Thứ Tư, 13 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Robert Falconer - Wikipedia



Sir Robert Alexander Falconer KCMG FRSC (10. Februar 1867 - 4. November 1943) war ein kanadischer Wissenschaftler und Bibelwissenschaftler.





Er wurde in Charlottetown, Prince Edward Island, als ältestes Kind eines presbyterianischen Ministers und seiner Frau geboren. Er besuchte das Gymnasium in Port of Spain Trinidad, während sein Vater [1] dorthin entsandt wurde und ein Stipendium an der University of Edinburgh in Schottland erhielt. [2] Er absolvierte seinen MA 1889 und verbrachte dann drei Jahre an der Göttlichkeitsschule der Freien Kirche von Schottland

Falconer wurde 1892 ordiniert, hatte jedoch nie eine klerikale Position inne. In diesem Jahr kehrte er nach Kanada zurück und lehrte an der Presbyterianischen Hochschule in Halifax, Neuschottland (Nova Scotia). Er begann auch Artikel in Fachzeitschriften zu veröffentlichen. 1907 wurde er Präsident der University of Toronto. Er steuerte einen Mittelweg und kombinierte reine Wissenschaft mit Praktikabilität. So führte er mehr berufliche Fächer ein und entwickelte auch Programme für höhere Abschlüsse. Er bemühte sich, die Unabhängigkeit der Universität zu maximieren, und 1914 kämpfte er erfolglos um die Bindung deutscher Fakultätsmitglieder. Dennoch wurde er 1917 zum Ritter geschlagen, weil er sich für die Rekrutierung von Kriegszeiten einsetzte. Falkner glaubte an die Notwendigkeit, das öffentliche Bewusstsein und die Zugänglichkeit der historischen Aufzeichnungen Kanadas zu erhöhen. Er war langjähriges Mitglied des Rates der Champlain Society und diente als Vizepräsident (1909-1935) und Präsident (1936-42). [3]

. Falconer schrieb mehrere Bücher zu aktuellen Angelegenheiten , darunter Die deutsche Tragödie und ihre Bedeutung für Kanada (1915), Idealismus im Nationalcharakter (1920) und Die Vereinigten Staaten als Nachbar (1926). Er war ein Befürworter einer breiten Zusammenarbeit zwischen den englischsprachigen Nationen in internationalen Angelegenheiten, war jedoch bemüht, die amerikanische Dominanz dieser Beziehungen zu vermeiden. Die Krankheit zwang ihn 1929, die Leitung der Universität von Edinburgh abzulehnen. 1932 ging er in den Ruhestand. Er setzte seine wissenschaftliche Arbeit fort und produzierte Pastoral Epistles sein berühmtestes Werk der Religionswissenschaft im Jahr 1937.

Sir Robert Falconer: Eine Biografie von James G. Greenlee wurde 1988 veröffentlicht.



Verweise [ edit ]



Externe Links [ edit ]









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét