KWUR ist ein College-Radiosender in St. Louis, Missouri, der sich auf 90,3 MHz FM befindet. KWUR wurde am 4. Juli 1976 an der Washington University in St. Louis gegründet und stellt einen der letzten verbleibenden unabhängigen und vollständig von Studenten verwalteten Radiosender in den Vereinigten Staaten dar. [] Zitat benötigt [19659005] Werbefreie Programmierung, einschließlich Rock, Surf-Rock, Garage-Rock, Hip-Hop, Punk, Metal, World, Goth-Industrial, Klassik, Reggae, Jazz, Blues, Electronica, Talk, Experimental und Sport der Washington University. repräsentieren das Freiform-Format von KWUR.
Obwohl KWUR nur ein UKW-Sender der Klasse D mit 9 Watt effektiver Strahlungsleistung (ursprünglich 10 Watt) ist, ermöglicht seine Lage auf dem Campus der Washington University den Empfang über die lebhafte und fokussierte Delmar-Schleife. Darüber hinaus unterstützt Live-Internet-Audiostreaming eine engagierte studentische, nationale und globale Anhängerschaft. KWUR erhält finanzielle Unterstützung und Unterstützung von der Washington University Student Union, der Studentenregierung der Universität. KWUR ist bekannt dafür, die Musikszene von St. Louis durch Initiativen wie "Stack Sessions" zu fördern, wo lokale und tourende Musiker auftreten, sowie andere Community-Events wie KWUR Sucks und St. Louis Open Streets. [1]
History [19659008] [ edit ]
Die Wurzeln von KWUR gehen auf eine derzeitige AM-Station des Carriers zurück, KFRH die den F oder bedient. R esidence H Alls 1961 an der Washington University in St. Louis. Im Jahr 1968 sendete Beau Harris im Alleingang mehr als 136 aufeinanderfolgende Stunden, um einen neuen College-Rekord aufzustellen und das Budget der Station zu erhöhen . KFRH stellte im Frühjahr 1974 die Sendung ein, während seine Mitarbeiter an der Einrichtung eines UKW-Senders arbeiteten. Am 4. Juli 1976 begann KWUR 90.3 FM auf dem Campus der Washington University in St. Louis zu senden. Der Sender machte seinen Namen durch Shows wie "Rock It", angeblich die ersten Radiosendungen in St. Louis, die Punkrock spielten. Die Fans der Show, bekannt als "The Fun One Hundred", versammelten sich am Freitagabend auf dem Parkplatz der Station, was zum ersten Anschein einer Punk-Szene in St. Louis führte. Zu dieser Zeit wurden vom Campus studierte Medien (Campuszeitung, Kunstzeitschrift, .) In einem Monopol von einer radikal-pro-maoistischen Kommunismuscampusgruppe kontrolliert, die die gedruckte Station wie ihre angegriffen hatte eigenes Management, das nicht Teil dieser Gruppe ist; Die Station behielt ihre Unabhängigkeit trotz einer Kampagne, um sie unter Gruppenkontrolle zu bringen. Als Reaktion auf das Fehlen veröffentlichter Musikschriften auf dem Campus begann KWUR 1991 mit der Produktion einer Zeitschrift mit dem Titel Sample . Basierend auf KWUR wurde Sample bis zu seinem Ende im Jahr 1999 zum Absatzmarkt für Rekordberichte und zahlreiche Interviews.
1998 war KWUR eine der ersten College-Stationen, die einen Live-Online-Stream (damals im RealAudio-Format) anbot. Das inzwischen aufgelöste Unternehmen Nibblebox.com, einst das zentrale Gremium des College-Radios, verlieh KWUR neun Auszeichnungen für die besten Shows in ihren jeweiligen Zeitfenstern. Im Jahr 2003 gewann KWUR die Entscheidung der Kritiker aus der Riverfront Times für die beste Radiostation in St. Louis. [2]
Im Jahr 2001 begann KWUR mit den neuesten Wattataufrüstungskampagnen in der Hoffnung, seine Sendeleistung auf 100 Watt zu erhöhen [3] (Frühere Aufrüstungskampagnen fanden 1989 und 1995 statt.) Das Ergebnis dieser Kampagne war das gleiche wie zuvor: trotz Zustimmung der Federal Communications Commission (FCC) und der technischen Inbetriebnahme Studien, die belegen, dass benachbarte Stationen nicht behindert werden könnten, konnte KWUR keine Genehmigung von seinem nächsten Nachbarn, der NPR-Tochtergesellschaft KWMU, erhalten. [4]
Im Jahr 2005 begann KWUR eine vollständige Renovierung seines Ateliers und seiner Technologie.
Im Jahr 2006 begann KWUR mit der offiziellen Verbreitung von Free Speech Radio News.
KWUR verlegte seinen Betrieb im Herbstsemester 2013 an einen neueren Ort.
Im Herbst 2015 überarbeitete die Station ihr "Stack-Session" -Programm, wodurch wesentlich mehr lokale Künstler und Tourbands zu Live-Sendungen kamen und Sets für Studenten aufgenommen wurden, die schließlich in den "KWUR Sucks" mündeten. Serie, ein monatliches Schaufenster lokaler und nationaler Nachwuchskräfte
Verweise [ edit ]
Externe Links [ edit
38 ° 38′56 ″ N 90 ° 18′29 ″ W / 38.649 ° N 90.308 ° W
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét