Permangansäure ist die anorganische Verbindung mit der Formel HMnO 4 . Diese starke Oxosäure wurde als Dihydrat isoliert. Es ist die konjugierte Säure von Permanganatsalzen. Es ist Gegenstand weniger Veröffentlichungen und seine Charakterisierung sowie seine Verwendung sind sehr begrenzt.
Herstellung und Struktur [ edit ]
Permangansäure wird meistens durch Reaktion von verdünnter Schwefelsäure mit einer Lösung von Bariumpermanganat hergestellt, wobei das unlösliche Bariumsulfat-Nebenprodukt durch Filtrieren entfernt wird [1]
- Ba (MnO 4 ) 2 + H 2 SO 4 → 2 HMnO + BaSO 4
Die verwendete Schwefelsäure muss verdünnt sein; Reaktionen von Permanganaten mit konzentrierter Schwefelsäure ergeben das Anhydrid Manganheptoxid.
Permangansäure wurde auch durch Umsetzung von Fluorwasserstoffsäure mit Kaliumpermanganat, [2] durch Elektrolyse und durch Hydrolyse von Manganheptoxid hergestellt, obwohl der letzte Weg häufig zu Explosionen führt. [3]
Kristalline Permangansäure wurde bei niedrigen Temperaturen als Dihydrat hergestellt, HMnO 4 · 2H 2 O. [1] [1]
wurde spektroskopisch oder kristallographisch nicht verifiziert, es wird angenommen, dass HMnO 4 eine tetraedrische Struktur annimmt, die der von Perchlorsäure ähnelt.
Reaktionen
Reaktionen [ edit ]
Als starke Säure wird HMnO 4 deprotoniert, um die intensiv purpurfarbenen Permanganate zu bilden. Kaliumpermanganat, KMnO 4 ist ein weit verbreitetes, vielseitiges und starkes Oxidationsmittel.
Permangansäurelösungen sind instabil und zerfallen allmählich in Mangandioxid, Sauerstoff und Wasser, wobei anfänglich gebildetes Mangandioxid die weitere Zersetzung katalysiert. [4] Die Zersetzung wird durch Wärme, Licht und Säuren beschleunigt. Konzentrierte Lösungen zersetzen sich schneller als verdünnt. [4]
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét