Gemeinde in der Bretagne, Frankreich
Perros-Guirec ( [pɛ.ʁos ɡi.ʁɛk] ausgesprochen; Breton: Perroz-Gireg ) ist eine Gemeinde im Departement Côtes-d'Armor Bretagne im Nordwesten Frankreichs.
Bevölkerung [ edit ]
Historische Bevölkerung | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Pop. | ±% | ||
1793 | 1,738 | - 19659012] - 19659010]. 1800 | 1.477 | -15,0% |
1806 | 1.783 | + 20,7% | ||
1821 | 1.968 | + 10,4% [196590012] 2,251 | ||
+ 14,4% | ||||
1836 | 2,366 | + 5,1% | ||
1841 | 2,368 | + 0,1% | ||
1846 | 2,555 | |||
+ 7,9% | ||||
+ 7,9% | ||||
19659011] 2,605 | + 2,0% | |||
1856 | 2,635 | + 1,2% | ||
1861 | 2,765 | + 4,9% | ||
1866 | 2,800 | % | ||
1872 | 2,761 | -1,4% | ||
1876 | 2,778 | + 0,6% | ||
1881 | 2,920 | |||
1886,990 | ||||
2713 | -7,1% | |||
1891 | 2.614 | -3,6% | ||
1896 | 2,809 | + 7,5% | ||
19019 | 2,991 19659022] 1906 [19659023] 3,395 | + 13,5% | ||
1911 | 3,488 | + 2,7% | ||
1921 | 3,633 | + 4,2% | ||
1926 | 4,078 % | |||
1931 | 4,432 | + 8,7% | ||
1936 | 4,605 | + 3,9% | ||
1946 | 5,812 | 1954 | ||
5,231 | -10,0% | |||
1962 | 6,020 | + 15,1% | ||
1968 | 6,866 | + 14,1% | ||
1975 | ||||
7,773 | ||||
19659013] 1982 | 7.496 | - 3,6% | ||
1990 | 7.497 | + 0,0% | ||
1999 | 7,614 | |||
+ 1,665 | ||||
. 19659012] -4,2% |
Einwohner von Perros-Guirec werden auf Französisch perrosiens genannt.
Bretonische Sprache [ edit ]
Im Jahr 2008 besuchten 4,79% der Grundschulkinder zweisprachige Schulen. [1]
Tourismus [] ] . 19659115] Perros-Guirec ist ein beliebter Badeort mit Stränden und Möglichkeiten für Wassersport und Wassersport. Es ist auch für seine rosafarbenen Granitfelsen bekannt, die vom Meer in verschiedene Formen und Muster geformt wurden. Es gibt drei große Sandstrände, die für Familien geeignet sind. Plage Trestraou ist beliebt zum Schwimmen und Sonnenbaden, da es geschützt ist und vollen Sonnenschein erhält. Der Plage Trestrignel ist wilder und stärker dem Wind ausgesetzt.
Panorama des Naturschutzgebietes der 7 Inseln.
Wirtschaft [ edit ]
Die nahegelegene Grand Isle, einst durch einen schmalen Kanal getrennt, war früher berühmt seine Granitabbauindustrie. Der Felsen wurde mit dem Boot von der Insel abtransportiert und beim Bau vieler imposanter Gebäude in Paris verwendet.
Internationale Beziehungen [ edit ]
Perros-Guirec hat eine Partnerschaft mit:
Persönlichkeiten [ edit ]
Joseph Conrad lebte mehrere Jahre hier und schrieb viele seiner berühmtesten Seebücher aus dieser Zeit.
Kulturelle Referenzen [ edit ]
Perros-Guirec ist der Ort, an dem Gaston Leroux Das Phantom der Oper ein jugendlicher Vicomte de Chagny, die junge Christine Daaées abruft Schal aus dem Meer. [3] Es ist auch die letzte Ruhestätte ihres Vaters.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét