Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Stark's Park - Wikipedia



Stark's Park ist ein Fußballstadion in Kirkcaldy, Schottland. Es ist das Heimstadion von Raith Rovers, der seit 1891 dort spielt. Ab 2016 hat der Platz eine Gesamtkapazität von 8.867. [1]




Geschichte [ edit edit


Das Gelände wurde 1891 eröffnet (dies ist eigentlich der Zeitpunkt, als Raith damit begann, es zu verwenden, es ist länger her) und Platz für 8.867. [1] Es befindet sich in Kirkcaldy, Fife. Der Park ist von der Eisenbahnlinie auf der Strecke zwischen Edinburgh und Aberdeen gut zu sehen.

Der ungewöhnliche L-förmige Hauptstand, in dem sich die Ankleideeinrichtungen der Spieler und die Fans Lounge befinden, wurde vom renommierten Tribune Architekten Archibald Leitch entworfen und mit Mitteln aus dem Verkauf von Alex James an Preston North errichtet Ende 1925. Weitere Mittel stammten aus einem Darlehensprogramm, das erst 1946 endgültig ausbezahlt wurde. Die Terrassen waren für die Elemente offen, mit Ausnahme eines überdachten Geheges, das als "Coo-Schuppen" bekannt war und gegenüber dem Hauptstand stand und etwa zwei lief - Drittel der Länge des Spielfelds. Die Aschen- und Eisenbahnschwellen-Terrassen, die alle Seiten des Bodens mit Ausnahme des Standgehäuses umgaben, wurden durch neue Betonwerke im Norden und Süden hinter den Zielen ersetzt. Diese Arbeit wurde in den 1950er Jahren durchgeführt, als an beiden Enden ein Schuppen errichtet wurde, um die Anhänger teilweise zu bedecken. Typisch für mehrere Fußballplätze der damaligen Zeit verkaufte der Verein Werbeflächen auf den geneigten Asbestdächern der abgedeckten Bereiche an Unternehmen wie R'bt Hutchison & Co (Youma Bread), The Evening Dispatch, Nelsons Cigarettes und Barnett & Morton Ltd lokaler Eisenwarenhändler, der die Schuppen errichtet hatte. Kurz nachdem die oben genannte Terrasse aufgewertet wurde, wurden vier große Flutlichtmasten errichtet, die denen im Tynecastle Park ähneln, um das ganze Jahr über abendliche Midweek-Spiele spielen zu können. Der Großteil der Kosten für die oben genannten Arbeiten wurde (wie üblich) durch den Verkauf von Vermögenswerten gedeckt, von denen Jackie Stewart an Birmingham City, Jim Baxter an Rangers und Jimmy MacEwan an Aston Villa beteiligt waren Sie führt zu Villa, die nach Norden fährt, um im ersten Spiel unter den neuen Lichtern zu spielen.


Anteil von Alex James an der Ablösesumme, die zur Finanzierung des Hauptstandes beigetragen hat.

Der Boden blieb dann fast dreißig Jahre lang unverändert, bis ein moderner Alex James in Form des Stürmers Andy Harrow aus dem Jahr 1981 ausschied wurde nach Luton Town verkauft. Der Verkauf dieses jüngsten Anlagegutes ermöglichte es dem Board, die veraltete Eisenbahnanlage abzureißen und auf der Südseite einen 1.000-Personen-Ständer und auf der Nordseite terrassierte Betontreppen zu bauen. So sollte der Boden bleiben, bis Anfang der Neunzigerjahre weitere Neuentwicklungen stattfanden. Nach dem Abstieg aus der Premier League im Jahr 1992 rechnete der Vorstand mit 250.000 GBP für die Aufwertung des nördlichen und des südlichen Endes des Geländes, als der Beton aus den 1950er Jahren aufgenommen und neue Terrassen- und Quetschbarrieren errichtet wurden. Obwohl das Vertrauen des Boards in die Erreichung der Beförderung gut begründet war, sollte das Geld nur eine schlechte Investition darstellen, da die Bulldozer nach dem letzten Heimspiel der Saison 1995/96 zurückkehrten und beide Enden des Geländes und das Bahngehege zerstörten.

Barr Construction wurde ernannt, um das Stadion neu zu entwickeln. Hinter jedem Tor wurden zwei 3.370 Sitzplätze mit eingebauten Flutlichtmasten und ein 1000er-Ständer zum Anschluss an den (neuen) Stand der 1980er Jahre errichtet. Diese Arbeit hat die Bodenkapazität auf einen gut erreichbaren Allsitzer von 10.700 erhöht. Bei all den oben genannten Änderungen blieb der Hauptpavillon mit seinem Asbestdach, Betonstufen und Holzsitzen und Bänken völlig unverändert. 1999 wurden schließlich ein neues Metalldach und Kunststoffsitze installiert, wodurch sich die Zuschauerkapazität leicht auf 8.473 reduzierte. Ab der Saison 2017/2018 soll der Bahnstand in eine Stehhilfe umgewandelt werden, die die Gesamtkapazität auf 11198 erhöht.

In der Nebensaison 2018 wurde ein synthetisches Spielfeld verlegt. [2][3]


 Fußballstadion mit Feldern und Bäumen im Vordergrund und Stadt Kirkcaldy im Hintergrund.
Stark's Park aus dem Süden.

Spitzname [19659005 edit ]


Der Boden wird von Fans oft als San Starko [4][5][6] in scherzhafter Bezugnahme auf den San Siro bezeichnet.


Verweise [ edit ]



Externe Links [ edit









Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét