Die NCR Corporation (ursprünglich National Cash Register ) ist ein amerikanisches Unternehmen, das Selbstbedienungskioske, Kassenterminals, Geldautomaten, Kontrollautomaten, Barcode-Scanner und Verbrauchsmaterialien für Unternehmen. Sie bieten auch Support-Services für die IT-Wartung. NCR war seit 1884 in Dayton, Ohio, ansässig, aber im Juni 2009 verkaufte das Unternehmen den Großteil der Dayton-Liegenschaften und verlegte seinen Hauptsitz in den Großraum Atlanta im nicht rechtsfähigen Gwinnett County, Georgia, in der Nähe von Duluth. [5][6] Anfang Januar 2018 wurde der neue NCR Global Headquarters in Midtown Atlanta in der Nähe des Technology Square (neben dem Georgia Institute of Technology) eröffnet.
NCR wurde 1884 gegründet und 1991 von AT & T übernommen. Eine Umstrukturierung von AT & T im Jahr 1996 führte zur Wiedererrichtung von NCR am 1. Januar 1997 als eigenständiges Unternehmen und zur Ausgliederung von Lucent Technologies von AT & T. 19659004] Zitat benötigt NCR ist das einzige AT & T-Spin-Off-Unternehmen, das seinen ursprünglichen Namen beibehalten hat - alle anderen wurden entweder gekauft oder im Anschluss an nachfolgende Fusionen umbenannt. ]
Geschichte [ edit ]
Frühe Jahre [] [19]
Das Unternehmen begann, als die National Manufacturing Company in Dayton, Ohio, gegründet wurde, um die erste mechanische Registrierkasse herzustellen und zu verkaufen, die 1879 von James Ritty erfunden wurde. Im Jahr 1884 kauften John Henry Patterson und sein Bruder Frank Jefferson Patterson das Unternehmen und seine Patente. Die Firma wurde in National Cash Register Company umbenannt. Patterson formte NCR zu einem der ersten modernen amerikanischen Unternehmen, indem es neue, aggressive Verkaufsmethoden und Geschäftstechniken einführte. Er gründete 1893 die erste Verkaufstrainingsschule und führte ein umfassendes Sozialhilfsprogramm für seine Fabrikarbeiter ein.
Andere bedeutende Figuren in der Frühgeschichte des Unternehmens waren Thomas J. Watson, Senior, Charles F. Kettering und Edward A. Deeds.
Watson - 1914 von Patterson gefeuert - arbeitete sich schließlich zum General Sales Manager auf. Bei einem uninspirierten Verkaufstreffen unterbrach Watson, Das Problem mit jedem von uns ist, dass wir nicht genug denken. Wir werden nicht für die Arbeit mit den Füßen bezahlt - wir werden für die Arbeit mit unseren Köpfen bezahlt . Watson schrieb dann THINK über die Staffelei. [7] Später wurden in der Mitte der 1890er Jahre Fabrikschilder, Verkaufsbüros und Clubräume von NCR aufgestellt. "THINK" wurde später zu einem weithin bekannten Symbol von IBM, das von Watson gegründet wurde, nachdem er sich der Computing-Tabulating-Recording Company (CTR) angeschlossen hatte. [8]
Kettering 1906 entwarf er die erste mit einem Elektromotor betriebene Registrierkasse. Innerhalb weniger Jahre entwickelte er das Class 1000-Register, das seit 40 Jahren in Produktion ist, und das OK Telefon-Kredit-Genehmigungssystem zur Überprüfung des Kredits in Warenhäusern [] ]
. Deeds und Kettering gründeten die Dayton Engineering Laboratories Company, die später zur Delco Electronics Division of General wurde Motoren
American Selling Force [ edit ]
Als John H. Patterson und sein Bruder das Unternehmen übernahmen, waren die Kassen teuer (50 USD) und nur etwa ein Dutzend "Rittys" Unbestechliche Kassierer "waren im Einsatz. Es gab wenig Nachfrage nach dem teuren Gerät, aber Patterson glaubte, dass das Produkt verkauft werden würde, sobald die Ladenbesitzer begriffen hätten, dass der Diebstahl durch Verkäufer drastisch verringert würde. Er gründete ein Verkaufsteam, bekannt als "American Selling Force", das an Provisionen arbeitete und einem Standard-Verkaufs-Skript folgte, der "N.C.R. Primer". Die Philosophie bestand darin, eine Geschäftsfunktion zu verkaufen und nicht nur eine Maschine. In Hotels wurden Verkaufsdemonstrationen durchgeführt (abseits der Ablenkung des Geschäfts des Käufers), die ein Ladengeschäft mit echten Waren und echtem Bargeld zeigten. Der Verkaufsprospekt wurde als "P.P." oder "Wahrscheinlicher Käufer". Sobald anfängliche Einwände beiseite geschoben wurden und der P.P. Zugelassen zu internen Diebstahlverlusten wurde das Produkt zusammen mit großen Business Charts und Diagrammen demonstriert. Der Deal wurde mit einer 25-Cent-Zigarre besiegelt. [9]
Expansion [ edit ]
NCR expandierte rasch und wurde 1888 multinational. Zwischen 1893 und 1906 erhielt es eine Reihe kleinerer Geschäfte Kassenunternehmen. [10]
Bis 1911 hatte sie eine Million Maschinen verkauft und wuchs auf fast 6.000 Mitarbeiter an. In Kombination mit rigorosen legalen Angriffen ermöglichte es Pattersons Methoden, dem Bankrott Einhalt zu gebieten, über 80 seiner frühen Konkurrenten aufzukaufen und 95% des US-Marktes zu kontrollieren.
Im Jahr 1912 wurde das Unternehmen wegen Verstoßes gegen das Sherman Antitrust Act schuldig gesprochen. Patterson, Deeds, Watson und 25 weitere leitende Angestellte und Manager von NCR wurden wegen rechtswidriger wettbewerbswidriger Verkaufspraktiken verurteilt und zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Ihre Überzeugungen waren wegen der Bemühungen von Patterson und Watson, den von den Überschwemmungen in Dayton, Ohio, 1913 betroffenen Menschen zu helfen, unpopulär, aber die Bemühungen, sie von Präsident Woodrow Wilson zu begnadigen, waren erfolglos. Ihre Verurteilungen wurden jedoch 1915 im Berufungsverfahren mit der Begründung aufgehoben, dass wichtige Verteidigungsmittel hätten zugelassen werden müssen.
Zwei Millionen Einheiten wurden bis 1922 verkauft, dem Jahr, als John Patterson starb. Im Jahr 1925 ging NCR mit einer Emission von 55 Millionen US-Dollar an die Börse, damals das größte öffentliche Angebot in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Während des ersten Weltkrieges stellte NCR Sicherungen und Flugzeuginstrumente her und baute während des Zweiten Weltkriegs Triebwerke, Bombenvisiere und Codes, die den Code brechen, einschließlich der von Joseph Desch entworfenen amerikanischen Bombe.
Nachkriegszeit [ edit ]
Aufgrund ihrer Kriegserfahrungen mit geheimen Kommunikationssystemen, Hochgeschwindigkeitszählern und kryptoanalytischen Geräten [11] wurde die NCR zu einer bedeutenden Nachkriegstruppe Entwicklung neuer Computer- und Kommunikationstechnologien.
Im Jahr 1953 reichten die Chemiker Barrett K. Green und Lowell Schleicher von NCR in Dayton das Patent "Pressure responsive record materials" für ein kohlenstofffreies Kopierpapier ein. Dies wurde zum US-Patent 2,730,457 und wurde als "NCR-Papier" vermarktet.
Im Februar 1953 erwarb das Unternehmen die Computer Research Corporation (CRC), [12] wonach es eine spezialisierte Elektroniksparte bildete. 1956 brachte NCR sein erstes elektronisches Gerät auf den Markt, die Class 29 Post-Tronic, eine Bankmaschine mit Magnetstreifentechnologie. Mit der General Electric Company (jetzt bekannt als GE) stellte das Unternehmen 1957 seinen ersten Transistor-basierten Computer her, den NCR 304. Ebenfalls in den fünfziger Jahren führte NCR die MICR (Magnetic Ink Character Recognition) [13] und die Abrechnungsmaschinen NCR 3100 ein [14]
1962 führte NCR das elektronische Datenverarbeitungssystem NCR-315 ein, das den CRAM-Speicher enthielt, die erste automatisierte Massenspeicher-Alternative zu Magnetbandbibliotheken, auf die Computeroperatoren manuell zugreifen können. Die Computer NCR 390 und 500 wurden auch Kunden angeboten, die nicht die volle Leistung des 315 benötigten. Der NCR 390 akzeptierte vier Arten von Eingaben: Magnet-Ledger-Karten, Lochkarten, Lochstreifen und Tastatureingaben mit Bandlesegeschwindigkeit von 400 Zeichen pro Sekunde. [14]
Der erste vollständig integrierte Schaltungscomputer des Unternehmens war der Century 100 von 1968. Der Century 200 wurde 1970 hinzugefügt. Die Linie wurde um den Century 300 erweitert. [15] Die Century-Serie wurde gefolgt von die Criterion-Serie von 1976, das erste virtuelle Maschinensystem von NCR.
In dieser Zeit produzierte NCR auch den 605-Minicomputer für den internen Gebrauch. Es war die Rechenmaschine für die Buchhaltungsmaschinen 399 und 499, mehrere Generationen von In-Store- und In-Bank-Controllern sowie die IMOS-COBOL-Systeme 82xx / 90xx. Der 605 betreibte auch Peripheriegeräte, darunter das 658-Disk-Subsystem und den 721-Kommunikationsprozessor.
1974 entwickelte NCR Scanner und Computer zum ersten Mal, als Artikel mit dem Universal Product Code (UPC) an der Kasse eines Supermarkts, dem Marsh Supermarket von Troy, in Troy, Ohio, gescannt wurden. Ein paar Meilen von NCR's Dayton Headquarters entfernt. Es wurde als feierlicher Anlass behandelt und beinhaltete ein kleines Ritual. In der Nacht zuvor war ein Team von Marshs Supermarktmitarbeitern eingezogen, um Hunderte von Artikeln im Laden mit Barcodes zu versehen, während NCR ihre Scanner und Computer einrichtete. [16]
1982, NCR's Peripheral Products Die Abteilung in Wichita, Kansas, zusammen mit dem Hersteller von Peripheriegeräten Shugart Associates, hat die Computerindustrie mit der Entwicklung des Small Computer System Interface (SCSI) in eine neue Ära der intelligenten standardisierten peripheren Kommunikation gebracht. Der SCSI-Standard ermöglichte es verschiedenen Geräten wie Festplatten, Bändern, Druckern und Scannern, eine gemeinsame Schnittstelle mit einem oder gemeinsam zu nutzen
mehr Computersysteme auf eine nie zuvor mögliche Weise und ein Modell für nachfolgende Schnittstellen. NCR entwickelte den weltweit ersten SCSI-Schnittstellenchip auf der Grundlage des gemeinsam entwickelten SCSI-Schnittstellenstandards. [17]
Bis 1986 war die Anzahl der Mainframe-Hersteller von 8 gesunken (IBM und die "sieben Zwerge"). bis 6 (IBM und der "BUNCH") bis 4: IBM, Unisys, NCR und Control Data Corporation.
Das Unternehmen nahm 1974 den Namen NCR Corporation an.
Kleine Computer [ edit ]
1982 wurde NCR in die offene Systemarchitektur eingebunden. Das erste derartige System war der UNIX-betriebene TOWER 16/32, mit dessen Erfolg (etwa 100.000 Stück verkauft) NCR als Pionier bei der Einführung von Industriestandards und offener Systemarchitektur auf dem Computermarkt etabliert wurde. Diese Systeme der 5000-Serie basierten auf Motorola 68k-CPUs und unterstützten das proprietäre Transaktionsverarbeitungssystem TMX von NCR, das hauptsächlich von Finanzinstituten verwendet wurde. Diese Produktlinie war auch das erste Mal, dass NCR seit den frühen 1900er Jahren seine Produkte über andere Direktvertriebskanäle anbot. Die im März 1984 offiziell in die Unternehmensstruktur eingegliederte Abteilung von NCR übernahm die Entwicklung, den Umsatz und die Bekanntheit der Märkte sowie die Akzeptanz der NCR-Tower-Familie. Ein Grund für diesen Erfolg war die Entscheidung der Geschäftsleitung von NCR, Veteranen der Wiederverkäufer-Industrie für Schlüsselpositionen innerhalb des jungen Unternehmens zu beauftragen und diese Einheit mit der traditionellen Führungsstruktur von NCR zusammenarbeiten zu lassen. Der Branchenwechsel von Minicomputern brachte Mitarbeiter mit Minicomputer- und Wiederverkäufer-Hintergründen mit, darunter der Bereichsleiter, Dan Kiegler (ehemals Datapoint-Marketing), Marketingleiter und später Leiter des Außendienstes, Dave Lang (ehemaliger DEC-Vertriebsdirektor und Vertriebsmitarbeiter) und andere kritische Mitwirkende auf Unternehmensebene; Dann stellte er eine ergänzende Außendienstorganisation ein, die hauptsächlich aus bewährten Mitarbeitern von DEC, Wang und anderen schwankenden Minicomputerfirmen bestand.
In den achtziger Jahren verkaufte NCR verschiedene PC-kompatible Computer der AT-Klasse, wie den kleinen NCR-3390 ("intelligentes Terminal"). Sie schlugen eine angepasste Version von MS-DOS mit dem Namen NCR-DOS vor, die beispielsweise Unterstützung für das Umschalten der CPU zwischen 6, 8 oder 10 MHz bot. Die Computer verfügten über einen verbesserten CGA-Adapter, den NGA, der über einen 640 × 400-Textmodus verfügte, der besser für geschäftliche Zwecke geeignet war als der ursprüngliche 640 × 200-Modus. Die Zeichen wurden mit ein Pixel breiten Linien gezeichnet und gaben ein ähnliches Aussehen klassische IBM 3270-Terminals. Der zusätzliche vierfarbige 640 × 400-Grafikmodus war aus Programmiersicht mit dem 320 × 200-Modus von CGA identisch.
NCR stellte auch zwei proprietäre Mini-Midrange-Computer-Serien her:
I-Serie: 9010 (IDPS-Betriebssystem), 9020 und 9100 (IMOS-Betriebssystem), 9040 und 9050 (IRX-Betriebssystem), 9200/9300 / 9300IP / 9400 / 9400IP / 9500 / System 1000-Modelle 35/55 / 65/75 (ITX-Betriebssystem). Dies waren "Ich" (interaktive) Computer, die den Anschluss von TTY-Terminals zuließen. Spätere Modelle unterstützten alle Industriestandard-Kommunikationsprotokolle.
V-Series: 8500 (VRX-Betriebssystem) und 9800 (VRX / E-Betriebssystem). Dies waren "V" -Serien, vergleichbar mit Mainframes, die "Page Mode" -Terminals unterstützen. Die Hardware hatte Ähnlichkeiten mit der I-Serie, während sich Betriebssystem und Benutzeroberfläche völlig unterschieden.
1990 führte NCR das System 3000 ein, eine siebenstufige Computerfamilie, die auf Intels 386- und 486-CPUs basiert. Die Mehrheit der System 3000-Produktreihe nutzte die Micro Channel-Architektur von IBM anstelle der vorherrschenden ISA-Architektur und verwendete SCSI-Peripheriegeräte sowie die bekannteren parallelen und seriellen Schnittstellen, was zu einem Premium-Produkt mit Premium-Preisen führte. Die 3600-Tochterfirma Applied Digital Data Systems unterstützte sowohl das Pick Operating System als auch Prime Information. [18]
In den 1970er-Jahren wurden in den Banken der National 770 in Westminster und Barclays weit verbreitete Installationen durchgeführt Großbritannien, aber erst mit dem Modell 5070, das in seinem schottischen Dundee-Werk entwickelt und 1983 eingeführt wurde, begann das Unternehmen mit dem Markteintritt in den ATM-Markt. Nachfolgende Modelle umfassten die Serien 5084 und 58xx (Personas). Anfang 2008 brachte das Unternehmen seine neue Generation von Geldautomaten auf den Markt - die 662x / 663x SelfServ-Serie. NCR verfügt derzeit über ein Drittel des gesamten Marktes für Geldautomaten. Jedes Jahr werden geschätzte 18 Billionen US-Dollar an den Geldautomaten von NCR abgehoben. Darüber hinaus veranlasste NCR seine Erfahrung in diesem Bereich, das Unternehmen mit dem US-Militär zu beauftragen, das Eagle-Cash-Programm mit angepassten Geldautomaten zu unterstützen. [19]
NCR 5xxx-Serie [ edit ]
The NCR 5xxx -Serie ist die von NCR seit den frühen achtziger Jahren produzierte Reihe von Geldautomaten. Die meisten Modelle wurden in ihrem Werk in Dundee in Schottland entworfen und hergestellt, später jedoch an mehreren anderen Standorten auf der ganzen Welt hergestellt.
Es gab verschiedene Generationen:
- 50xx-Serie ; Die ersten Modelle, die 1983 eingeführt wurden, waren die 5070 (innere Vorhalle) und 5080 (Through The Wall oder TTW), die eine Reihe von Merkmalen einführten, die bei Geldautomaten zum Standard geworden sind. Insbesondere sind die einzelnen Funktionen des Geldautomaten auf einzelne Module aufgeteilt, die zur Reparatur oder zum Nachfüllen leicht entfernt und ersetzt werden können. Der 5080 war mit einem standardmäßigen Bildschirm ausgestattet, der gegen Vandalismus geräuchertes Plexiglas war. Das Display bedeckte Tastatur und Bildschirm, bis der Karteninhaber die Karte einlegte. Das verbesserte 5084 TTW-Modell erschien 1987 und hatte eine verbesserte Anti-Vandalismus-Faszie und war der erste Geldautomaten, der auf die Notwendigkeit des Einklappens des Plexiglasbildschirms verzichtete. Die 5085 bot die erste Funktion der Rohölablagerung an; mit der Maschine, die die Einzahlungsumschläge liefert, die anschließend im Tresor der Maschine für die nachfolgende Back Office-Verarbeitung aufbewahrt wurden.
- 56xx-series ; produziert von 1991 bis 1997. Verbesserte Funktionen wie Farbdisplays und verbesserte Sicherheits- und Benutzerfreundlichkeitsfunktionen wurden verfügbar. Die Einführung von Media Entry Indicators (MEI), die den Karteneinschub für den Kunden hervorheben, war ebenfalls Teil dieser Serie. Etwa 56xx-Maschinen, die zwischen 1994 und 1996 hergestellt wurden, wurden als "AT & T" und nicht als "NCR" gekennzeichnet. Dies spiegelt den kurzen Besitz des Unternehmens unter dem Telekommunikationsriese Mitte der 1990er Jahre wider. Zu den 56xx-Modellen gehörten die 5670 (nur Bargeldausgabe in der Lobby für die Lobby), 5675 (Multifunktionsleiste für die Lobby - Abgabe & Einzahlung), 5684 (nur für die Außenseite von TTW). 5688 (außenliegende TTW-Anfahr-Multifunktion) und 5685 (äußere TTW-Multifunktion).
- 58xx-Serie als Personas ab 1998 vermarktet bis zur Gegenwart Diese Modelle zeichneten sich durch den schrittweisen Schritt hin zu einer größeren ATM-Funktionalität aus, einschließlich einer intelligenten, umschlaglosen Einzahlung mittels automatisierter Scheckerkennungsmodule, Münzausgabe und elektronischen Bargelderkennungsfunktionen, die es Bankkunden ermöglicht, Bargeld und Schecks mit sofortiger Abwicklung der Transaktion einzuzahlen. Die 58xx-Serie zeichnet sich auch durch die schrittweise Einführung von LCD-Displays anstelle des herkömmlichen CRT-Monitors aus. Zu den Modellen gehörten die Modelle 5870 (nur kompakte Innenlobbyabgabe), 5873 (nur Innenlobby mit Bargeld annehmen und einzahlen), 5874 (Außen-TTW-Bargeldabgabe). 5875 (Multifunction TTW). Die neuesten TTW-Versionen der Personas-Linie, die im Jahr 2000 eingeführt wurde und als M-Serie vermarktet wurde, fügten Funktionen wie Bargeldrecycling, Münzausgabe, Barcodelesen, ein größeres 12-Zoll-LCD-Display mit Touchscreen-Option und für das Internet hinzu erstmals ein gemeinsamer Wandabdruck für die Multifunktionsfunktion ( 5886 ) oder die Einzelfunktion ( 5887 ).
NCR 66XX series [ ]
Die 6. Generation von Geldautomaten von NCR wurde für die weitere Entwicklung hin zu intelligenten Einlagen und der Erweiterung sekundärer Funktionen wie Barcode-Lesen bekannt.
- 667x-series vertrieben unter der Marke Personas M-Series wurden 2005 bis heute eingeführt. Diese Modelle bestehen aus den Modellen 6676 (Innenlobby-Multifunktionssystem) und 6674 (Wandmontage-Multifunktionsgerät). Das Outlook-Design unterscheidet sich stark vom Personas-Modell. auf der Frontseite des Zugangs 6676s ist die vordere Abdeckung nach oben geöffnet, wodurch behauptet wird, den Servicebereich zu retten.
NCR Self-Serv-Serie 20 und 30 [ edit
Der neueste ATM von NCR Dienstleistungen, eingeführt im Jahr 2008.
Diese Serie ist eine vollständige Neugestaltung der Aussichten und technologischen Inhalte. Es ist auch ein Produkt der Kostensenkung.
Die Self-Serv 20-Serie ist ein Einzelautomaten (z. B. eine Auszahlung), während die Self-Serv 30-Serie voll funktionsfähige (Auszahlungs- und intelligente Einzahlungsautomaten) ist.
AT & T [ edit ]
NCR wurde am 19. September 1991 von AT & T Corporation für 7,4 Milliarden US-Dollar erworben und am 28. Februar 1992 mit der Teradata Corporation verbunden Zum Jahresende 1992 waren 53.800 Mitarbeiter und Auftragnehmer beschäftigt. [20] 1993 erwirtschaftete die Tochtergesellschaft einen Nettoverlust von 1,287 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 7,265 Milliarden US-Dollar. Die Nettoverluste setzten sich 1994 und 1995 fort, Verluste, die wiederholte Subventionen von der Muttergesellschaft erforderten, und führten Ende 1995 zu einem Personalstand von 41.100. [20] In diesen drei Jahren war AT & T der größte Kunde der ehemaligen NCR mit über 1,5 US-Dollar [20]
Am 15. Februar 1995 verkaufte das Unternehmen seinen Geschäftsbereich Mikroelektronik und Speichersysteme an Hyundai, der es Symbios Logic nannte. Damals war es der größte Kauf einer amerikanischen Firma durch eine koreanische Firma.
Ab 1994 wurde die Tochtergesellschaft in AT & T Global Information Solutions umbenannt, doch 1995 entschied sich AT & T zur Ausgliederung des Unternehmens und änderte 1996 seinen Namen in NCR in Vorbereitung für die Abspaltung. Das Unternehmen legte die Gründe für die Abspaltung in einer Informationserklärung dar, die an seine Aktionäre versandt wurde. Darin wurden neben "Änderungen der Kundenbedürfnisse" und "Bedarf an fokussierter Verwaltungszeit und Aufmerksamkeit" folgende Punkte genannt:
- ... [A] Die Vorteile der vertikalen Integration [which had motivated ATT's earlier acquisition of NCR] werden durch ihre Kosten und Nachteile aufgewogen ... [T] In unterschiedlichem Ausmaß sind viele der tatsächlichen und potenziellen Kunden von Lucent und NCR Mitbewerber von AT & T im Bereich Kommunikationsdienstleistungen. NCR ist der Ansicht, dass seine Bemühungen um die Kommunikationsbranche durch die Zurückhaltung der Wettbewerber von AT & T gegen Einkäufe bei einer AT & T-Tochter behindert wurden.
NCR trat am 1. Januar 1997 als eigenständiges Unternehmen wieder auf.
Unabhängigkeit [ edit ]
Eine der ersten bedeutenden Übernahmen von NCR, nachdem sie von AT & T unabhängig geworden war, kam im Juli 1997, als sie Compris Technologies kaufte, ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen in Kennesaw, Georgia produzierte Software für Restaurantketten. [21] Im November 1997 kaufte NCR Dataworks Inc., ein 60-Personen-Unternehmen in Privatbesitz in San Antonio, Texas. [22]
The Montgomery County Historical Society and Die NCR Corporation schloss sich 1998 einer Partnerschaft an, um das historische und umfangreiche NCR-Archiv zu erhalten. 1999 brachte NCR schätzungsweise drei Millionen Objekte aus dem Gebäude 28 von NCR in das Forschungszentrum der Historical Society.
1998 verkaufte NCR seine Vermögenswerte zur Herstellung von Computerhardware an Solectron und stellte die Produktion von Computersystemen für allgemeine Zwecke ein, wobei der Schwerpunkt stattdessen auf dem Einzelhandel und der Finanzindustrie lag. Im Jahr 2000 übernahm NCR den Kundenbetreiber Ceres Integrated Solutions und das Dienstleistungsunternehmen 4Front Technologies. Zu den jüngsten Übernahmen zählen die Selbstbedienungsunternehmen Kinetics, InfoAmerica und Galvanon sowie das Softwareunternehmen DecisionPoint.
Im April 2003 erwarb NCR das in Indiana ansässige Unternehmen für Einzelhandelssoftware, Copient Technologies.
Der Vorstandsvorsitzende Lars Nyberg gab im Februar 2003 seinen Rücktritt aus dem Unternehmen bekannt, um sich mit Familienangelegenheiten zu befassen. NCR beförderte Mark Hurd als Nachfolger von Nyberg im März 2003. [23] Zu Beginn seiner neuen Position änderte Hurd Änderungen, um die Kosten zu senken, darunter Entlassungen und die Umwandlung eines Executive-Parkplatzes in ein ATM-Schulungszentrum. In seinem ersten Jahr als CEO verdoppelte sich die Aktie des Unternehmens, und NCR wurde zum Marktführer im Bereich ultradünner Data-Warehousing-Software. [24]
Unter der Leitung von Bill Nuti [
2006 übernahm NCR das Software-Unternehmen IDVelocity und den Geschäftsbereich ATM Manufacturing von Tidel, einem auf Einzelhandelsmärkte spezialisierten Hersteller von Bargeld-Sicherheitsgeräten.
Am 8. Januar 2007 gab NCR seine Absicht bekannt, sich in zwei unabhängige Unternehmen aufzulösen, indem Teradata an die Aktionäre ausgeschieden wurde. Bill Nuti würde seine Rolle als Präsident und CEO von NCR fortsetzen, während Mike Koehler, Senior Vice President von Teradata, die Leitung von Teradata übernehmen würde. [25] Am 1. Oktober 2007 gaben NCR Corporation und Teradata gemeinsam bekannt, dass die Ausgliederung der Teradata-Geschäftseinheit abgeschlossen sei. mit Michael Köhler als erstem CEO von Teradata [26]
Am 11. Januar 2007 kündigte NCR an, seine gesamte ATM-Produktion umzustrukturieren. In seinem Werk in Dundee werden 650 Arbeitsplätze abgebaut. 19659096] Weitere 450 Stellen wurden in Waterloo (Ontario, Kanada) abgebaut. Im Jahr 2009 wurde die Produktionsstätte in Dundee geschlossen, zusammen mit den Werken in São Paulo und Bukarest. Grund dafür waren die globalen wirtschaftlichen Bedingungen.
NCR erweiterte sein Selbstbedienungsportfolio mit der Ankündigung von NCR Xpress Entertainment, einem Multichannel-Entertainment-Kiosk, im Januar 2007 auf den Markt für digitale Medien. Am 31. Dezember 2007 wurde die Übernahme von Touch Automation LLC durch NCR bekannt gegeben. [28]
Am 15. Oktober 2008 kündigte NCR eine globale Reseller-Partnerschaft mit dem in Seattle ansässigen Softwareunternehmen Experticity an. [29]
Im Jahr 2009 verlegte NCR seinen Firmensitz von Dayton, Ohio, nach Duluth, Georgia. Dayton war 125 Jahre lang das Zuhause von NCR. [30]
Im Jahr 2009 wurde NCR der zweitgrößte DVD-Kiosk-Betreiber in Nordamerika mit der Übernahme von The New Release und DVD Play. Im Jahr 2010 schloss NCR die Akquisition des Digital Signage-Unternehmens Netkey ab.
Im August 2011 kaufte NCR das Krankenhaus- und Einzelhandelsunternehmen Radiant Systems für 1,2 Milliarden US-Dollar. [31] Der Geschäftsbereich Hospitality von Radiant wurde zu einem neuen Geschäftsbereich Hospitality innerhalb von NCR. Das Mineralöl- und Convenience-Einzelhandelsgeschäft von Radiant wurde Teil seiner Einzelhandelssparte. Mehrere leitende Führungskräfte von Radiant blieben an Bord, darunter Scott Kingsfield, der 2014 General Manager der NCR Retail Line of Business war und 2014 die NCR verließ, sowie Andy Heyman, der General Manager der NCR Financial Services-Sparte wurde.
Im August 2012 wurde das Unternehmen mit der Anklage erhoben, US-Wirtschaftssanktionen gegen Syrien zu vermeiden, was den Aktienkurs stark beeinflusst. [32]
Im Februar 2013 schloss NCR die Übernahme von Retalix ab ( NASDAQ: RTLX), Anbieter von Einzelhandelssoftware und -dienstleistungen, für rund 650 Mio. USD in bar. [33]
Im Januar 2014 schloss NCR die Übernahme der Digital Insight Corporation, eines Online- und Online-Anbieters, ab Mobile Banking für mittelständische Finanzinstitute, von der Beteiligungsgesellschaft Thoma Bravo, LLC für 1,65 Mrd. USD in bar. [34]
Im September 2016 wurde Mark Benjamin zum Präsidenten und Chief Operating Officer von NCR ernannt. Benjamin ist ein 24-jähriger Veteran der Personalabteilung und wird direkt an Bill Nuti berichten. [35]
Im Januar 2018 verlegte NCR seinen Hauptsitz aus der Nähe von Duluth, Georgia, in ein neues Büro in Midtown Atlanta. Die Postanschrift von NCR lautet 864 Spring St NW, Atlanta, GA 30308. [36]
Produkte und Dienstleistungen [ edit ]
Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von NCR sind auf die drei großen Zentren in Atlanta (Einzelhandel) aufgeteilt. ; Dundee, Schottland (Finanzindustrie); und Waterloo, Ontario. Es hat auch Forschungs- und Entwicklungszentren in Peking. Cebu, Philippinen; Belgrad, Serbien; Banja Luka, Bosnien und Herzegowina und Puducherry Chengalpattu und Hyderabad, Indien. [37] NCR verfügt außerdem über Produktionsstätten in Peking, Budapest und im indischen Territorium Puducherry und Chengalpattu, einem regionalen Produktions- und Exportzentrum.
Hardware [ edit ]
Dienstleistungen []
Obsolete
Obsolete edit ]
Senior Management [ edit ]
- Vorsitzender des Vorstands: Michael D. Hayford (30. April 2018 - heute)
- Vorsitzender: Bill Nuti (8. August 2005–2018)
- CEO: Mark Hurd (2003–2005)
- CEO: Lars Nyberg (1996–2003)
- CEO: Jerre Stead (1993–1995) in AT & T GIS umbenannt [19659122] CEO: Charles E. Exley, Jr. (1983–1993)
- CEO: William S. Anderson (1973–1984)
- CEO: Robert S. Oelman (1962–1973)
- CEO: Stanley C. Allyn (1957–1962)
- Vorstandsvorsitzender: Edward A. Deeds (1931–1957)
- Vorstandsvorsitzender: Frederick Beck Patterson (1922–1931)
- Vorstandsvorsitzender: John H. Patterson (1884–1922) [19659122] Interim CEO: Jim Ringler (2005)
- Interim CEO: Bill O'Shea (1995)
- Interim CEO: Gil Williamson (1993) [19659136] Siehe auch [ edit ]
Referenzen [ edit
- ^ "Company Histories: NCR Corporation". Funding Universe . 25. Februar 2009 .
- ^ Boone, Christian & Chapman, Dan (1. Juni 2009). "NCR verschiebt eine gute Nachricht inmitten der Rezession: Georgien investiert 60 Millionen US-Dollar in Steuererleichterungen, Anreize für den Hersteller von Registrierkassen und Geldautomaten". Die Atlanta Journal-Constitution . Aus dem Original am 5. Juni 2009 archiviert.
- ^ a b c d e "FORM 10-K". US-amerikanische Securities and Exchange Commission. 31. Dezember 2015.
- ^ "NCR". Fortune . 2018-12-28 .
- ^ "Contact Corporate Governance". NCR Corporation . Abgerufen 9. Februar 2014 .
3097 Satellite Boulevard, Duluth, Georgia 30096
- ^ "Duluth City, Georgia". US Census Bureau. Aus dem Original am 28. Dezember 2011 archiviert. 6. Juli 2011 .
- ^ Belden, Thomas; Belden, Marva (1962). Der sich verlängernde Schatten: Das Leben von Thomas J. Watson . Little, Brown und Company. S. 157–8
- ^ Belden (1962) S. 84-87
- ^ Carson, Gerald (August 1966). "Die Maschine, die sie ehrlich hielt". American Heritage . 17 (5): 52–54,
- ^ Brevoort, Kenneth & Marvel, Howard P. (2004). "Erfolgreiche Monopolisierung durch Räuberung: Die nationale Registrierkasse" (PDF) . In Kirkwood, J. B. Antitrust Law and Economics (PDF) . New York: Elsevier . 24. Dezember 2007 .
- ^ "Mündliches Geschichtsinterview mit Robert E. Mumma". Charles Babbage Institute, Universität von Minnesota
- Reilly, Edwin D. (2003). "Meilensteine der Computer- und Wissenschaftsgeschichte". Greenwood Publishing Group. p. 164.
- ^ "Mündliches Interview mit Carl Rench". Charles Babbage Institute, University of Minnesota
- ^ a b "Elektronische Berechnung beschleunigt Hycon-Buchhaltungsverfahren". Hycon-Oberlichter . Hycon Mfg. Company Monrovia, CA 8 (7). September 1962.
- ^ "Produktinformationen - NCR Century Prozessoren - Prozessor NCR Century 300" (PDF) . NCR Corporation.
- ^ https://www.smithsonianmag.com/innovation/history-bar-code-180956704/#jRcqOTCZFIutVyHY.99
- ^ " " "The Chip Collection - NCR Collection, SCSI - Smithsonian Institution". smithsonianchips.si.edu
- ^ Computerworld, 3. Februar 1992.
- ^ Harris, Bryan (17. Januar 2006). "Smart Cards, Kioske erleichtern das Armeeleben". Kiosk-Marktplatz. Nach dem Original am 13. November 2006 archiviert. 16. Februar 2008 .
- ^ a b [19599146] 19659193] Information Statement . AT & T. November 25, 1996.
- ^ "NCR Corp. To Buy Compris Technologies". Atlanta Business Chronicle. July 1997.
- ^ "NCR Corp. Buys Dataworks Software Firm". Dayton Business Journal. November 1997.
- ^ Rosencrance, Linda. "Mark Hurd to replace NCR CEO Lars Nyberg". Computerworld. Retrieved 2018-11-27.
- ^ Schonfeld, Erick (2004-04-01). "The Wizard of POS ... As in point-of-sale, the battleground on which NCR CEO Mark Hurd is fighting to transform his venerable but creaking company into a modern-day technological powerhouse". CNN Money. Archived from the original on 2015-09-12.
- ^ "NCR Announces Intention to Separate into Two Independent Companies" (PDF) (Press release). Archived from the original on January 17, 2007. Retrieved 2007-01-08.CS1 maint: BOT: original-url status unknown (link)
- ^ NCR Completes Teradata Spin Off Archived 2007-10-18 at the Wayback Machine NCR. Retrieved on 2013-07-17.
- ^ Scottish & Scotland news, UK & latest world news. The Daily Record. Retrieved on 2013-07-17.
- ^ "NCR Announces 2008 First-Quarter Results, Including Record Year-Over-Year Revenue Growth" (PDF) (Press release). Archived from the original on October 10, 2008. Retrieved 2008-10-30.CS1 maint: BOT: original-url status unknown (link)
- ^ "NCR and Experticity Announce Global Reseller Agreement" (Press release). Archived from the original on December 8, 2008. Retrieved 2008-12-10.CS1 maint: BOT: original-url status unknown (link)
- ^ Ohio reels as NCR moves to Georgia. CNN. 2 June 1009.
- ^ "NCR Completes Acquisition of Radiant Systems" (Press release). Radiant Systems. August 24, 2011.
- ^ Harris, Bryan (October 14, 2012). "NCR investigating allegations of bribery, sanctions violation". Reuters. Retrieved October 31, 2012.
- ^ "NCR Completes Acquisition of Retalix" (Press release).
- ^ "NCR completes acquisition of Digital Insight" (Press release).
- ^ Nicholas, Scott. "ADP Vet Mark Benjamin Joins NCR as President, COO; Bill Nuti Comments". Govcon Wire. Retrieved 17 November 2016.
- ^ "NCR Offices". NCR. Retrieved 2018-07-05.
- ^ NCR Corporation unveils largest R&D facility outside US in Hyderabad. Times of India (2017-11-10). Retrieved on 2013-09-27.
External links[edit]
- ^ "Company Histories: NCR Corporation". Funding Universe . 25. Februar 2009 .
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét