William Ruthven, 2. Lord Ruthven (gestorben Dezember 1552) war ein schottischer Adliger. Er diente als außerordentlicher Lord of Session und Hüter des Geheimensiegels.
Der 2. Lord Ruthven war der Sohn von William, Meister von Ruthven (der bis zu seiner Legitimation am 2. Juli 1480 für seine Mutter, Isabel Livingstone Lindsay, als Lindsay für seine Mutter bekannt war) und Jean Hepburne. [1][2] Nachfolger seines Vaters Großvater William Ruthven, 1. Lord Ruthven, irgendwann vor dem 10. September 1528, als ihm der König das Amt des Verwahrers und Polizisten des Krankenhauses des Königs in der Nähe des Speygate in Perth schenkte.
Im Februar 1532 wurden Ruthven, Lord Oliphant und andere Barone in diesem Distrikt Schottlands zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie anscheinend nicht als Geschworenen an der Verhandlung von Lady Glamis in Forfar teilgenommen hatten, weil sie ihren Ehemann vergiftet hatte. Am 27. November 1533 wurde er zu einem außerordentlichen Sitzungsherrn zugelassen. und am 8. August 1542 wurde er zum Mitglied des Staatsrats ernannt. Am 28. August 1536 bestätigte der König ihm und seinen Erben das Land Glenshie in Strathearn, das zu einem freien Wald errichtet wurde.
Auf dem im März 1543 in Edinburgh abgehaltenen Parlament nach dem Tod von König James V. sprach Ruthven im Namen der Laien, denen die Freiheit eingeräumt wurde, die Schrift in englischer Sprache zu lesen; und im selben Parlament wurde er zu einem der acht Adligen gewählt, von denen zwei alle drei Monate die Anklage der jungen Königin erhalten sollten. Am 24. Juli 1543 unterzeichnete er eine Band, um Kardinal Beaton zu unterstützen, aber sein Beitritt zum Kardinal war nur vorübergehend, denn 1544 widersetzte er sich dem Kardinalkandidaten des Provinzials von Perth mit Gewalt.
Ruthven wurde im Juli 1546 zum Hüter des Geheimsiegels ernannt. Am 24. August desselben Jahres trat er mit Patrick Hepburn, dem 3. Earl of Bothwell, vor dem Geheimrat auf, als Warnung, dass Bothwells Schiff, die Mary und andere vier Rinden keine Schiffe von Niederländern, Flamen oder Ungarn mitnehmen sollten. Am 13. September erhielt er eine erbliche Zuwendung des Königshauses von Perth, dessen Halter er war. Er starb früh im Dezember 1552.
1515 heiratete er Janet Haliburton, Erbin der Haliburtons of Dirleton Castle. Ihr ältester Sohn Patrick erbte die Lordschaft nach dem Tod seines Vaters. Sie hatten drei Söhne und sieben Töchter.
- Patrick Ruthven, 3. Lord Ruthven,
- James Ruthven von Forteviot,
- Alexander Ruthven von Freeland,
- Lilias Ruthven, verheiratet mit David Drummond, 2. Lord Drummond (sie war bekannt für ihre Frömmigkeit) Ihr Robert Alexander widmete sich 1539 dem Testament von William Hay, dem 6. Earl of Erroll, den er im schottischen Meter vorstellte, gedruckt in Edinburgh (1571). Ihre Tochter Anne war die erste Frau von John Erskine, Earl of Mar,
- Catherine Ruthven, heiratete Sir Colin Campbell von Glenorchy,
- Cecilia Ruthven, heiratete Sir David Wemyss aus dieser Gegend,
- Barbara Ruthven, zu Patrick Gray, 5. Lord Gray,
- Janet Ruthven, verheiratet mit John Crichton von Strathaird,
- Margaret Ruthven, mit John Johnstone von Elphinstone, [32]mit Ruth Ruth von William Lundin
. 19659019] [ edit ]
- Namensnennung
Dieser Artikel enthält Text aus einer Publikation, die sich jetzt im öffentlichen Bereich befindet: . Wörterbuch der nationalen Biographie . London: Smith, Elder & Co. 1885–1900.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét