100 Bullets ist ein fiktives Drama, das in der Vertigo-Veröffentlichung von DC Comics veröffentlicht wurde. Wie bei anderen Noir- und Pulpe-Figuren sind sowohl die Protagonisten als auch die Antagonisten von 100 Bullets zutiefst fehlerhaft. [1]
The Trust [ edit
Bemerkenswerte Mitglieder edit ]
Augustus Medici [ edit ]
erschien erstmals in der Ausgabe Nr. 5. Das mächtigste Mitglied des Trusts. Augustus ist der faktische Führer der dreizehn Familien und plant, den Rivalitäten, die den Trust plagen, Frieden zu bringen. Seit dem Tod von Daniel Peres wurde Augustus noch mächtiger und festigte seine Position, indem er die Peres-Familie von der Macht entfernte. Andere Familienoberhäupter planen nun gegen ihn. Durch Shepherd überwachte Augustus Graves und seine Pläne sowie seinen Sohn. Spätere Ereignisse zwangen ihn, sich direkt mit Graves zu beschäftigen und Lonos Vorschlag zuzustimmen, Kotias und Vasco für ihre Teilnahme an einem gescheiterten Plan zur Ermordung zu vergeben. Es scheint, dass seine Macht immer größer wird, wobei alle verbleibenden Häuser von seiner Position dominiert werden. Es scheint, dass er mit Graves und Vasco eine Vereinbarung über den Schutz von Rothstein getroffen hatte. [2] Es wird schließlich enthüllt, dass Augustus, Graves und Vasco die Vordenker hinter einem jahrzehntelangen Plan waren, die Kontrolle über den Trust zu übernehmen, der die meisten davon vorantrieb die Serie "Ereignisse und viele Charaktere" Motive. Nach dem Tod von Vasco stimmten Augustus und Graves zu, sich mit den verbleibenden Häusern niederzulassen, und Augustus war bereit, die Bedingungen dessen zu besprechen, was er als "Kapitulation" der neu ausgerichteten Vertrauensmacht von Megan Dietrich, Tibo Vermeer und Joan bezeichnete D'Arcy Augustus verhandelte dann die Ernennung des Hauses von Vasco zu Agent Graves, bevor er zurücktrat, um das Haus von Medici seinem Sohn Benito zu übergeben. In Ausgabe 100 wird Benito ohne Graves von den verbleibenden Häusern getötet. Graves konfrontiert Augustus mit der Aussage, dass er wusste, dass seine Taten zum Tod seines Sohnes führen würden, aber bevor dies bestätigt werden kann, wird Lono auf Augustus 'Sessel entdeckt. Nachdem Dizzy Lono erschießt, führt Graves den unbewaffneten Augustus aus.
Benito Medici [ edit ]
Erstmals in Ausgabe # 20 erschienen. Augustus 'Sohn und Erbe, der offensichtlich von Mr. Shepherd betreut wurde, ist Benito ein verwöhnter und rücksichtsloser junger Mann mit scheinbar übermäßigem Glück, der mehr an Glücksspielen interessiert ist als an seinen Verpflichtungen gegenüber dem Leben oder der Zukunft des Trusts. Ein misslungener Versuch seines Lebens im Auftrag von Fulvio Carlito sowie der Tod von Herrn Shepherd später veranlassten ihn, seine Prioritäten neu zu bewerten. Er wurde von Megan Dietrich verfolgt, schien jedoch verliebt in Dizzy Cordova zu sein, den er nach Mexiko aufspürte. Dort verbrachte er einige Zeit mit Dizzy, Wylie Times und Mr. Branch. Nach seiner Entmündigung durch Victor Ray und einem Verhör von Lono wurde Benito an seine Bedeutung innerhalb der Medici-Familie und an den Trust insgesamt erinnert. Als Benito nach Florida zurückkehrte, schien Benito über sein zukünftiges Erbe mehr nachgedacht zu haben. Er befahl Lono, einen Minuteman als Geschenk für seinen Vater festzunehmen; Als Lono jedoch mit einem geschlagenen und gefesselten Dizzy Cordova zurückkehrte, schoss Benito Lono ins Gesicht: ein Versuch, den Kriegsherr seiner eigenen Familie zu töten. Benito kümmerte sich dann um Dizzys Verletzungen. Nach der Ermordung von Javier Vasco kehrte Augustus nach Hause zurück, um sich mit den übrigen Anführern des Trusts aus den Häusern Dietrich, Vermeer und D'Arcy zu treffen. Das Treffen führte dazu, dass Augustus sich selbst von der Macht entfernte und Benito zum Chef des Hauses Medici erhoben wurde. Benito wurde daraufhin sofort in der Ausgabe 100 erwürgt und ertränkt. Graves behauptet, Benitos Tod sei absichtlich von seinem Vater konstruiert worden, und der jüngere Trust tat es, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass Lono ihn getötet hat, weil Benito sein Gesicht erschossen hatte.
Megan Dietrich [ edit ]
Zuerst erschien sie in der 4. Ausgabe. Die Serie "femme fatale"; ein charmantes, selbstbewusstes und dennoch tödliches Mitglied des Trusts. Megan war zum Chef der Dietrich-Familie mit Sitz in Los Angeles aufgestiegen, die nach dem Tod ihres Vaters auch die Wertpapierfirma der Familie leitete. Megan, eine scheinbar überzeugte Unterstützerin des Hauses Medici und ein enger Freund von Augustus, hatte ein verstecktes Programm und stand nicht über dem Mord, um ihre eigenen Interessen zu schützen, sondern zeigte mehr als nur ein vorübergehendes Interesse an Benito Medici. Megan wurde in einem absichtlich erfolglosen Attentat von Victor in San Diego (in Ausgabe Nr. 66) erschossen. Bald danach verband sie eine tiefere Partnerschaft mit Augustus Medici, der Megan davon überzeugen konnte, keine Vergeltung für den Versuch ihres Lebens zu suchen. Megans Beziehung zu Augustus schien auf eine mögliche Ehe zu gehen, aber die Beziehung wurde von Augustus beendet. Megan tat sich dann mit Vermeer und D'Arcy zusammen, als sie sich gegen Medici und Graves planten, um den Trust unter ihrer Führung neu auszurichten. In der Ausgabe Nr. 99 wurde sie gesehen, wie sie Benito (den brandneuen Chef des Hauses Medici) in dem Pool verführte, wo er in der nächsten Ausgabe tot aufgefunden werden würde. Sie wurde in Ausgabe 100 als rassistisch und sexistisch erwiesen, als sie auf Graves 'Benennung von Dizzy Cordova als neuen Agenten der Minutemen reagierte. [2] Megan wurde bei einer Explosion getötet, die von Cole Burns (letztendlich auch von ihm) geplant wurde behauptete auch sein Leben) in Ausgabe # 100.
Roland Dietrich [ edit ]
erschien erstmals in Ausgabe # 69 (in einer Rückblende). Roland war Megans Vater und der Chef des Hauses Dietrich in der Zeit des Vorfalls von Atlantic City. Er war an dem Treffen von 1962 anwesend, bei dem er und Axel Nagel den Aufstieg von Graves zur Rolle des Agenten und Anführers der Minutemen genehmigten. Er stimmte für die Auflösung der Minutemen durch den Trust, auf den Rat von Graves und trotz seiner Bedenken. Letztendlich führte dies zu seiner Festnahme und brutalen Hinrichtung durch die Minutemen in Atlantic City.
Javier Vasco [ edit ]
Erstmals in Ausgabe Nr. 25 erschienen. Javier Vascos Familie aus Seattle wurde in der Vergangenheit als Angreifer innerhalb des Trusts angesehen. Sie hatten Probleme mit der Familie Nagel, mit denen sich die Minutemen befassten, aber eine Rivalität war immer noch offensichtlich. Javier war anscheinend ziemlich misstrauisch gegenüber den Absichten des House of Medici, den Trust umzustrukturieren und die Minutemen zu beseitigen. Zusammen mit Helena Kotias und Fulvio Carlito hatte er sich zu einem Dissidenten-Trio zusammengeschlossen, das Augustus Medici mit der offensichtlichen Zustimmung von Graves beseitigen wollte. Javier überredete Axel Nagel zum Selbstmord, offenbar als Folge einer Verpflichtung. Vor kurzem wurde bekannt, dass Augustus, Graves und Vasco die Vordenker hinter einem jahrzehntelangen großen Plan waren, der erst jetzt klar wird. Dazu gehörte auch, dass Vasco die Oppositionsrolle spielte. Er wurde von Will Slaughter in Ausgabe Nr. 98 eliminiert, der für den Schlag von Joan D'Arcy beauftragt wurde. Sein Haus wird schließlich in der Neuausrichtung des Trusts an Graves übergeben.
Helena Kotias [ edit ]
Zuerst erschien sie in der Ausgabe Nr. 25. Helena, mit Sitz in Aspen, Colorado, war mit der Führung des Trusts unzufrieden. Sie war Teil der Allianz zwischen den Familien Kotias, Carlito und Vasco, die entschlossen waren, Augustus Medici von der Macht zu nehmen. Das Trio traf sich mit Agent Graves und bot ihm an, die Minutemen im Austausch für seine Hilfe wieder einzusetzen. Es schien, dass Helena ein sehr enger Verbündeter von Javier Vasco war, und Lono bezeichnete ihr Haus sogar als einen Flügel des Hauses von Vasco. Getötet von Victor in Ausgabe # 86 zusammen mit einem anderen Trust-Chef, Constance Von Hagen.
Mia Simone [ edit ]
Zuerst erschien sie in der Ausgabe Nr. 24. Sie hatte ihren Sitz in Dallas und war ein weiterer Verbündeter von Medici. Graves betrachteten die Simones als die schwächsten der Familien des Trusts. Mia stand sowohl Megan Dietrich als auch dem verstorbenen Daniel Peres nahe und schien den aggressiven Einfluss der Familie Vasco in ihrer Organisation abzulehnen. Sie wurde in Ausgabe # 76 in einem tödlichen Sturz getötet, der auf mysteriöse Weise von Remi Rom arrangiert wurde.
Tibo Vermeer [ edit ]
Erstmals in Ausgabe 25 erschienen. Mit Sitz in Omaha, Nebraska, wurde zuerst spekuliert, dass das Haus von Vermeer mit dem Haus von Vasco verbündet war, nachdem Vermeer und Javier Vasco sich in Ausgabe # 72 an Lars Nagel gewandt hatten. Vermeers wahre Bindungen und Motivationen sind unklar, scheinen jedoch weitgehend auf Selbsterhaltung zu beruhen. Er wurde zuletzt mit Megan und D'Arcy gesehen, als er sich darauf vorbereitete, sich mit Graves und Augustus zusammenzusetzen. Er wird in Ausgabe 100 von Cole Burns getötet.
Daniel Peres [ edit ]
Erstmals in Ausgabe Nr. 23 erschienen. Daniel Peres war Chef der Peres-Familie und stark im Trust. Während eines Gipfeltreffens übermittelte Peres Augustus Medici aus Graves eine Nachricht. Peres bemühte sich, einen Krieg zwischen den früheren engen Freunden zu verhindern, wurde jedoch in Ausgabe 25 von Cole Burns getötet. Das Haus Peres wurde dann von den anderen 12 Familien aufgenommen.
Peres wurde auf derselben Bank in Atlantic City getötet, wie später Mr. Branch sein würde.
Anwar Madrid [ edit ]
Erstmals in der Ausgabe Nr. 25 erschienen. Sitz in New Orleans. Anwar, Vater von Rose Madrid und ein Unterstützer von Augustus Medici bei der Beseitigung der Minutemen, hatte auch eine persönliche Axt gegen die ehemaligen Soldaten des Trusts, weil Wylies verurteilte Beziehung zu Rose und ihrem Tod bestand. Wylie Times tötete Anwar Madrid (in Ausgabe Nr. 56), kurz nachdem er als Minuteman reaktiviert wurde.
Rose Madrid [ edit ]
erschien erstmals in der Ausgabe # 52 (in einer Rückblende). Als Tochter von Anwar Madrid und Erbin des Hauses Madrid war Rose auch heimlich mit Minuteman Wylie Times verwickelt. Diese Beziehung, die gegen die Regeln des Trusts und der Minutemen verstieß, war aufgrund der Beteiligung von Rose durch eine Verschwörung gegen das Haus der Medici zum Scheitern verurteilt. Rose wurde von Wylie auf Befehl von Shepherd hingerichtet, was zu einer Kluft zwischen den beiden Männern führte. Roses Beziehung zu Wylie und ihr Tod waren einer der Gründe, warum der Trust für die Beseitigung der Minutemen gestimmt hat. In einer Rückblende wurde enthüllt, dass Roses Verschwörung gegen Medici von jemandem innerhalb des Trusts manipuliert wurde, was Wylie dazu veranlasste, Graves 'Plan zuzustimmen, den Tod der Minutemen zu fälschen.
Fulvio Carlito [ edit ]
erschien erstmals in der Ausgabe Nr. 25. Fulvio Carlito hatte die Richtung des Trusts offen kritisiert. Er hatte sich mit den Familien Kotias und Vasco zusammengeschlossen, um Augustus Medici zu beenden. Das Trio veranlaßte Agent Graves, die Erreichung ihrer Ziele nicht zu stören. Es wurde bekannt, dass Carlito hinter einem gescheiterten Attentat von Augustus und Benito in Miami stand. Lonos erste offene Handlung als neuer Kriegsherr des Trusts bestand darin, Fulvio für Informationen über das Bündnis (in Ausgabe Nr. 65) gefangen zu nehmen und zu foltern und anschließend das Haus von Carlito nach seinem Tod zu beseitigen.
Axel Nagel [ edit ]
Erstmals in Ausgabe 25 erschienen. Als älteres Mitglied des Trusts schien er genauso skeptisch wie Vasco in Bezug auf die Aufgabe der Minutemen. Seine Familie hatte anscheinend Meinungsverschiedenheiten mit den Vascos, die von den Minutemen (vermutlich brutal) entschieden werden mussten. Er galt als Verbündeter des Hauses Medici und seine Familie war in New York City ansässig. Axel war maßgeblich an der Genehmigung von Graves 'Erhebung als Chef der Minutemen im Jahr 1962 beteiligt. Dies widersprach dem Wunsch des damaligen Vertrauensmitglieds des Trusts, Mr. Shore, der Graves' Nähe zu den Houses of Medici und Vasco misstraute. Axel Nagel starb in Ausgabe Nr. 69, nachdem er freiwillig Gift verabreicht hatte, das Vasco gegeben hatte, der Axel versprach, das Haus Nagel an seine Kinder zu übergeben, anstatt sich zu folden.
Lars und Anna Nagel [ edit ]
Zum ersten Mal erschien sie in Ausgabe Nr. 70, sie waren die beiden Erben des Hauses Nagel. Bevor sie entscheiden konnten, wer das Haus von Nagel führen sollte, wurde Anna von Lono getäuscht. Nachdem Lars ein unerwartetes Geschäftsessen mit Vasco und Vermeer beendet hatte, erzählte Lono Anna, dass Lars dort versuchte, sich mit den Männern zu verbünden, die ihren Vater getötet hatten. Zurück in ihrem Hotelzimmer, trank Lars unbewusst Champagner, den Anna mit tödlichen Pillen hatte. Als Lars seiner Schwester erzählt, dass er beschlossen hatte, die Kontrolle über das Haus Nagel zu übernehmen, versuchte Anna, ihn vom Trinken seines Champagners abzuhalten. Bereits zu spät schluckte sie nach dem Tod ihres Bruders den Rest der Pillen, eine Selbstmordhandlung. Das Haus von Nagel wurde bald darauf von den anderen Häusern aufgenommen.
Sigmar Rhone [ edit ]
Erstmals in Ausgabe # 25 erschienen. Sigmar war in Lake Tahoe, Nevada, ansässig und war ein liebevoller Ehemann und Vater sowie der Kopf des Hauses Rhône. Er hatte auch verdeckte außereheliche Angelegenheiten mit einigen weiblichen Mitgliedern des Trusts. Durch seinen weißen Bart und seine Liebe zu Zigarren sofort erkennbar, besaß er ein Casino, ein Plattenlabel, Mediengeschäfte und andere Geschäftsinteressen. Er erhielt die Bestätigung der Doppelzüngigkeit von Graves und anderen Anführern des Vertrauens von Megans Leibwächter Kate (die ebenfalls einer von Sigmars Sexpartnern war). Rhone wurde dann gezwungen, Zeuge des kaltblütigen Mordes an Kate sowie seiner Frau und seiner kleinen Kinder zu werden Minutemen Victor Ray und Remi Rome im Auftrag von Agent Graves. Er selbst wurde dann hingerichtet.
Joan D'Arcy [ edit ]
Erstmals in der Ausgabe Nr. 25 erschienen. Der Leiter des in Chicago ansässigen House of D'Arcy soll angeblich mit dem House of Medici verbündet sein. Nach dem Ausscheiden von acht Trust-Familien wandte sich Joan D'Arcy an den pensionierten Minuteman Will Slaughter, um Abe Rothstein, einen verdeckten Operationsspezialisten, der Agent Graves mit Intelligenz, Aktentaschen und "Zauberkugeln" sowie Javier Vasco unterstützte, zu schlagen . Sie hat zwei Angriffe von Remi überlebt und wurde von Victor ins Visier genommen, bis Graves ihn absagte. Sie nahm an einem Treffen mit den verbleibenden Häusern und Graves teil. Sie wurde anscheinend von Cole Burns in Ausgabe Nr. 100 erstickt. Ihr Name leitet sich von Jeanne d'Arc ab.
Constance von Hagen [ edit ]
erschien erstmals in der Ausgabe Nr. 25. Sie wird von Victor in Ausgabe # 86 zusammen mit Helena Kotias getötet. Wie Helena hatte sie eine geheime Affäre mit dem verstorbenen Sigmar Rhone. Obwohl der Name ihres Hauses in dem Buch nicht erwähnt wurde, bestätigte Brian Azzarello den Familiennamen der Figur, nachdem die Serie zu Ende gegangen war.
The Minutemen [ edit ]
Unter der Führung von Agent Graves sind die Minutemen sieben Killermaschinen, die The Trust, ursprünglich dreizehn reiche, korrupte und mächtige Familien, kontrollierten. Mr. Shepherd, selbst ein ehemaliger Minuteman, hatte die Position des Warlord inne (Verbindung zwischen dem Trust und den Minutemen) und trainierte Lono und Wylie persönlich, obwohl es nicht bekannt ist, ob er den Rest trainiert. Die Minutemen sollten auf Befehl des Trusts getötet werden - stattdessen wurden ihre Todesfälle gefälscht und die Mitglieder von Graves und Shepherd hypnotisch in einem neuen Leben versteckt.
Die "Winterschlaf" -Minutemen lebten sehr unterschiedlich unter verschiedenen Identitäten. Einige gingen zurück in das Privatleben, bevor sie Minutemen wurden, während andere völlig neue Identitäten und Lebensstile annahmen. Die Minutemen konnten nur "reaktiviert" werden, wenn sie ein von Graves bekanntes Codewort hörten, das aufgrund seiner Ungewöhnlichkeit und Besonderheit als "das größte Verbrechen in der Geschichte der Menschheit" ausgewählt wurde. Zusätzlich scheint eine Art körperliches / mentales Trauma eine Rolle bei der Reaktivierung mehrerer Minuteman zu spielen, da einige Charaktere extremen Umständen als offensichtlichem Teil ihres "Aufwachens" ausgesetzt sind. Inwiefern dieses Trauma an den Reaktivierungsprozess gebunden ist (oder wenn es überhaupt intrinsisch ist), ist unbekannt, da dem Leser nicht der spezifische Reaktivierungsprozess jedes Charakters explizit gezeigt wird.
The Atlantic City Minutemen [ edit ]
Agent Phillip Graves [ edit ]
Die Hauptfigur der Serie, Agent Philip Graves ist ein mysteriöser und rätselhafter alter Mann, der Ungläubigen die Möglichkeit zur Rache ohne Folgen bietet. Er wurde erstmals 1998 in der achtseitigen Geschichte des Vertigo-Winter-Specials "Silencer Night" vorgestellt, bevor er in 100 Bullets Ausgabe # 1 erschien. Graves ist ein Mann zwischen Mitte und Ende der sechziger Jahre, der wie ein Beamter der Polizei oder einer Regierungsbehörde erscheint.
Philip Graves war ein Minuteman, bis er nach dem Tod des Agenten Neil Walker Anfang der sechziger Jahre als Agent gewählt wurde. Seine neue Position wurde vom damaligen Warlord, Mr. Shore, angefochten, der Graves in den Tod von Walker verwickelt und mit anderen Trust-Mitgliedern verbündet war, aber Shore wurde von den Trust-Führern Roland Dietrich und Axel Nagel außer Kraft gesetzt. Als Agent war Graves bis zu ihrem scheinbaren Tod in Atlantic City der Chef der Minutemen. Graves selbst wurde vom Trust bis zu seinem Wiederauftauchen kurz vor Beginn der Serie für tot gehalten.
Nach seinem mutmaßlichen Tod behielt Graves seinen Zugang zu den Attaché-Fällen bei, die Beweise für ein Verbrechen enthielten, eine Waffe mit 100 unleserlichen Kugeln und Immunität vor Strafverfolgungsbehörden, um wen auch immer er will, zu geben. Viele der Menschen, mit denen er zu tun hatte, bekamen die Gelegenheit, Gerechtigkeit zu bringen, wenn sie es für richtig halten. In einigen Fällen wurde die Person unwissentlich für die Zwecke des Trusts verwendet. In anderen Fällen verwendet Graves die Attachés, um die Moral und die Konstitution der Person zu unterschiedlichen Zwecken zu testen (manchmal als Präzedenzfall für die Rekrutierung in die Minutemen). Graves Zugang zu den Attachés wurde schließlich durch den Tod seines Lieferanten Abe Rothstein gestoppt.
Seine wahren Motive waren für einen Großteil der Serie unklar, es stellte sich jedoch heraus, dass Graves seinen Verrat rächen wollte, indem er den Trust raubte. Es zeigte sich schließlich, dass Graves zusammen mit Augustus Medici und Javier Vasco einen jahrzehntelangen großen Plan planten, die Macht über die anderen Häuser des Trusts zu übernehmen. Nach Vascos Tod einigten sich Graves und Augustus darauf, sich mit den verbleibenden Mitgliedern des Trusts zusammenzusetzen, wo Graves als Teil eines von Augustus vermittelten Friedensabkommens gezwungen war, als Agent zurückzutreten, nur um die Herrschaft über das frei gewordene Haus von Vasco zu übernehmen. Graves musste aus den verbleibenden Minutemen einen neuen Agenten auswählen: Cole, Victor, Jack, Dizzy und Loop.
In Ausgabe 100 ernannte Graves Dizzy als neuen Agenten und beauftragte sie mit der Bestrafung der für den Tod von Benito Verantwortlichen. Dann geht er zu Augustus und macht ihn für den Tod seines Sohnes verantwortlich. Als Graves Augustus findet, beschließt er, ihn persönlich zu bestrafen, indem er den unbewaffneten Medici in die Brust schießt. Dies löst versehentlich eine Explosion aus, die Megan Dietrich und Cole Burns tötet und Dizzy ernsthaft verletzt. Die Serie endet mit Graves, die Dizzys Leiche mitten im brennenden Haushalt wiegen, als sie behauptet, dass sie als Minuteman ihn töten muss, um Augustus zu töten und gegen eine andere Familie des Trusts vorzugehen. Ihr letztes Schicksal wird nicht gezeigt, aber Graves 'Stimmung in den Schlussmomenten der Serie ist verzweifelt, da er erklärt, sein Leben sei ruiniert, und er widersetzt sich nicht, als Dizzy in einer von Michaelangelos Affenpferd gezogenen Gruppe auf seinen Hals zielt Pietà. Es erscheint äußerst unwahrscheinlich, dass er überleben wird.
In der gesamten Serie wird Graves immer als akribisch und berechnend gezeigt und zeigt selten Emotionsausbrüche. In einigen seltenen Fällen wird gezeigt, dass er sich persönlich um bestimmte Charaktere kümmert (wie in seiner fast väterlichen Beziehung zu Dizzy.) Obwohl er nicht in jeder Ausgabe oder in jedem Story-Bogen erscheint, dominiert die Präsenz von Graves die meiste Action und Intrigen das kommt im Buch vor.
Er ist möglicherweise ein Atheist. Als Lono ihn fragt, ob er in Ausgabe 100 an Gott glaubt, antwortet Graves: "Nein."
Er wurde vom Serienschöpfer Brian Azzarello als "der einzige Charakter, der niemals lügt" beschrieben.
Die Figur erschien als Osterei in Azzarellos Lauf von Batman "Broken City". Er basiert auf einem Komposit aus dem Schauspieler Lee Marvin und dem Großvater des Autors Brian Azzarello, einem Polizeibeamten in Massachusetts. Lono (alias "The Dog") [ edit
erschien zuerst in Ausgabe # 5. Eine gefährliche, überlebensgroße Bestie eines Mannes, der 1962 auf Hawaii geboren wurde. Lono wird im Allgemeinen als der unwiderruflichste Charakter der Serie dargestellt. Lono, ein Minuteman zur Zeit der Ereignisse in Atlantic City, ist ein ultra-gewalttätiger, sadistischer Mann, der dazu neigt, Grausamkeiten wie Folter und Vergewaltigung zu begehen, wenn er seine eigenen Ziele verfolgt. Er ist überdurchschnittlich stark und extrem zäh, und es wurde gezeigt, dass er bei mehreren Gelegenheiten scheinbar tödliche Verletzungen erlitten hat (z. B. mehrere Schüsse aus nächster Nähe), nur um in einer späteren Ausgabe wieder aufzutauchen. Es wird vorgeschlagen, dass er manchmal wirklich psychopathisch oder einfach nur verrückt ist, aber er zeigt sich im Verlauf der Serie als etwas intelligenter und listiger, als ihm zuerst zugestanden wird.
Lono war der einzige Minuteman, der nicht an den Ereignissen von Atlantic City teilnahm. Später wurde bekannt, dass er von Shepherd entwickelt worden war, der wollte, dass Lono im Falle seines eigenen Todes als Kriegsherr des Trusts antrat. Lono glaubte, dass seine Kameraden tot seien, und er habe seine eigenen Interessen wahrgenommen, bis Graves wieder auftauchte und anschließend mehrere Minutemen aktiviert / trainiert hatte. Schließlich wurde Lono von Shepherd at Graves um eine Bank geraubt, weil er Milo Garret getötet hatte (dessen wahre Identität Lono unbekannt war, als er ihn zu Tode prügelte - Milo war auch der einzige Minuteman, der ihn wirklich interessierte). Im Gefängnis sagte Shepherd zu Lono, dass er den bereits inhaftierten Loop Hughes trainieren sollte, um Minuteman als seine persönliche Buße zu werden.
Vor seinem Tod sagte Shepherd zu Lono, er solle offiziell seinen Platz einnehmen, und enthüllte, dass er Lono nie dazu ausgebildet hatte, ein Minuteman zu bleiben, und immer beabsichtigt hatte, dass er Warlord of the Trust wurde. Lono stürzte sich mit charakteristischem Enthusiasmus und etwas untypischen Gehirnen und Schelm in seine neue Rolle, wählte verdeckt mehrere Minutemen als sein Team aus und suchte nach neuen Mitgliedern wie seinem ehemaligen Gefängnisschützling Loop Hughes. Lono ging sogar so weit, den Versuch zu unternehmen, Kreta, den unnachgiebig loyalen Leibwächter der Medici-Familie, in seine Gruppe neuer Minutemen zu holen, was jedoch letztendlich nicht gelang.
Lono erwartete, dass Graves versuchen würde, Augustus Medici zu töten, und arbeitete daran, sich als Vertrauter der Medicis zu positionieren, der beträchtlichen Einfluss auf Benito hatte. Als Lono schließlich Dizzy Cordova traf, erklärte er, dass er sie dafür verantwortlich gemacht habe, Shepherd getötet zu haben, was zu einem brutalen Kampf zwischen den beiden führte. Lono fängt Dizzy ein und bietet sie (gefesselt und geschlagen) an Benito an, ohne Benito und Dizzys vorherige Beziehung und seine Vorliebe für sie zu vergessen. Benito reagiert auf Lonos Tat, indem er ihm ins Gesicht schießt. Die Kugel kann Lono jedoch nicht töten, der daraufhin aus dem Besitz der Medici geflohen ist und dabei mehrere schwere Verletzungen erlitt.
Lono kontaktierte Loop, während Loop mit den verbleibenden Minutemen Victor, Cole und Jack in einer Auseinandersetzung stand, und ermutigte sie wütend, sich gegenseitig zu töten, wenn sie dazu neigten, denn Graves und der Trust hatten sie gewollt machen. In Ausgabe 100 bricht Lono wieder in das Gelände der Medici ein und konfrontiert Graves, bevor er mehrmals von Dizzy erschossen wird und aus einem Fenster fällt. Das nächste Mal, wenn das Fenster gezeigt wird, fehlt sein Körper und es gibt eine Blutspur, die wegführt.
Lonos Schicksal wurde in der Miniserie Brother Lono offenbart.
Milo Garret (a.k.a. "The Bastard") [ edit ]
erschien erstmals in Ausgabe # 27 (und zuvor in einer Flashback-Sequenz in Ausgabe # 10). Nach Atlantic City wurde er deaktiviert und nahm das Leben eines hartgesottenen und schwer trinkenden Privatdetektivs in Los Angeles an, der an die in den "Pulp" -Geschichten beliebten Antihelden-Charaktertypen und das klassische Film Noir-Genre erinnert. Sein Gesicht scheint für einen Großteil seiner Rolle in Bandagen gewickelt zu sein. Dies ist das Ergebnis eines angeblichen Autounfalls, durch den er schwer entstellt wurde.
Milo wurde in einem Fall angeheuert, der ein Gemälde von Megan Dietrich betraf, das von Lono und Echo Memoria aus unbekannten Gründen ins Visier genommen wurde. Weder Lono noch Megan erkannten Milo aufgrund einer Kombination der Verbände, die sein Gesicht verdunkelten, der langen Zeit, seitdem sie einander sahen, und / oder seiner häufigen Verwendung von vermuteten Namen und zufälliger Fehlleitung (eine Gewohnheit, die er vermutlich in seinem neuen Beruf als Ermittler erworben hatte ). Im Prozess der Verfolgung des Falls deckt Milo einige Hinweise auf die Verschwörung der Serie auf, bevor er schließlich zu seiner wahren Natur als Minuteman erwacht und seine Erinnerungen wiedererlangt. Milo war jedoch in seiner persönlichen Abneigung und seinem Misstrauen gegenüber Graves bisher sehr offen, wollte jedoch nicht in die Welt der Minutemen zurückkehren, sondern zog sein neues Leben und alles, was dazu gehörte, vor, um in die Gruppe zurückzukehren. Zu diesem Zweck konstruierte Milo seinen eigenen Untergang, wurde von Lonos Hand geschlagen und schließlich von demselben Lono in den Mund geschossen, wobei die gesamte Geschichte von Graves 'beabsichtigter Rolle für ihn nur in seinen letzten Sekunden klar wurde. [19459093
Milo war angeblich der rücksichtsloseste "böse" der Minutemen und erhielt den Codenamen "The Bastard". Aufgrund seiner Persönlichkeit kam er gut mit Lono aus; Als Shepherd Lono erzählt, dass der Mann, den er getötet hatte, Milo war (den er aufgrund der Bandagen im Gesicht nicht erkannte), zeigt Lono aufrichtiges Bedauern.
Milo wurde in Ausgabe Nr. 34 reaktiviert, nachdem er in Megan Dietrichs Haus das Gemälde "La Morte dil Cesare" (und seine Darstellung des Wortes "Croatoa" über einer Tür) gesehen hatte.
Cole Burns (a.k.a. "The Wolf") [ edit ]
erschien erstmals in der Ausgabe # 9. Cole war der erste Minuteman, der reaktiviert wurde, kurz nachdem er Graves 'Angebot angenommen hatte, um den vorzeitigen Tod seiner Großmutter zu rächen. Vor seiner Reaktivierung arbeitete er als Eisverkäufer und leitete kleine Geschäfte für einen örtlichen Schläger in New Jersey. Er hatte eine Freundin, Sascha, aber die Ereignisse seines Lebens als Minuteman ließen anscheinend nichts zwischen ihnen übrig.
Cole verbringt einen Großteil der frühen Serie als "rechte Hand" von Graves und wurde als sehr loyal zu ihm erwiesen, selbst wenn er Graves 'Pläne nicht vollständig verstand. Es war Cole, der den Mord an Daniel Peres durchführte und Remi Rome bei der Ermordung von Mia Simone auf Befehl von Graves unterstützte. Später wurde er mit Mr. Branch geschickt, um das Gemälde von La Morte dil Cesar von Ronnie Rome abzurufen, nur um Branch zu finden, sobald diese Mission abgeschlossen war.
Nach dem Tod von Branch (mit dem Cole befreundet war) und Wylie Times (mit denen Cole, wenn auch nicht befreundet, zumindest behauptete, sich gegenseitig zu mögen und / oder sich zu respektieren), wurde er von Graves 'Pläne desillusioniert. Cole nahm das Gemälde und traf sich dann mit Jack Daw und Loop Hughes, scheinbar im Hinblick auf den Seitenwechsel. Lono, der sich nach jahrelanger Treue zu Graves nicht geweigert hatte, Cole zu vertrauen, ordnete Loop telefonisch an, Cole an Ort und Stelle zu beenden. Der Versuch von Loop, diese Reihenfolge einzuhalten, wird von Jack angehalten. Cole und Jack führten Loop in ein abgelegenes ländliches Gebiet, um ihn anscheinend hingerichtet zu haben. An diesem Punkt drehte Jack Cole an, schlug ihn nieder und erlaubte Loop zu fliehen. Später wird bekannt, dass Coles Absicht war, Loop nie zu töten und die beiden den Wald gemeinsam verlassen.
Kurze Zeit später treffen Cole und Loop in einem Motel auf Jack, wo er mit Echo Memoria gefunden wird. Cole erschießt Echo, während sie und Jack Sex haben und sie töten, um Mr. Branch zu rächen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, und nachdem sie ihre Lage beurteilt haben, sowie ihre Rolle in den Motiven ihrer jeweiligen Bosse, Cole und den verbleibenden Minutemen (Jack, Loop und Victor), machen sie sich auf den Weg in das Medici-Anwesen, um Graves und den Trust zu konfrontieren.
In Ausgabe 100 tötete Cole Tibo Vermeer und Joan D'Arcy heimlich, bevor sie Megan Dietrich gegenüberstand. Er hielt sie in einem mit Benzin überfüllten Raum fest und verspottete sie mit seinem Feuerzeug. Das Geräusch eines unerwarteten Schusses, der von Agent Graves in einem anderen Raum abgefeuert wurde, ließ Cole versehentlich das Feuerzeug fallen und Megan und sich selbst verbrennen. Man sieht, dass das Feuerzeug durch seinen Griff geht, bevor es fällt, und angesichts seiner übernatürlichen Reflexe ist es möglich, dass er das Feuerzeug zurückgewinnen konnte, aber wie einige andere Minutemen im Finale hat er sein eigenes Ende gewählt.
Coles Codename "Der Wolf" spiegelt sich in seinem persönlichen Geschichtenbogen in 100 Bullets wider. Er wird zunächst als unbestreitbar und loyal gegenüber dem vermuteten Anführer seines "Rudels" (Graves) dargestellt, wird jedoch nach und nach unabhängiger, als ein anderer Anführer (Wylie) stirbt und Cole sich mit einem größeren Maß an Macht fühlt. Schließlich ergreift er ein mächtiges Zeichen (das begehrte "La Morte dil Cesar") für seine eigenen Zwecke und beendet die Serie als Minuteman, der ein Schurke ist, wobei er Megan Dietrichs Allianz mit den verbleibenden Mächten des Trusts tötet Der Raubtier umkreiste jedes Mal seinen letzten Tod vor seinem Tod.
Cole wurde in Ausgabe # 9 reaktiviert, als ein von Graves bezahlter Junkie ihm das Wort "Croatoa" zuflüsterte. Er war vollständig "aufgeweckt", als sein Eiswagen explodierte und er von der Explosion erwischt wurde. [2]
Wylie Times (alias "The Point Man") [ edit ]
Zuerst erschien er in Ausgabe # 28 (und zuvor in Coles Flashback-Sequenz in Ausgabe # 10). Wylie, ein scheinbar unwichtiger Tankwächter und Teilzeitschmuggler in El Paso, Texas, wurde einst als der intelligenteste und fokussierteste der Minutemen sowie als der mit Abstand beste Schütze und tödlichste aller Angehörigen angesehen Gruppe mit einer Waffe. Vor seiner Deaktivierung galt er allgemein als der fähigste der Gruppe und diente als deren Feldleiter. Nach einem erfolglosen Versuch von Shepherd, ihn zu reaktivieren, erregte er die Aufmerksamkeit von Dizzy Cordova. Einige Zeit später bot Graves Wylie einen Attaché an, dessen Inhalt Shepherd in den Mord an Rose Madrid, seinem verstorbenen Liebhaber und Mitglied einer Familie des Trusts, verwickelt hatte.
After being reactivated by Graves in New Orleans, Wylie briefly flared with purpose in order to confront his demons, finally making peace with Shepherd (and his own part in Rose Madrid's death) shortly before Shepherd was slain. Soon however, Wylie reverted to his directionless ways, tagging along behind Dizzy through the Mexican desert. Wylie told Graves off when he requested Wylie bring Dizzy into the fold, and was forced to kill his old partner Coochie and his men when they confronted Wylie and Dizzy upon Graves' orders.
After encountering Victor Ray, Wylie decided to meet with Graves and exchanged words with Cole and Remi, suggesting he had figured out Graves' plan after mentioning that Graves was possibly attempting an atonement for a dark deed in his past. Tragically, Remi mistook Wylie's reaching for matches in his pocket as him drawing a gun and shot his former leader through the chest (although Victor later suspected other possible motivations for the shooting.) Graves rushed to Wylie in shock and horror, but it was too late to save him. As Wylie died, he had a vision of Rose coming to greet him in the afterlife.[2]
Wylie was set apart from the other Minutemen by his skills and leadership. In the course of the series, it is revealed Wylie is the group's commander after Graves. These traits, along with his marksmanship, are likely the reason for his being codenamed "The Point Man." Wylie is one of the more redemptive characters in the series, having shown a greater capacity for empathy and caring for other people than several of his fellow Minutemen. He became especially close with Dizzy Cordova, and their relationship carried several parallels to Wylie's with tragically lost love, Rose Madrid.
Wylie was reactivated in issue #53 by a musician citing the title of a song he had written, "Blue Day for Croatoa." The title was suggested to the musician by Graves.
Victor Ray (a.k.a. "The Rain")[edit]
First appeared in issue #50 (and previously, obscured in a Cole's flashback sequence in issue #10), where he recounted the story of Roanoke and the origins of the Trust. Graves activated Victor while on his way to meet Dizzy in Chicago for the first time, although this fact is only revealed much later on in the series. For an extended period of time, Victor remained unaffiliated with the rest of the Minutemen as they became reactivated, for reasons known only to him and Graves.
Recruited by Lono and Loop shortly after they were released from prison, he carried out the apparent assassination attempt on Megan Dietrich in San Diego and escaped unnoticed. It was later revealed in issue #79 that Lono engineered the purposely botched assassination attempt to solidify power amongst members of the Trust. During this time, Victor also served as a mentoring partner of Loop in the ways of the Minutemen. Eventually, Victor deserted Lono's group in the Mexican desert in favor of Graves, apprehending Branch and Dizzy and leaving an unconscious Benito for his former comrades.
Victor (along with Remi) struck again in issue #84, gunning down the wife, children, and associates of the House of Rhone before killing family head Sigmar Rhone himself. He also assassinated Helena Kotias and Constance Von Hagen. Later when Remi was horribly injured, Victor visited him in the hospital, and was the only witness to Remi's suicide. A short while later, Victor was also seen in Omaha, targeting a gun at the household where Tibo Vermeer, Megan Dietrich and Joan D'Arcy were meeting, but the attack was called off by Graves at the last minute due to Vasco's death. He was then made aware of Loop, Cole and Jack's whereabouts and confronted them in an armed standoff at Jack's motel. His loyalty to Graves shaken by Cole's defection, Victor teamed up with the remaining Minutemen to confront Graves.
Victor leaves the series with Loop and his own father, Will Slaughter, driving away from the burning house of Medici as the series' climactic events unfold.
Victor consistently shows complete control over his emotions and utter dedication to his work. He is notable among the Minutemen for his apparently high intelligence and tremendous precision in executing his missions. Victor is also a highly accurate shot, able to shoot Megan Dietrich just above the heart, as ordered. While Victor appeared the most unquestioningly loyal to Graves of anyone through most of the series, he ultimately chose to side with his intuition rather than follow Graves to his possible/probable death issue #100.
Victor was reactivated immediately prior to the events depicted in issue #1. Agent Graves whispered the word into Victor's ear moments before he first approached Dizzy.
Jack Daw (a.k.a. "The Monster")[edit]
First appeared in issue #21 (and previously, obscured in a Cole's flashback sequence in issue #10). Jack's life was ruled by a heroin addiction while he worked occasional odd jobs as a bouncer in Boston. He was given an attaché by Graves that was (apparently) the only one containing a picture of its recipient, essentially prompting him to commit suicide. After receiving the attaché, Jack instead carried on with his life of addiction and crime.
Jack and his friend Mikey later made their way toward Atlantic City, where they ran across a business run by Mikey's cousin: a zoo full of wild animals that, for a fee, could be "hunted" by mafiosi for thrills. When a caged tiger brought back vague memories of his previous life, it is revealed that Jack was a Minuteman at the time of the events of Atlantic City, and that after being deactivated, he had merely descended into a pattern of substance abuse fueled by depressive self-loathing that had been established much earlier in his life.
After the personal revelation, Jack parted ways with Mikey, kicked his heroin habit once and for all, and took up bareknuckle street boxing in Atlantic City. Graves, openly scornful of the waste that Jack has made of his life, seemed reluctant to reactivate him before he could fully overcome his erratic and dangerous tendencies. Lono then fully reactivated Jack, though whether this was under direct instruction from Shepherd, Graves, or by his own inclination is unknown.
After working for Lono for a while and traveling with Loop and Victor Ray, Jack bolted on his own after receiving the La Morte dil Cesar painting from Cole. He was later found with Echo Memoria by Loop and Cole. Jack then joined the surviving Minutemen as they went to confront Graves in the series' finale. In issue #100, Jack was confronted by Crete, who attempted to stop him from entering the Medici household. The two fought and ultimately tumbled into the alligator pit during their struggle, where it is strongly suggested that both were eaten. However, given the nature of the story and Jack's massive strength, his survival is not out of the question, leaving his future unknown.
Jack is physically the largest of all the Minutemen which makes him able to inflict and sustain large amounts of pain. Lono himself stated that Jack was the one most capable of taking out any of the other Minutemen due to his massive size and skills as a fighter. This, paired with the ongoing struggle with his crippling heroin addiction, is the most likely inspiration for his nickname: "The Monster".
Before the series' final issue, Jack reveals that he's developed a distaste for killing after having lived the life of a Minuteman. He nevertheless seemingly dies in the finale while engaged in hand-to-hand combat with the equally imposing Crete. This lends credence to Graves' suggestion that he is his own worst enemy, as Jack remains married to his self-destructive tendencies to the end.
Jack was reactivated in issue #68/69, whilst facing Lono is an underground boxing match. Lono arrived for the fight with the word Croatoa freshly tattooed across his stomach, revealing it to Jack when he removed his shirt for the fight.[2]
Remi Rome (a.k.a. "The Saint")[edit]
First appeared in issue #70 (and previously in Cole's flashback sequence in issue #10.) The seventh Minuteman was concealed by Graves himself, following the Atlantic City incident. Remi's life after being deactivated consisted of working as a meat packer and living at home with his mother and brother in Cleveland. Following his reawakening and an assault on some meat thieves, Remi rejoined Graves' fold. In his capacities as a Minuteman, Remi is shown to be remarkably sadistic, displaying cruel tendencies at times on the level of Lono, as when he volunteered to kill Mia Simone, and when executed the family (including young children) of Sigmar Rhone with Victor Ray.
There seemed to be some bitterness between Remi and Cole as they both went out of their way at times to insult one another. In Mexico, Remi was responsible for murdering Wylie Times when he ostensibly mistook Wylie's reaching for matches to be the drawing of a gun. The subsequent elimination of the Rhone faction culminated in the murder of Rhone's family and mistress (both of which Sigmar Rhone was forced to watch, helplessly, until his own elimination occurred.)
Remi lost both of his hands in an explosion during his second botched attempt to terminate Joan D'Arcy. Because of this career-ending injury and possibly due to some lingering guilt over Wylie's death, he jumped from the roof of the hospital he was admitted to, an act of suicide. Meanwhile, his brother Ronnie was being carted into the same hospital from an ambulance after an automobile accident. Prior to his suicide, Remi told Victor the incoming (and unknown to him as his brother) victim of the accident would be helpless for the rest of his life, but the hospital would still save him. Betting he'd never miss a target and assuming his mother (who had suffered a false heart attack days before his hospitalization) is dead, he says he'll see her soon and jumps as Ronnie opened his eyes just in time to see Remi descend. Although his impact not actually shown, Victor looks with surprise and utters a one syllable laugh.
Remi's personality seemed to annoy lots of people with his couldn't-care-less attitude. His own brother, Ronnie, claimed to have hated him (even as he loved him), and Graves confronted Remi violently about his behaviors on at least one occasion. His immature behavior might be attributed to the fact that Remi was relatively young as a member of the Minutemen - likely the youngest member at the time of the group's dissolution in Atlantic City. His tendency not to over-think orders and ruthlessness in executing missions made him Graves' workhorse, and a natural partner for the disciplined and experienced Victor Ray.
Remi was reactivated in issue #73 after Agent Graves paid a homeless person to write "Croatoa" in the snow on Remi's car.
New Minutemen[edit]
Isabelle "Dizzy" Cordova (a.k.a. "The Girl")[edit]
First appeared in issue #1. The first person to be visibly approached by Graves, Dizzy was an ex-gangbanger who accepted his offer to avenge the deaths of her husband and child at the hands of crooked cops after her release from prison. She was subsequently recruited by Shepherd on behalf of Graves and sent to Paris, ostensibly to be briefed by a reticent Mr. Branch on the nature of her employers.
Dizzy was undergoing training by Shepherd to replace Milo as a Minuteman (perhaps the first female one), and was contested for control between Shepherd and Graves. When she refused to go with Graves, her apparently accidental activation by Wylie led to Shepherd's death at her hands. Grief-stricken, she sought solace in the desert surrounding Juárez with thoughts of revenge against Graves until she was soon confronted by the attentions of three men: Wylie, Branch and Benito Medici. Graves later explains that if it was he who activated Dizzy - Shepherd would still be alive.
Following Wylie's death, Dizzy was taken to Graves by Victor Ray, and agreed to become a Minuteman. From that time forward, she accompanied Graves until finally running into Lono at the meeting of Graves, Augustus Medici and Javier Vasco. Lono (who blamed her for Shepherd's death) attacked Dizzy, and after a fight subdued and delivered her personally to Benito. When Benito saw Dizzy beaten and bound, he shot Lono, and took Dizzy inside to tend to her injuries.[2]
In issue #100, Dizzy was named the new Agent of the Trust by Graves, and was tasked with punishing whoever killed Benito. She confronted Megan, but was interrupted by Cole, who had prepared to deal with Megan himself. After Dizzy left Megan to Cole, the pools of gasoline in the room were accidentally ignited by Cole's dropped lighter, and the resulting explosion seriously injured Dizzy. She was thrown from the balcony and fell onto a vase which shattered, possibly injuring her spine. Graves found her laying on the ground in the burning house, and told her that he had killed Augustus Medici. In the final scene of the series, Graves cradles Dizzy's body in the burning house, and she pressed a gun to his head. As an Agent, she says that she must punish him for taking action against another house. Their ultimate fates are not shown, but since Dizzy is unable to walk out of the burning, isolated house, her survival appears unlikely.
Louis "Loop" Hughes (a.k.a. "The Boy")[edit]
First appeared in issue #15. Loop was a relatively well adjusted teenager living in Philadelphia, foregoing the gangster life-style of his peers. Despite his being the target in Graves' attache, Loop decided instead to reconcile his differences with his estranged father. After their reunion, Loop was tutored by Curtis for a short while before Curtis' death.
Soon after, he was implicated in a murder and sent to prison, an outcome intended by Graves, after Loop declined an offer to work for him. While imprisoned, he was trained to become a Minuteman under Lono, at Mr. Shepherd's request. The two were released following Shepherd's death, and Loop followed Lono in pursuing Sheperd's unfinished agenda.
Loop's first assignment as a Minuteman was to act as spotter for Victor Ray in the failed assassination attempt on Megan Dietrich. With Lono promoted to Warlord of the Trust, Loop found a new mentor in Victor. He was ordered to kill Cole by Lono but was stopped by Jack. After several more attempts by Lono to break the remaining Minutemen apart, Loop eventually joined Victor, Cole and Jack to confront Graves and the Trust.
In issue #100, Loop kills several body guards in the climactic events at the Medici residence before finally deciding that he did not want to be a Minuteman and, just as he intended to do after his father's death, Loop walks away. During the series' climactic events, he was shown driving away from the burning house of Medici with Victor Ray and Will Slaughter, having decided not to go down the violent path of a Minuteman.
Former Minutemen[edit]
Mr. Shepherd[edit]
First appeared in issue #2. An equally mysterious associate of Graves, Joseph Shepherd was a former Minuteman who became their trainer and liaison with the Trust when he was appointed as its Warlord. He was ordered by the Trust to eliminate the Minutemen, but instead worked with Graves to conceal six of the seven that were present at Atlantic City. His true loyalties remained unknown as he maintained his own agenda somewhere between that of Graves' and the Trust's. Vying with Graves for control of Dizzy Cordova, Shepherd was mortally wounded when Wylie activated her, but he managed to appoint Lono as his successor and entrust him with Loop's training before succumbing to death in the desert somewhere near Juarez. He also cited Dizzy specifically as the replacement for Milo Garret, which suggests that Milo's death may have been manipulated more intentionally than previously thought.
In the Tarantula story arc, Mr. Shepherd's origin story revealed him to be a New York park basketball player who had served in Vietnam before being dishonorably discharged (it is implied for reasons related to his homosexuality). Agent Graves recruited Shepherd for the Minutemen after he was unable to prove Shepherd murdered a young man whom the story intimates had beaten another man into a coma. Graves was impressed by Shepherd after his own inability to prove the young man's guilt, as Shepherd seemed totally unrattled by any intimidation. Graves' decision to recruit Shepherd despite his homosexuality proved to be the last straw for Loop's father Curtis Hughes, who was excluded from the Minutemen because of his race, but had remained in service to Graves in the apparent hope that an exception would eventually be made if he proved himself capable and loyal.[2]
Will Slaughter[edit]
First appeared in issue #87. A retired Minuteman, Slaughter has been working as a contract killer in order to support his young wife and three girls. According to himself, his replacement as a Minuteman was someone he raised himself (a son or otherwise). He has recently been brought back into the activities of the Trust by Joan D'Arcy, following the elimination of three Trust heads within one week. He killed Mr. Rothstein on D'Arcy's orders, and later assassinated Vasco. He was next seen sneaking into Lono's room, and appeared ready to kill him, but Slaughter quietly walked away when he overheard Lono's phone conversation with the remaining Minutemen. Slaughter was revealed to be the father of Victor Ray in issue #100, and is seen leaving the Medici estate with Victor and Loop Hughes during the climactic melee.
Mr. Shore[edit]
Shore was the Trust's Warlord during the Fifties and Sixties, when the late Neil Walker was the Minutemen's Agent. Shore was described by Graves as a "Company Man", disliked by Graves and the likes of Vasco and Medici for his apparent loyalty to the traditional powers who led the Trust. Shore opposed Graves' elevation to the position of Agent in 1962, believing that Graves had allegiances with the young family heads, and a separate agenda of his own which would taint the Minutemen. Shore is no longer active, and probably dead, but this is not confirmed.
Supporting characters[edit]
Mr. Branch[edit]
First appeared in issue #12. Branch was a journalist who was offered the attaché by Graves. He chose to investigate the origins of Graves' power and uncovered the existence of the Trust along the way. This earned him a traumatic visit from Lono, as well as an encounter with Shepherd, who revealed to him the deeper history of the Trust and the Minutemen.
Branch fled to Paris, and continued to research his obsession at great personal risk. He was briefly scared off the case by Cole Burns during Dizzy Cordova's visit to Paris, but developed an infatuation for her, which led him to accept a dangerous request by Megan Dietrich to return to the States. Diverted from meeting with Megan, he was compelled by Cole to track down Echo Memoria in Europe, but reneged on the deal in order to chase after Dizzy. He found Dizzy in Mexico along with Wylie Times and Benito Medici. The quartet lived together until Victor captured Dizzy and Branch and brought them back to the States (with Branch losing a finger in the process).
Cole then met Branch once more, and tasked him with the recovery the stolen La Morte dil Cesar painting from Ronnie Rome. Branch met his end in Atlantic City in issue #88, at the hands of Echo Memoria. Cole would later kill Echo to avenge Branch, with whom he had established an unlikely friendship.
Curtis Hughes[edit]
First appeared in issue #15. Curtis was the father of Loop Hughes. He left his family when Loop was very young, and eventually took up working as a collections man for small-time mobster Rego in Philadelphia. Curtis was a past acquaintance and operative of Graves, and he enjoyed at least token respect from most of the Minutemen. It is revealed that Curtis was once selected by Graves to become a Minuteman himself, but the Trust blocked his appointment because of his race, and as a consequence his role was restricted to assisting Graves in the recruitment and training of other Minutemen (including Mr. Shepherd). His disillusionment with the Trust based on their racism led to him eventually leaving Graves' service.
After Graves' gave Loop an attaché containing his father's picture, Curtis became reacquainted with his son, whom he mentored for a brief period of time. Curtis then refused Graves' offer of an attaché of his own, and as well as another chance to become a Minuteman in his advanced age.
Covering for his son Loop over some stolen money owed to Rego, Curtis was finally killed by Rego's henchmen in an arson attack.
Echo Memoria[edit]
First appeared in issue #26. An art thief of Italian origin, Echo was first seen in Paris, touting herself as a prostitute to Branch in order to extract information about the Trust from him. She was next seen with Milo Garret as part of a scheme to steal the La Morte dil Cesar painting. She disappeared with Lono and the painting after Garret's death, but soon left him as well. She was immediately arrested at the airport as she attempted to flee the country by purchasing a plane ticket with some of the stolen money used by Shepherd to set Lono up.
Some time later, Echo was apparently released from custody and, according to Cole Burns, returned to Europe. Later, Graves sent Ronnie Rome to Europe to retrieve the La Morte dil Cesar painting from her. Echo was next seen in Atlantic City in issue 88 talking to Mr. Branch, and he is later found dead at the same spot where they met. Eventually, Echo then met up with Jack, who was in possession of the La Morte dil Cesar painting, before she was killed by Cole Burns in retaliation for the murder of his friend Branch.
In the end, her body was wrapped in the painting she had so long sought, and both were dumped into a swamp. The entire significance of the painting to Echo is never fully made clear.
Ronnie Rome[edit]
First appearance in issue #70. The brother of Remi Rome, Ronnie was an enforcer for small-time mobster Mimo Pallidino in Cleveland. Ronnie was given an attaché from Agent Graves, with Remi as his target. Remi found the attaché before it could be used, and confronted Ronnie about it, but the gun was not actually fired until the pair find themselves in a shootout with meat thieves (a battle that left Ronnie crippled).
Following the assault, Remi disappeared (to resume his life as an activated Minuteman) and Ronnie was eventually visited by Agent Graves. Graves made use of Ronnie, sending him to Italy to recover the La Morte dil Cesar painting from Echo Memoria. Ronnie delivered the painting to Cole Burns, who came close to shooting Ronnie in revenge for Remi killing Wylie.
After finding out about Remi's accident, Ronnie was on his way to visit his brother in the hospital when his taxi was overturned in a road rage-related accident. Ronnie was last seen on a stretcher outside of the hospital where Remi committed suicide by jumping off the roof of the hospital. It is unclear if Remi fell on his brother or not, but it is made clear that Ronnie did witness his brother's fall.
Crete[edit]
First appeared in issue #23. Crete is the massive, quiet bodyguard of Augustus Medici. Crete is shown to possess great skills at his job, has tremendous physical strength, is an excellent fighter and tracker, and despite his size is preternaturally quick. He declined Lono's attempt to recruit him as a soldier when he was made Warlord of the Trust, preferring instead to continue to provide his services to the House of Medici. Crete seems to be incredibly loyal to the Medici family and will stop at nothing to protect them. He openly detests Lono and repeatedly states that he will kill him if he does anything to harm the Medicis. It is revealed that Crete was once recruited to join the Minutemen (presumably by Graves), but he chose to become the Medici's bodyguard instead.
In issue #100, Crete stands in the way of Jack Daw from entering the Medici household, fighting him until they fall into the alligator pit, where they are both apparently eaten.
Abe Rothstein[edit]
A very well-connected arms dealer with substantial ties to local organized law enforcement, FBI, CIA and "higher". He was an ally of Graves, and is the apparent source of all of Graves' attaches, guns, untraceable bullets and legal immunity. He was tortured and killed by Will Slaughter in issue #91 at Joan D'Arcy's request, thus ending Graves' "game."
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét