmutter zu viel Angst vor "den Gangs" hat, um sie sogar zu verlassen (diese vagen, geheimnisvollen "Gangs" waren bereits von Dicks Chef in Salomons Lebensmittelgeschäft erwähnt worden, der sich bis zu einem gewissen Punkt vor ihnen fürchtete Nervenzusammenbruch). Dick entwirft eine Art Kriegsplan, um Clarabelle bei ihrem jährlichen Besuch bei ihrer Cousine zu unterstützen. Er glaubt, es sei die "anständige amerikanische" Sache.

Die Dandies begleiten Clarabelle bei ihrem Spaziergang, aber sie gerät in Panik, als sie auf einen stellvertretenden Sheriff treffen. Es gibt einen Rauf, er versucht zu helfen und die alte Dame schießt am Ende auf den Stellvertreter. Der Sheriff bittet die Dandies, Clarabelle zu übergeben, und sagt ihnen sogar, sie könnten ihre Waffen behalten, wenn sie dies tun. Er sagt den Jungs, dass sie das sind, woraus das Land gemacht ist. Die Dandies bemerken seine automatische Waffe, die Dick als "heimtückisch" bezeichnet, und spürt, dass sie gerade so aufgestellt werden, wie mehrere andere Polizeibeamte erscheinen. Die Dandies fliehen in den Tempel, um sich zu verstecken.

Nun, die Gesetzlosen, beschließen die Dandies, Clarabelle ein für alle Mal zu ihrer Cousine zu bringen. Ihre Entscheidung basiert mehr auf Prinzipien als auf Praktikabilität, und es ist klar, dass sie bereit sind, selbst zu Märtyrern zu sein. Sie behandeln es wie eine Selbstmordmission, schneiden sich zeremoniell ab und ziehen ihre ausgefallensten Kleider an. Sebastian entdeckt Dicks jetzt fertiggestellten Brief an Wendy, der mit der verschlüsselten Bedrohung endet: "Und jetzt ist es Zeit für die Liebe." Sie gehen bewaffnet nach draußen, um sich der Mannschaft von Polizeibeamten zu stellen, die aus einer Gruppe von Polizeiwaffen zusammengesetzt sind. Der erste, Huey, sagt ihnen "Wir sind nicht daran interessiert, jemanden zu erschießen, also machen Sie uns nicht." Der Marshall kommt an und sagt Huey, er solle in dieser Minute die erbärmliche Waffe fallen lassen. Er wird sofort von Huey erschossen, der lächelt und "Officer d-d-down, ich habe Angst!" bevor sie ins Gewehrfeuer geraten. Huey entdeckt, dass er ohne seine Krücken gut laufen kann, genauso wie er niedergeschossen wurde. In der Zwischenzeit schlägt eine Kugel ab und schlägt Clarabelle ins Bein, während die Dandies weiterhin versuchen, sie zum Haus ihrer Cousine zu geleiten.

Dick erkennt, dass sich ein Scharfschütze in ihrer Mitte befindet, und versucht, den Täter abzuschießen. Susan ist die nächste, die schießt, ihre beiden Pistolen und ihre sorgfältig geschliffene Ricochet-Methode benutzt. Währenddessen werden weiße Linien und Zahlen auf dem Bildschirm grafisch dargestellt, um die Flugbahnen der Dandies-Aufnahmen darzustellen. Susan wird in den Kopf geschossen. Stevie und seine Waffe Badsteel kommen zu ihrer Verteidigung und er wird ins Herz geschossen. Sebastian fragt Dick "Was ist passiert?" Auf dem Bildschirm blitzen eine Reihe von Leichenfotos auf. Nur Sebastian, Dick und Freddie bleiben übrig. Die drei versuchen Clarabelle in Sicherheit zu bringen. Freddie ist der nächste zu gehen. Er hat eine Schnur um seine Hoden gebunden, eine Taktik mit Wurzeln in der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner, für die er sich früher eingesetzt hat, und sich seinen Schritt vor dem Aufstehen und Schießen nehmen. Er wird schnell abgeschossen, steht auf, wird dann mehrmals erschossen.

Clarabelle rührt sich und Dick wird getroffen, als er ihr zu Hilfe kommt, obwohl er es schafft, sie bis zum Haus ihrer Cousine zu bringen. Während er drinnen ist, scannen Polizeibeamte die Fenster und stellen ihn in die Sicht der Geschütze ..Schastian bleibt unverletzt und bleibt an der Tür eines Polizeiautos versteckt. Er sieht Dicks Pistole, die er Wendy genannt hat, die auf der Straße liegt und erinnert sich an eine Zeile von Dicks Brief: "Liebe Wendy, ich habe immer davon geträumt, dass, wenn jemand diese letzte Ausfahrt verletzen sollte, Sie es sind. Mein Retter . " Er schnappt sich die Waffe und rennt in das Haus des Cousins ​​seiner Großmutter. Er geht nach oben und schießt Dick in den Rücken, wobei er "Dick, [unknown]?" Dick ähnelt einem Pilger, als er sich in seinem Schnallenhut dreht. Sein Leben, zumindest das, was im Film enthalten war, blitzt vor seinen Augen. Er untersucht die Austrittswunde und flüstert "Wendy". Die Polizei auf dem Dach gegenüber der Straße schießt die Fenster hoch und höchstwahrscheinlich Sebastian.



Produktion [ edit ]


Der Film wurde auf einem speziell angefertigten Atelierlos in Kopenhagen gedreht, repräsentiert aber eine kleine Bergbaustadt in West Virginia, USA.


Verweise [ edit ]



Externe Links [ edit ]









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét