Thứ Bảy, 23 tháng 2, 2019

Mike Baillie - Wikipedia


Nicht zu verwechseln mit Mike Baillies Schlagzeuger von The Skids

Michael G. L. "Mike" Baillie ist emeritierter Professor für Paläoökologie an der Queen's University in Belfast in Nordirland. Baillie ist ein führender Experte für Dendrochronologie oder Datierung mittels Baumringen. In den achtziger Jahren war er maßgeblich an der Entwicklung einer Jahr-um-Chronologie des Baumringwachstums beteiligt, die 7.400 Jahre in die Vergangenheit reichte.




Kometentheorien [ edit ]


Bei der Untersuchung des Baumringrekords bemerkte Baillie Anzeichen für schwere Umweltverschlechterungen um 2354 v. Chr., 1628 v. Chr., 1159 v. Chr., 208 v. Chr. Und AD 540. Die Beweise deuten darauf hin, dass diese Umweltrückgänge weitreichende katastrophale Ereignisse waren. Insbesondere die AD 540-Veranstaltung wird in Baumring-Chronologien aus Sibirien durch Europa sowie Nord- und Südamerika bezeugt. Dieses Ereignis fällt mit dem zweitgrößten Ammoniumsignal des grönländischen Eises in den letzten zwei Jahrtausenden zusammen, das größte war 1014 n. Chr. Und beide Epochen wurden von kometaren Erscheinungen begleitet. Baillie erklärt das generelle Fehlen von historischen Hinweisen auf dieses Ereignis durch die Tatsache, dass es in Bezug auf biblische Metaphern beschrieben wurde, da zu dieser Zeit "christliche Überzeugungen das Dogma beinhalteten, dass nichts, was im Himmel geschieht, irgendeinen denkbaren Effekt auf die Erde haben könnte." [1]

Seitdem widmet er sich viel der Aufklärung der Ursachen dieser globalen Umweltkrise. Er glaubt, dass die Auswirkungen der Kometenreste die meisten Abschwünge ausmachen können, insbesondere das Ereignis AD 540. Diese Hypothese wird in der Arbeit von britischen Kometen-Astrophysikern unterstützt, die feststellen, dass die Erde im Zeitrahmen von 400-600 n. Chr. Einem erhöhten Bombardierungsrisiko durch Kometenschutt ausgesetzt war, basierend auf der Häufigkeit der Feuerballaktivität in den Taurid-Meteorströmen, die in chinesischen Archiven aufgezeichnet wurden. 19659007] Um seine Kometen-Trümmertheorie weiter zu unterstützen, hat Dr. Baillie die in Mythen verkörperten Schriften und Traditionen durchsucht. Dort hat er Beweise gefunden, dass die oben genannten Daten der Umweltrückgänge oft mit dem Zusammenbruch von Zivilisationen oder Wendepunkten in der Geschichte verbunden sind. Das Ereignis AD 540 könnte beispielsweise mit einer Katastrophe in Verbindung gebracht worden sein, die das dunkle Zeitalter Europas eingeleitet hat.

Sein Buch, Exodus to Arthur: Katastrophale Begegnungen mit Kometen (Batsford, 1999), bringt die Ergebnisse seiner Studien über den Baumring auf eine Reihe globaler Umwelttraumata in den vergangenen 4400 Jahren, die möglicherweise markiert werden Ereignisse wie der biblische Exodus, die Katastrophen in Ägypten, der Zusammenbruch chinesischer Dynastien und der Beginn des europäischen Mittelalters. Die keltischen Götter: Kometen in der irischen Mythologie (Tempus, 2005), zusammen mit Patrick McCafferty verfasst, konzentriert sich auf das Ereignis AD 540, wie es in den historischen Aufzeichnungen und Mythen Irlands aufgezeichnet ist, und zeigt, dass die Bilder in der Mythen und die Zeit zwischen den Ereignissen stehen im Einklang mit einem Kometen mit einer erdkreuzenden Bahn, die P / Encke ähnlich ist, wie von den britischen Astronomen Victor Clube und Bill Napier beschrieben. Sein neuestes Buch, Neues Licht über den schwarzen Tod: Die kosmische Verbindung (Tempus, 2006), zeigt, wie der Baumring und der Grönlandeiskern Beweise und Beschreibungen in Annalen, Mythen und Metaphern zur Unterstützung der Der weltweite Abschwung der Umwelt um 540 n. Chr., zu dem auch die Justinianische Pest gehörte, gilt auch für die Umstände, die zum Zeitpunkt des Schwarzen Todes im Jahre 1348 gegeben waren.


Kontroverse über die Veröffentlichung von Daten [ edit ]


Im Jahr 2010 wurde Baillie in eine Kontroverse über die Veröffentlichung seiner Daten über den Baumring verwickelt. Baillie behauptet, dass die Daten des Baumrings sein persönliches geistiges Eigentum sind. [3] Das Büro des britischen Information Commissioners entschied jedoch, dass die Daten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden müssen, da Baillie die gesamte Arbeit erledigt hat, während sie an einer öffentlichen Universität beschäftigt war [4][5][6]


Siehe auch [ edit ]



  • Tree-Ring-Datierung und -Archäologie (London: Croom-Helm, 1982).

  • Slice Through Time: Dendrochronology und Präzisionsdatierung (London: Routledge, 1995). ISBN 0-7134-7654-0

  • Baillie, Mike G. L. (1999). Exodus zu Arthur: Katastrophale Begegnungen mit Kometen . London: B.T. Batsford ISBN 978-0-7134-8681-0. OCLC 41312154.

  • Die keltischen Götter: Kometen in der irischen Mythologie (Tempus, 2005), gemeinsam mit Patrick McCafferty

  • Neues Licht auf den schwarzen Tod: Der Kosmische Connection (Tempus, 2006)

Referenzen [ edit ]


  1. ^ Baillie, MGL (2007). Baumringe weisen auf globale Umweltabschwünge hin, die möglicherweise durch Kometenreste entstanden sind, Kap. 5 in Bobrowsky, Peter T. und Hans Rickman (Hrsg.), Komet / Asteroid Impacts and Human Society: Ein interdisziplinärer Ansatz Springer-Verlag, Berlin. ISBN 3-540-32709-6, S. 105-122.

  2. ^ Bailey, M. E., S.V.M. Clube und W.M. Napier (1990). Der Ursprung der Kometen Pergamon, Oxford. ISBN 0-08-034859-9, S. 72-78.

  3. ^ "Baumringmuster sind geistiges Eigentum", The Guardian 11. Mai 2010. [19659028 "Klimaskeptiker zwingen Queen's University zur Übergabe von Daten", The Times 20. April 2010.

  4. ^ "Universität soll Daten übergeben", BBC News, 15 April 2010.

  5. ^ "Queen's Order zur Veröffentlichung von Baumdaten", Belfast Telegraph 1. Mai 2010.


Externe Links [ edit ] 19659036]

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét