Die Ranters waren eine von mehreren abweichenden Gruppen, die um die Zeit des englischen Commonwealth (1649–1660) auftauchten. Sie waren größtenteils gewöhnliche Leute [1] und es gibt viele Beweise dafür, dass die Bewegung in ganz England verbreitet war, obwohl sie nicht organisiert waren und keinen Führer hatten. [ Zitat benötigt ]
Geschichte
19659006] edit ]
Ranters wurden von der etablierten Kirche als ketzerisch betrachtet und scheinen von der Regierung als Bedrohung der sozialen Ordnung angesehen worden zu sein. Sie leugneten die Autorität der Kirchen, der Schrift, des gegenwärtigen Dienstes und der Dienste und forderten die Menschen auf, auf das Göttliche in ihnen zu hören. In vielerlei Hinsicht ähneln sie den Brüdern des Freien Geistes aus dem 14. Jahrhundert. [1]
Ihre zentrale Idee war pantheistisch, dass Gott in jeder Kreatur wesentlich ist. Viele Ranters scheinen den Glauben an die individuelle Unsterblichkeit und an einen persönlichen Gott abgelehnt zu haben. Zitat benötigt ] Sie nahmen den Antinomianismus an und glaubten, dass die Christen durch Gnade von der Notwendigkeit befreit werden, Mosaik zu befolgen Das Gesetz lehnte den Begriff Gehorsam ab und führte die Regierung dazu, sie als große Bedrohung zu betrachten. 19459008 Zitat erforderlich Die Ranters belebten den Amoralismus der Brüder des Freien Geistes und "betonten das." Wunsch, den menschlichen Zustand zu übertreffen und gottähnlich zu werden ". [2] Sie behaupteten," dass ein Gläubiger von allen traditionellen Beschränkungen frei ist, dass Sünde nur ein Produkt der Phantasie ist und dass privater Besitz von Eigentum falsch ist ".
Ihr berühmtestes Mitglied, Laurence Clarkson oder Claxton, schloss sich den Ranters an, nachdem er sie 1649 getroffen hatte. [3] Unter dem Einfluss der Ranters veröffentlichte Claxton seinen 1650-Trakt mit dem Titel A Single Eye in dem er trat für die Ideale der abweichenden Gruppe ein.
Ranters wurden häufig mit Nacktheit in Verbindung gebracht, die sie als eine Art sozialer Protest sowie als religiösen Ausdruck als Symbol für das Aufgeben irdischer Güter verwendet haben. Zitat benötigt Ranters wurde des Antinomianismus, Fanatismus und sexueller Unmoral vorgeworfen und bis zu ihrem Widerruf inhaftiert. [ Zitat erforderlich
Gerrard Winstanley, ein Anführer einer anderen englischen Dissidentengruppe namens Diggers. kommentierte die Ranter-Prinzipien, indem er sie als "allgemeinen Mangel an moralischen Werten oder Zurückhaltung in weltlichen Vergnügungen" bezeichnete. [4] Jedoch war ein anderer prominenter Digger, William Everard, einige Zeit nach dem Versagen der Digger-Kommunen als Ranter inhaftiert später in Bethlem Hospital eingesperrt [5]
John Bunyan, Autor von Pilgrim's Progress schrieb in seiner Autobiographie, Grace Abounding an den Sinners-Chef , das er hatte begegnete Ranters vor seiner baptistischen Bekehrung. [6] Sie kamen in Kontakt und hatten sogar Konkurrenz zu den frühen Quäkern, die oft fälschlicherweise der direkten Verbindung mit ihnen beschuldigt wurden. [1] George Fox erklärte, dass die meisten Ranters zum Quakerismus übergetreten seien Die Zeit der Restauration [ Zitat benötigt ]
Der Historiker JC Davis hat angedeutet, dass die Ranters ein Mythos waren, der von Konservativen geschaffen wurde, um traditionelle Werte durch einen Vergleich zu unterstützen unvorstellbar radikaler anderer. [7] Richard L. Greaves schlägt in einer Rezension von Davis 'Buch vor, dass zwar ein sehr radikaler Rand existierte, dieser aber wahrscheinlich nie so organisiert war wie die Konservativen der damaligen Zeit. [8]
In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Name häufig auf die primitiven Methodisten angewandt, wobei auf ihre rohen und oft lauten Predigten verwiesen wurde. [1]
Siehe auch [ [19599033] ] Referenzen [ edit ]
- ^ a b c d
Chisholm, Hugh, Hrsg. (1911). . Encyclopædia Britannica . 22 (11. Ausgabe). Cambridge University Press. p. 895.
- ^ Chiara Ombretta Tommasi, "Orgie: Orgie im mittelalterlichen und modernen Europa", Enzyklopädie der Religion, Nr. 10 (2005).
- ^ Encyclopædia Britannica-Redakteure, Hrsg. (2012). "Laurence Claxton". Encyclopædia Britannica Online . Abgerufen im Juli 2012 . CS1 maint: Zusatztext: Liste der Redakteure (Link)
- ^ ExLibris-Mitarbeiter (1. Januar 2008). "Ranters". Exlibris. Nach dem Original am 1. September 2012 archiviert . Abgerufen im Juli 2012 . [ selbst veröffentlichte Quelle? ]
- ^ Hessayon, Ariel (Oktober 2009). "Everard, William (geb. 1602?, Gest. In oder nach 1651)". Oxford Dictionary of National Biography (Online-Herausgabe). Oxford University Press. doi: 10.1093 / ref: odnb / 40436. (Subscription oder britische öffentliche Bibliotheksmitgliedschaft erforderlich.)
- ^ Bunyan, John, Grace Abounding an den Chief of Sinners . Par. 44–45
- ^ J.C. Davis, Angst, Mythos und Geschichte: The Ranters and The Historians Cambridge University Press, 1986 / Überarbeitete Auflage, 2010
- ^ Greaves, R. L., (1988). "Review: Angst, Mythos und Geschichte: Die Ranters und ihre Historiker von J. C. Davis", Kirchengeschichte 57 (3), S. 376–378. JSTOR 3166599. doi: 10.2307 / 3166599.
Weiterführende Literatur [ edit ]
- Grant, Linda. (1994). Sexing the Millennium: Frauen und die sexuelle Revolution . Grove Press. S. 19–25. ISBN 0-8021-3349-5
- Hill, Christopher. Die Welt auf dem Kopf stehend: radikale Ideen während der englischen Revolution . London: Maurice Temple Smith, 1972. Nachgedruckt von Penguin.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét