Roland Park Country School ( RPCS ) ist eine unabhängige Schule für Mädchen für Mädchen in Baltimore, Maryland, USA. Es dient Mädchen vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. Es befindet sich in der Roland Avenue im Norden von Baltimore namens Roland Park. [1] Zusammen mit der Gilman School und der Bryn Mawr School wird RPCS weithin als eine der elitärsten Privatschulen in London angesehen Baltimore. [2][3] In einem Artikel des Baltimore Magazine vom August 2010 wird RPCS als "beste Schule für die Führer von morgen" genannt. [4]
Geschichte [ edit ]
Die Nachbarschaft von Roland Park in Baltimore, MD, wurde 1891 von der Roland Park Company gegründet. Eine Schule wurde bald gebraucht. [5] Daher gründete das Unternehmen 1894 die Roland Park School und installierte die Lehrer Adelaide und Katherine Howard in der Notre Dame Avenue 410 (jetzt 4810 Keswick Road). Die Schule wurde dort am 25. September 1894 eröffnet. [6] Das Unternehmen stellte "ein hochqualifiziertes Personal" ein und verwandelte die Schule in eine "erstklassige Hochschuleinrichtung". [5] Es wurde die "erste voll anerkannte unabhängige Schule für Mädchen in Baltimore. “[7]
- 1905: Die Schule wurde an ihren zweiten Standort, 210 Roland Avenue (später 4608 genannt) verlegt. Es blieb dort bis 1916. [6] Es war eine Mädchenschule, aber es wurden Jungen bis zur vierten Klasse zugelassen. [8] Die Schulleiterin, Bertha Chapman, führte einen Lehrplan für das College ein. Die erste Abschlussklasse war 1907 eine Klasse von 1. [9]
- 1907: Die erste Absolventin, Katherine Jones Harrison, absolvierte eine Klasse von 1. [9]
- 1908: Die Roland Park Company beendete ihre Patenschaft mit der Eingliederung der Schule Nach Marylands Gesetzen war es kein Gewinn. [9]
- 1915 wurde im Oktober der Grundstein für eine neue „Open-Air-Schule“ gelegt. [10]
- 1916: Der Bau wurde abgeschlossen, die Schule zog also in den 817 W. University Parkway. [9]
- 19659017] Die Schule blieb bis 1980 an diesem Ort. Ein Brand zerstörte 1947 75% der Schule: [11] 1976 gab es einen weiteren schweren Brand auf dem Campus. [6]
- 1918: Die Schule wurde von sieben auf acht Klassen erweitert die Hauptschule. Es gab weiterhin vier Klassen in der Grundschule. Außerdem wurde die Alumnae-Vereinigung von RPCS gegründet. [9]
- 1921: Eine Studentenregierung wurde gebildet. [12]
- 1932: Der Präsident der Alumnae-Vereinigung wurde der erste Alumnae-Vertreter im Kuratorium. [9]
- 1947: in der Nacht darauf Im Juni wurden 75% der Schule durch einen Brand zerstört. Die Treuhänder treffen sofort eine Entscheidung zum Wiederaufbau. Die Schule wurde planmäßig im September eröffnet. [9]
- 1963: RPCS änderte seine Zulassungspolitik in "Antrag ohne Diskriminierung für alle qualifizierten Bewerber". [9]
- 1975: Die Schule stellte ihren ersten Schulleiter ein. Sie entschied auch wieder , um die Jungen für die Vorbereitung auf die 3. Klasse einzuschreiben Der Lehrplan wird durch zusätzliche Wissenschaft, Wahlfächer und College-Anleitung erweitert. [9]
- 1976: Während der Erntedankfestferien machte das Feuer den neuen, 1968 erbauten Oberschulflügel unbrauchbar Montag in provisorischen Klassenräumen: Die Trustees mussten entscheiden, ob sie renovieren oder umziehen sollten. [9]
- 1978: Die Trustees beschlossen, umzuziehen, kauften ein 20 Hektar großes Grundstück 5204 Roland Avenue neben dem St. Mary's Seminary. [9]
- 1980: die Schule begann seine neue Einrichtung zu nutzen: Die Studenten marschierten die Roland Avenue von ihrem alten Campus zu ihrem neuen Campus hoch. [6]
- 1981: Aufgrund eines Rückgangs der männlichen Geburten und des begrenzten Platzes beendet RPCS die Zulassung für kleine Jungen. [9]
- 1987: RPCS, Gilman School und Bryn Mawr School beginnen mit der Koordinierung der Oberstufenklassen im Koordinationsprogramm der Dreischule. [9]
- 1992: Jean Waller Brune, Jahrgang 1960, wird zum Schulleiter der ersten RPCS-Alumna ernannt So ernannt. [9]
- 1996: Mary Ellen Thomsen wurde die erste weibliche Präsidentin des Kuratoriums. [9]
- 1996: RPCS schloss den Bau eines Arts Center, einer neuen Ober- und Mittelschulbibliothek, Wissenschaftslabors, Klassenzimmern und eines Computers ab Center und ein erweitertes Sportzentrum. [9]
- 1998: Celeste Woodward Applefeld, Jahrgang 1964, war die zweite Präsidentin des Kuratoriums und die erste Alumna, die die Position innehatte. [9]
- 2001: RPCS feierte ihr 100-jähriges Bestehen widmete sich dem neuen Gebäude: Ergänzungen der Unterstufe, der Smith Middle School, neuen wissenschaftlichen Laboratorien und neuen Klassenräumen der Oberstufe. [9] Außerdem kaufte die Schule ein Gebäude, das für Squashspiele vermietet worden war, als Squash-Anlage [1965] 9036] 2008: RPCS hat den Bau seines Athletic Complex abgeschlossen. [9]
- 2016: Caroline Blatti wurde die siebte Leiterin von RPCS. [13]
Akademiker [ edit
Roland Park Country School ( RPCS) hat einen doppelten Schwerpunkt, einer davon ist „akademische Leistung“. [7]
Die Schule hat 85 Klassenlehrer, von denen 85% einen fortgeschrittenen Abschluss haben. Ihre durchschnittliche Klassengröße beträgt 15 Schüler. Das Verhältnis Schüler: Lehrer beträgt 9: 1, verglichen mit einem nationalen Durchschnitt von 13: 1. [14]
Die Roland Park Country School (RPCS) ist in vier Schulen mit jeweils eigenem Kopf unterteilt: Vorschule, Hauptschule, Mittelschule und Upper School. [15]
Vorschule
Die Vorschule steht drei- und vierjährigen Mädchen und Jungen offen. Der Lehrplan umfasst Sprachkunst, Mathematik, Bibliothek, Musik, Kunst, Sprachkunst, Sport, Naturwissenschaften, Fremdsprache und Computer. [16]
Lower School
Die Hauptschule umfasst Kindergarten, Vorschulstufe 1 und 1. Klasse -5. Die angebotenen Kurse umfassen Sprachkunst, Französisch, Sozialkunde, Naturwissenschaften, Spanisch, Computer, Sport, Mandarin, Musik, Tanz, Kunst, Mathematik und Bibliothek. [17]
Middle School
Die Middle School umfasst die Klassen 6, Die angebotenen Kurse umfassen Mathematik, Chinesisch, Labortechniken, Staatsbürgerkunde, Französisch, Sport, Geographie, Spanisch, Kunst, Alte Geschichte, Latein, Musik, Wissenschaft, Technologie, Tanz, Englisch, Bibliothek und Theater. [18]
] Upper School
Die Upper School umfasst die Klassen 9-12. Erforderliche oder als Wahlfächer angebotene Kurse umfassen Fremdsprachen, Naturwissenschaften, Sport, Hochschulvorbereitung, Öffentliches Reden, Englisch, Laborwissenschaft, Mathematik, in drei Abschnitten regelmäßig, beschleunigt und mit Auszeichnung, Geschichte, Bildende und darstellende Kunst, Affektive Erziehung, Sport und SAT-Vorbereitung. Fortbildungskurse für Fortgeschrittene sind in 26 Fächern verfügbar. [19]
Fremdsprachenzertifikat. RPCS bietet Schülern der Oberstufe ein Fremdsprachenzertifikat an, das sein formales Studium und seine Erfahrung mit dem Eintauchen in fremdsprachliche Anforderungen erfüllt. Die formalen Studienvoraussetzungen umfassen das gleichzeitige Lernen von zwei Sprachen während der Oberstufe eines Schülers. Die Erfahrung des Eintauchens in eine Fremdsprache umfasst die Teilnahme an einem Austauschstudentenprogramm oder die Teilnahme an einem fremdsprachigen Sommerlager oder ein Auslandsstudium in einer Fremdsprache. [20]
Das STEM-Institut. RPCS umfasst das STEM-Institut als „Schule innerhalb einer Schule“ mit eigenem Direktor. Ziel ist es, Schüler der Oberstufe in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) auszubilden. Die Anforderungen an den Abschluss umfassen die formale Kursarbeit und „eine Reihe von semesterlangen Lehrausbildungen“. Die Kursarbeit muss zwei Advanced Placement STEM-Kurse, vier volle wissenschaftliche Jahre und vier volle Jahre Mathematik umfassen. [21]
Tri-School-Koordination. In der 1987 angenommenen Tri-School-Koordination dürfen Schüler der Oberstufe Kurse an der Gilman School und der Bryn Mawr School besuchen. Damit haben die Schüler der drei Schulen die Wahl zwischen 95 Wahlfächern. Fußgängerbrücken verbinden die drei Campus. [22]
Kaleidoscope
Kaleidoscope Lifelong Learning an der Roland Park Country School wurde 1947 gegründet, um „Outreach-Programme für Alumnae, ihre Freunde und die Baltimore-Gemeinschaft zu erstellen“. „Kurse, Buchgespräche, Ausflüge und Sommerlager werden im Herbst-, Frühjahrs- und Sommersemester angeboten. Über 100 Kaleidoskop-Bildungsprogramme und Unterhaltungsmöglichkeiten mit 1.000 Teilnehmern werden jedes Semester veranstaltet. “[23]
Verschiedene Studentenschaft [ edit
1963 änderte RPCS seine Zulassungsrichtlinie in: Bewerbung ohne Diskriminierung für alle qualifizierten Bewerber. "[9] Folglich schreibt die Schule eine vielfältige Schülerschaft ein, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. [24]
Klassifizierung der Schüler | Prozent bei RPCS |
---|---|
White | 71 |
Black | 18 |
Asian | 9 |
Hispanic | 2 |
Athletics [ ] Die Roland Park Country School (RPCS) hat einen doppelten Schwerpunkt, einer davon ist „athletische Leistung“. [7]
Seit dem Ersten Weltkrieg ist der Sport „formal“ Teil des RPCS. [12] Die von der Schule angebotenen Sportarten Dazu gehören Badminton, Basketball, Crew, Cross Country, Feldhockey, Golf, Hallenfußball, Lacrosse, Fußball, Softball, Squash, Schwimmen, Tennis, Volleyball und Winterlaufbahn. [25] Die Schule ist Mitglied des Interscholastic Athletic Association of Maryland (IAAM). [26]
RPCS begann seine Athletic Hall of Fame im Jahr 2006, um diejenigen zu ehren, die einen wesentlichen Beitrag zum Sportprogramm der Schule geleistet haben. [27]
Einrichtungen
Nachdem der Bau des Athletic Complex im Jahr 2008 abgeschlossen wurde, [9] Die sportlichen Einrichtungen der Schule umfassen zwei Rasenplätze, einen Innenrudertank und ein Fitnesscenter.
[26]
Meisterschaftsteams
RPCS setzte mindestens ein Meisterschaftsteam von 1981 bis 2015 mit Ausnahme von sechs Jahren ein. In vier dieser Jahre wurden vier Meisterschaftsteams wie folgt eingesetzt: [28]
- 2005: Golf, Crew, Feldhockey, Tennis
- 2009: Badminton, Golf, Crew, Tennis
- 2010: Golf, Crew, Squash, Tennis
- 2013: Volleyball
- 2014: Badminton, Hallenfußball, Softball, Volleyball
Bemerkenswerte Alumni [ bearbeiten
- Julie Bowen, Schauspielerin
- Sally Buck, Baseballteambesitzer und Philanthrop
- Adena Friedman, Geschäftsführerin von NASDAQ
- Virginia Hall, verdeckter alliierter Agent
- Emily C. Hewitt, ehemalige Oberste Richterin des United States Court of Federal Claims (2009–2013)
- Josephine Jacobsen, Dichter, Poesie, Kurzgeschichten und Sachliteratur
- Peyton List, Schauspielerin
- Nicole Ari Parker, Schauspielerin
- Jane Randall, Halbfinalistin bei America's Next Top Model (Zyklus 15)
- Adrienne Rich, Dichterin
- Melissa Stark, Sportkommentatorin
- Stuart Symington, Geschäftsführer der USA Senator [29]
- Toni-Ann Williams, Olympische Turnerin
Referenzen [ edit
- RPCS-Geschichte. ^ Madison Smartt Bell (6. November 2007). Charm City: Ein Spaziergang durch Baltimore . Krone / Archetyp. S. 75–. ISBN 978-0-307-40742-9.
- ^ Urbina, Ian (2008-08-19). "Der Plan des Clubs, Land zu verkaufen, erschüttert die Gelassenheit der Nachbarschaft von Baltimore". Die New York Times . ISSN 0362-4331 . Abgerufen 26.02.2017 .
- ^ Serpick, Evan (August 2010). "Independent Schools Guide". Baltimore Magazine . 26.02.2017 .
- ^ a b Eden Unger Bowditch, Aufwachsen in Baltimore: A Photographic History (Arcadia Publishing, 2001), 56.
- ^ a b c d und f . Roland Park, MD. "Then and Now: West"
- ^ a b 19659118] 19659118] Judy Colbert, Insiders 'Guide für Baltimore (Rowman & Littlefield, 2010), 165.
- ^ Marsha Wight Wise, Baltimore Neighborhoods, Band 4 (Arcadia Publishing, 2009), 31. [19659134] ^ a b c d d d d d f 19599116] g [1945963] i j k m n o 59006] p q r s s t RPCS-Timeline.
- ^ Atlantic Educational Journal, Band 11: 2, Oktober 1915 (Globe Publishing and Printing Company, 1916). 108.
- ^ Eden Unger Bowditch, Aufwachsen in Baltimore: Eine fotografische Geschichte (Arcadia Publishing, 2001). 56.
- ^ a b Eden Unger Bowditch, Aufwachsen in Baltimore: Eine fotografische Geschichte (Arcadia Publishing, 2001) , 57.
- ^ Heubeck, Elizabeth. "Caroline Blatti übernimmt die Leitung der All-Girls-Roland Park Country School". Baltimore Sun . Abgerufen 2017-02-26 .
- ^ Private School Review. Abgerufen am 7. März 2016.
- ^ RPSC: Akademiker. Abgerufen am 3. März 2016.
- ^ RPSC: Vorschule. Zugriff auf den 21. März 2016.
- ^ RPSC: Lower School. Zugriff auf den 22. März 2016.
- ^ RPSC: Middle School. Abgerufen am 30. März 2016.
- ^ RPSC: Upper School. Zugriff auf den 22. März 2016.
- ^ RPSC: Fremdsprachenzertifikat. Abgerufen am 7. März 2016.
- ^ RPCS: STEM Institute. Abgerufen am 11. März 2016.
- ^ RPSC: Koordinierung der Dreischule. Abgerufen am 25. März 2016.
- ^ RPSC: Kaleidoscope. Zugriff auf den 1. März 2016.
- ^ Great Schools-RPCS.
- ^ Private School Review
- ^ a
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét