- Siehe auch Belagerung des Lesens (1642–1643), Schlacht von Reading (1688)
Die erste Schlacht von Reading war eine Schlacht am 4. Januar 871 in Reading im heutigen englischen Landkreis von Berkshire. Es war eine Reihe von Schlachten mit Ehren beider Seiten, die nach einer Invasion des damaligen Königreichs Wessex durch eine von Bagsecg und Halfdan Ragnarsson geführte Armee von Dänen stattfand, um Wessex zu erobern. Sowohl Schlacht als auch Feldzug werden in der angelsächsischen Chronik beschrieben, und dieser Bericht liefert den frühesten bekannten schriftlichen Bericht über die Existenz der Stadt Reading. [1][2][3]
Die Dänen hatten in Reading ein Lager errichtet, verteidigt an den Flüssen Themse und Kennet auf beiden Seiten und an der Westseite durch einen Wall. Drei Tage nach ihrer Ankunft ritt eine Gruppe Dänen in die Nähe von Englefield, wo eine westsächsische Truppe unter dem Kommando von Æthelwulf, dem Ealdorman der Grafschaft, auf sie wartete. In der darauffolgenden Schlacht von Englefield wurden viele der Dänen getötet und der Rest zurück nach Reading getrieben. [1][2]
Vier Tage später war Æthelwulf von der westsächsischen Hauptarmee, angeführt von König Æthelred und seinem Bruder, Alfred dem Großen, angekommen . Die gesamte sächsische Armee marschierte auf Reading. Der Angriff wurde hauptsächlich auf ein Tor durch die Wälle gerichtet, und es folgten heftige und blutige Kämpfe, bevor der Angriff zurückgewiesen wurde. Unter den vielen Toten beider Seiten befand sich Æthelwulf. Die sächsischen Streitkräfte mussten sich zurückziehen, so dass die Dänen ihren Weg nach Wessex fortsetzen konnten. [1]
Nach der Schlacht von Reading rekonstruierten Æthelred und Alfred ihre Armee, und einige Tage später errang sie einen berühmten Sieg in der Schlacht von Ashdown die Dänen ziehen sich noch einmal nach Reading zurück. Zwei Wochen später gewannen die Dänen die Schlacht von Basing und am 22. März die Schlacht von Marton. Im April starb Æthelred als Nachfolger von Alfred. Die dänische Armee blieb bis Ende 871 in Reading, als sie sich in das Winterquartier von London zurückzog, und ein Großteil der 28-jährigen Herrschaft von König Alfred wurde in den dänischen Konflikt aufgenommen. [1]
Referenzen [ edit ]
Externe Links [ edit ]
Koordinaten: 51 ° 28′N 0 ° 58′W / 51,46 ° N 0,96 ° W
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét