Ein Konstant berechneter Aufprallpunkt (CCIP) im Zusammenhang mit dem Continuically Computed Release Point (CCRP) ist eine Berechnung, die von einem Zielsystem für Waffen geliefert wird. Dies ist ein vorhergesagter Aufschlagpunkt, der sich aus der Bewegung der Startplattform, der Bewegung des Ziels, der Schwerkraft, der Geschossgeschwindigkeit des Projektils, dem Projektilwiderstand und anderen Faktoren ergibt, die eingegeben werden können. Sie wird normalerweise auf dem Heads Up Display (HUD) angezeigt.
Das HUD-Fadenkreuz bewegt sich abhängig davon, wo der Computer vorhersagt, dass die ausgewählte Rakete, die Kugel oder die Bombe getroffen werden. Normalerweise ist eine Radarsperre erforderlich, aber wenn Sie ein Bodenziel abwehren oder bombardieren (A / G-Modus; A / A-Modus setzt einfach die Haare in die Mitte des HUD), bewegt sich das Fadenkreuz auf dem Boden.
Dieses System wird normalerweise in Flugzeugen, anderen großen Fahrzeugen oder statischen Großwaffen verwendet, es ist jedoch prinzipiell möglich, dass ein solches System für eine tragbare Schusswaffe miniaturisiert wird.
Die CCIP-Berechnung wird manchmal mit einem Autorelease-System kombiniert, so dass ein Flugzeug eine Bombe mit niedrigem Luftwiderstand aus einer sicheren Entfernung auf ein Ziel fixieren und sie dann in einem Hoch-G-Steigflug freigeben kann (das Ziel ist nicht über dem Flugzeug sichtbar) Flugzeugnase), ohne das Ziel überfliegen zu müssen.
In Medien verwiesen
Im Xbox 360-Arcade-Spiel Ace Combat 6: Fires of Liberation enthält das HUD des Flugzeugs ein kreisförmiges Fadenkreuz mit einer Linie, die einer halben Parabel ähnelt, wenn sie mit der Ungelenkten Bombe (UGB) ausgestattet ist, während sie verwendet wird zwei getrennt; horizontale Linien bei Ausstattung mit Self-Forging-Fragment-System (SFFS); praktisch ein Bomblet-Spender. [1]
Siehe auch [ edit
TERCOM
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét