Thứ Năm, 14 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Meli Park - Wikipedia


Koordinaten: 51 ° 04'51 "N 2 ° 35'55" E / 19659005] 51,080908 ° N 2,598739 ° E 51,080908; 2.598739
Meli Park war ein Themenpark, der 1935 in Adinkerke in der Gemeinde De Panne an der belgischen Küste eröffnet wurde. [3]




Geschichte [ edit


 Promotiewagen.jpg "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/Promotiewagen.jpg/220px-Promotiewagen.jpg "decoding =" async "width =" 220 "height =" 143 "class =" thumbimage "srcset =" // upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/Promotiewagen.jpg/330px-Promotiewagen.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons / thumb / f / fe / Promotiewagen.jpg / 440px-Promotiewagen.jpg 2x "data-file-width =" 5184 "data-file-height =" 3360 "/> </div></div><br/><p> Der Bienen-Themenpark wurde initiiert von Alberic-Joseph Florizoone, Inhaber einer Honigfirma. <sup id=[2] Sein Maskottchen war eine Biene. [4] Es war einer der ersten belgischen Freizeitparks. Im Laufe der Jahre wurden einige neue Attraktionen hinzugefügt. [5] Die ersten waren Das Labyrinth und der Zoo: In den 1950er Jahren ein Minigolfplatz, französisch formell Gärten, ein Märchenwald, Wasserorgel wurden eingeführt. Im Laufe der Jahre wurde es zu einer der größten Attraktionen in Belgien, dem Antwerpener Zoo und den Höhlen von Han-sur-Lesse.

In den 70er und 80er Jahren wuchs der Meli Park mit einer wachsenden Vielfalt an Fahrgeschäften als Vergnügungspark, und die Besucherzahlen erreichten 700.000 pro Jahr. [2] Seine ikonische Attraktion war die Apirama Dark Ride, die 1979 eröffnet wurde. mit hunderten von animierten Bienen.

Der Park wurde 1999 geschlossen, weil der Park an die flämische Kinderfernsehfirma Studio 100 verkauft und als Plopsaland umgestaltet wurde. 1999 wurde Alberic-Joseph Florizoone in die IAAPA Hall of Fame aufgenommen, eine Ehre, die Innovatoren und Pionieren der Unterhaltungsindustrie vorbehalten ist. [6]


Attraktionen [ edit


edit ]




















Fahrt
Jahr der Eröffnung
Geschlossenes Jahr
Beschreibung
Jubilé
1995
2000
Die Zyklon (Achterbahn) wurde im Jahr 2000 nach Selva Mágica, MX, verlegt
Jumbo 5
1984
Ende der 80er Jahre
Es ist der einzige Schwarzkopf Jumbo V der Welt, da er der einzige war, der hergestellt wurde. 1995 wurde es unter dem Namen Cannonball Express nach Pleasurewood Hills verlegt. Früher benannte er Enigma von 2005 bis 2016, als es in Cannonball Express umbenannt wurde.
Marienkaferbahn
1976
1999
Es wurde in Plopsaland als Dongo's Race wiedereröffnet. Im Jahr 2013 änderte sich der Name der Fahrt für Viktor's Race .
Rollerskater
1990
1999
Der erste Vekoma Junior Coaster. [7] In Plopsaland wurde er als Rollerskater wiedereröffnet.
Rennen
1988 oder früher
Anfang der 90er Jahre
Ein Flitzer-Modell, ähnlich wie Flitzer bei Moreys Piers.

Nervenkitzelfahrten [ edit ]




















Ride
Jahr der Eröffnung
Geschlossenes Jahr
Beschreibung
Calypso
1988 oder früher
1992
Eine Mack Rides Spinnfahrt, ähnlich wie Tiki Twirl am Cedar Point. Es dreht die Fahrer in zwei Bewegungsgraden.
Piratenboot
1978
1999
HUSS Park Sehenswürdigkeiten Piratenschiff. Es wurde in Plopsaland als Piratenboot wiedereröffnet.
Spritzen
1989
1999
Die von Mack Rides gefertigte Fahrt wurde 1989 vom damaligen belgischen Ministerpräsidenten Wilfried Martens eingeweiht. Höchstes und schnellstes Flutrohr Europas der damaligen Zeit. [8] Es wurde in Plopsaland als Het Kasteel van Koning Samson wiedereröffnet. Im Jahr 2007 änderte sich der Name der Fahrt für Boomstammetjes .
Vliegend Tapijt Djinn
1984
1999
Weber 1001 Nachts reiten.
Wienerwals
Ende der 80er Jahre
1999
Zierer Chair-O-Planes reiten. Sie wurde in Plopsaland als Wienerwals wiedereröffnet. Es wurde 2014 in Plopsaland geschlossen

Literaturhinweise [ edit ]



Weiterführende Literatur [ edit ]


  • Canonne, Xavier, Gunzig, Thomas. (2011). Meli: l'autre royaume . Mont-sur-Marchienne: Musée de la photographie. ISBN 978-28-7183-065-8.

  • Florizoone, Alberic-Joseph. (1990). Meli, mijn leven . Anvers: Multimedia. ISBN 90-7259-200-X.

Externe Links [ edit ]