Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Maine State House - Wikipedia


Das Maine State House in Augusta, Maine, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Maine. Das Gebäude wurde 1832 fertiggestellt, ein Jahr nachdem Augusta die Hauptstadt von Maine wurde. Das aus Maine-Granit errichtete State House basiert auf dem Entwurf des Massachusetts State House (Maine gehörte ehemals zu Massachusetts und wurde 1820 zu einem separaten Staat).

Gouverneur Janet Mills und die Maine Legislature treten im State House zusammen.




Geschichte [ edit ]


Maine State House wie ursprünglich entworfen (Bild aus der Mitte der 1800er Jahre)

Maine State House auf einer Postkarte aus den 1930er Jahren

Maine State Haus vor dem Wiederaufbau

Die Kuppel von Maine im Wiederaufbau (August 2014)

Als Maine sich 1820 von Massachusetts trennte und ein Staat wurde, suchten eine Reihe von Städten und Gemeinden nach der Ehre, die Hauptstadt des Bundesstaates zu werden. Die Hauptaspiranten waren Portland, Brunswick, Hallowell, Waterville, Belfast, Wiscasset und Augusta. Die erste Hauptstadt von Maine war Portland, aber wegen ihrer zentraleren Lage zog es nach Augusta. Die Legislatur verabschiedete sich und Gouverneur Enoch Lincoln unterzeichnete das Gesetz, in dem Augusta 1832 als Hauptstadt festgelegt wurde.

Nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Standorte auf beiden Seiten des Flusses wählten der Gouverneur und die Kommissionen ein Grundstück von 34 Hektar (140.000 m 2 ) für das Maine State House aus und erstreckten sich von der alten Hallowell Road bis nach der Kennebec River. Das Gebäude wurde vom berühmten Architekten Charles Bulfinch in Boston entworfen und ähnelt in seiner ursprünglichen Form seinem Massachusetts State House.

Ungefähr 150 Meter (46 m) lang, einschließlich des Mittelteils mit Säulen und Kuppeln und zwei sich nach Norden und Süden erstreckenden Flügeln, wurde der Eckstein des Gebäudes am 4. Juli 1829 inmitten beeindruckender Freimaurerzeremonien gelegt. Der Bau erfolgte aus Granit aus Hallowell-Steinbrüchen und dauerte drei Jahre. Die Kosten des Gebäudes wurden ursprünglich auf 80.000 US-Dollar geschätzt, aber nach seiner Fertigstellung beliefen sich die Ausgaben des Gebäudes, der Einrichtung und des Grundstücks auf 139.000 US-Dollar, von denen 11.500 US-Dollar von der Stadt Augusta beigesteuert wurden. Die erste Legislaturperiode der Maine fand am 4. Januar 1832 im neuen Kapitol statt.

Das Innere des Kapitols wurde 1852 und erneut 1860 umgebaut, um den staatlichen Abteilungen zusätzlichen Raum zu geben. 1890–1891 wurde ein großer dreistöckiger Flügel an der Rückseite des Gebäudes hinzugefügt, um die Staatsbibliothek unterzubringen und den Büroräumen mehr Abteilungen zur Verfügung zu stellen. Der Umbau des Kapitols in den Jahren 1909–1910 prägte das heutige Erscheinungsbild des Gebäudes. Es wurde nach Entwürfen von G. Henri Desmond vergrößert, so dass fast alle alten Gebäude außer Vorder- und Rückwand abgerissen werden mussten. Während die edle Bulfinch-Front erhalten blieb, wurde die Länge des Gebäudes durch Verlängerung des Nord- und Südflügels auf 91 m verdoppelt. An Stelle der ursprünglichen Kuppel wurde eine Kuppel errichtet, die eine Höhe von 56 m erreicht.

Eine vergoldete Kupferfigur von Minerva, die drapierte weibliche Figur von Wisdom, von William Clark Noble von Gardiner, überragte die Kuppel. Das Repräsentantenhaus besetzt die dritte und vierte Etage des Nordflügels und die Senatskammern besetzen ähnliche Viertel im Südflügel.

Das Büro des Gouverneurs befindet sich in einem renovierten Raum im zweiten Stock auf der Rückseite des zentralen Teils des Kapitols, zusammen mit der Halle der Flaggen und der juristischen Bibliothek. Das Büro des Gouverneurs überblickt das massive Bürogebäude aus Granit, das sich westlich des State House befindet. Ein kürzlich renovierter Tunnel verbindet das State House und das State Office Building. Der Tunnel beherbergt mehrere Maine-Wildlife-Szenen. Ein Seitentunnel führt zu einem Kasernenfall, der groß genug ist, um den Senat, das Haus von Maine und verschiedene andere Beamte und Helfer unterzubringen. Der Bau des Tierheims begann am 5. Mai 1983 unter dem Vorwand der Renovierung. fertiggestellt am 3. September 1985, und seitdem ist es voll besetzt und besetzt. [ Zitat benötigt ]

Auf der Südseite des Kapitolgeländes, der Maine State Library, Das Maine State Museum und das Maine State Archive befinden sich in einem modernen Gebäude.

Im gesamten Gebäude sind Portraits von Gouverneuren und anderen Männern und Frauen, die Maine in seiner Geschichte als Provinz und Staat gedient haben.

Im Norden, gegenüber dem State House, befindet sich das Executive Mansion, besser bekannt als The Blaine House, das Harriet Blaine Beale 1919 dem Staat vorstellte. [2]

The State House wurde 1973 aufgrund seiner Bedeutung in der Geschichte des Staates und seiner Architektur in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es ist das einzige bekannte Werk von Charles Bulfinch, für das ein kompletter Satz von Architekturzeichnungen erhalten ist. [3]


2014 Domumbau [ edit ]


Der Legislativrat der Maine Legislative hat den Ersatz genehmigt der Kupfermantel der Kuppel, die bei ihrer Installation in den Jahren 1909–1910 schon lange vor ihrer geplanten Lebensdauer von 75 Jahren stand. Das Kupfer war mit Hagelschaden und Korrosion durchzogen und einige Löcher waren so groß wie ein Cent. Das achtmonatige Projekt begann im März 2014 und wurde im Oktober abgeschlossen. Die Kuppel sieht mit Ausnahme der Farbe genauso aus wie vor Renovierungsarbeiten; Es wird ungefähr 35 Jahre lang braun erscheinen, bis das Kupfer wieder grün wird. Die Statue von Minerva wurde ebenfalls von EverGreene Architectural Arts neu vergoldet und repariert. Die Kosten in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar wurden aus einem Konto des Legislativrats gezahlt. [4] Der Ersatz des Kupfers wurde am 1. Oktober abgeschlossen, wobei kleinere Arbeiten bis November dauerten. Legislative Führer legten eine Zeitkapsel in die Kuppel, die ein Buch mit Maine-Gesetzen, ein Gesetzgebungshandbuch, die 30. September-Ausgabe des Kennebec Journal einige der alten Kupferstücke und persönliche Gegenstände des Gesetzgebers enthielt. 19659025] Nach dem Wiederaufbau (Oktober 2015)


Der Legislativrat diskutierte, was mit dem alten Kupferdach zu tun sei, nachdem es aus der Kuppel entfernt worden war. Der Vertrag für das Projekt hatte ursprünglich gefordert, dass der Staat für das Altkupfer Bergrechte für 500 Quadratfuß (46 m 2 ) und der Auftragnehmer Rechte für den Rest hat, der einen geschätzten Wert von 15.000 US-Dollar hat . Es wurde vorgeschlagen, dass der Staat möglicherweise mehr Kupfer behalten möchte, um mehr mit ihm zu tun. Der Mehrheitsführer des demokratischen stellvertretenden Senats, Anne Haskell, hat vorgeschlagen, dass zumindest ein Teil des Kupfers an Mainers verkauft oder versteigert werden könnte, die möglicherweise ein Andenken an das Gebäude wünschen, beispielsweise ehemalige Staatsangestellte oder Gesetzgeber. Sie schlug auch vor, dass unter Künstlern eine Art Wettbewerb veranstaltet werden könnte, um das Kupfer zu verwenden, vielleicht als Teil des staatlichen Programms "Ein Prozent für Kunst". Der Führer der Minderheiten der republikanischen Minderheit im Senat, Michael Thibodeau, erklärte, er unterstütze eine künstlerische Verwendung des Kupfers, äußerte jedoch Besorgnis über die Lagerung des Kupfers, die Lagerkosten und die Sicherheit. [6]

Am 24. September Der Rat beschloss, die 60000 Quadratmeter (60090 m 2 ) des alten Kupfers vom Bauunternehmer zu erwerben und wird einige davon zu Souvenirs machen und etwa 600 Quadratfuß (56 m 2 ) verkaufen. an Künstler für die Herstellung von Kunst und der Rest wird verschrottet. Es wird konservativ erwartet, dass der an Künstler verkaufte Anteil dem Staat etwa 12.250 USD einbringen wird, während die Herstellung von Souvenirs etwa 3.600 USD kosten wird. Gesetzgeber glauben, dass der Staat mehr Geld verdienen könnte als geschätzt. [5]


Siehe auch [ edit ]



Verweise [





Externe Links [ edit ]


Koordinaten: 44 ° 18′26 ″ N 69 ° 46′54 ″ W / 44.307237 ° N 69.781676 ° W / 44.307237; -69.781676










Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét