Koordinaten: 23 ° 41′N 72 ° 01′E / 23.68 ° N 72.02 ° E
Kamboi Kingdom ist eine Stadt in Chanasma Taluka im Bezirk Patan im indischen Bundesstaat Gujarat. Es liegt 10 Kilometer westlich von Chanasma an der Straße Harij-Mehsana. Es verwendet die Postleitzahl Nummer 384230.
Geschichte [ edit ]
Der Historiker R. C. Majumdar beschreibt Kamboi als etwa 20 Kilometer westlich von Anahilwara Patan. Es war der Ort eines entscheidenden Sieges 1392 über Farhat-ul-Mulk durch Zaffar Khan, der später die Muzaffarid-Dynastie gründete. [1]
Etymology [
Kamboika wird angegeben wurden aus dem Pali Kambojaka oder Kambojika wie folgt entwickelt:
Kambojika ==> Kamboyika ==> Kamboika da bekannt ist, dass das harte palatale j in indo-arischen Sprachen zu weichem Y wechselt und weiter yi ==> i .
Der Wechsel von Palatinal j zu Soft y ist nicht ungewöhnlich. Die Shabazgarhi-Inschriften von König Ashoka schreiben Kamboja auch als Kamboya, wobei j durch y ersetzt wird. [2][3])
Um einige Illustrationen zu geben, werden die Begriffe SamJogita, SamaJa, Jajman, Jadu, Jogi und GaJni usw. auch als SamYokita, SamaYa Yajman Yadu, Yogi und GaYni geschrieben, wobei auch das j weich geworden ist.
Und schließlich wird der vorletzte Buchstabe k, der zwischen zwei Vokalen eingebettet ist, in alten indo-arischen Sprachen nach einem dokumentierten Verfahren eliminiert, wie es von den alten prakritischen Grammatikern festgestellt wurde. Gemäß dem prakritischen Grammatiker Acharya Varuchi aus dem dritten Jahrhundert werden die Konsonanten k, g, ch, j, t, d, p usw., die zwischen zwei Vokaltönen fallen, normalerweise elitiert. [4]
Daher Kamboi
. K a ==> Kamboi
So beziehen sich die Aufzeichnungen aus dem 15. Jahrhundert auf diese Stadt als Kamboi .
Tourismus [ edit ]
Jain tirtha [ edit ]
Die Stadt Kamboi hat eine alte Pilgerstätte aus Jain Tirtha () ) in seiner Mitte. Der Moolnayak dieses Tempels ist ein 0,76 m großes, weißes Idol von Bhagawan Manamohan Parshvanath in der Padmasana-Haltung. Das Idol stammt aus der Zeit von König Samprati (224 - 215 v. Chr.). Andere Idole im Tempel haben Inschriften aus dem 16. Jahrhundert.
Der Tempel wurde 2003 renoviert. [5] [6]
Es gibt auch einen alten Tempel zu Siyojmata, einer Göttin der Stadt. [ Zitat benötigt ]
Binnenhafen Handelshafen [ edit ]
Bei jüngsten archäologischen Ausgrabungen wurde festgestellt, dass Kamboi und Kambay, obwohl sie jetzt fest verschlossen waren, einmal gut gewesen waren bekannte Seehäfen an der Westküste von Gujarat. In ähnlicher Weise gab es einen Hafen namens Gandhar in Taluka Bhroach (altes Bharukachcha), der an Narbada angrenzt. [7]
Siehe auch [ edit ]
. ]
Hinweise [ ]
[] ]
- [Hindu Polity]Eine Verfassungsgeschichte Indiens in Hindu Times, Teil I & II, 1978, Dr. KP Jayswal
- Majumdar, Ramesh Chandra; Pusalker, A. D .; Majumdar, A. K., Hrsg. (1960). Die Geschichte und Kultur des indischen Volkes . VI: Das Delhi-Sultanat. Bombay: Bharatiya Vidya Bhavan
- Die Sind, M. C. Lambrick
- Epigraphia Indica, Band XXIV, S. 45–46
- "Shri Kamboi Teerth"
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét