Koordinaten: 29 ° 49′30 ″ S 31 ° 1′47 ″ E / 19659005] 29.82500 ° S 31.02972 ° E
Das Kings Park Stadium (bekannt als Jonsson Kings Park Stadium [19459018 aus Sponsorgründen seit dem 8. März 2018), ist ein Stadion im Kings Park Sporting Precinct in Durban. Südafrika.
Das Stadion wurde ursprünglich mit einer Kapazität von 12.000 gebaut und 1958 eröffnet, [2][3] in den 1980er Jahren umfassend renoviert und dann rechtzeitig für den Rugby-Weltcup von 1995 wiedereröffnet. Es hat derzeit eine Kapazität von 52.000 [2] und ist die Heimat der Haie. Das Stadion wurde auch von den in Durban ansässigen Fußballvereinen der Premier Soccer League sowie für große Fußballfinalspiele genutzt.
Es war zuvor auch als ABSA-Stadion (zwischen 2000 und 2010) [4]Price Kings Park-Stadion (2011 und 2012) [5] und Growthpoint Kings Park (zwischen 2013 und Anfang 2018) aufgrund von Sponsoring bekannt Angebote.
Rugby-Weltmeisterschaft 1995 [ edit ]
Das Stadion wurde als einer der Austragungsorte der Rugby-Weltmeisterschaft 1995 in Südafrika genutzt. Das Stadion war Gastgeber von drei Poolspielen in Pool B. Das Stadion beherbergte auch ein Viertelfinale. Frankreich gewann gegen Irland mit 36-12. Hier wurde am 17. Juni 1995 ein sehr nasses Halbfinale zwischen Südafrika und Frankreich ausgetragen. Die Springboks gewannen 19-15 auf dem Weg zur ersten Rugby-Weltcup-Trophäe der USA.
1996 African Cup of Nations [ edit ]
Das Stadion war einer von vier Austragungsorten für den African Cup of Nations von 1996. Es waren drei Gruppenspiele, ein Viertelfinale und ein Halbfinale.
Andere Ereignisse [ edit ]
Mit dem Bau des neuen Moses-Mabhida-Stadions für die FIFA-Weltmeisterschaft 2010 in weniger als 200 m Entfernung hatte die örtliche Regierung gehofft, dass die Haie hätten umgezogen. [6] Dies ist jedoch unwahrscheinlich, da Kings Park bis 2056 über 50 Jahre gepachtet wird. [7]
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét